Wigalois der Ritter mit dem Rade, von Wirnt von Gravenberc, hrsg. v. J.M.N. Kapteyn, Bonn 1926. 000001 Wer ha^t mich guoter u^f geta^n ? 000002 si^ ez iemen der mich kan 000003 beidiu lesen und verste^n , 000004 der sol gena^de an mir bege^n , 000005 ob iht wandels an mir si^ , 000006 daz er mich doch la^ze vri^ 000007 valscher rede : daz e^ret in . 000008 ich weiz wol daz ich niene bin 000009 geliutert und gerihtet 000010 noch so^ wol getihtet 000011 michn velsche li^hte ein valscher man , 000012 wan sich niemen vor in kan 000013 beh}eten wol , swie rehte er tuot . 000014 dehein rede ist so^ guot 000015 sine velschen si , daz weiz ich wol . 000016 swaz ich valsches von in dol , 000017 owe^ , wem sol ich daz klagen ? 000018 ich wilz et harte ringe tragen , 000019 mac ich der besten lop bejagen . 000020 Swer na^ch e^ren sinne , 000021 triuwe und e^re minne , 000022 der volge guoter le^re - 000023 daz v}edert in vil se^re - 000024 unde vli^ze sich dar zuo 000025 wie er na^ch den getuo 000026 den diu werlt des besten giht , 000027 und die man doch dar under siht 000028 na^ch gotes lo^ne dienen hie ; 000029 den volge wir , wan daz sint die 000030 den got hie saelde ha^t gegeben 000031 und dort ein e^wicli^chez leben , 000032 dar na^ch wir alle sulen streben . 000033 Waer ich ein also^ wi^ser man 000034 daz ich wol m|hte - als ich doch kan - 000035 gesprechen na^ch des herzen gir ! 000036 leider , nu^ geswi^chent mir 000037 beidiu zunge und ouch der sin , 000038 daz ich der rede niht meister bin 000039 die ich ze sprechen willen ha^n , 000040 wan daz ichz dar u^f ha^n geta^n 000041 daz ich mi^nen willen hie 000042 gerne erzeicte - wesse ich wie - 000043 daz ez die wi^sen du^hte guot . 000044 got gebe mir sin und in den muot 000045 daz si mirz verva^hen wol . 000046 ich bin noch ganzer sinne hol ; 000047 des sprich ich na^ch kindes sit . 000048 erziuge ich hie iht guotes mit , 000049 ob mi^n geist gev}eget daz , 000050 des sol man mir danken baz 000051 dan einem sinne ri^chen man , 000052 der meister ist und sprechen kan : 000053 der ha^t des me^r dan ich geta^n . 000054 Man sol mir des gena^de sagen 000055 daz ich her in mi^nen tagen 000056 mich dar u^f geflizzen ha^n , 000057 si^t ich mich guotes e^rst versan , 000058 wie ich mit mi^ner zungen daz 000059 verdiente daz die wi^sen baz 000060 mich mit ir gruoze he^ten doch ; 000061 des bin ich erla^zen noch ; 000062 daz machet mi^n gro^z unheil 000063 und mi^n boeser sin ein teil . 000064 waz frumt den ri^chen argen man , 000065 der al der werlt guotes erban , 000066 ob er tu^sent marke 000067 heizet in si^ner arke 000068 vil vaste besliezen ? 000069 wer mac des geniezen , 000070 ern wellez teilen unde geben ? 000071 an dem honige ist mir vergeben , 000072 wand ich durch ( minen ) boesen gemach 000073 mi^nen schaden }bersach , 000074 des ist mi^n leben immer swach . 000075 Si wellent daz daz iht witze si^n , 000076 swer ro^tez golt under diu swi^n 000077 werfe und edel ( ge )steine : 000078 des vreuwent si sich doch kleine : 000079 si wa^ren ie v}r daz golt 000080 der vil tr}eben lachen holt ; 000081 da^ bewellent si sich inne . - 000082 swer guote rede minne 000083 und si gerne hoere sagen , 000084 der sol mit z}hten gedagen 000085 und merken si rehte : daz ist im guot . 000086 si getiuret ( vil ) manges mannes muot , 000087 wand er vernimt vil li^hte da^ 000088 des er sich gebezzert sa^ ; 000089 daz getiuret in oft anderswa^ . 000090 So^ spricht vil li^hte ein tumber man 000091 eine rede , der si gemerken kan 000092 daz si dem ze staten kumt 000093 und im an si^nen siten vrumt . 000094 swa^ von dem guoten guot geschiht , 000095 daz dunket die boesen gar enwiht , 000096 wand in vil we^nic ze herzen ga^t 000097 guotiu rede und guot geta^t . 000098 si bietent li^hte d'o^ren dar : 000099 ir muot ste^t aber anders war : 000100 an valsch und an bo^sheit . 000101 swaz den von mir wirt geseit , 000102 daz ruofte ich gerner in einen walt : 000103 da^ v}nde ich doch die tagalt 000104 daz mir mi^n o^re w}rde erschalt . 000105 Hie vinde ich anders lo^nes niht 000106 wan swaz er hoeret oder siht , 000107 des spot er gerne swa^ er mac ; 000108 daz ist des valschen widerslac ; 000109 swaz dem von mir wirt geseit 000110 e^ren oder vr}micheit , 000111 des nimt er vil kleine war ; 000112 er la^t ez durch diu o^ren gar , 000113 zem einen i^n , zem andern u^z . 000114 ezn vrumt in niht umb ein gru^z 000115 swaz ich im ( guotes ) gesagen kan , 000116 wand im si^n valschez herze erban 000117 guotes unde e^ren . 000118 wer mac den guot gele^ren 000119 der ein valschez herze treit ? 000120 er bewillet sich mit ( der ) bo^sheit 000121 als sich daz swi^n mit horwe tuot . 000122 zem besten rihtet iuwern muot . 000123 nu volget mir : ez wirt iu guot . 000124 Mi^n kunst diu was verborgen ie ; 000125 die wold ich nu offen hie , 000126 ob ich mit mi^nem munde 000127 m|hte swaere stunde 000128 den liuten senfte machen , 000129 und von solhen sachen 000130 daz guot ze hoeren waere . 000131 nu wil ich iu ein maere 000132 sagen , als ez mir ist geseit . 000133 zeiner ganzen wa^rheit 000134 tru^we ich ez niht bringen ; 000135 wan eines wil ich dingen : 000136 daz ir durch iuwer h|vischeit 000137 dem tihtaer des gena^de seit 000138 der ditze ha^t getihtet , 000139 mit ri^men wol berihtet , 000140 wan ditz ist si^n e^rstez werc . 000141 er heizet Wirnt von Gra^venberc . 000142 der werlte ze minnen 000143 enblient erz si^nen sinnen : 000144 ir gruoz wil er gewinnen . 000145 Ez was hie bevor , so^ man seit , 000146 ein k}nic , der ie na^ch e^ren streit , 000147 des nam wi^ten ist erkant ; 000148 Britanja^ hiez si^n lant , 000149 selbe hiez er Artu^s ; 000150 ze Karido^l he^t er hu^s . 000151 mit solhen vreuden stuont ez do^ 000152 daz uns daz nu machet vro^ 000153 so^ man der herren vr}micheit 000154 uns niwan mit worten seit 000155 die do^ des hoves pfla^gen ; 000156 die muosen dicke wa^gen 000157 durch lop den li^p : daz was ir sit . 000158 da^ muosen si verdienen mit 000159 die stat zer tavelrunde . 000160 swer daz verdienen kunde 000161 daz er der taveln reht besaz , 000162 den he^t man immer deste baz . 000163 ouch ist e^ oft vil geseit 000164 von der herren vr}micheit 000165 und von des k}niges milte , 000166 den des niht bevilte 000167 swaz er e^ren m|hte bejagen ; 000168 des muoz man von im immer sagen ; 000169 beidiu si^n nam und si^n lant 000170 diu sint manigem erkant 000171 der ir dewederz nie gesach . 000172 von dem mir nie guot geschach 000173 dem wil ich doch sprechen guot , 000174 ob er daz beste gerne tuot ; 000175 daz was von kinde ie mi^n muot . 000176 Als ichz vernomen ha^n , 000177 so^ lac daz hu^s an einer pla^n . 000178 ein gro^z fo^reis dar an stiez . 000179 der k}nic daz vil selten liez 000180 ern rite baneken darin . 000181 ez was der ri^ter gewin 000182 und ir aller bestez spil 000183 daz si a^ventiure vil 000184 da^ zallen zi^ten vunden . 000185 daz jagen mit den hunden 000186 was da^ under wi^len gro^z . 000187 durch den walt ein wazzer vlo^z 000188 v}r daz hu^s an einer si^t ; 000189 daz was eben unde wi^t , 000190 besetzet vil he^rli^che 000191 mit mangem v}rsten ri^che , 000192 die alle gehu^set he^ten drin . 000193 ez was der geste gewin 000194 daz si alle umb e^re striten ; 000195 deheine vr}mcheit si vermiten , 000196 daz beste si alle ta^ten . 000197 daz hu^s was wol bera^ten 000198 mit vil gro^zer ri^cheit , 000199 als uns diu a^ventiure seit ; 000200 ir guot was mangem man bereit . 000201 Des k}niges hu^s enmitten pflac 000202 der , na^ch dem alten site , pflac 000203 die ri^ter alle enpfa^hen wol ; 000204 er was reiner tugent vol , 000205 gewizzen unde staete ; 000206 a^ne valsche raete 000207 minnet er iegeli^chen man ; 000208 daz was he^rli^ch geta^n . 000209 als ez von im geschriben ste^t , 000210 wol tu^sent ri^ter er he^t 000211 ze gesinde t{geli^che ; 000212 der iegeli^cher was so^ ri^che 000213 an rossen und an gewande , 000214 an b}rgen und an lande , 000215 daz im nihtes gebrast ; 000216 dar zuo he^t er mangen gast , 000217 den er von si^ner hant beriet ; 000218 von im niemen ungetroestet schiet ; 000219 er lo^ste den recken dicke ir pfant ; 000220 des ist noch si^n nam erkant 000221 von si^ner milte }ber {lliu lant . 000222 Ein palas he^t diu k}nigi^n 000223 daz was m{rmelsteini^n , 000224 gezieret wol begarwe , 000225 von vier hande varwe : 000226 ro^t , bru^n , weiti^n und gel ; 000227 daz hu^s daz was sinwel , 000228 beliewet umb und umbe wol . 000229 ri^cher vrouwen was ez vol ; 000230 vil manic maget su^berli^ch 000231 dienten aller t{geli^ch 000232 der ri^chen k}niginne . 000233 ouch he^t si dar inne 000234 ri^cheit und vreude vil . 000235 aller hande seitspil 000236 die juncvrouwen kunden ; 000237 daz ho^rte man zallen stunden 000238 in den gewelben schellen ; 000239 der kleinen hunde bellen 000240 dar inne vaste klingen ; 000241 mangen vogel singen 000242 in den liewen }ber al : 000243 galander unde nahtegal 000244 iegeli^cher si^ne stimme sanc . 000245 die vrouwen du^hte diu wi^le unlanc ; 000246 des sagten si dem k}nige danc . 000247 Nu he^t der k}nic einen sit - 000248 da^ was si^n hof getiuret mit - 000249 daz er ze tische nie gesaz 000250 des morgens , e^ er eteswaz 000251 von a^ventiure he^t vernomen . 000252 eins tages was ez also^ komen , - 000253 daz doch selten da^ geschach - 000254 daz man niht a^ventiure sach 000255 unze wol na^ch mittem tage ; 000256 daz was des ingesindes klage ; 000257 si stuonden an der warte hie . 000258 diu edel k}niginne gie 000259 von den ri^tern u^f ir sal . 000260 do^ sach si bi^ der mu^r zetal 000261 einen schoenen ri^ter haben ; 000262 der was geriten an den graben . 000263 der vrouwen was er unbekant . 000264 ein sper vuort er in der hant , 000265 von scharlachen was er gekleit , 000266 si^n pf{rt was ro^t daz er reit , 000267 si^n ha^r gemischet unde reit . 000268 Als er die k}niginne sach , 000269 vil gezogenli^che er do^ sprach 000270 " u^f gna^de bin ich komen her ; 000271 nu gewert mich , vrouwe , des ich ger , 000272 durch wi^pli^che g}ete : 000273 so^ ist mi^n gem}ete 000274 gepri^set immer me^re ; 000275 nu enpfa^het durch iuwer e^re 000276 mi^n bet genaedicli^che , 000277 daz iuch diu Saelde ri^che . " 000278 " nu sprechet , ri^ter , wes ir gert . " 000279 " vrouwe , daz ich werde gewert . " 000280 " nu^ saget mir doch : wes ? " 000281 " vrouwe^ , niwan des : 000282 daz ir von mir geruochet nemen 000283 einen g}rtel , der wol m|hte gezemen 000284 al der werlte vrouwen ; 000285 den la^z ich iuch schouwen . 000286 behaltet in unz morgen vruo . 000287 trage iuch iuwer muot dar zuo , 000288 so^ habet iu'n zeigen von mir ; 000289 si^ ab , vrouwe , daz ir 000290 den g}rtel niht behalten welt , 000291 so^ wil ich in als ein helt 000292 morgen holen hie durch stri^t 000293 ze rehter a^ventiure zi^t ; 000294 od ich bin der hie to^t geli^t . " 000295 Diu vrouwe sprach " daz si geta^n ; 000296 ich wil a^ne boesen wa^n 000297 von iu die ga^be enpfa^hen hie ; 000298 also^ doch - ich sagiu , wie - 000299 daz ich iuch , ri^ter , niht entwer : 000300 ir sult morgen komen her 000301 und holt den g}rtel ; daz ist mi^n ra^t . 000302 ich schaffez wol daz ez so^ erga^t 000303 daz ir behaltet iuwer leben . 000304 nu wizzet , ich ha^n iu wol gegeben 000305 daz ich daz tuon durch iuwer bet 000306 mit willen hie an dirre stet 000307 daz ich durch man e^ nie getet . " 000308 Den g}rtel leite er u^f daz sper ; 000309 mit guotem willen reicht er 000310 der vrouwen si^ne ga^be do^ ; 000311 er neic ir unde sprach also^ 000312 " nu la^t mich iuwer hulde haben ; 000313 ich wil ri^ten von dem graben 000314 wider zuo dem walde . " 000315 do^ reit er also^ balde 000316 daz si^n da^ niemen war genam 000317 unz er ze si^nen knappen kam . 000318 die wa^rn mit gro^zen vreuden da^ ; 000319 si sa^hen in zuo ri^ten sa^ . 000320 nu la^ze wir den ri^ter si^n . 000321 den g}rtel ha^t diu k}nigi^n ; 000322 der rieme was also^ geta^n 000323 daz ich iu niht gesagen kan 000324 welher hande er waere ; 000325 er was ninder laere 000326 von gesteine noch von golde ; 000327 swer einen w}nschen solde , 000328 dern w}rde nimmer also^ guot . 000329 der k}niginne riet ir muot 000330 daz si den g}rtel umbe bant ; 000331 do^ he^t diu vrouwe sa^ zehant 000332 vreude unde wi^sheit : 000333 sine truobte deheiner slahte leit , 000334 die spra^che kunde si alle wol , 000335 ir herze daz was vreuden vol , 000336 swaz spils man da^ begunde , 000337 si du^Hte des wie siz kunde ; 000338 deheiner kunst ir niht gebrast . 000339 si du^hte daz der selbe gast 000340 wol m|hte si^n ein ri ^cher k}nic ; 000341 er du^hte si biderbe unde vr}mic 000342 als ez wol an dem g}rtel schein . 000343 si schuof daz ir her Ga^wein 000344 w}rde bra^ht u^f den sal . 000345 von den liewen gie si zetal 000346 wider sitzen an ir stat ; 000347 die vrouwen si alle sitzen bat . 000348 her Ga^wein kom als si gebo^t . 000349 ern vorhte deheiner slahte no^t ; 000350 des gelac vil manger von im to^t . 000351 Diu vrouwe in zuo ir sitzen hiez . 000352 si wesse wol daz er niht enliez 000353 swes si in bat ern taete daz ; 000354 ir geviel si^n vuore deste baz . 000355 si sprach " helt , nu ra^tet mir , 000356 wand ich erkenne wol daz ir 000357 habt so^ tugenthaften muot 000358 daz ir nimmer missetuot : 000359 daz ha^t man ofte an iu gesehen . 000360 ein a^ventiure ist mir geschehen , 000361 die wil ich iuch wizzen la^n ; 000362 ich bedarf wol iuwers ra^tes dran . " 000363 waz welt ir der rede me^ ? 000364 si sagt im als ich iu e^ . 000365 als er von ir he^t vernomen 000366 wie der ri^ter dar was komen 000367 und wiez umb den g}rtel stuont , 000368 do^ tet er als die wi^sen tuont : 000369 eine wi^le er swi^gende saz . 000370 mit beda^htem muote sprach er daz 000371 " nu wizzet , vrouwe he^re , 000372 ez waer wider iuwer e^re 000373 und w}rde ein boesez maere , 000374 swie guot der g}rtel waere , 000375 und engaebet ir in im niht wider . 000376 vrouwe , irn sult niht nider 000377 la^zen iuwern ho^hen muot 000378 durch deheiner slahte guot : 000379 ir si^t dar zuo ze ri^che ; 000380 und wizzet waerli^che : 000381 swie si^n dar na^ch werde ra^t , 000382 kumt er morgen , als er ha^t 000383 gelobet , daz man in besta^t . " 000384 Diu rede he^t ein ende hie . 000385 her Ga^wein zem gesinde gie 000386 und sagt in die geschiht do^ ; 000387 des wurden die ri^ter alle vro^ . 000388 des andern morgens kom durch stri^t 000389 ze rehter a^ventiure zi^t 000390 der vil tugenthafte gast 000391 gewa^fent daz im nihts gebrast . 000392 ern vorhte deheiner slahte no^t . 000393 ein ravi^t reit er daz was ro^t , 000394 daz gie ze sprunge scho^ne . 000395 si^n zimier was ein kro^ne ; 000396 ein gro^z rubi^n dar inne lac ; 000397 diu kro^ne lu^hte als der tac 000398 von golde und von gesteine . 000399 si^n angest diu was kleine . 000400 si^n wa^fenroc von borten was ; 000401 ein sami^t gr}ene alsam ein gras 000402 was ze der banier gesniten . 000403 sus kom der ri^ter dar geriten . 000404 u^f si^nem schilte lac ein ar ; 000405 der was von ro^tem golde gar , 000406 daz ander von lazu^re . 000407 sus reit er zuo der mu^re , 000408 da^ er die k}niginne vant . 000409 si^nen helm er abe bant 000410 und sazte in u^f den satelbogen . 000411 er was h|fsch und wol gezogen . 000412 sin houbet daz entwa^fent er , 000413 an die mu^re leint er si^n sper . 000414 do^ er die k}niginne ersach , 000415 mit gro^zen z}hten er do^ sprach 000416 " edle vrouwe , hoeret mich 000417 durch iuwer g}ete ; des ger ich . 