This item is
Publicly Available
and licensed under:
Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 Unported (CC BY-NC-SA 3.0)

 Files for this item

 Download all local files for this item (1.13 MB)

Icon
Name
barlaame-1997.txt
Size
557.38 KB
Format
Text file
Description
Version of the work in plain text format
 Download file  Preview
 File Preview  
lege nomen=barlaam;continuatio=nulla
inhalt$
biblio$Rudolf von Ems,/Barlaam und Josaphat,/hrsg. von Franz 
Pfeiffer,//Leipzig/1843#(Dichtungen des deutschen Mittelalters, Bd. 3)
abschnitt$
$00001/ {\bf A}lph� et \^O, k�nec S�b��t,    
$00002/got, des gewaltes kraft geb�t
$00003/leben �n urhap, d�n kunst
$00004/�n anegenges begunst
$00005/was ie, d�n gotl�chiu kraft
$00006/lebende in werder meisterschaft.
$00007/d�n h�hiu kunst, d�n w�ser r�t
$00008/beslozzen und bestricket h�t
$00009/daz angenge und daz ende;
$00010/sunder missewende
$00011/bist d� der urhap genant,
$00012/daz ende st�t in d�ner hant;
$00013/der beider name w�r d� ie,
$00014/doch gewunne d� sie nie
$00015/und m�ezen dem gewalte d�n
$00016/versaget unde vremede s�n.
$00017/d�ner lebenden gotheit
$00018/wart anevanc nie angeleit;
$00019/d�n kraft gewinnet niemer ort,
$00020/d�n gewalt, d�n geist, d�n wort,
$00021/got vater mensche unde kint,
$00022/gewaltes ungescheiden sint,
$00023/als ie �n anegenge was
$00024/d�n eini . . .
										
Icon
Name
barlaams-1997.txt
Size
599.41 KB
Format
Text file
Description
Version of the work in plain text format
 Download file  Preview
 File Preview  
lege nomen=barlaam;continuatio=nulla
inhalt$
biblio$Rudolf von Ems,/Barlaam und Josaphat,/hrsg. von Franz 
Pfeiffer,//Leipzig/1843#(Dichtungen des deutschen Mittelalters, Bd. 3)
abschnitt$
$00001/ {\bf A}lph\^a et \^O, k\"unec S\^ab\^a\^ot,    
$00002/got, des gewaltes kraft geb\^ot
$00003/leben \^an urhap, d\^in kunst
$00004/\^an anegenges begunst
$00005/was ie, d\^in gotl\^ichiu kraft
$00006/lebende in werder meisterschaft.
$00007/d\^in h\^ohiu kunst, d\^in w\^iser r\^at
$00008/beslozzen und bestricket h\^at
$00009/daz angenge und daz ende;
$00010/sunder missewende
$00011/bist d\^u der urhap genant,
$00012/daz ende st\^at in d\^iner hant;
$00013/der beider name w\aer d\^u ie,
$00014/doch gewunne d\^u sie nie
$00015/und m\"uezen dem gewalte d\^in
$00016/versaget unde vremede s\^in.
$00017/d\^iner lebenden gotheit
$00018/wart anevanc nie angeleit;
$00019/d\^in kraft gewinnet niemer ort,
$00020/d\^in gewalt, d\^in geist, d\^in wort,
$00021/got vater mensche unde kint,
$00022/gewaltes un . . .
										
Icon
Name
readme-1997.txt
Size
4.88 KB
Format
Text file
Description
Version of the work in plain text format
 Download file  Preview
 File Preview  
Die nachfolgenden Erlaeuterungen sind von Bedeutung, sofern Sie beabsichtigen
sollten, die auf dieser Diskette befindlichen Daten mit Hilfe der Mittel zu
analysieren, die "kleio" fuer die menuegesteuerte Volltextbearbeitung
bereithaelt. Voraussetzungen sind dabei die Errichtung einer Datenbasis mit
Namen "barlaam" sowie die Erstellung eines Repertoriums "repbarl" (zu
erzeugen durch den entsprechenden Befehl in der Datei "barlaam.rep", die Sie
gleichfalls auf dieser Diskette finden):



1. Bei Aufruf des Menues mit dem Befehl "inspectio" gilt automatisch eine
   Standardeinstellung fuer den Darstellungs- bzw. Suchkontext (d.h. fuer die
   Umfelder, innerhalb derer gesuchte Wortformen dargestellt bzw. bestimmte
   Kombinationen von Wortformen gesucht werden sollen). Diese
   standardmaessige Kontexteinstellung sieht maximal 20 Woerter, 1 Satz, 1
   Elementarinfomation oder 1 Mehrfacheintrag (vor/nach der zuletzt erfragten
   Form) vor, wobei im konkreten Einzelfall jeweils nur die kleins . . .