000418 wert mich mit gnaedecli^chem sit 000419 eins dinges , des ich iuch bit : 000420 daz ir die ga^be behaltet hie . " 000421 si sprach " ri^ter , des enwart mir nie 000422 ze muote , daz geloubet mir ; 000423 edel ri^ter , ja^ne sult ir 000424 solher dinge niht harte gern 000425 der man iuch niht mac gewern ; 000426 ich wil der rede von iu enbern . 000427 Herre , nemt den g}rtel wider . " 000428 si liez in scho^ne vallen nider 000429 von der mu^re u^f si^n knie ; 000430 mit der hant ern ouch enpfie . 000431 als er die vrouwen z}rnen sach , 000432 der ri^ter offenli^che sprach 000433 " swer ie durch h|vischeit gestreit , 000434 der gewinne in mit manheit 000435 an mir : des ha^t er e^re ; 000436 od ichn wil nimmer me^re 000437 des hoves wort gesprechen ; 000438 sol ich niht zebrechen 000439 mi^n sper vor der porte hie , 000440 so^n geschach hie a^ventiure nie . " 000441 der vrouwen neic er sa^ zehant . 000442 si^nen helm er u^f bant 000443 und reit vermezzenli^che dan 000444 v}r daz hu^s u^f die pla^n . 000445 die von der tavelrunde 000446 spra^chen mit einem munde 000447 " wa^ nu schilt unde sper ! 000448 harnasch und ors her ! " 000449 und swer e^ bereit wart , 000450 der was der e^rste an die vart . 000451 Kaii^ den schilt ze halse nam ; 000452 mit zorne er u^z ze velde kam : 000453 er wolde bejagen den gewin . 000454 mit gro^zen schanden vlo^s er in , 000455 wand in der ri^ter niderstach - 000456 daz ez diu k}niginne sach - 000457 von dem orse u^f daz gras . 000458 Didones der naehste was ; 000459 der rief in ri^terli^che an ; 000460 do^ ke^rte er als ein k}ene man 000461 und stach in von dem rosse nider . 000462 gegen dem walde ke^rter wider . 000463 Segremors erreit in do^ ; 000464 mit dem teilt er den g}rtel so^ 000465 daz er mit leide den langen tac 000466 betoubet u^f dem velde lac . 000467 Miljanz , der tugentri^che man , 000468 der reit in ri^terli^che an ; 000469 den stach er nider u^f die pla^n ; 000470 daz was im selten e^ geta^n . 000471 ichn kan si niht genennen gar , 000472 wan daz diu tugenthafte schar 000473 von der tavelrunde 000474 in vil kurzer stunde 000475 wart da^ sigelo^s ersehen ; 000476 owe^ , wie mohte daz ie geschehen ! 000477 alle die na^ch dem ri^ter riten 000478 die kunde er des vil wol erbiten 000479 daz si in liezen ri^ten dan . 000480 an dem velde lac manic man 000481 der des ungewon was ; 000482 bedecket was daz gr}ene gras 000483 mit den schilten eteswa^ ; 000484 diu ros liefen ledic da^ , 000485 als ein stuot waer u^z geslagen ; 000486 man sach da mangen i^n tragen 000487 der e^ scho^ne was u^z geriten . 000488 si m|hten in gerne ha^n vermiten , 000489 wan si da^ schande von im liten . 000490 Nu reit der ri^ter sa^ zehant 000491 da^ er si^ne knappen vant . 000492 die wa^ren si^ns gel}ckes vro^ ; 000493 mit vreuden enpfiengen si in do^ . 000494 den helm man im abe bant ; 000495 selbe schut er si^n i^sengwant 000496 in den schilt zuo im da^ . 000497 zwe^ne knappen hiez er sa^ 000498 an daz fo^reis ri^ten . 000499 er sprach " ir sult da^ bi^ten 000500 unz ir daz vil rehte erspehet 000501 daz ir einen ri^ter sehet 000502 von dem hu^se ri^ten her ; 000503 den erkenne ich wol , wan daz ist der 000504 dem an deheinem stri^te nie 000505 von si^ner zagheit missegie ; 000506 gegen dem wil ich ruowen hie . 000507 Die knappen riten v}r den walt . 000508 ir vreude diu was manicvalt . 000509 si warten , als er in gebo^t . 000510 do^ ho^rten si vil gro^ze no^t 000511 von der m{sseni^e klage . 000512 der hof enwart nie vor dem tage 000513 geletzet also^ se^re . 000514 diu k}nigi^n Ginove^re 000515 saz mit gro^zem ja^mer hie : 000516 irn geschach da^ vor so^ leide nie . 000517 nu^ wa^fent sich her Ga^wein , 000518 der ie in ri^ters e^ren schein . 000519 u^f si^n ors saz er . 000520 man reichte im schilt unde sper . 000521 sus reit er v}r daz b}rgetor ; 000522 da^ sa^hen in die knappen vor . 000523 er reit st{teli^che dan . 000524 ze stri^te was er ein wi^se man , 000525 wan er he^t ofte vil gestriten , 000526 durch manheit u^f den li^p geriten . 000527 er stapfet sanfte , im was niht ga^ch . 000528 daz ingesinde sach im na^ch 000529 und bat got si^nes li^bes pflegen . 000530 si he^ten sich si^n gar bewegen , 000531 wan daz im nie misselanc . 000532 daz gevilde daz was harte lanc ; 000533 daz reit er gegen dem walde nider . 000534 die zwe^ne knappen i^lten wider 000535 und sagten im er kaeme da^ . 000536 der ri^ter hiez sich wa^fen sa^ . 000537 den g}rtel gurter umbe sich ; 000538 wan durch si^n kraft , so du^hte mich 000539 im waer da^ misselungen . 000540 diu ors ze samne sprungen 000541 do^ si ein ander sa^hen . 000542 si begunden vaste ga^hen ; 000543 diu ors na^mens mit den sporn ; 000544 ir ietweder he^t erkorn 000545 den andern underz kinnebein ; 000546 do^ huop sich under in zwein 000547 ein harte schoeniu ri^terschaft , 000548 wan ir ietweders schaft 000549 brast ze mangen st}cken ; 000550 do^ muosen si z}cken 000551 diu swert von den si^ten ; 000552 hie huop sich schoenez stri^ten 000553 enzwischen in beiden . 000554 wer solde si da^ scheiden , 000555 si^t da^ niemen bi^ in was ? 000556 si erbeizten nider u^f daz gras . 000557 diu ors enhe^ten in niht geta^n ; 000558 si liezen }ber sich selben ga^n . 000559 si he^ten beide ganze kraft 000560 und va^hten ouch mit meisterschaft , 000561 wan si kundenz beide wol . 000562 mir ist leit , daz ichz sagen sol 000563 daz dem herren Ga^wein ie 000564 an dem stri^te missegie ; 000565 doch wil ich im des pri^ses jehen : 000566 im waere des lasters niht geschehen 000567 wan durch den g}rtel , den er truoc : 000568 der steine kraft in nider sluoc ; 000569 da^ von der gast den sic gewan . 000570 er waer si^n anders gar erla^n . 000571 des wart her Ga^wein vil unvro^ . 000572 der edel ri^ter vienc in do^ ; 000573 in si^n gezelt zo^ch er in ; 000574 daz was ein ri^terli^ch gewin . 000575 owe^ , daz dem herren Ga^wein ie 000576 von deheinem manne missegie : 000577 wan bezzer ri^ter dern wart nie . 000578 Als diu sicherheit wart geta^n , 000579 do^ reit der gevangen man 000580 mit dem herren durch den walt . 000581 diu klage was vil manicvalt 000582 da^ ze hove von der geschiht . 000583 k}nc Artu^s was da heime niht : 000584 er was u^z an daz gejeit . 000585 do^ er kom , do^ was im leit 000586 und truobet se^re si^nen muot , 000587 daz so^ manic ri^ter guot 000588 geschendet was von einem man . 000589 ouch was des ingesindes wa^n 000590 daz her Ga^wein waere erslagen ; 000591 daz begundens alle klagen . 000592 si^n schande was im doch so^ geschehen 000593 daz ir deheiner si he^t ersehen : 000594 da^ von was ez in unkunt . 000595 ezn kaeme ouch nimmer v}r mi^n munt , 000596 he^t mirz ein knappe niht geseit 000597 zeiner ganzen wa^rheit , 000598 wider den ich alle wi^le streit . 000599 Nu riten die zwe^n k}ene man 000600 mit vil gro^zen vreuden dan 000601 und ko^men in ein wilde lant . 000602 der herre den g}rtel abe bant 000603 als er die vreise vor im sach . 000604 zem herren Ga^wein er do^ sprach 000605 " herre und lieber ( ge ) selle , 000606 seht ir daz gevelle 000607 und die steinwende ? 000608 daz ist a^ne wende 000609 wirn m}ezen ri^ten dar an . 000610 nu nemt den g}rtel den ich ha^n ; 000611 behalt in unz an iuwern to^t 000612 und si^t sicher vor aller no^t : 000613 wan daz ir siglo^s si^t ersehen 000614 daz ist von si^ner kraft geschehen . 000615 ichn zel mirz ze deheiner vr}micheit , 000616 wand ir habt gro^ze manheit 000617 begangen allez iuwer leben ; 000618 man ha^t iu ie den pri^s gegeben 000619 an rehter ri^terschefte . 000620 daz mir von mi^ner krefte 000621 diu e^re si^ gevallen hie , 000622 den gelouben gewan ich nie , 000623 wan daz ist ie a^ne wa^n 000624 ezn habe der steine kraft geta^n . 000625 iun mac nu^ nimmer missege^n ; 000626 a^n angest m}get ir beste^n 000627 swaz vreise ir in der werlte welt . " 000628 mit triuwen neic im do^ der helt ; 000629 der ga^be wart er harte vro^ . 000630 er gna^det im und gurte do^ 000631 den g}rtel under si^n i^sengwant . 000632 da^ von enpfienc er zehant 000633 vil gro^ze sterke und manheit . 000634 u^f den berc er do^ reit 000635 na^ch dem herren in ein lant . 000636 ich waen ie iemen w}rde erkant 000637 ein lant so^ vreuden ri^che : 000638 ez bluot allez geli^che , 000639 bluomen unde boume . 000640 wie er in einen troume 000641 waere , des bedu^hte in sa^ . 000642 der vogel sanc was michel da^ . 000643 daz lant gar a^ne liute was : 000644 niwan bluomen unde gras 000645 der was daz gevilde vol . 000646 diu ougen weide tet im wol . 000647 swie ichz doch kurzli^che sage , 000648 si wa^rn geriten zwelf tage . 000649 des dri^zehenden morgens vruo 000650 ko^men si geriten zuo 000651 einem wazzer daz was breit . 000652 der ri^ter ez zetal reit 000653 durch einen w}nniclichen walt ; 000654 der was ze vreuden wol gestalt 000655 von loube und von gesange . 000656 den riten si unlange 000657 unz er eine stra^ze vant ; 000658 diu wi^ste in in si^n eigen lant . 000659 die reise he^t er wol bewant . 000660 Mit maeren vertriben si den tac . 000661 nu sa^hen si wa^ vor in lac 000662 ein burc harte veste , 000663 diu schoenest und diu beste 000664 die si ie gesa^hen ; 000665 der begundens na^hen . 000666 ein wi^tiu stat lac vor dem tor , 000667 da^ wa^ren tiefe graben vor . 000668 ein boumgart umb daz hu^s lac : 000669 den bevridet ein vestez hac . 000670 sus riten si durch die stat . 000671 den herren Ga^wein do^ bat 000672 der k}nic willekomen si^n . 000673 er sprach " ditze lant ist mi^n 000674 von dem walde unz an daz mer , 000675 und m|hte ich u^z komen mit her 000676 v}r die berge , geloubet daz : 000677 nie dehein k}nic besaz 000678 si^n lant so^ gwalticli^che - 000679 ich betw}nge wol {lliu ri^che . " 000680 sus reit er v}r daz b}rgetor ; 000681 da^ stuonden edel knappen vor , 000682 ri^ter unde knehte , 000683 die in na^ch si^nem rehte 000684 enpfiengen k}nicli^che . 000685 er nam gesellicli^che 000686 den herren Ga^wein bi^ der hant . 000687 den helm man im abe bant 000688 und vuorte in an guot gemach . 000689 ze si^nen knappen er do^ sprach 000690 " nu badet den ri^ter scho^ne 000691 daz ichs iu immer lo^ne . " 000692 abe schut er si^n i^sengwant . 000693 si vuorten in enwec zehant 000694 und batten in ri^terli^che . 000695 der wirt der was ri^che ; 000696 daz wol an dem gesinde schein . 000697 sich kleite der herre Ga^wein 000698 mit wi^zer li^nwaete ; 000699 ein juncvrouwe in naete 000700 in einen roc pfelli^n ; 000701 mit einem pelze h{rmi^n 000702 was er gefurrieret ; 000703 sus wart er gezieret . 000704 her Ga^wein was ein schoene man . 000705 des selben pfelles leite er an 000706 einen mantel , der was wi^t . 000707 nu kom ein bote - des was zi^t , - 000708 der hiez in u^f ezzen ga^n ; 000709 der k}nic wolde ins niht erla^n 000710 ern m}ese si^n gemazze si^n ; 000711 ze kemena^ten az diu k}nigi^n : 000712 daz schuof der wirt durch si^n gemach . 000713 an disen dingen er wol sach 000714 daz si^n wille und si^n muot 000715 was reine unde guot : 000716 er tet im als man vriunden tuot . 000717 Man gap im guote spi^se da^ . 000718 do^ man gaz , do^ fuorte in sa^ 000719 der k}nic zuo den vrouwen ; 000720 die mohte er gerne schouwen . 000721 als er in den sal gie , 000722 diu k}niginne in enpfie , 000723 dar na^ch ein so^ schoeniu maget 000724 daz ninder lebte , so^ man saget , 000725 ir geli^che bi^ der zi^t ; 000726 si was benamen a^ne stri^t 000727 diu schoenest die er ie gesach ; 000728 des pri^ses ir diu werlt jach . 000729 si enzunde im herze unde muot . 000730 in du^hte daz wesen bi^ ir guot , 000731 wan da^ was schoene unde jugent , 000732 gewizzen unde ganziu tugent , 000733 geburt unde sinne ; 000734 si m|hte wol keiserinne 000735 von ir tugent si^n gewesen . 000736 wer m|hte ouch noch vor ir genesen 000737 diu so^ schoene waere ? 000738 wir sulen guotiu maere 000739 von den reinen wi^ben sagen 000740 und ir leit mit leide klagen , 000741 die sich mit z}hten kunnen tragen . 000742 Als uns diu a^ventiure seit , 000743 so^ was diu juncvrouwe gekleit 000744 na^ch ir rehte harte wol , 000745 als ein edel maget sol . 000746 si truoc einen roc wi^ten , 000747 von zwein sami^ten 000748 gesniten vil geli^che , 000749 eben unde ri^che ; 000750 der eine was gr}ene alsam ein gras , 000751 der ander ro^ter varwe was , 000752 mit golde wol gezieret . 000753 der was gefurrieret 000754 mit vil gro^zem vli^ze : 000755 herme vil wi^ze 000756 he^t er bedecket ; 000757 der pelz was gestrecket 000758 neben dem rocke geli^che . 000759 gerigen meisterli^che 000760 ein hemde was dar under ; 000761 des nam den ri^ter wunder 000762 daz ez so^ rehte lu^ter was : 000763 als ein liehtez spiegelglas 000764 was daz selbe hemde ; 000765 ez du^hte in harte vremde 000766 daz ez so^ kleine mohte si^n ; 000767 ez was wi^z si^di^n 000768 mit guldi^ner naete . 000769 ouch gezam vil wol der waete 000770 ein g}rtel den diu maget truoc ; 000771 daz was ein borte guot genuoc 000772 von golde und von gesteine , 000773 gro^z unde kleine . 000774 u^z einem smaragde was , 000775 rehte gr}ene alsam ein gras , 000776 diu rinke wol ergraben , 000777 von golde ein ar dar u^f erhaben 000778 mit gesmelze harte waehe ; 000779 daz werc daz was spaehe . 000780 daz diu sp{ngel solden si^n 000781 daz wa^ren tier guldi^n , 000782 geworht mit gro^zem vli^ze ; 000783 da^ enzwischen berle wi^ze 000784 wa^ren gestecket . 000785 sus was er bedecket 000786 mit edelem gesteine . 000787 ichn gesach ir nie deheine - 000788 geworht a^ne zungen - 000789 diu so^ wol bedrungen 000790 mit gezierde waere 000791 als an disem maere . 000792 ouch was ein edele rubi^n 000793 durch si^nen w}nnicli^chen schi^n 000794 in den g}rtel vor geleit ; 000795 als si dehein swachez leit 000796 truobte in ir gem}ete , 000797 so^ benam des steines g}ete 000798 mit s}ezem schi^ne ir ungemach , 000799 so^ si si^n varwe rehte ersach ; 000800 an tugende was er niht swach . 000801 Sich he^t diu maget ri^che 000802 vil harte h|vischli^che 000803 in einen mantel gevangen , 000804 wi^ten unde langen , 000805 genagelt wol mit golde , 000806 bezogen als si wolde 000807 mit einer veder h{rmi^n ; 000808 da^ wa^ren gesniten i^n 000809 von einer hiute vischi^n - 000810 der ha^r daz was weiti^n , 000811 bra^ht von I^berne - 000812 ma^ne unde sterne ; 000813 daz zierte die veder harte wol ; 000814 harmzagel was si vol 000815 innen bestecket ; 000816 die veder he^t bedecket 000817 ein also^ guot sigla^t 000818 daz diu werlt niht bezzers ha^t . 000819 ouch wa^ren diu tassel 000820 beidiu ro^t unde gel , 000821 ergraben harte kleine 000822 u^z einem edeln steine 000823 mit heidenischem liste : 000824 der was ein a^matiste , 000825 daz ander was ein ja^chant . 000826 ein zobel reichte ir u^f die hant , 000827 der was swarz unde breit , 000828 gemischet gra^ unde reit , 000829 als noch manic vrouwe treit . 000830 An ir houbetloche vor 000831 was der herre A^mor 000832 ergraben meisterli^che , 000833 rehte dem geli^che 000834 als ez leben solde ; 000835 eine stra^le von golde 000836 he^t er in der zeswen hant , 000837 in der andern einen brant ; 000838 daz werc was guot und kleine , 000839 u^z eim karfunkelsteine 000840 ergraben harte scho^ne ; 000841 kleine als ein bo^ne 000842 was der selbe stein . 000843 vor der juncvrouwen er schein 00a843 des nahtes swa^ si gie ; 00b843 dehein vinster er da^ lie 000844 da^ diu juncvrouwe inne was ; 000845 des tages glaster als ein glas . 000846 da^ hafte si ir buosem mit 000847 na^ch der K{rlinge sit . 000848 si was wol gro^zer dinge wert ; 000849 swes ir li^p zer werlte gert , 000850 des ha^t diu saelde si gewert . 000851 Diu maget truoc ein schapel , 000852 daz was weiti^n unde gel , 000853 ro^t , bru^n unde wi^z ; 000854 dar an lac vil gro^zer vli^z 000855 von golde und von si^den . 000856 swer daz nu wolde ni^den 000857 daz si so^ scho^ne was gekleit , 000858 daz waer ein michel to^rheit , 000859 wan ez ist a^ne ir aller schaden 000860 swaz ich u^f si mac geladen 000861 von si^den und von borten 000862 und von gezierde , mit worten . 000863 ir z|pfe wa^rn gebunden , 000864 mit golde wol bewunden 000865 unz an des ha^res ende ; 000866 so^ keiserli^ch gebende 000867 truoc diu maget reine . 000868 ir ha^r daz was kleine , 000869 goltvar unde reit ; 000870 ir scheitel wi^z und niht ze breit . 000871 diu stirne was ir sinwel . 000872 eben und lu^ter was ir vel , 000873 von ro^sen varwe wi^ze 000874 getempert mit vli^ze . 000875 ir bra^ bru^n , sleht unde smal . 000876 da^ bi^ hiengen ir zetal 000877 reide l|cke goltvar . 000878 ir ougen lu^ter unde kla^r . 000879 ez waere wi^p oder man , 000880 swen si g}etli^che an 000881 mit lachenden ougen sach , 000882 swaz dem leides ie geschach 000883 des was zehant vergezzen . 000884 diu Saelde he^t si besezzen . 000885 ir o^ren ( wa^rn ) ze rehte gar , 000886 als si waeren erw}nschet dar , 000887 von liehtvarwer wi^ze , 000888 na^ch dem gotes vli^ze 000889 beidiu krump unde hol . 000890 diu nase ( was ir ) geschaffen also^ wol : 000891 swer si immer solde sehen , 000892 dern m|hte niht wandels dran erspehen 000893 sine st}ende gev}ecli^che 000894 dem antl}tz wol geli^che . 000895 diu hiufeli^n ( wa^rn ir ) ro^senvar , 000896 daz antl}tze lu^ter gar 000897 von roete und von wi^ze , 000898 als si got mit vli^ze 000899 gemischet he^t begarwe . 000900 mit also^ liehter varwe 000901 was ir li^p }ber al 000902 linde und eben hin zetal . 000903 daz was da^ wol erzeiget : 000904 der Wunsch he^t sich geneiget 000905 vil gar in ir gewalt . 000906 ir munt der was so^ wol gestalt 000907 und so^ minnicli^che , 000908 und he^t si im geli^che 000909 si^ne ma^ge alle ersterbet , 000910 in selben so^ verderbet 000911 daz er vil ku^me mohte genesen - 000912 und soldez dannoch also^ wesen 000913 daz er si kuste an ir munt , 000914 so^ waer vergezzen sa^ zestunt 000915 aller si^ner swaere , 000916 als ez nie worden waere . 000917 ir zene wi^z , eben und kleine , 000918 u^z vil lu^term beine 000919 zesamene gestecket ; 000920 der munt he^t si bedecket 000921 mit ro^senvarwer roete . - 000922 daz ich mich nu noete 000923 der gedanke also^ verre , 000924 ich waene ez mir niht werre , 000925 wan von gedanken kumt der muot 000926 der dem li^be sanfte tuot . - 000927 ouch was ir diu kel 000928 sleht unde sinwel , 000929 harmwi^z , als er jach 000930 der die juncvrouwen sach ; 000931 ein breiter zobel drumbe gie , 000932 der ir vil l}tzel sehen lie , 000933 wand er den hals gar umbe vie . 000934 Michn triegen danne die sinne mi^n , 000935 si m|hte wol under ir hemde si^n 000936 ein so^ schoene cre^atiure , 000937 vil reine und so^ gehiure , 000938 von eim so^ s}ezen li^be 000939 daz ich waen ie von wi^be 000940 reiner li^p w}rde geborn . 000941 diu Saelde he^t ir gesworn 000942 ze beli^ben mit ir staete 000943 immer under ir waete . 000944 des was ir schoener li^p wol wert , 000945 wan swes diu Saelde ze ( ge ) sellen gert 000946 der muoz gar a^ne wandel si^n ; 000947 daz was wol an der m{gde schi^n , 000948 wan si vor allem valsche was 000949 lu^ter als ein spiegelglas . 000950 des nam der ri^ter an ir war ; 000951 ir gro^ziu schoene truoc in dar ; 000952 des minnet er si von herzen gar . 000953 Diu maget diu was ri^che . 000954 vil gezogenli^che 000955 saz si wider an ir stat . 000956 der wirt den herren Ga^wein bat 000957 ze leisten si^ne sicherheit ; 000958 er sprach " herre ich bins bereit , 000959 wand ich also^ gesworen ha^n . " 000960 die maget hiez er u^f sta^n 000961 und sprach " so^ nemt ze wi^be 000962 dise maget iuwerm li^be 000963 ze triuwen und ze rehter e^ . " 000964 der herre Ga^wein sprach " owe^ , 000965 ich waene es iu niht ernst si^ ! 000966 ich lieze drumb al die werlt vri^ , 000967 ob si^ mi^n eigen waere , 000968 daz ich mi^ne swaere 000969 mit ir vertri^ben solde ! 000970 wan ez got wolde 000971 daz si mi^n vrouwe solde si^n , 000972 so^ he^t alre^rst diu saelde mi^n 000973 mi^n vreude gar gekroenet 000974 und oesterli^ch geschoenet , 000975 wan swaz ich her gedienet ha^n , 000976 si^t ich mich guotes e^rst versan , 000977 allen guoten wi^ben , 000978 daz muoz nu^ beli^ben ; 000979 ichn m}ge es lo^n von ir gehaben , 000980 mi^n vreude ist e^wicli^ch begraben 000981 mit ja^mer unz an mi^nen to^t . 000982 he^t ich alle mi^ne no^t 000983 erliten durch die schoenen maget , 000984 so^n w}rde si nimmer me^ geklaget , 000985 wan si erliuht daz herze mi^n 000986 rehte also^ der sunnen schi^n 000987 tuot den liehten sumertac . 000988 mit lobe ich niht verenden mac 000989 ir schoene und ir gewizzen , 000990 wan he^t sich ie gevlizzen 000991 O^vi^di^us mit lobe dar , 000992 ern m|hte si niht volloben gar . " 000993 si bedorfte wol schoene unde jugent , 000994 gewizzen unde ganzer tugent , 000995 si^t si nam ein der tiurste man 000996 der ri^ters namen ie gewan ; 000997 den mohte ouch si mit e^ren ha^n . 000998 Do^ si^nen ernst der wirt ersach , 000999 zem herren Ga^wein er do^ sprach 001000 " si^t ez nu got gev}eget ha^t , 001001 an dem daz dinc allez sta^t , 001002 daz iu diu maget beschaffen ist , 001003 so^ gebe iu unser herre Krist 001004 beiden saelde und e^re ! " 001005 der rede enwart niht me^re . 001006 des wart der ri^ter harte vro^ . 001007 ze si^nen triuwen nam er si do^ ; 001008 sam tet in diu reine maget , 001009 weinende als mir ist gesaget . 001010 der k}nic wolds getroestet ha^n , 001011 daz si ir weinen he^t verla^n , 001012 mit worten ; do^ nemohter . 001013 des k}niges swester tohter 001014 was diu maget wol geta^n . 001015 do^ in der segen wart geta^n , 001016 k}ssende er si umbe vie ; 001017 der ri^ter mit ir sla^fen gie ; 001018 im geschach da^ vor so^ liebe nie . 001019 Nu^ wart im daz reine wi^p 001020 liep alsam si^n eigen li^p . 001021 sus ruowet er na^ch si^ner vart , 001022 unz diu vrouwe swanger wart 001023 bi^ im eines kindes . 001024 ouch was des gesindes 001025 vreude von dem gaste gro^z , 001026 wand in der arbeit niht verdro^z 001027 swa^ er in gedienen mohte , 001028 iegeli^chem als im tohte . 001029 ri^terschefte was da^ vil ; 001030 mit hunden und mit vederspil 001031 reit der gast , als im gezam . 001032 er he^t erworben daz si^n nam 001033 von si^ner tugent was erkant ; 001034 er zierte wol des k}niges lant , 001035 wan si^n geli^chen niemen vant . 001036 U^f des k}niges veste 001037 was daz aller beste 001038 werc von ro^tem golde 001039 gegozzen , als er wolde : 001040 ein rat , enmitten u^f den sal ; 001041 daz gienc u^f und zetal ; 001042 da^ wa^ren bilde gegozzen an , 001043 iegeli^chz geschaffen als ein man . 001044 hie sigen diu mit dem rade nider , 001045 so^ stigen d'andern u^f wider ; 001046 sus gienc ez umbe an der stat ; 001047 daz was des gel}ckes rat . 001048 ez he^t ein pfaffe gemeistert dar ; 001049 von ro^tem golde was ez gar . 001050 ez bezeichnent daz dem wirte nie 001051 an deheinem dinge missegie , 001052 wan daz gel}cke volget im ie . 001053 Nu^ was des wol ein halbez ja^r 001054 daz der gast was komen dar . 001055 eins tages er tru^rende gie . 001056 vil gro^zer ja^mer in gevie : 001057 in truoc si^n herze und si^n sin 001058 zuo der m{sseni^e hin 001059 und zuo der tavelrunde . 001060 die stra^ze er vil wol kunde 001061 wider in si^ns herren lant . 001062 her Ga^wein gie sa^ zehant 001063 ze si^nem wi^be ; als er die sach , 001064 mit gro^zem ja^mer er do^ sprach 001065 " got m}ez iu den li^p bewarn ; 001066 vrouwe , ich wil von hinnen varn 001067 mit urloube dri^e tage . " 001068 die l}ge tet er durch die klage : 001069 er vorhte ir ja^mer und ir no^t . 001070 beidiu tr}ebe unde ro^t 001071 wurden ir ougen an der stat . 001072 vil se^re siuftunde si in bat , 001073 wand ir sagte ir swaerre muot , 001074 als er mir selben ofte tuot , 001075 daz er ze lange wolde si^n . - 001076 si sprach " lieber herre mi^n , 001077 beli^bet hie , daz ist mi^n ra^t ; 001078 mi^n dinc mir angestli^che sta^t ; 001079 daz seht ir , unde wizzet wol 001080 daz ich gro^zen kumber dol 001081 von mi^ner swaere die ich ha^n . 001082 herre , ir sult hie besta^n 001083 unz ir beseht wiez mir erge^ : 001084 ez kumt vil li^hte daz ir e^ 001085 niht wider komt , ichn si^ genesen ; 001086 des m}ese ich immer ja^merc wesen . " 001087 dochn tru^wet si der geschiht niht . 001088 owe^ , waz des noch geschiht 001089 daz man wol versw}ere ! 001090 daz er also^ gev}ere 001091 da^ he^t er weizgot v}r gesworn , 001092 wand er ze staete he^t erkorn 001093 daz wesen si^nem li^be 001094 bi^ si^nem reinen wi^be . 001095 im was daz leider unerkant 001096 daz niemen mohte in daz lant 001097 a^n des k}niges geleite komen ; 001098 und he^t er daz ie vernomen , 001099 so^ he^t er sichs vil wol bewart 001100 daz ez im immer u^f die vart 001101 also^ komen waere . 001102 sus benam er ir ir swaere : 001103 er sprach " vrouwe , gehabt iuch wol , 001104 wand ich immer mit iu dol 001105 beidiu liep unde leit ; 001106 iu ist von mir unverseit 001107 minne unde triuwe ; 001108 ich wil iu a^ne riuwe 001109 immer wesen underta^n . 001110 ir sult ez niemen wizzen la^n 001111 daz ich hinnen ri^ten wil ; 001112 ich kum iu in vil kurzem zil 001113 michn irres danne der bitter to^t 001114 od so^ ungev}egiu no^t 001115 die niemen m}ge erwenden ; 001116 dise reise wil ich enden 001117 daz si^n niemen werde gewar 001118 war ich welle od wie ich var ; 001119 daz ist na^ch mi^nem willen gar . " 001120 Diu vrouwe wart des tro^stes vro^ : 001121 si wa^nde ez ergienge also^ . 001122 do^ kuste er si und schiet dan ; 001123 si^nen willen wesse dehein man . 001124 u^f si^n ors saz er zehant , 001125 verholn nam er si^n i^sengwant 001126 und reit u^z vil balde 001127 die stra^ze gegen dem walde . 001128 ich wil iu ein wunder sagen : 001129 daz er dar reit in zwelf tagen , 001130 daz reit er wider ein halbez ja^r . 001131 alsus kom er geriten dar 001132 ze Karido^l v}r daz hu^s . 001133 nu was der k}nic Artu^s 001134 gegangen v}r daz b}rgetor ; 001135 da^ ho^rte man in klagen vor 001136 si^nen neven , den hern Ga^wein . 001137 in dirre klage do^ erschein 001138 si^n wa^fen an dem schilte . 001139 k}nc Artu^s der milte 001140 lief gegen im und enpfienc in do^ . 001141 daz gesinde wart allez vro^ ; 001142 ri^ter unde knehte 001143 enpfiengen in wol von rehte , 001144 wand er he^t tugenthaften muot ; 001145 er was getriuwe unde guot , 001146 vor allem valsche wol behuot . 001147 Do^ vlugen diu maere 001148 daz er komen waere 001149 von hu^se ze hu^se . 001150 mit dem k}nige Artu^se 001151 gienc er zuo den vrouwen sa^ . 001152 diu k}niginne enpfienc in da^ 001153 und ir vrouwen }ber al ; 001154 zuo in saz er u^f den sal . 001155 si vra^geten in der maere 001156 wiez im ergangen waere ; 001157 des sagte er in genuoc ; 001158 si^ner geschiht er nie gewuoc , 001159 wan in si^n herze dar wider truoc . 001160 Nu nam er des vil rehte war 001161 daz er die m{sseni^e gar 001162 da^ vant als er si gela^zen he^t , 001163 und daz der hof ganzer ste^t , 001164 des vreut er sich vil se^re . 001165 diu k}nigi^n Ginove^re 001166 hiez si^n ri^terli^che pflegen . 001167 do^ne wolde iedoch der degen 001168 niht turnieren als e^ , 001169 wan im tet der ja^mer we^ 001170 na^ch si^nem schoenen wi^be . 001171 er geda^hte " ob ich beli^be 001172 lenger hie , des gwinne ich schaden . " 001173 si^n staeter muot begunde in laden 001174 wider in si^ns geswi^gen lant . 001175 vil tougenli^ch gie er zehant 001176 eine v}r daz b}rgetor ; 001177 da^ vant er si^ne knappen vor . 001178 er sprach " bringet mir mi^n ors her , 001179 harnasch , schilt unde sper , 001180 und saget niemen mi^ne vart . " 001181 vil snelle ez im bra^ht wart ; 001182 do^ saz er u^f und reit zehant ; 001183 ouch bra^htens im si^n i^sengwant 001184 in den walt , als er gebo^t . 001185 in twanc diu minnende no^t 001186 unz si in dar u^f bra^hte 001187 daz er dar wider ga^hte 001188 da^ er si^n wi^p he^t verla^n . 001189 die knappen riten mit im dan . 001190 sus reit er umbe ein ganzez ja^r 001191 unz er diu lant {lliu gar 001192 vor den bergen durch reit . 001193 daz was ein verlorniu arbeit : 001194 als ichz ofte ha^n vernomen , 001195 in daz lant moht niemen komen 001196 ern he^t den g}rtel den er lie 001197 si^nem wi^be , do^ er die 001198 aller jungest mit ja^mer sach . 001199 si^nes herzen ungemach 001200 wart da^ von so^ gro^z 001201 daz in des lebens gar verdro^z ; 001202 des ouch si^n li^p vil we^nic geno^z . 001203 Do^ er mit vra^ge daz bevant 001204 daz niemen mohte in daz lant 001205 vor den ho^hen bergen komen , 001206 als er die wa^rheit he^t vernomen , 001207 do^ teter als der biderbe man , 001208 der sich des wol getroesten kan 001209 swes er niht gehaben mac . 001210 swer ie guoter sinne pflac , 001211 der habe ouch noch denselben sit : 001212 da^ vristet er si^n e^re mit . 001213 sus reit er ( wider ) zuo des k}niges hu^s . 001214 nu was der milte Artu^s 001215 mit ri^terschefte an der pla^n ; 001216 da^ kam ouch her Ga^wein an 001217 geriten zuo des k}niges schar . 001218 des tages was si^n zwei ja^r 001219 daz si^n wi^p was genesen . 001220 hie la^ze wir den ri^ter wesen 001221 und sagen wiez dem kinde ergie . 001222 si^n reiniu muoter woldez nie 001223 von ir gela^zen einen tac . 001224 vor liebe si si^n selbe pflac 001225 und ander manic vrouwe he^r . 001226 in einem ja^re wuohs ez me^r 001227 dan ein anderz in zwein tuo . 001228 man le^rtez spa^te unde vruo 001229 gewizzen unde g}ete . 001230 ouch was si^n gem}ete 001231 zallen dingen veste ; 001232 ez tet niwan daz beste ; 001233 von rehte muosez saelic si^n . 001234 ez zo^ch ein ri^chiu k}nigi^n 001235 unze zuo zwelf ja^ren ; 001236 die do^ die tiursten wa^ren 001237 und die besten ri^ter da^ , 001238 die underwunden sich si^n sa^ ; 001239 si le^rtenz ri^ten unde ge^n , 001240 mit z}hten sprechen unde ste^n . 001241 des volget er in , wan er was guot , 001242 zallen dingen wol gemuot . 001243 daz beste ie na^ch dem besten tuot . 001244 Nu gap im got in si^ner jugent 001245 schoenen li^p und ganze tugent ; 001246 die behielt er an si^n ende . 001247 a^ne missewende 001248 lebt er in si^ner kintheit . 001249 si^n dienst was allen den bereit 001250 die si^n von im geruochten ; 001251 die ga^be ouch an in suochten , 001252 den gap er als in tohte , 001253 swen erz gewinnen mohte . 001254 aller hande ri^ter spil 001255 le^rten in die ri^ter vil : 001256 buhurdieren unde stechen , 001257 diu starken sper zebrechen , 001258 schirmen unde schiezen . 001259 swen in die ri^ter liezen , 001260 so^ na^men in die vrouwen wider : 001261 man vuorte in u^f unde nider . 001262 von si^ner tugent daz geschach 001263 daz man in zallen zi^ten sach 001264 gerner danne ein andern man . 001265 wol in , der daz verdienen kan 001266 daz in diu werlt gerne siht 001267 und daz man im des besten giht ! 001268 dem ha^t got saelden vil gegeben ; 001269 er mac ouch deste gerner leben . 001270 si^n saelde ha^t ie des gegert 001271 daz er den liuten w}rde wert ; 001271 des wart ouch er von in gewert . 001272 Nu he^t er vordes vil vernomen 001273 wie si^n vater dar was komen . 001275 wand im wart ofte v}r geleit 001276 si^nes vater vr}micheit , 001277 wie manhaft er waere . 001278 sine wessen ab niht der maere 001279 ob er waer in deheiner no^t ; 001280 weder er lebte od waere to^t , 001281 daz was in allen unbekant . 001282 der juncherre ez si^t bevant . 001283 in si^nen vreuden truobte in ie 001284 daz er si^nen vater nie 001285 gesach bi^ allen si^nen tagen . 001286 daz begunde er tougenli^che klagen 001287 und gie zuo der muoter si^n 001288 und zuo der edeln k}nigi^n , 001289 diu he^t in u^z der toufe erhaben . 001290 er sprach " vrouwe , la^t mich haben 001291 iuwer hulde und iuwern segen . 001292 got m}ez iuwer beider pflegen 001293 und geruoche iuch vor dem to^de bewarn . 001294 ich wil benamen hinnen varn , 001295 in mi^ner jugent erwerben daz 001296 daz man mich von rehte baz 001297 erkenne danne ein andern man , 001298 als mi^n vater ha^t geta^n . 001299 waz sol mir mi^n starker li^p , 001300 und sol ich mich nu als ein wi^p 001301 verligen in disem lande hie ? 001302 ich wil den suochen von dem mir ie 001303 tugent unde manheit 001304 allez mi^n leben ist geseit ; 001305 daz ist mi^n vater , her Ga^wein , 001306 der ie in ri^ters e^ren schein , 001307 als ichz von im ha^n vernomen . 001308 ichn wil nimmer wider komen 001309 ez ensi^ daz ich in gesehe , 001310 swaz halt mir dar na^ch geschehe ; 001311 des gunnet mir , wand ez muoz si^n . 001312 vrouwe und liebiu muoter mi^n , 001313 mir seit daz mi^n gedinge 001314 daz ich in wider bringe ; 001315 got gebe daz mir gelinge ! " 001316 Do^ man si^n ernest rehte ersach , 001317 si^n muoter , vrouwe Flo^ri^e , sprach 001318 " lieber sun , nu volge mir , 001319 wan du erkennest wol daz wir 001320 si^n ha^n gebiten ( wol ) zweinzic ja^r . 001321 hie bi^ mahtu nemen war , 001322 als ichz von im ha^n vernomen , 001323 lebter , er waere wider komen . 001324 ich erkande si^ne triuwe wol ; 001325 er was ganzer triuwen vol . 001326 owe^ , daz ich in ie erko^s 001327 mir ze vriunt , si^t i'n verlo^s 001328 so^ wunderli^che , ichn weiz wie . 001329 si^n geli^che dern wart nie 001330 und wirt ouch nimmer me^ geborn . 001331 sol ich in also^ ha^n verlorn , 001332 so^ muoz ich ja^mer unde no^t 001333 li^den unz an mi^nen to^t . 001334 herre got , der m{gde kint , 001335 si^t dir diu herze offen sint 001336 und alle willen u^f geta^n , 001337 wie ha^stu mich also^ verla^n ! 001338 keiser , herre , reiner Krist , 001339 si^t dir niht verborgen ist 001340 und a^n dich niht genesen mac , 001341 la^ mich geleben noch den tac 001342 daz ich gesehe den ich trage 001343 in mi^nem herzen alle tage 001344 beidiu mit ja^mer und mit klage ! " 001345 An ir gebaerden daz wol schein 001346 daz ir der herre Ga^wein 001347 was liep als ir eigen li^p . 001348 si sprach " herre , nu^ beli^p , 001349 lieber sun , bi^ mir hie . " 001350 er sprach " liebiu muoter , wie 001351 sol mi^n nam werden erkant 001352 ichn ri^te u^z in andriu lant , 001353 als mi^n vater her i^n tet ? 001354 ir sult la^zen iuwer bet . 001355 ich wil verdienen der besten gruoz 001356 und daz man mich erkennen muoz , 001357 od ich verliuse mi^nen li^p . 001358 swer si^nen ra^t laet an diu wi^p , 001359 dern ist niht ein wi^ser man . 001360 dehein dinc mich des erwenden kan 001361 mi^n li^p dern m}eze gewa^get si^n . " 001362 " herre und lieber sun mi^n , 001363 si^t ichs dich niht erwenden kan , 001364 so^ nim ein kleino^t daz ich ha^n ; 001365 behaltez unz an di^nen to^t , 001366 und wis sicher vor aller no^t ; 001367 daz ist ein g}rtel , den mir lie 001368 di^n vater , do^ er jungest gie 001369 von mir und urloup he^t genomen 001370 als er wider solde komen . 001371 an mi^ne se^le bevalch er mir 001372 daz ich den g}rtel gaebe dir , - 001373 als ich dir geseit ha^n - 001374 ob du immer w}rdest ze man , 001375 swen du woldest hinnen varn . 001376 du solt den g}rtel so^ bewarn 001377 daz si^n iemen werde gewar . " 001378 vil heize weinde gap si in dar ; 001379 er kuste si und neic ir do^ . 001380 die vrouwen wurden alle unvro^ . 001381 sus nam er urloup unde reit . 001382 daz gel}cke was im ie bereit ; 001383 des erziuget er gro^ze manheit . 001384 Si^n muoter , vrouwe Flo^ri^e , stuont 001385 mit gro^zem ja^mer , so^ die tuont 001386 den gro^z herzeleit geschiht . 001387 ir ja^mer hal sich lenger niht 001388 do^ si in von ir ri^ten sach . 001389 mit gro^zer klage si do^ sprach 001390 " owe^ , ich vil armez wi^p ! 001391 waz sol mir guot unde li^p ? 001392 waz sol mir schoene unde jugent , 001393 gewizzen unde ganziu tugent ? 001394 ich ha^n verlorn den tiursten man 001395 den wi^p ze vriunde ie gewan , 001396 dar zuo mi^n einigez kint . 001397 herre got , si^t dir sint 001398 {lliu dinc underta^n 001399 und a^n dich niht genesen kan , 001400 so^ bevilhe ich hiute in di^nen segen 001401 mi^n kint , daz du si^n ruochest pflegen 001402 an dirre vart , durch di^nen to^t . 001403 beschirme in , herre , vor gro^zer no^t 001404 und sende in mir gesunden wider ! " 001405 in der klage do^ reit er nider 001406 von dem hu^se durch die stat . 001407 daz liut im allez heiles bat ; 001408 daz machet si^n vil reiner muot ; 001409 er was gewizzen unde guot , 001410 den tumben tump , den wi^sen vruot . 001411 Sus reit er verre durch diu lant , 001412 und was im dannoch unbekant 001413 war er ke^ren wolde ; 001414 ern wesse war er solde ; 001415 in disen sorgen reit er . 001416 nu kom gegen im geloufen her 001417 u^f dem wege ein garzu^n . 001418 der truoc einen schapru^n , 001419 gesniten von fritscha^le ; 001420 mit ro^tem zendale 001421 was er gefurrieret . 001422 si^n huot was gezieret 001423 mit bluomen und mit loube . 001424 sus lief er in dem stoube . 001425 des ro^ten seites von der gran 001426 truoc er einen roc an , 001427 gebri^st mit gro^zem vli^ze ; 001428 hantschuohe wi^ze 001429 he^t er an den henden . 001430 den stap begunde er wenden 001431 na^ch der garzu^ne sit : 001432 da^ v}rdert er si^n loufen mit . 001433 si^ne hosen wa^ren guot genuoc ; 001434 zwe^ne bri^sschuoch er an truoc . 001435 und als er im so^ na^hen kam , 001436 si^nen huot er abe nam ; 001437 hie mit e^ret er in also^ . 001438 der juncherre gruozte in do^ 001439 und vra^get in der maere 001440 wes garzu^n er waere . 001441 er sprach " des aller tiursten man 001442 der k}nicri^che ie gewan : 001443 des k}niges von Britanje . 001444 der ha^t mich z Ispanje 001445 na^ch ri^tern u^z gesant 001446 ez ha^t der k}nic von Engellant 001447 einen turnei wider in genomen ; 001448 dar suln im die ri^ter komen 001449 ze Karido^l v}r si^n hu^s ; 001450 da^ sol der k}nic Artu^s 001451 wol driu tu^sent ri^ter haben ; 001452 durch daz ha^n ich mich u^z erhaben . " 001453 der juncherre sprach " nu sage mir me^ 001454 wiez in si^nem hove ste^ . " 001455 er sprach " herre , ich sagiu daz : 001456 in nie deheinem hove baz ; 001457 da^ ist gro^z ri^terschaft 001458 und alles des diu }berkraft 001459 des man ze vreuden gert . 001460 komt ir dar , ir wert gewert 001461 swes iu der muot erdenken kan . 001462 da^ne zwi^velt nimmer an , 001463 wand ichz wol erkunnet ha^n . " 001464 " Nu zeige mir den wec dar . " 001465 er sprach " nu nemt der stra^ze war 001466 die ich her komen bin ; 001467 diu treit iuch vil rehte hin 001468 Karido^l v}r dar hu^s ; 001469 da^ ist der k}nic Artu^s 001470 mit gro^zen ho^chzi^ten . " 001471 zehant begunder ri^ten 001472 und kom dar an dem niunden tage . 001473 na^ch des garzu^nes sage 001474 vant er michel vreude da^ . 001475 u^f den hof reit er sa^ , 001476 da^ manic a^ventiure geschach . 001477 bi^ einer linden er do^ sach 001478 ligen einen breiten stein , 001479 des tugent im inz herze schein , 001480 gevieret und niht sinwel ; 001481 striemen ro^t unde gel 001482 giengen dar durch eteswa^ ; 001483 daz ander teil daz was bla^ , 001484 lu^ter als ein spiegelglas . 001485 so^ gro^ziu tugent an im was 001486 daz deheiner slahte man 001487 der ie deheinen valsch gewan 001488 die hant niht mohte gela^zen dran . 001489 Zuo der linden reit der gast , 001490 si^n pf{rt hafter an einen ast 001491 und saz enmitten u^f den stein . 001492 si^n herze was a^ne mein 001493 und ledic aller bo^sheit ; 001494 si^n muot ie na^ch dem besten streit . 001495 swer ie dhein untugent begie , 001496 dern mohte dem steine na^her nie 001497 komen dan eins kla^fters lanc ; 001498 si ta^ten alle widerwanc , 001499 so^ si zem steine wolden ge^n ; 001500 si muosen alle ho^her ste^n . 001501 ezn was da^ vor nie geschehen 001502 daz ie iemen w}rde ersehen 001503 u^f demselben steine , 001504 niwan der k}nic ( al ) eine : 001505 der was a^ne wandel gar . 001506 her Ga^wein der reichte dar 001507 mit der hant , und niht baz ; 001508 ich sagiu wie er verworhte daz 001509 er zem steine niht moht komen . 001510 als ichz ofte ha^n vernomen : 001511 eine maget wol geta^n 001512 die greif er }ber ir willen an , 001513 so^ daz si weinde unde schre^ . 001514 deheiner slahte untugent me^ 001515 er von si^ner kintheit nie 001516 unz an si^nen to^t begie ; 001517 diu selbe in zuo dem steine niht lie . 001518 Do^ man den knappen dar u^f sach , 001519 einem ri^ter wart vil ga^ch 001520 v}r den k}nic , und sprach also^ 001521 " herre , ir sult wesen vro^ ! 001522 ein a^ventiure ist hie geschehen : 001523 ich ha^n u^f dem steine ersehen 001524 sitzen einen jungelinc . " 001525 daz du^hte si alle samt ein dinc 001526 gro^z unde wunderli^ch . 001527 der edeln ri^ter iegeli^ch 001528 i^lte v}r den andern dar 001529 und na^men der geschiht war . 001530 der k}nic stuont ( u^f ) von si^ner stat ; 001531 die vrouwen er do^ ge^n bat 001532 mit im zuo dem steine nider ; 001533 des satzte sich ir deheiniu wider . 001534 do^ daz gesinde in gerne sach , 001535 der k}nic zuo den vrouwen sprach 001536 " enpha^he wir in ! des ist er wert , 001537 und wizzet , swes er an mich gert 001538 im ze vrumen , daz ist geta^n ; 001539 und wil er hie bi^ mir besta^n , 001540 ich behalte in na^ch si^nem rehte . 001541 ri^ter unde knehte 001542 die giengen mit im }ber al 001543 zuo dem steine hin zetal ; 001544 mit vreuden ru^mten si den sal . 001545 Dem juncherren was unbekant 001546 wiez umb den stein was gewant ; 001547 he^t erz von iemen e^ vernomen , 001548 er waere benamen dru^f niht komen . 001549 als er den k}nic her sach ge^n , 001550 do^ begunde er von dem steine ste^n . 001551 si^n gebaerde diu was saeliclich : 001552 die hende habte er v}r sich 001553 vil harte gezogenli^che . 001554 k}nc Artu^s der ri^che 001555 der hiez in willekomen si^n , 001556 und diu edel k}nigi^n ; 001557 dar na^ch diu m{sseni^e gar . 001558 si na^men an im beider war 001559 li^bes unde muotes : 001560 do^ne vundens niht wan guotes , 001561 wand er was alles valsches blo^z ; 001562 dar zuo was si^n saelde gro^z ; 001563 der beider er von rehte geno^z . 001564 Der k}nic vra^get in ( der ) maere 001565 war er wolde od wer er waere . 001566 er sprach " herre , niwan her ; 001567 ichn kan iu niht gesagen wer 001568 ich von mi^nem vater bin . " 001569 der ( edel ) k}nic bat aber in 001570 im sagen si^nen namen sa^ 001571 und mit im beli^ben da^ . 001572 er sprach " herre , daz si^ geta^n ; 001573 ich wilz iuch gerne wizzen la^n : 001574 Gwi^ von Ga^lois bin ich genant . 001575 beslozzen ist daz selbe lant 001576 von danne ich bin geborn . 001577 ze herren ha^n ich iuch erkorn , 001578 ob ir geruochet behalten mich ; 001579 mit mi^nem dienest wolde ich 001580 erwerben des ich ( ie ) ha^n gegert , 001581 ob ich der e^ren waere wert , 001582 daz ich ri^ter w}rde hie ; 001583 des ha^n ich gedinget ie , 001584 wan diu werlt also^ zerge^t 001585 daz nimmer dehein hof geste^t 001586 mit so^ ganzer ri^terschaft ; 001587 aller vreuden }berkraft 001588 ha^n ich in kurzen stunden 001589 in iuwerm hove vunden . 001590 enpfa^het mich als ichs ha^n gegert ! " 001591 er sprach " juncherre , si^t gewert 001592 aller iuwer bete hie . " 001593 in si^n gena^de er in enpfie 001594 und bevalch in an der stet , 001595 na^ch der k}niginne bet , 001596 si^nem vater , dem herren Ga^wein . 001597 do^ was under in zwein 001598 diu gro^ze triuwe unbekant 001599 die kint ie ze vater vant : 001600 ir deweder erkante den andern da^ . 001601 her Ga^wein underwant sich sa^ 001602 des knaben mit si^ner le^re ; 001603 des gewan er vrum und e^re . 001604 den besten was er underta^n ; 001605 mit rede he^t er den valschen man ; 001606 ir deheinen er nie ze vi^nt gewan . 001607 Dem k}nige wart er heimli^ch 001608 und diente im aller t{geli^ch 001609 als er beste kunde . 001610 den von der tavelrunde 001611 was er allen vil bereit : 001612 ze turnein er mit in reit , 001613 und swa^ man manheit begie , 001614 da^ versu^mte er sich nie 001615 ern waer zevorderst an der schar ; 001616 si muosen es alle nemen war . 001617 si^n manheit diu was harte gro^z ; 001618 gel}ckes er dar zuo geno^z 001619 daz im vil selten missegie , 001620 wand er he^t vor ougen ie 001621 got , der die si^nen nie verlie . 001622 Do^ dem k}nige wart geseit 001623 si^n vil gro^ziu manheit , 001624 des wundert in und wart si^n vro^ . 001625 eine ho^chzi^t gebo^t er do^ ; 001626 dar kom manic v}rste ri^ch . 001627 diu ho^chzi^t wart vil lobeli^ch 001628 da^ der knappe nam daz swert . 001629 er was wol ri^terschefte wert ; 001630 die enpfienc ouch er mit vreuden da^ . 001631 diu k}niginne sande im sa^ 001632 sehs ri^ter kleider ; 001633 diu wa^ren der beider 001634 von scharlach und von pfelle . 001635 her Ga^wein , si^n geselle , 001636 gap im ein ravi^t daz was guot ; 001637 daz vreute se^re si^nen muot , 001638 der k}nic im zwelf knappen liez ; 001639 dar zuo er im geben hiez 001640 swaz er haben solde , 001641 iegeli^chez als er wolde . 001642 daz geschach , als ich iu sage , 001643 an dem heiligen pfingestage 001644 daz der knappe swert nam . 001645 und als er messe vernam , 001646 die pfaffen ga^ben im den segen . 001647 do^ gurte umbe sich der degen 001648 ein swert , daz dehein man 001649 nie dhein bezzerz gewan . 001650 ez half im si^t u^z manger no^t , 001651 er behieltz ouch unz an si^nen to^t ; 001652 daz gap im her Ga^wein da^ . 001653 der milte k}nic reichte im sa^ 001654 den schilt selbe und einen schaft . 001655 sich huob da^ michel ri^terschaft ~1656 und schoene buhurdieren 001657 mit ri^chen banieren . 001658 sus wart her Gwi^ga^lois ze man 001659 mit ri^terschefte u^f der pla^n ; 001660 der k}nic he^t wol zim geta^n . 001661 Do^ sich der buhurt zerlie , 001662 der k}nic u^f den sal gie , 001663 mit im der junge swertdegen - 001664 der kunde wol der e^ren pflegen , - 001665 dar na^ch die ri^ter }ber al . 001666 sich huop dar inne gro^zer schal 001667 und manger hande seitspil ; 001668 floiten und tambu^ren vil 001669 die hullen wider ein ander da^ . 001670 der milte k}nic vuorte in sa^ 001671 zuo der tavelrunde 001672 und gap im an der stunde 001673 der taveln reht unde stat , 001674 als in diu m{sseni^e bat . 001675 ouch gap er im ze ( ge ) sellen sa^ 001676 den aller tiursten ri^ter da^ : 001677 daz was mi^n herre Ga^wein , 001678 der ie gar a^ne wandel schein ; 001679 des wurdens beide harte vro^ . 001680 den spilliuten gap man do^ 001681 pf{rit , silber und gewant ; 001682 si wurden alle sa^ zehant 001683 von den ga^ben ri^che 001684 und lobten alle geli^che 001685 den ri^ter und die ho^chzi^t . 001686 si spilten alle en widerstri^t 001687 vor der tavelrunde , 001688 iegeli^cher als er kunde . 001689 man gap in allen wirtschaft 001690 und alles des die }berkraft 001691 des man zem li^be gerte . 001692 diu ho^chzi^t diu werte 001693 mit vreuden da^ , als ich iu sage , 001694 na^ch pfingesten vierzehen tage . 001695 do^ diu ende ha^t genomen , 001696 die geste die dar wa^ren komen 001697 die na^men alle urloup da^ 001698 ze hove und ouch anderswa^ . 001699 do^ hiez der k}nic Artu^s 001700 tragen in si^n muoshu^s 001701 die pfelle ungeschro^ten , 001702 mangen sami^t ro^ten , 001703 gra^ , h{rmi^n unde bunt ; 001704 dar zuo gap er manic pfunt 001705 und schoeniu ros den gesten ; 001706 er kunde wol enbresten 001707 iegli^chen na^ch si^ner werdicheit ; 001708 si^n guot was do^ der werlt bereit , 001709 als man noch hiute von im seit . 001710 Mit urloube ritens alle dan , 001711 als ich iu geseit ha^n , 001712 iegeli^cher heim ze lande . 001713 der k}nic he^t a^n schande 001714 die ho^chzi^t gehabet also^ 001715 daz si^n daz liut was allez vro^ 001716 do^ siz alsus verenden . 001717 zen naehsten sunewenden , 001718 do^ der k}nic ze tische saz 001719 und innen des do^ er az , 001720 kom ein maget ri^che 001721 geriten h|vischli^che 001722 mit ir getwerge u^f den sal , 001723 da^ die ri^ter }ber al 001724 an dem tische sa^zen , 001725 trunken unde a^zen . 001726 si reit ein ph{rit daz was blanc ; 001727 ir getwerc huop u^f unde sanc 001728 ein liet so^ w}nnicli^che 001729 daz si alle geli^che 001730 ir selber verga^zen 001731 die in dem sale sa^zen . 001732 als ez ist geseit mir , 001733 u^f dem ph{rit hinder ir 001734 stuont ez , swar si reit ; 001735 u^f ir ahseln he^t ez geleit 001736 si^ne hende beide . 001737 diu maget vuorte ze kleide 001738 ein scharlaches kappen an . 001739 si was so^ rehte wol geta^n 001740 daz ir des pri^ses ja^hen 001741 alle die si gesa^hen . 001742 ir houbt was ungebunden , 001743 ir z|pfe wol bewunden 001744 mit golde unz an daz ende ; 001745 deheiner slahte gebende 001746 vuorte diu maget me^re . 001747 diu juncvrouwe he^re 001748 reit da^ si den k}nic sach . 001749 vil gezogenli^che si do^ sprach 001750 " herre her k}nic , mich ha^t gesant 001751 mi^n vrouwe her in iuwer lant ; 001752 ir dienest ha^t si iu enboten . 001753 bi^ deheinem andern boten 001754 wolde si iuz enbieten . 001755 ir vriunde ir daz rieten 001756 daz si helfe suochte hie : 001757 von disem hove sagt man ie 001758 wie vrume ri^ter hie waeren , 001759 und daz si niht verbaeren 001760 deheiner slahte manheit . 001761 nu si^ iu offenli^ch geseit 001762 ein gro^ziu a^ventiure ; ~1763 diu ist vil ungehiure 001764 und bitter , geli^ch dem to^de gar . 001765 wer vehten welle , der hebe sich dar ! 001766 des vindet er da^ vil guot stat . 001767 er wirt si^n a^ne zwi^vel sat , 001768 wan da^ ist manger to^t gelegen . " 001769 Gwi^ga^lois , der tiure degen , 001770 stuont u^f zer selben stunde 001771 von der tavelrunde - 001772 mit urloube wart daz geta^n , - 001773 v}r den k}nic gienc er sta^n . 001774 er sprach " lieber herre mi^n , 001775 nu la^t an mir daz werden schi^n 001776 daz ir niemen niht verseit ; 001777 iuwer ga^be ist allen den bereit 001778 die ir von iu geruochent , 001779 swa^ siz ze rehte suochent : 001780 gewert mich , herre , des ich ger ; 001781 so^ ha^t mich diu Saelde her 001782 wol geleitet mi^ne tage ; 001783 mi^ner swaere die ich trage 001784 der wirde ich ledic sa^ zehant . 001785 herre k}nic , nu si^t gemant 001786 daz iuwer milte mir werde erkant . " 001787 Do^ daz gesinde si^ne bet 001788 geho^rte , die er mit vli^ze tet , 001789 des nam si michel wunder 001790 und swigen alle besunder . 001791 der k}nic sprach " nu si^t gewert 001792 alles des ir an mich gert , 001793 daz mi^nem namen rehte ste^ 001794 und mir niht an mi^n e^re ge^ . " 001795 er sprach " ichn ger niht v}rbaz 001796 wan daz mir werde erloubet daz 001797 ich die a^ventiure hol ; 001798 so^ habet ir mir gegeben wol . 001799 wer weiz ob ichz erwerben sol ! " 001800 Diu rede wart im ungemach . 001801 den jungen ri^ter er an sach 001802 und was im si^n arbeit 001803 von allen si^nen sinnen leit 001804 die er wolde li^den . 001805 er sprach " wolt ir vermi^den 001806 dise reise durch mi^ne bet , 001807 ich wolde iuch ri^chen hie ze stet . " 001808 " neina^ , herre ! " sprach er do^ , 001809 " ja^ne mac ich nimmer werden vro^ 001810 irn erloubet mir die selben vart . " 001811 zehant si im erloubet wart . 001812 daz wart der juncvrouwen leit ; 001813 mit zorne si von danne reit , 001814 daz si ze niemen niht ensprach . 001815 ich sagiu wa^ von daz geschach : 001816 si vorhte daz si ir arbeit 001817 verl}r von si^ner kintheit , 001818 durch daz er so^ junc was . 001819 si begunde v}r daz palas 001820 mit gro^zer klage ri^ten ; 001821 sine wolde si^n niht bi^ten , 001822 swie wol er kunde stri^ten . 001823 Sus reit si gegen dem walde . 001824 die knappen bra^hten im balde 001825 ors , harnasch unde sper 001826 und einen schoenen schilt her , 001827 der was swarz alsam ein kol ; 001828 da^ was enmitten u^ffe wol 001829 ein rat von ro^tem golde erhaben ; 001830 daz wolde er zeinem wa^fen haben 001831 da^ man in bi^ erkande . 001832 diu k}nigi^n im sande 001823 einen wa^fenroc ze stiure 001824 zuo der a^ventiure , 001835 der was mit golde durchslagen ; 001836 den solde er durch ir willen tragen ; 001837 des begunde er ir gena^de sagen . 001838 Nu nam er urloup von in da^ ; 001839 dem milten k}nige neic er sa^ 001840 und der m{sseni^e gar . 001841 " herre got , nu bewar 001842 dem ri^ter si^nen schoenen li^p ! " 001843 sprach da^ man unde wi^p ; 001844 si wunschten im alle heiles na^ch . 001845 dem ri^ter was zer vreise ga^ch , 001846 wand er he^t eins lewen muot : 001847 swaz vreisli^ch was daz du^hte in guot ; 001848 des kom er ofte in gro^ze no^t . 001849 si^n dienest er in allen bo^t ; 001850 sus nam er urloup in den to^t . 001851 Her Ga^wein do^ mit im gie : 001852 von des ra^te kom er nie . 001853 ir geselleschaft was harte guot : 001854 beidiu ir herze und ir muot 001855 wa^rn einander heimli^ch ; 001856 deiswa^r , daz was billi^ch , 001857 si^t si eines li^bes wa^ren . 001858 ir ougen es niht verba^ren 001859 sine lachten ofte ein ander an . 001860 her Ga^wein , der k}ene man , 001861 wa^fent in selbe mit si^ner hant ; 001862 einen helm er im u^f bant , 001863 dar u^f ein rat von golde gie . 001864 daz wa^fen minnet der ri^ter ie , 001865 wand einez gienc u^f und zetal 001866 mit listen in si^ns neven sal : 001867 durch daz truoc er daz rat , 001868 als in des si^n herze bat , 001869 zeiner zimiere . 001870 ein ri^chiu baniere 001871 wart im gebunden an si^n sper . 001872 u^f sin ors saz er ; 001873 daz was starc unde guot ; 001874 des wart der ri^ter wol gemuot . 001875 schilt und sper reicht man im dar ; 001876 do^ was er gewa^fent gar . 001877 den hern Ga^wein bevalch er got ; 001878 vil gro^zer ja^mer a^ne spot 001879 wart da^ zwischen in beiden 001880 do^ si sich muosen scheiden . 001881 sus reit her Gwi^ga^lois von dan . 001882 im bat da^ guotes manic man ; 001883 da^ von muos er gel}ckes ha^n . 001884 Der m{gde i^lte er balde na^ch . 001885 vor zorne was ir also^ ga^ch 001886 daz si si^n niht wolde bi^ten ; 001887 deste balder muose er ri^ten . 001888 do^ daz getwerc den ri^ter sach , 001889 ze si^ner juncvrouwen ez ( do^ ) sprach 001890 " dort kumt der ri^ter her geriten ; 001891 des solde wir da^ ha^n gebiten : 001892 des he^t er e^re und st}ende iu wol . 001893 ez kumt vil li^hte daz im sol 001894 dirre pri^s gevallen 001895 vor den ri^tern allen ; 001896 er ist li^hte als manhaft 001897 und ha^t also^ gro^ze kraft 001898 sam der aller tiurste da^ . " 001899 diu juncvrouwe sprach " nu la^ 001900 die rede , wan diu ist enwiht ; 001901 ich erkenne disse ri^ters niht : 001902 her Ga^wein wart mir genant ; 001903 den erkennet man }ber {lliu lant 001904 von si^ner gro^zen manheit . 001905 swaz er stri^tes ie gestreit , 001906 daz im dar an nie missegie , 001907 daz ho^rte ich von im sagen ie . 001908 der waer mit uns geriten dan , 001909 he^t dirre si^ne bet verla^n ; 001910 da^von ich im niht e^ren gan . " ~1911 Do^ si die rede gar gesprach , 001912 den jungen ri^ter si do^ sach 001913 enneben ir ri^ten sa^ zehant . 001914 den helm vuort er in einer hant , 001915 enwa^fent was si^n houbet . 001916 er sprach " vrouwe , erloubet 001917 mir daz ich mit iu var . " 001918 daz widersaget si im gar . 001919 do^ bat er si so^ se^re 001920 unz daz diu maget he^re 001921 in do^ mit ir ri^ten hiez . 001922 do^ si ir zorn ein teil verliez 001923 und ir gro^ziu swaere , 001924 do^ saget er ir maere 001925 und kurzet ir die stunde , 001926 als er beste kunde , 001927 unz daz der a^bent ane gie . 001928 si sprach " ri^ter , ra^tet wie 001929 od wa^ wir hi^nt beli^ben 001930 da^ wir die naht vertri^ben . " 001931 " liebiu vrouwe , swa^ ir welt . " 001932 si sprach " ich weiz einen helt , 001933 des hu^s ist hie na^hen bi^ ; 001934 ichn weiz ab wie si^n nam si^ , 001935 wan ein dinc ist mir bekant : 001936 ez ist umb in also^ gewant : 001937 er ha^t wunderli^che sit , 001938 da^ er si^n bro^t vristet mit . 001939 desn ist deheiner slahte ra^t : 001940 swer so^ ri^ters namen ha^t , 001941 wil er des nahtes da^ ruowe ha^n , 001942 ern m}eze in eine besta^n 001943 u^f dem velde mit ri^terschaft . 001944 und ist er dan so^ manhaft 001945 daz er in }berwindet , 001946 ich sagiu daz : er vindet 001947 von gemache da^ swes er gert , 001948 wand er wirt von im gewert 001949 so^ guoter handelunge da^ 001950 die niemen v}nde anderswa^ . 001951 stichet ab in der wirt nider , 001952 so^ muoz er danne blo^zer wider 001953 scheiden gar a^n si^ne habe . 001954 mich dunket guot wir tuon uns abe 001955 der ruowe und ri^tern anderswa^ : 001956 si ist boese ze gewinnen da^ . " 001957 diu rede misseviel im sa^ . 001958 Er sprach " vrouwe , nein , durch got ! 001959 ich wil allez iuwer gebot 001960 leisten an andern dingen ; 001961 mir muoz hie gelingen , 001962 od ich verliuse swaz ich ha^n . " 001963 er was des muotes gar ein man , 001964 wand er daz nie gevlo^ch 001965 swaz ze manheit gezo^ch 001966 da^ne waere er starke gerne mit ; 001967 daz was von kinde ie si^n sit . 001968 daz hu^s was im so^ na^hen 001969 daz si dar abe sa^hen 001970 den gast gewa^fent ri^ten . 001971 der wirt wolde niht bi^ten ; 001972 si^nen harnasch hiez er bringen . 001973 er wa^nde im solde gelingen 001974 als im ofte e^ was geta^n . 001975 leider , do^ trouc in si^n wa^n ! 001976 im was ze ga^ch an die vart . 001977 zehant als er gewa^fent wart , 001978 do^ bra^hten im die knappen dar 001979 ein ors , daz was bedecket gar 001980 mit einer gro^piere . 001981 der wirt was vil schiere 001982 u^f daz ors gesprungen . 001983 die garzu^n na^ch im drungen ; 001984 die truogen schilt unde sper . 001985 si liefen u^z na^ch im her 001986 vaste v}r den burcgraben . 001987 si wolden daz gewis haben 001988 si w}rden alle ri^che ; 001989 so^ geriet ez misli^che . 001990 der gast den helm u^f bant ; 001991 von der stra^ze ke^rt er zehant 001992 gegen dem wirte u^f die pla^n . 001993 si liezen zuo einander ga^n 001994 swaz diu ors mohten gevarn . 001995 si kunden sich beide wol bewarn ; 001996 iedoch so^ stach der junge gast 001997 si^n sper daz ez durch in brast 001998 ander halbe eins kla^fters lanc . 001999 ez geschach ein teil a^n si^nen danc 002000 daz er in also^ he^t erslagen ; 002001 daz wil ich iu v}r wa^r sagen , 002002 wand er begundez von herzen klagen . 002003 Sich huop ein jaemerli^chiu no^t 002004 do^ si gesa^hen daz er to^t 002005 von dem orse viel u^f daz gras . 002006 swaz da^ ingesindes was , 002007 daz huop sich mit klage dar . 002008 diu juncvrouwe sprach " ( nu ) nemt war 002009 welch ein mort ir habt geta^n ! 002010 wir mugen hie nu niht besta^n ; 002011 wir sulen v}rbaz ri^ten , 002012 da^ wir des tages bi^ten , 002013 e^ si hie mit uns stri^ten . " 002014 Der geschiht wa^ren si vil unvro^ ; 002015 von dem to^ten i^lten si do^ 002016 bi^ einem wazzer hin ze tal . 002017 da^ ho^rten si die nahtegal 002018 singen vaste gegen der naht . 002019 daz gevilde was bedaht 002020 mit grase und mit loube da^ . 002021 die gesellen enwessen wa^ 002022 si m|hten beli^ben unz an den tac . 002023 ein fo^reis in da^ na^hen lac ; 002024 da^ erbeizte diu juncvrouwe zuo . 002025 si beliben da^ unz morgen vruo 002026 so^ si beste mahten . 002027 sine kunden niht betrahten 002028 war si riten v}rbaz ; 002029 diu ungeschiht vuocte in daz ; 002030 doch ta^tens als der biderbe man : 002031 swenne erz niht gebezzern kan , 002032 so^ dunket ez in ein ra^t 002033 swaz er danne ha^t , 002034 als ez an die no^t ga^t . 002035 Der juncvrouwen schuofen si gemach ; 002036 daz getwerc des gr}enen loubes brach 002037 und bette ir nider u^f daz gras , 002038 wand ez an einer wisen was . 002039 do^ si eine wi^le gela^gen 002040 und ir gemaches pfla^gen , 002041 do^ ho^rtens eine stimme 002042 kl{geli^ch und grimme 002043 in dem walde , bi^ einem se^ 002044 ruofen vaste " we^ ! we^ ! " 002045 als daz da^ v}rhtet den to^t . 002046 der ri^ter sprach " hoert ir die no^t 002047 und die klage die daz ha^t ? 002048 vrouwe , ist ez iuwer ra^t , 002049 so^ wil ich ri^ten dar , 002050 daz ich uns rehte ervar 002051 waz daz si^ daz da^ klaget . " 002052 des antwurt im diu maget ; 002053 si sprach " nu tuot als ir welt . " 002054 zehant do^ reit der helt 002055 als in le^rte si^n sin . 002056 diu naht was wol halbiu hin 002057 und schein der ma^ne gegen dem tage . 002058 sus reit der ri^ter na^ch der klage , 002059 als diu stimme vor im hal , 002060 den walt u^f und ze tal . 002061 der was ru^ch und enge ; 002062 durch dorne und durch gedrenge 002063 vuor er wol eine mi^le . 002064 nu sach er bi^ der wi^le 002065 sitzen zwe^ne starke risen 002066 bi^ einem viure u^f den wisen , 002067 die bi^ dem se^we la^gen . 002068 einer juncvrouwen si da^ pfla^gen 002069 leider }ber ir willen . 002070 sine mohten si niht gestillen 002071 mit deheiner slahte bet : 002072 daz tru^ten ir unsanfte tet , 002073 wan si was in gar ze kranc . 002074 sus wolden si }ber ir danc 002075 ir willen mit ir gehabet ha^n ; 002076 des wart ir ja^mer also^ geta^n 002077 daz ez in muose erbarmen . 002078 si he^t mit beiden armen 002079 der eine an sich gedr}cket . 002080 si he^ten si gez}cket 002081 dem milten k}nige Artu^s 002082 ze Karido^l vor si^nem hu^s ; 002083 des was michel klage da^ . 002084 die edeln ri^ter enwessen wa^ 002085 si hin wa^ren geke^ret ; 002086 des was ir herze gese^ret 002087 und ouch der hof gune^ret . 002088 Do^ der ri^ter rehte ersach 002089 der juncvrouwen ungemach , 002090 daz begunde im an si^n herze ga^n . 002091 ezn sol ouch noch dhein biderbe man 002092 nimmer gerne }bersehen , 002093 swa^ dehein schade mac geschehen 002094 deheinem reinen wi^be , 002095 ern wendez mit si^nem li^be ; 002096 daz ist mi^n sit und ouch mi^n ra^t , 002097 wan swaz diu werlt vreude ha^t , 002098 diu kumt uns von den wi^ben . 002099 wie m|hte wir vertri^ben 002100 die langen naht und unser leit 002101 niwan mit ir saelicheit ? 002102 unser vreude waere enwiht 002103 und he^te wir der wi^be niht . 002104 got m}ez in genaedic wesen ! 002105 wirn m|hten a^n si niht genesen . 002106 daz beda^hte der ri^ter guot , 002107 wand er was ie vil wol gemuot , 002108 als der biderbe gerne tuot . 002109 Si^n ors nam er mit den sporn ; 002110 den einen risen he^t er erkorn 002111 da^ er bi^ dem viure saz . 002112 mit dem sper stach er daz 002113 ez im durch daz herze brast . 002114 der ander rise zarte einen ast 002115 von einem boume , der was gro^z ; 002116 des er iedoch niht vil geno^z . 0a2116 ( wand er sich in die este slo^z ) 002117 der ri^ter ouch erbeizet was 002118 zuo zim u^f daz gr}ene gras 002119 und liefen beide einander an . 002120 si wa^rn zwe^ne bereite man 002121 des muotes sam der kraft ; 002122 daz schein wol an ir ri^terschaft . 002123 der rise mit dem aste 002124 treip in harte vaste 002125 hinder sich in ein dickez hac , 002126 daz da^ na^hen bi^ im lac ; 002127 da^ entweich der edel ri^ter in . 002128 daz tet er niwan durch den sin 002129 daz er in sl}ege a^n si^nen schaden : 002130 so^ kunde er in ze hu^se laden . 002131 do^ enpfie der rise wunden vil . 002132 sus spilten si des to^des spil 002133 unz daz der tac u^f gie . 002134 eine wunden do^ der rise enpfie 002135 von im , diu nam im si^ne kraft ; 002136 des wart der ri^ter sigehaft . 002137 in si^n gewalt muos er sich geben 002138 durch daz er in lieze leben ; 002139 dar }ber swuor er einen eit 002140 daz er die maget a^ne leit 002141 braehte dem k}nige Artu^s 002142 ze Karido^l wider in si^n hu^s , 002143 unde si^n dar inne bit 002144 unz er dar na^ch im rit ; 002145 hie was er gevangen mit . 002146 Bi^ den zi^ten was der sit : - 002147 da^ behielten si ir triuwe mit - 002148 swer deheinen eit zebrach , 002149 swa^ man den immer me^ gesach , 002150 der was ungenaeme , 002151 den liuten widerzaeme , 002152 als der to^tsieche man 002153 der von der werlte wirt geta^n . 002154 des muosen si ir sicherheit , 002155 ez waer in liep ode leit , 002156 behalten , als man in gebo^t , 002157 od an den e^ren ligen to^t ; 002158 des waer ouch noch der werlte no^t . 002159 Nu he^t sich diu reine maget 002160 beidiu verweinet und verklaget 002161 daz si vil ku^me mohte geleben . 002162 do^ wart ir ein tro^st gegeben 002163 daz si wider solde varn . 002164 den to^ten mohtens niht bewarn ; 002165 der lac da^ als im gezam . 002166 der rise die juncvrouwen nam , 002167 als der ri^ter im gebo^t . 002168 si^ns lieben gesellen to^t 002169 klagte er a^ne ma^ze . 002170 sus vuorens a^ne stra^ze 002171 unz er die juncvrouwen vant ; 002172 diu begunde sa^ zehant 002173 u^f ir wec ri^ten : 002174 sine wolde si^n niht bi^ten . 002175 der rise nam urloup ( von im ) da^ ; 002176 engegen Britanje gienc er sa^ 002177 und bra^hte die maget he^re 002178 der k}niginne Ginove^re 002179 und dem k}nige Artu^s 002180 ze Karido^l wider in si^n hu^s . 002181 des wart diu m{sseni^e vro^ ; 002182 dem edeln ri^ter gna^detens do^ 002183 der triuwen und der e^ren . 002184 der ( ri^ter ) begunde ke^ren 002185 si^ner juncvrouwen na^ch . 002186 der was von im harte ga^ch , 002187 wand ez was ir vil leit 002188 daz er iender mit ir reit . 002189 swaz er manheit begie , 002190 die wolde si gepri^sen nie : 002191 ez du^hte si allez kleine 002192 wider die al eine 002193 diu im ze tuone si^t geschach . 002194 gezogenli^che der ri^ter sprach 002195 " edliu maget , hoeret mich ! 002196 erloubet mir , vrouwe , daz ich 002197 mit iu ri^te disen tac . " 002198 wand er solher z}hte pflac 002199 daz er daz bewarte ie 002200 daz er wider ir willen nie 002201 deheiner slahte dinc getet 002202 ern erw}rbez e^ mit si^ner bet ; 002203 daz bescheinder ir an manger stet . 002204 Daz getwerc begunde mit im biten 002205 unz si si des }berstriten 002206 daz si im si^n gunde . 002207 an derselben stunde 002208 lief vor in ein br{keli^n 002209 daz niht schoeners mohte si^n . 002210 daz was blanc }ber al ; 002211 niwan ein o^re was im val , 002212 daz ander ro^t alsam ein bluot . 002213 des wart diu maget wol gemuot , 002214 wande si des selbe jach 002215 daz si nie deheinez gesach 002216 daz ir z'ihte maere 002217 wider daz selbe waere . 002218 des wart der ri^ter harte vro^ . 002219 daz h}ndeli^n vienc er do^ 002220 und legtez v}r si u^f ir kleit . 002221 des wart diu maget vil gemeit ; 002222 mit gro^zen vreuden si do^ reit . 002223 Ditz was na^ch mittem morgen . 002224 si riten a^ne sorgen 002225 gegen einem vinstern tan ; 002226 dar u^z reit ein michel man , 002227 des ha^r was swarz alsam ein kol , 002228 iesli^ch loc bewunden wol 002229 mit si^den und mit golde , 002230 gezieret als er wolde . 002231 si^n ros swarz unde guot . 002232 von bluomen vuorte er einen huot ; 002233 mit ( gr}enem ) tymi^t was er gekleit . 002234 zer geselleschefte er reit . 002235 si wa^rn ein ander unbekant . 002236 einen kn}ttel vuorte er in der hant , 002237 mit riemen wol bewunden . 002238 ich waene er mit den hunden 002239 was geriten in den walt . 002240 si^n muot ze zorne wart gestalt 002241 do^ er si^n h}ndeli^n ersach . 002242 wider die juncvrouwen er sprach 002243 " ir sult wizzen , vrouweli^n , 002244 dirre kleine hunt ist mi^n . 002245 seit mir , wer ha^t iu'n gegeben ? 002246 benamen ez ge^t im an si^n leben ! " 002247 si sprach " dirre ri^ter hie . " 002248 er sprach " wie getorst ir ie 002249 geva^hen mi^nen schoenen hunt ? 002250 heizeten la^zen an dirre stunt 002251 balde u^f die stra^ze nider , 002252 oder irn komt nimmer wider 002253 mit deheinen iuwern e^ren 002254 und m}ezt wider ke^ren 002255 mit ungesundem li^be . " 002256 " diu rede zaeme einem wi^be " 002257 sprach her Gwi^ga^lois der degen , 002258 " und wil unser got pflegen , 002259 so^ sul wir e^re unde leben 002260 umb so^ li^hte sache niht geben . 002261 ich waen der hunt ist iuwer niht ; 002262 muot ir anders von uns iht 002263 nach e^ren und mit minnen , 002264 daz mugt ir wol gewinnen . 002265 swaz ab uns da von geschiht , 002266 wirn geben iu des hundes niht 002267 durch boese rede noch durch dro^ . " 002268 mit zorne ke^rte der herre do^ 002269 }ber daz ( breite ) gevilde 002270 gegen der ( gro^zen ) wilde , 002271 swaz daz ros mohte gevarn . 002272 her Gwi^ga^lois muose sich bewarn 002273 als er beste kunde , 002274 wand er zer selben stunde 002275 gwa^fent dar wider wolde komen ; 002276 als he^ten siz von im vernomen . 002277 des wart der ri^ter harte vro^ , 002278 wan si^n muot der stuont also^ 002279 ern vorhte deheines mannes dro^ . 002280 Die stra^ze riten si als e^ . 002281 ir vreude wart do^ michels me^ 002282 dan ir da^ vor waere . 002283 mit mangem guoten maere 002284 vertriben si die selben zi^t . 002285 nu kom der ri^ter her durch stri^t 002286 gewa^fent von der wilde ; 002287 }ber daz ( gro^ze ) gevilde 002288 kom er gewalopieret . 002289 si^n helm der was gezieret 002290 mit einem swanen h{rmi^n , 002291 snabel und v}eze guldi^n : 002292 ditz selbe wa^fen vuort er . 002293 mit ho^hem muote ke^rter her ; ~2294 daz schein an si^nem geverte wol . 002295 swaz dem manne geschehen sol , 002296 daz geschiht im a^ne wende ; 002297 si^nes li^bes ende 002298 waer da^ v}rnames niht gewesen , 002299 wan daz er doch niht solde genesen . 002300 nu sach der junge ri^ter daz . 002301 si^nem rosse gurte er baz , 002302 zehant er wider u^f saz ; 002303 ze manheit wart er nie laz . 002304 den schilt er an sich gevie , 002305 daz starke sper er si^gen lie , 002306 si^n ors mit den sporn nam ; 002307 mit solher kraft er an in kam 002308 daz er daz sper durch in stach 002309 daz man ez ander halbe sach . 002310 der ander schaft so^ gar zebrach 002311 daz dehein schade geschach 002312 dem ri^ter , als ez solde si^n . 002313 gevri^et was daz h}ndeli^n 002314 von der justiure . 002315 die kirchen wa^rn da^ tiure ; 002316 des belac er u^f dem velde da^ . 002317 der ri^ter hafte si^n ors sa^ ~2318 bi dem zoume an einen dorn . 002319 daz waer bi^ disen zi^ten vlorn , 002320 als ich michs versinnen kan : 002321 ir ist nu we^nic , sin vuortenz dan , 002322 man z}ge im nu^ den harnasch abe , 002323 dar zuo alle si^ne habe ; 002324 daz was ab do^ wider dem sit : 002325 swer ez tet , der vlo^s da mit 002326 also^ gar si^n e^re 002327 daz er nimmer me^re 002328 ze ri^terschefte mohte komen ; 002329 im wurde si^n e^re gar benomen . 002330 swer hiute daz selbe taete , 002331 so^ belibe vil li^ht staete 002332 allez ri^terli^che reht . 002333 swer vil ku^me waere kneht , 002334 der wil nu ri^ter werden ; 002335 des m}ezen die werden 002336 der boesen engelten . 002337 ja^ geniuzet man vil selten 002338 der boesen gesellen . 002339 got m}eze si vellen 002340 die dem immer swert gegeben 002341 der daz ri^terli^che leben 002342 niht behalten k}nne , 002343 und der von si^nem k}nne 002344 niht dar zuo si^ geborn ! 002345 daz alte reht hab wir verlorn . 002346 daz was e^ guot , so^ man seit ; 002347 mit valsche und mit bo^sheit 002348 ist ez nu^ leider hin geleit . 002349 Do^ er den sic da^ genam , 002350 als ez dem helde wol gezam , 002351 do^ reit diu maget wol geta^n 002352 mit ir geselleschefte dan 002353 beidiu berge unde tal , 002354 da^ vil manic stimme hal , 002355 gro^z unde kleine . 002356 eine juncvrouwen al eine 002357 sa^hen si v}r sich ri^ten . 002358 bi^ den selben zi^ten 002359 was daz gewonli^ch , 002360 si waere arm ode ri^ch , 002361 daz si wol mohte durch ir muot 002362 ri^ten swar si du^hte guot , 002363 unbesprochen und a^ne leit . 002364 daz was do^ gewonheit , 002365 swa^ man deheine ri^ten sach , 002366 daz ir niemen niht ensprach . 002367 nu ist diu werlt valschaft 002368 und ist a^ne meisterschaft 002369 beidiu liute unde lant . 002370 eine vrouwen die man ha^t erkant 002371 an ir e^ren staete , 002372 diu nimmer missetaete 002373 durch deheiner slahte guot , - 002374 so^ sint die valschen so^ gemuot 002375 daz si so^ staete niht mac gesi^n 002376 sine slahen ir doch ein kl{pfeli^n 002377 mit worten und mit va^re . 002378 ezn mac nu^ zewa^re 002379 ein vrouwe v}r ir hu^s niht komen , 002380 als ichz ofte ha^n vernomen , 002381 man spreche si ge^ durch bo^sheit . 002382 reht und zuht ist hin geleit ; 002383 man kapfet nu^ die valschen an ! 002384 swer der werlt gespotten kan , 002385 des lache wir und merken daz . 002386 deiswa^r , wir taeten michel baz ~2387 und vl}he wir si alle tage . 002388 swer immer boesiu maere gesage 002389 von den guoten wi^ben , 002390 des vreude m}eze beli^ben 002391 mit ja^mer unz an si^n ende , 002392 wan si sint a^ne wende 002393 der werlte ein vil s}ezez spil . 002394 got gebe in saelde und vreuden vil ! 002395 des ich in immer w}nschen wil . 002396 Als ich iu e^ ha^n geseit , 002397 mit gro^zer klage diu maget reit 002398 }ber die stra^ze al eine ; 002399 ir vreude diu was kleine . 002400 si reit ein pf{rit wol geta^n , 002401 unz u^f si^n knie reicht im diu man , 002402 daz was ro^t alsam ein bluot . 002403 ir gereite daz was harte guot 002404 von golde und von gesteine . 002405 ouch vuorte diu maget reine 002406 einen roc von pli^a^te . 002407 von ro^tem sigla^te 002408 vuorte si eine kappen an ; 002409 ein veder , wi^z alsam ein swan , 002410 daz niht edlers mohte si^n , 002411 diu was guot h{rmi^n , 002412 drin gefurrieret , 002413 mit zobeln wol gezieret . 002414 ir z|pfe wa^rn enpflohten gar ; 002415 u^f den satel reichte ir ha^r , 002416 daz was goltvar unde reit ; 002417 dar u^f ein huot der was breit , 002418 von pf{nvedern gestricket wol . 002419 ir herze daz was ja^mers vol ; 002420 si klaget unde weinde 002421 als siz von herzen meinde ; 002422 man mohte vil wol an ir sehen 002423 daz ir leide was geschehen , 002424 wan si vil jaemerli^che schre^ 002425 " owe^ mir armen wi^be , we^ ! 002426 ditz leit daz klage ich immer me^ . " 002427 Vor ja^mer si daz }bersach 002428 daz si wider si niht sprach , 002429 do^ si die stra^ze v}r si reit . 002430 dem edeln ri^ter was vil leit 002431 ir kumber und ir swaere . 002432 wer diu maget waere , 002433 daz was den gesellen unbekant . 002434 her Gwi^ga^lois sprach zehant 002435 " vrouwe , ich wil daz besehen 002436 waz der m{gde si^ geschehen 002437 od waz ir leides werre . " 002438 si sprach " lieber herre , 002439 nu tuot als ir gebietet , 002440 wan swaz ir mir gerietet , 002441 so^ taete ich doch na^ch mi^ner k}r ; 002442 welt ir dar , so^ ri^tet v}r 002443 und ervart da^ swaz ir welt . " 002444 " ich tuon vil gerne " sprach der helt . 002445 si^n manheit du^hte si dannoch kranc ; 002446 da^ von er allez }ber ir danc 002447 na^ch der a^ventiure reit . 002448 mit bet er si des }berstreit 002449 daz si in mit ir ri^ten lie . 002450 dheinen gedingen gwan si nie , 002451 swaz manheit er begienge , 002452 daz in daz iht vervienge 002453 ern he^t den to^t doch an der hant , 002454 wand ir was daz wol bekant 002455 daz diu a^ventiure 002456 was so^ ungehiure , 002457 swer si wolde erwerben , 002458 daz der da^ m}ese ersterben 002459 ezn wolde got dan underste^n ; 002460 a^n den mohtez niht erge^n . 002461 si vorhte si^ner kintheit ; 002462 da^ von was ir si^n arbeit 002463 und si^n ri^ten mit ir leit . 002464 Her Gwi^ga^lois , der k}ene man , 002465 lie si^n ros zesprunge ga^n 002466 engegen der m{gde wol geta^n . 002467 diu was , als ich gesaget ha^n , 002468 schoene und also^ ri^che 002469 daz ich waen ir geli^che 002470 in dem lande iht waere . 002471 do^ si in gro^zer swaere 002472 was so^ rehte su^berli^ch , 002473 owe^ , wem was si geli^ch 002474 e^ si daz leit gew}nne ! 002475 daz si von k}niges k}nne 002476 so^ rehte schoeniu waere geborn , 002477 des m|hte ein to^re ha^n gesworn . 002478 ez schein wol an ir ri^chen wa^t 002479 daz si deheinen unra^t 002480 he^t von armuote . 002481 vil se^re si daz muote 002482 daz der ri^ter zuo ir reit ; 002483 daz machet ir kumber und ir leit 002484 diu si von gewalte leit . 002485 Do^ er ir so^ na^hen kam 002486 daz er ir leides war genam 002487 und ir kumber rehte ersach , 002488 vil gezogenli^che er sprach 002489 " got minne iuch , liebiu vrouwe mi^n ! 002490 mac daz in iuwern hulden si^n 002491 daz ir mirz geruochet sagen , 002492 so^ wil ich mit iu gerne tragen 002493 iuwern kumber und iuwer no^t , 002494 od ich lig u^f der verte to^t . 002495 ich ha^n daz wol an iu ersehen 002496 daz iu schade ist geschehen ; 002497 ouch wolde ichz gerne wizzen baz . " 002498 " waz m|hte mich gehelfen daz ? " 002499 sprach diu maget wol geta^n 002500 " irn m|ht ez doch niht understa^n ; 002501 wan mir daz selbe leit geschach 002502 daz ez vil manic ri^ter sach 002503 den ez an ir herze gie ; 002504 diene mohten ez erwenden nie . 002505 ich sage iuz doch - waz wirret daz ? - : 002506 }ber dri^ mi^le ode baz 002507 da^ li^t ri^ter harte vil , 002508 als ich iu nu sagen wil . 002509 ichn weiz ob irz e^ habt vernomen 002510 war umbe si alle dar sint komen , 002511 iegeli^cher mit si^ner vriundin : 002512 da^ was ein ri^terli^ch gewin ; 002513 den verlo^s ich ; des ich tru^ric bin . 002514 Ez he^t der k}nic von I^rlant 002515 durch a^ventiure dar gesant 002516 daz schoenest pf{rt deich ie gesach 002517 und einen sitich , der wol sprach 002518 swaz er sprechen wolde . 002519 in einem hu^se von golde 002520 was er beworht ; daz ist mir kunt : 002521 daz koste me^ dan tu^sent pfunt 002522 von golde und von gesteine . 002523 daz werc daz was kleine , 002424 geworht vil meisterli^che 002525 und was gevuocli^che 002526 gesetzet zwischen die satelbogen . 002527 ir waent des li^hte ich habe gelogen ; 002528 daz ich iu sage daz ist wa^r . 002529 ez wa^rn die satelbogen gar 002530 von wi^zem helfenbeine , 002531 mit golde und mit gesteine 002532 wol gef}llet }ber al . 002533 ein pfelle der was hin zetal 002534 drin gefurrieret . 002535 daz pf{rit was gezieret 002536 mit einem zoume , des nam ich war , 002537 der was von ro^tem golde gar . 002538 daz der z}gel solde si^n , 002539 daz wa^ren borten guldi^n , 002540 geworht mit gro^zem vli^ze ; 002541 von berlen vil wi^ze 002542 kn|pfe wa^rn geworht daran . 002543 daz pf{rt was blanc als ein swan , 002544 wol geschicket , und wol geta^n . 002545 daz winster o^re und si^n man 002546 diu wa^ren ro^t zinobervar ; 002547 daz zeswe o^re was im gar 002548 swarz alsam ein kol . 002549 ein swarziu strieme teilte ez wol 002550 na^ch dem r}cke hin zetal 002551 unz u^f den zagel , der was ( im ) val , 002552 beidiu lanc unde breit . 002553 als ich iu e^ han geseit , 002554 daz pf{rit wart gezogen dar 002555 niwan under der vrouwen schar ; 002556 die muosen zeinem ringe ste^n . 002557 man hiez die ri^ter dar ge^n 002558 daz si die vrouwen saehen . 002559 swelher si des jaehen 002560 daz si^ diu schoenest waere da^ , 002561 der gaebe ouch man daz pf{rit sa^ , 002562 wand ez der k}nic von I^rlant 002563 u^f die rede he^t dar gesant . 002564 sus ko^mens zuo der vrouwen schar 002565 und na^men der ( aller ) schoensten war 002566 diu under in was komen dar . 002567 Do^ si si gar besa^hen , 002568 die ri^ter mir des ja^hen 002569 ich waer diu schoenest under in , 002570 ich solde ouch haben den gewin . 002571 der rede wart ich harte vro^ ; 002572 daz pf{rt antwurte man mir do^ , 002573 den sitich und swaz dru^ffe lac 002574 und ein getwerc daz si^n pflac ; 002575 daz he^t gelebet mangen tac . 002576 Als ich mich si^n underwant , 002577 do^ kom ein ri^ter sa^ zehant , 002578 der was michel unde ro^t . 002579 daz schoene pf{rt er mir verbo^t ; 002580 er zo^ch ez mit gewalte hin 002581 und gap ez si^ner vriundin . 002582 daz was den ri^tern allen leit ; 002583 nu pflac er solher manheit 002584 daz in da^ niemen torste besta^n 002585 ezn m}ese im an den li^p ga^n . 002586 des zo^ch erz hin ungestriten ; 002587 also^ bin ich dan geriten . 002588 daz ist mi^n klage und tuot mir we^ ! 002589 der sitich jaemerli^che schre^ 002590 bescheidenli^che als ein man 002591 zehant als er sichs versan 002592 daz in der ro^te ri^ter nam . 002593 den schalt er unde was im gram ; 002594 er klaget mich , daz ho^rte ich wol . 002595 daz gevilde ist ri^ter vol 002596 und si^gent ouch iemitten zuo . 002597 si ligent da^ unz morgen vruo ; 002598 so^ scheidet sich diu ri^terschaft . 002599 herre got , durch di^ne kraft 002600 nu rihte mir ! " sprach diu maget ; 002601 " mi^n leit daz si^ dir gesaget , 002602 wan dir diu werlt {lliu klaget . " 002603 " Vrouwe , " sprach der ri^ter do^ , 002604 " si^t der rede ist also^ , 002605 so^ sulen wir mit minnen 002606 daz pf{rt wider gewinnen 002607 und swaz er iu genomen ha^t . " 002608 diu vrouwe sprach " die rede la^t , 002609 irn waeret dan so^ manhaft 002610 daz ir mit ri^terschaft 002611 den sic m|ht behaben an ; 002612 des ha^n ich abe deheinen wa^n , 002613 wan niemen lebt bi^ dirre zi^t 002614 der wider in deheinen stri^t 002615 gehaben m}ge a^n den to^t . " 002616 der ri^ter sprach " daz waere ein no^t 002617 sold er uns allen an gesigen ; 002618 ich wil da^ to^t von im geligen , 002619 ode er tuot iu , vrouwe , reht . 002620 ist er ein so^ guot kneht 002621 als man iu gesaget ha^t , 002622 ich weiz wol daz er mich besta^t . 002623 nu ri^tet v}r und wi^set mich dar ! " 002624 diu vrouwe sprach " nu sagt mir : war ? " 002625 " hin , da^ die ri^ter sint . " 002626 " deiswa^r , so^ du^ht ir mich ein kint , 002627 unde wolt ir den besta^n 002628 dem so^ manic biderbe man 002629 an ri^terschaft des pri^ses jach 002630 und als ich selbe an im wol sach . 002631 iu ist si^n manheit unkunt . " 002632 die maget bat er unz an die stunt , 002633 swie ez ir doch waere leit , 002634 daz ers mit guote des }berstreit 002635 daz si mit im wider reit . 002636 Sus ritens mit einander dan , 002637 daz getwerc , die m{gde und der man . 002638 mit mangem guoten maere 002639 vertreip er in ir swaere 002640 und kurzet in die stunde , 002641 als er vil wol kunde , 002642 unz si so^ na^hen ka^men 002643 daz si den schal verna^men 002644 von den ri^tern }ber al . 002645 daz gevilde was u^f und zetal 002646 vollez pavelu^ne geslagen . 002647 si sa^hens schoeniu wa^fen tragen ; 002648 dise turnierten da^ , 002649 so^ schirmten die anderswa^ ; 002650 si sa^hen buhurdieren , 002651 die knappen justieren , 002652 tanzen unde singen , 002653 schiezen unde springen ; 002654 als ich iu nu sagen wil , 002655 aller hande ri^terspil 002656 was da^ a^ne ma^zen vil . 002657 Do^ daz her Gwi^ga^lois ersach , 002658 ze si^ner juncvrouwen er ( do^ ) sprach 002659 diu in dar gewi^set he^t 002660 " ichn kan niht wizzen wiez hie ste^t 002661 und erkenne ouch ir deheinen ; 002662 zeiget mir doch den einen 002663 der iu daz pf{rt genomen ha^t ; 002664 des ist deheiner slahte ra^t 002665 iune m}eze reht von im geschehen , 002666 od er mich da^ to^ten vor im sehen 002667 ern welle mir ri^terschaft versagen . " 002668 vil ungeli^ch tet er einem zagen . 002669 des wart diu maget harte vro^ ; 002670 mit willen zeiget si im do^ 002671 da^ der ro^te ri^ter lac , 002672 der gro^zer ho^chverte pflac , 002673 diu dem manne ist gar ein slac . 002674 Si sprach " nu seht hin u^f daz velt ! 002675 da^ ste^t ein harte schoene gezelt 002676 von sami^t ro^t unde bla^ ; 002677 mit golde ist ez eteswa^ 002678 gev}llet meisterli^che . 002679 der ri^ter der ist ri^che ; 002680 daz schi^net an si^nem geverte wol . 002681 swaz ich leides von im dol , 002682 daz rihte , herre got , enzi^t ! 002683 mi^n niftel im da^ na^hen li^t , 002684 des k}niges tohter von Persi^a^ ; 002685 in der gezelte was ich da^ ; 002686 mit der suln wir beli^ben : 002687 diu kan uns wol vertri^ben 002688 die zi^t mit vreuden , deist ir sit ; 002689 da^ liebet si sich den liuten mit . 002690 si siht uns gerne , daz weiz ich wol , 002691 wand ir herze ist tugent vol ; 002692 des willen si geniezen sol . " 002693 Mit vreuden ritens }ber daz velt 002694 v}r vil manic schoene gezelt . 002695 do^ si die maget sa^hen 002696 mit vreuden wider ga^hen 002697 der daz pf{rit was genomen , 002698 und den ri^ter mit ir komen 002699 mit si^ner juncvrouwen , 002700 do^ wart da^ michel schouwen 002701 von den liuten }ber al 002702 zehant als daz maere erschal 002703 war umb der ri^ter dar was komen . 002704 als irz da^ vor habt vernomen , 002705 er wolde verliesen da^ si^n leben , 002706 ode man muose wider geben 002707 der m{gde ir pf{rit und ir guot . 002708 er tet als der biderbe tuot , 002709 dem ie zem besten ste^t si^n muot . 002710 Des k}niges tohter von Persi^a^ 002711 diu saz in ir gezelte da^ 002712 mit vreuden , als ir sit was . 002713 ein schoeniu maget vor ir las 002714 an einem buoche ein maere 002715 wie Troje zevuort waere 002716 und wie jaemerli^che 002717 E^ne^as der ri^che 002718 sich danne stal mit si^nem her 002719 vor den Kriechen u^f daz mer , 002720 wie in vrouwe Di^do^ enphie 002721 und wiez im dar na^ch ergie , 002722 als ez iu ofte ist geseit . 002723 innen des ir niftel reit 002724 mit ir geselleschefte dar ; 002725 des nam diu k}niginne war . 002726 daz maere man do^ beli^ben lie . 002727 diu vrouwe mit ir gesinde gie 002728 und enpfie vil minnicli^che 002729 die gesellen alle geli^che . 002730 ir nifteln nam si bi^ der hant ; 002731 diu tet ir schiere daz erkant 002732 wie si der ri^ter he^t wider bra^ht , 002733 als ichs da^ vor ha^n geda^ht . 002734 des nam si michel wunder 002735 und geda^hte iedoch darunder 002736 " waere er niht so^ manhaft , 002737 ern he^t sich dirre ri^terschaft 002738 nimmer underwunden . " 002739 die vrouwen im enbunden 002740 die riemen alle sa^ zehant . 002741 do^ schuter si^n i^sengwant 002742 in si^nen schilt u^f daz gras . 002743 vil snelle im bereitet was 002744 nach si^nem willen ein reinez bat , 002745 als es diu k}niginne bat , 002746 und harte guotiu kleider ; 002747 diu wa^ren der beider 002748 von pfelle und von ro^sa^te : 002749 diu vrouwe was mit ra^te 002750 gevaren von ir lande ; 002751 deheinen mangel si erkande ; 002752 ir milte was a^ne schande . 002753 Als der ri^ter wart gekleit , 002754 do^ saz er u^f unde reit 002755 da^ er den ro^ten ri^ter vant . 002756 die maget nam er bi^ der hant 002757 der er gewalt he^t geta^n . 002758 si giengen beidiu v}r in sta^n 002759 in si^n gezelt da^ er lac . 002760 vil gro^zer ho^chverte er pflac ; 002761 er he^t sich h|vischli^che 002762 u^f einen kulter ri^che 002763 in si^ner a^mi^en scho^z geleit . 002764 waz touc nu me^r da^ von geseit ? 002765 diu was ze wunsche wol gekleit . 002766 Der sitich stuont vor in und sprach 002767 als er die juncvrouwen sach 002768 " willekomen , liebiu vrouwe mi^n ! 002769 ich sold et iuwer zerehte si^n ; 002770 mit gewalte bin ich iu benomen . 002771 von swelhem dinge daz si^ komen , 002772 daz nider got und rihtez hie , 002773 wand er gestuont dem rehten ie . " 002774 daz gap dem ri^ter guoten muot . 002775 guot tro^st was ie zer noete guot : 002776 swie manhaft ein herze si^ , 002777 ist da^ niht guotes tro^stes bi^ , 002778 ez kumt vil li^hte daz ez verzaget . 002779 swer ouch dem si^nen kumber klaget 002780 der im deheines guotes gan 002781 und in ouch niht getroesten kan , 002782 der dunket mich niht ein wi^ser man . 002783 Als ir der herre wart gewar , 002784 mit ho^hem muote sprach er dar 002785 " wen suochet ir , junger ri^ter , hie 002786 mit iuwer a^mi^en , die 002787 ir da^ leitet bi^ der hant ? " 002788 der ri^ter sprach " waer iu bekant 002789 ir geburt und ir leben , 002790 so^ solt ir ir wider geben 002791 daz pf{rt daz ir erteilet wart . 002792 mit ir bin ich hie u^f der vart 002793 als ich iuch des biten wil . 002794 swie mir der bet doch si^ ze vil 002795 - wand ich iu niht gedienet ha^n - , 002796 iedoch so^ tuon ichz u^f den wa^n , 002797 gewert ir mich der selben gebe , 002798 daz ichz diene die wi^le ich lebe . 002799 ouch sult ir bedenken daz 002800 ir habt darumbe gro^zen haz 002801 von den liuten }ber al . 002802 so^ ist iu daz der meiste val 002803 daz ir gewalt an ir bege^t , 002804 daz iu doch niht ze tuone ste^t , 002805 wan si daz pf{rt mit rehte he^t . 002806 Durch got , erkennet ir ir reht ! " 002807 der ri^ter sprach " herre guot kneht , 002808 ich wil iu ra^ten waz ir tuot : 002809 nu le^rt iuch selben , daz ist iu guot . 002810 ir mugt mich niht gele^ren , 002811 wand ich wil mi^ner e^ren 002812 an iuch la^zen so^ ich minnest mac ; 002813 daz was ie der tumben slac 002814 daz si sich durch ir tumpheit 002815 ofte gro^zer arbeit 002816 underwindent ; waz hilft si daz ? " 002817 der ri^ter sprach " nu tuot ir baz , 002818 si^t ir so^ rehte wi^se si^t ! 002819 deiswa^r , daz la^ze ich a^ne ni^t . 002820 welt ir der juncvrouwen mi^n 002821 gna^den und rehtes wider si^n 002822 mit iuwerm gwalte den ir traget , 002823 so^ si^ iu von mir widersaget ; 002824 ich wil iuch mit der gotes kraft 002825 und mit rehter ri^terschaft 002826 morgen beste^n u^f der pla^n ; 002827 als ich mich vermezzen ha^n . 002828 v}r wa^r wil ich iu daz sagen : 002829 mac ich den sic da^ bejagen , 002830 so^ volget uns daz pr{rit hin ; 002831 gevalle ab mir der ungewin , 002832 so^ tuot ir dar na^ch als ir welt . " 002833 des lachet do^ der helt 002834 und wart der rede harte vro^ , 002835 wan si^n muot der stuont also^ 002836 er vuor niwan na^ch manheit ; 002837 swaz er da^ vor ie gestreit 002838 des he^t er ie doch den sic genomen ; 002839 daz was von si^ner sterke komen . 002840 als he^ten siz von im vernomen . 002841 Im was der bart und daz ha^r 002842 beidiu ro^t , viurvar . 002843 von den selben hoere ich sagen 002844 daz si valschiu herze tragen ; 002845 des gelouben ha^n ich niht : 002846 swie man den getriuwen siht , 002847 in swelher varwe er schi^net , 002848 si^n herze sich doch pi^net 002849 u^f triuwe und u^f g}ete . 002850 ob ein valscher bl}ete 002851 als ein ro^se diu da^ ste^t , 002852 u^z im doch niwan valschez ge^t . 002853 swie si^n ha^r ist geta^n , 002854 ist et er ein getriuwer man , 002855 diu varwe im niht geschaden kan . 002856 Der herre der was ri^che ; 002857 an manheit si^n geli^che 002858 der was ninder in der schar . 002859 ez he^t von im , daz ist wa^r , 002860 vil manger si^nen li^p verlorn ; 002861 er was von Mannesvelt geborn , 002862 der gra^ve Hojir was er genant ; 002863 durch manheit in vremdiu lant 002864 was er gevaren mangen tac ; 002865 ri^terschaft was si^n bejac . 002866 als ich iu nu sagen wil , 002867 e^ren unde guotes vil 002868 he^t er erworben mit si^ner hant ; 002869 z Ispanje was er wol bekant , 002870 swie er ein Sahse waere ; 002871 im was da^ heime unmaere 002872 sich ze verligen einen tac , 002873 wan mit gemache niemen mac 002874 gro^ze e^re erwerben . 002875 von rehte sol er verderben 002876 der da^ heime sich verli^t 002877 und sich vli^zet zaller zi^t 002878 daz si^nem li^be sanfte si^ , 002879 wan boese gemach ist e^ren vri^ . 002880 swer sich an e^ren wil erholn , 002881 der muoz benamen kumber doln 002882 und underwi^len arbeit . 002883 ez wirt vil selten hirz erjeit 002884 mit sla^fendem hunde ; 002885 traeges wolves munde 002886 geschiht von spi^se selten guot ; 002887 der dinge was er wol behuot : 002888 ern he^t sich heime niht verlegen . 002889 mit si^ner kunst wa^nde der degen 002890 den ri^ter }berwinden ; 002891 ern tru^wet an im niht vinden 002892 also^ gro^ze meisterschaft . 002893 da^ was kunst unde kraft , 002894 saelde unde manheit ; 002895 diu he^t got an in geleit ; 002896 da^ mit erz allez }berstreit . 002897 Do^ man si^n ernest rehte ersach , 002898 der gra^ve zuo dem ri^ter sprach 002899 " herre , bereit iuch dar zuo : 002900 kumt her wider morgen vruo , 002901 als ir messe habt vernomen , 002902 und la^ze wir dar zuo komen 002903 ri^ter unde vrouwen , 002904 die ez wellen schouwen . 002905 si^t ir dan so^ manhaft , 002906 daz ir mir mit ri^terschaft 002907 den sic muget behaben an , 002908 ich wirde iu gerne underta^n 002909 swes ir mir gebietet . 002910 ich v}rhte ab ir genietet 002911 iuch e^ der ri^terschefte . 002912 irn habt niht ganzer krefte ; 002913 der sinne si^t ir gar ein kint ; 002914 iuwer kraft diu ist ein wint 002915 wider einen starken man . 002916 ezn welle got dan understa^n , 002917 ir m}ezet uns hie la^zen ein pfant . " 002918 her Gwi^ga^lois sprach sa^ zehant 002919 " ez m}ez under uns beiden 002920 got ze rehte scheiden ; 002921 dem wil ichz enpfehlen gar , 002922 wand er nam ie des rehten war ; 002923 a^n in kan ich niht stri^ten . 002924 ich wil nu wider ri^ten 002925 mit urloube zer vrouwen mi^n " 002926 " got m}ez iu genaedic si^n ! " 002927 sprach diu vrouwe und der man . 002928 sus reit her Gwi^ga^lois von dan 002929 mit der m{gde wol geta^n . 002930 Diu maere vlugen }ber daz velt 002931 von der h}tte in daz gezelt 002932 wie ein ri^ter waere komen , 002933 als irz e^ habt vernomen , 002934 mit der m{gde wol geta^n : 002935 der wolde den gra^ven besta^n 002936 der der ro^te ri^ter hiez , 002937 dar umbe daz er niht enliez 002938 niwan durch si^nen }bermuot 002939 der m{gde ir pf{rit und ir guot , 002940 daz ir erteilte manic man ; 002941 dar umbe wolde er in besta^n 002942 eine u^f der heide 002943 ir einem ze leide , 002944 wand erz mit deheinen minnen 002945 mohte wider gwinnen . 002946 do^ bat da^ man unde wi^p 002947 daz got si^nen jungen li^p 002948 vriste unde behuote . 002949 si gunden in ir muote 002950 dem jungen ri^ter gl}ckes wol ; 002951 daz doch dem manne helfen sol 002952 ob im diu werlt guotes gan , 002953 wan swer daz verdienen kan 002954 daz im diu werlt sprichet guot , 002955 der sol vor leide si^n behuot , 002956 wand ir ist leider nu^ niht vil 002957 die diu saelde u^f ir zil 002958 so^ g{rli^che la^ze 002959 daz si mit der ma^ze 002960 {lliu dinc verenden . 002961 got m}eze im helfe senden 002962 der ir lop erwerben sol , 002963 wan si ist leider valsches vol . 002964 da^ von muoz er si^n erwelt 002965 der zem besten wirt gezelt : 002966 daz bejagt her Gwi^ga^lois der helt . 002967 Mit vreuden gie diu naht hin . 002968 des andern morgens wa^fent in 002969 diu k}nigi^n von Persi^a^ 002970 und vil manic vrouwe da^ 002971 mit vli^ze in si^n i^sengwant 002972 unde vuorten in zehant 002973 da^ er messe vernam , 002974 als ez dem helde wol gezam , 002975 von den drin genenden . 002976 do^ si ir bet verenden 002977 und messe wart gesungen , 002978 die ri^ter zuo im drungen 002979 und tro^sten in als einen man 002980 dem diu werlt guotes gan . 002981 si^n ors wart im gezogen dar ; 002982 daz was wol bedecket gar 002983 mit einer kovertiure . 002984 im wart da^ ze stiure 002985 gegeben manic reiner segen . 002986 si ba^ten si^n got alle pflegen 002987 beidiu arme und ri^che . 002988 vil vermezzenli^che 002989 spranc er u^f daz ors si^n . 002990 den schilt reicht im diu k}nigi^n , 002991 daz sper diu maget wol geta^n 002992 der er gewalt he^t geta^n 002993 mit dem er solde stri^ten . 002994 nu sach er gegen im ri^ten 002995 den selben ri^ter sa^ zehant . 002996 der was da^ bi^ wol bekant : 002997 si^n wa^fen daz was allez ro^t ; 002998 an si^nem schilte was der To^t 002999 gema^let vil griuli^che . 003000 " wi^cha^ , herre , wi^che ! " 003001 die garzu^n alle riefen 003002 die da^ vor im liefen . 003003 si wa^rn siges an im gewon . 003004 do^ schiet ab in da^ von 003005 si^n unreht und si^n ho^chvart . 003006 ein rinc in gemachet wart 003007 daz si zesamne mohten komen . 003008 mit ni^de wurden do^ genomen 003009 diu ors beidiu mit den sporn . 003010 da^ wart manic sper verlorn 003011 in vil kurzen stunden . 003012 der ro^te he^t da^ vunden 003013 alre^rst si^nen gestri^ten . 003014 si begunden vaste ri^ten 003015 beide einander u^f daz leben . 003016 dem jungen ri^ter wart gegeben 003017 ein starkez sper in si^ne hant . 003018 do^ ke^rte er an den wi^gant 003019 na^ch si^nes vater le^re . 003020 do^ne mohter niht me^re 003021 gewern vor dem kinde : 003022 er stach in also^ swinde 003023 von dem orse u^f daz gras 003024 daz im der spra^che zerunnen was . 003025 daz was im da^ vor nie geschehen . 003026 zesamne begundens alle sehen , 003027 mit worten im des pri^ses jehen . 003028 Von dem orse erbeizter nider . 003029 der gra^ve kom ze sinnen wider ; 003030 er spranc u^f und lief in an . 003031 wolde er daz erwendet ha^n , 003032 daz he^t er e^ vil wol geta^n 003033 do^ er sich ligende niht versan . 003034 daz liez er durch si^n e^re . 003035 des leit er deste me^re 003036 von im slege a^ne no^t . 003037 er he^t in na^ch u^f si^nen to^t 003038 gespart , als vil manger tuot 003039 der durch si^nen ho^hen muot 003040 si^nes vi^ndes scho^net , 003041 wand er im des lo^net 003042 mit dem to^de , swenne er mac . 003043 da^ gie slac wider slac ; 003044 ir deweder dem andern niht vertruoc . 003045 der gra^ve doch den ri^ter sluoc 003046 unz an des kreizes ende . 003047 do^ zarten ir gebende 003048 die vrouwen vor leide ; 003049 sich huop u^f der heide 003050 von den vrouwen an dem tage 003051 vil gro^zer ja^mer unde klage . 003052 ez rief diu maget wol geta^n 003053 mit ja^mer unsern herren an 003054 durch die er die no^t bestuont , 003055 als die getriuwen tuont . 003056 si sprach " herre , reiner got , 003057 nu ist ez allez in di^m gebot : 003058 der werlte to^t und ir leben ; 003059 geruoche mi^nem kempfen geben 003060 mit di^ner helfe ganze kraft 003061 an dirre herten ri^terschaft , 003062 wan du , keiser , vil wol weist , 003063 vater , sun , he^rre geist , 003064 daz er gewalt an mir bege^t . " 003065 do^ die klage der ri^ter he^t 003066 vernomen von den vrouwen , 003067 do^ begunder vaste houwen ; 003068 beidiu schilt und i^sengwant 003069 sluoc er im allez von der hant 003070 und treip in durch den kreiz wider . 003071 man sach daz bluot vallen nider 003072 von den starken wunden . 003073 sus wart er }berwunden 003074 von dem jungen ri^ter da^ . 003075 do^ muos er im sichern sa^ 003076 swaz er in tuon hieze , 003077 daz er des niht enlieze ; 003078 dar umbe liez er im si^n leben . 003079 daz pf{rit muose er wider geben 003080 und den sitech a^ne danc . 003081 daz im da^ so^ wol gelanc , 003082 des wart daz liut allez vro^ . 003083 mit gro^zem schalle vuorte in do^ 003084 diu k}nigi^n von Persi^a^ 003085 durch ruowe in ir gezelt sa^ . 003086 ouch volget im dar in 003087 si^n vil ri^terli^ch gewin 003088 und die ri^ter a^ne zal . 003089 sich huop da^ vil gro^zer schal . 003090 ir vreude was des ro^ten val . 003091 Do^ er den pri^s da^ he^t bejaget , 003092 als ich iu nu ha^n gesaget , 003093 den gra^ven hiez er sichern des : - 003094 welt irz vernemen , ich sagiu wes - 003095 daz er und si^n vriundin 003096 v}eren gegen Britanje hin 003097 zem milten k}nige Artu^s 003098 und da^ waeren in si^nem hu^s 003099 unz er dar na^ch im kaeme ; 003100 swer daz gerne vernaeme 003101 wer in dar he^t gesant , 003102 daz erz im also^ taete erkant : 003103 " daz ha^t der ri^ter mit dem rade . " 003104 der gra^ve sprach " daz waer mir schade 003105 soldich iuch niht erkennen baz . " 003106 der ri^ter sprach " wie kaeme daz ? " 003107 " da^ v}ert vil manic man daz rat 003108 der nimmer kumt an iuwer stat 003109 an geburt und an manheit . 003110 dar umb waere ez mir leit 003111 und wesse gerne iuwern namen . 003112 irn durft iuch nimmer des geschamen 003113 daz iu an mir gelungen ist , 003114 wan daz weiz unser herre Krist 003115 daz ez mir nie me^ geschach . 003116 der junge ri^ter aber do^ sprach 003117 " ich wil mich iu nennen 003118 daz ir mich m}gt erkennen , 003119 si^t irs so^ vli^zicli^che gert , 003120 wand ir si^t aller e^ren wert . 003121 ich bin Gwi^ga^lois genant 003122 und ha^n geda^ht mit mi^ner hant 003123 der besten lop erwerben 003124 od m{nli^ch ersterben ; 003125 also^ bin ich u^z gevarn . " 003126 " herre , got m}ez iuch bewarn . " 003127 sprach der gra^ve Hojir 003128 " und gev}ege uns noch daz wir 003129 mit vreuden m}ezen ein ander sehen ; 003130 swaz mir von iu ist geschehen 003131 des wil ich niht laster ha^n . " 003132 do^ nam er urloup und schiet dan 003133 engegen Britanje , als er gebo^t . 003134 da^ wurden liehtiu ougen ro^t 003135 do^ sich diu ri^terschaft zerliez ; 003136 dem herren Gwi^ga^lois gehiez 003137 geselleschaft vil manger da^ . 003138 sus schieden sich die ri^ter sa^ 003139 beidiu mit vreuden und mit klage . 003140 ez was wol na^ch mittem tage 003141 und he^ten zi^t ze ri^ten 003142 die da^ niht wolden bi^ten 003143 unz an den andern morgen . 003144 da^ was unverborgen 003145 triuwe unde minne ; 003146 mit worten und mit sinne 003147 erbuten siz ein ander wol , 003148 als ein vriunt dem andern sol 003149 der im dienstes ist bereit 003150 und im ganze triuwe treit 003151 a^n aller slahte bo^sheit . 003152 Sus schieden si sich alle da^ . 003153 diu k}nigi^n von Persi^a^ 003154 bat den ri^ter mit ir varn . 003155 er sprach " vrouwe , ich muoz bewarn 003156 daz ich mich iht versu^me ; 003157 ja^ erbat ich des vil ku^me 003158 die lieben juncvrouwen mi^n 003159 diu mi^n geleite dar sol si^n 003160 daz si hie her mit mir reit . " 003161 diu vrouwe sprach " herre , seit , 003162 war sol si iuch leiten ? " 003163 " des wil ich iuch bereiten : 003164 zeiner a^ventiure 003165 diu ist so^ ungehiure 003166 daz si niemen mac besta^n 003167 ezn m}eze im an den li^p ga^n ; 003168 dar an ich mich niht su^men wil . " 003169 do^ wart im genigen vil 003170 von den vrouwen }ber al ; 003171 diu dienest wa^ren a^ne zal 003172 diu man den ri^ter ane bo^t . 003173 sus nam er urloup in den to^t 003174 und gna^det der k}niginne 003175 triuwen unde minne 003176 die si im bescheinde . 003177 ir niftel se^re weinde 003178 und kuste die vrouwen alle . 003179 sus vuor si mit schalle 003180 und mit gro^zer ri^cheit . 003181 ir spi^se was allen den bereit 003182 die si wolden ezzen . 003183 an ir was niht vergezzen 003184 deheiner slahte g}ete , 003185 wand ir reine(z) gem}ete 003186 ie na^ch e^ren bl}ete . 003187 Her Gwi^ga^lois und diu maget 003188 von der ich iu nu ha^n gesaget 003189 der er daz pf{rt wider gewan , 003190 die riten mit ein ander dan , 003191 diu juncvrouwe und diu zwei getwerc , 003192 }ber einen ho^hen berc 003193 durch michel waltgevelle nider . 003194 do^ ko^men si ze der stra^ze wider 003195 die diu maget v}r si reit , 003196 do^ si klagte ir herzeleit . 003197 si^nen zoum vie si mit der hant ; 003198 si sprach " ri^ter , si^t gemant 003199 iuwer g}ete und iuwer e^ren , 003200 daz ir geruochet ke^ren 003201 mit mir heim ze lande 003202 ( des si^t ir a^ne schande - 003203 ich bit iuch si^n vil verre - 003204 daz ez iu unser herre 003205 vergelten m}ez duch si^nen to^t ! ) , 003206 daz ich verdiene die gro^zen no^t 003207 die ir durch mich habt erliten 003208 er sprach " vrouwe , la^t iuwer biten ; 003209 ir sult si^n niht ze harte gern , 003210 wand ichn mac iuch ( si^n ) niht gewern . 003211 ich muoz in kurzer zi^t besta^n , 003212 als ich mich an genomen ha^n , 003213 die a^ventiure ze Kornti^n ; 003214 dar sol ich mit der vrouwen mi^n 003215 komen so^ ich schierest mac . 003216 ez w}rde mi^ner e^ren slac 003217 ob ich die lieze under wegen . 003218 got m}ez iuwers li^bes pflegen , 003219 und gebe iu saelde und e^re ! 003220 wan swaz ich mich nu me^re 003221 su^mte hie , des gw}nne ich schaden . " 003222 si mohte in niht so^ vil geladen 003223 sin verl}r ir vle^hen und ir bet . 003224 do^ er niht na^ch ir willen tet , 003225 do^ klaget si und weinde als e^ . 003226 ir ja^mers wart do^ michels me^ 003227 dan si^n da^ vor waere gewesen ; 003228 vor leide tru^wet si niht genesen , 003229 und waere ir verre baz geschehen 003230 he^t si den ri^ter nie gesehen , 003231 wand ir von si^ner hinvart 003232 ir reinez herze beswaeret wart , 003233 mit ja^mer e^wicli^ch bespart . 003234 Do^ si ir bet niht vervie 003235 und ez an ein scheiden gie , 003236 daz si daz g{nzli^che ersach , 003237 zem jungen ri^ter si do^ sprach 003238 " si^t ir mich niht mugt gewern , 003239 so^ wil ouch ich der ga^be enbern 003240 die ich von iu enpfangen ha^n . 003241 ir waent des li^hte ich habez geta^n 003242 ze minnern mi^ne armuot ? " 003243 ich ha^n lant unde guot , 003244 liute und e^ren also^ vil 003245 daz ich der ga^be niht enwil . 003246 ir sult von rehte iuwern gewin 003247 geben iuwer vriundin , 003248 wand ich si^n guoten ra^t ha^n . " 003249 do^ muose daz pf{rit da^ besta^n : 003250 si treipz von ir mit slegen do^ ; 003251 des wart der ri^ter vil unvro^ , 003252 wand er sis alles widerstreit , 003253 ez waere im liep ode leit . 003254 sus nam si urloup unde reit . 003255 Der ri^ter sich do^ underwant 003256 des schoenen pf{rdes sa^ zehant 003257 und alles des dar u^ffe lac 003258 und eins getwerges daz si^n pflac ; 003259 daz gap er der juncvrouwen si^n . 003260 do^ he^t ouch si daz h}ndeli^n 003261 daz er dem ri^ter an gewan , 003262 als ich iu e^ gesaget ha^n . 003263 die zwo^ ga^be he^t si do^ 003264 von im ; der wart si harte vro^ . 003265 iedoch he^t si deheinen tro^st 003266 daz ir vrouwe w}rde erlo^st 003267 mit si^ner manheit von ir no^t 003268 und vorhte ouch daz im der to^t 003269 da waere beschert ; daz was ir klage 003270 in ir muote alle tage , 003271 wand er du^hte si ze kranc . 003272 dannoch reit er }ber ir danc 003273 mit ir ; si lieze ab a^ne zorn 003274 wan si die reise niht he^t verlorn : 003275 si he^t erworben an der vart , 003276 als ez do^ gahtet wart , 003277 baz danne ze tu^sent marken ; 003278 des begunde ir herze starken 003279 in vil ho^hem muote , 003280 wan von gro^zem guote 003281 sti^gent diu herze ho^ ; 003282 von armuot wirt niemen vro^ . 003283 daz ho^rte ich ie die wi^sen sagen 003284 daz die ri^chen ho^he tragen , 003285 die armen tru^ren unde klagen . 003286 Mit vreuden riten si do^ dan . 003287 der getwerge einez in began 003288 sagen schoeniu maere , 003289 wer si^n herre waere 003290 der ez dar he^t gesant , 003291 und wiez st}ende in I^rlant . 003292 hie mit kurztez in den tac , 003293 wan man mit guoten maeren mac 003294 und mit reinen wi^ben 003295 die zi^t wol vertri^ben ; 003296 sus treip ez in die zi^t hin . 003297 nu sa^hen si wa^ vor in 003298 verre u^f einem gevilde 003299 in einer gro^zen wilde 003300 ein schoene gezelt was u^f geslagen . 003301 wie dem waere , daz wil ich iu sagen : 003302 ez was ho^ch , sinwel und wi^t , 003303 gel und ro^t an einer si^t , 003304 diu ander wi^z unde bla^ ; 003305 ein hirzgeh}rne was da^ 003306 von golde dru^f gestecket , 003307 die sn}ere wa^rn gestrecket 003308 vaste mit starken ki^len ; 003309 ouch wa^ren ze zwein zi^len 003310 drumbe gestecket v}nfzic sper . 003311 nune wessen die gesellen wer 003312 under dem gezelte lac . 003313 innen des entweich der tac 003314 der naht mit si^nem glaste . 003315 do^ i^lten si vil vaste 003316 engegen dem gezelte sa^ , 003317 wan die gesellen enwessen wa^ 003318 si die selben naht vertriben 003319 da^ si so^ ri^terli^che beliben . 003320 ouch was dem ri^ter dar vil ger : 003321 do^ er ersach so^ manic sper 003322 umb daz gezelt stecken , 003323 daz begunde an im do^ wecken 003324 beidiu manheit unde kraft . 003325 er geda^hte " ich vinde da^ ri^terschaft : 003326 dar na^ch ich ie gevaren bin ; 003327 ich wil bejagen da^ gewin , 003328 od ich scheide gevangen hin . " 003329 Der des gezeltes herre was , 003330 dem was dar under u^f ein gras 003331 gebettet h|vischli^che 003332 mit einem kulter ri^che 003333 von zweier hande pfellen . 003334 und als er die gesellen 003335 zuo im sach ri^ten , 003336 niht lenger wolder bi^ten : 003337 er gie engegen in und enpfie si wol , 003338 als ein wirt den gast sol 003339 der gena^den an in gert ; 003340 sus wurden si von im gewert 003341 vil guoter handelunge da^ . 003342 wider den ri^ter sprach er sa^ 003343 mit dem diu juncvrouwe reit 003344 " herre , enwaere ez iu niht leit , 003345 ich vra^get iuch gerne maere 003346 war iuwer wille waere 003347 mit dirre juncvrouwen . 003348 iu ist der schilt zehouwen 003349 iuwer wa^fenroc verschro^ten : 003350 ir habt gemachet to^ten 003351 ode vil se^re wunden ; 003352 des ha^t wol enpfunden 003353 der liehte helm mit dem rade . 003354 si^ ez iu niht gro^zer schade , 003355 so^ la^t mich wizzen war ir welt . " 003356 do^ sprach her Gwi^ga^lois der helt 003357 " si^t ez mir niht verboten wart , 003358 ich sagiu wol mi^ne vart : 003359 disiu maget wart gesant 003360 ze Britanje in daz lant 003361 mi^nem herren , dem k}nige Artu^s , 003362 ze Karido^l in si^n hu^s , 003363 als ir si sehet ri^ten hie . 003364 der k}nic si minnicli^che enpfie 003365 und diu m{sseni^e gar . 003366 u^f der gena^de kom si dar 003367 ob iemen waere under in 003368 der einen ri^terli^chen gwin 003369 ze Kornti^n getorste holn ; 003370 er m}ese da^ gro^zen kumber doln 003371 dar under den gewizzen to^t . 003372 do^ underwant ich mich der no^t , 003373 als ich iu nu ha^n geseit . 003374 ez was aber ir vil leit , 003375 wand ich du^hte et si ze kranc . 003376 sus bin ich allez }ber ir danc 003377 mit ir geriten her . 003378 got gebe mir daz ich mi^n sper 003379 da^ so^ vertuo als ich des ger ! " 003380 Do^ der herre daz he^t vernomen 003381 warumb od wie er dar was komen 003382 und si^ne jugent rehte ersach , 003383 des nam in wunder unde sprach 003384 " mich dunket des : ir si^t ze kint ; 003385 iuwer kraft diu ist ein wint 003386 zer selben a^ventiure , 003387 wan si ist ze holen tiure , 003388 als ich iu nu sagen wil : 003389 ich ha^n da^ gesellen vil 003390 verloren von der selben no^t ; 003391 ez sint da^ gelegen to^t 003392 die tiursten von dem lande , 003393 an den ich wol erkande 003394 ganze manheit unde kraft , 003395 und die ir zi^t mit ri^terschaft 003396 gro^zen pri^s erwurben . 003397 si^t die da^ verdurben , 003398 wie m|ht iu gelingen ? 003399 welt ir den pri^s erringen , 003400 so^ volget mi^nem ra^te : 003401 ich ha^n vruo und spa^te 003402 dar na^ch geriten wol zehen ja^r , 003403 biz ich mi^ne gesellen gar 003404 ha^n verlorn und ouch daz guot . 003405 si^t wir nu beide einen muot 003406 haben zuo der selben no^t , 003407 so^ la^ze wir ez hie den to^t 003408 also^ gerne scheiden 003409 enzwischen uns beiden 003410 und sweder unser hie gesige , 003411 ob der ander niht to^t gelige , 003412 der danne den sic habe verlorn , 003413 daz der wider a^ne zorn 003414 ze lande var , daz ist mi^n ra^t ; 003415 swer ab danne gesiget ha^t , 003416 der v}ere den pri^s ze Kornti^n ; 003417 da^ la^ze er alre^rst werden schi^n 003418 ob er guot ri^ter k}nne si^n . " 003419 Her Gwi^ga^lois was ein man 003420 der nie zagheit gewan 003421 noch nie bo^sheit begie ; 003422 si^n herze da^ von vreude vie 003423 als im dehein manheit 003424 ze tuone wart v}r geleit . 003425 do^ er vernam des ri^ters muot , 003426 des vreute er sich und du^hte in guot , 003427 wand er he^t sich des bewegen 003428 swes iemen wolde mit im pflegen 003429 ze ri^terli^cher manheit , 003430 dar u^f was sin li^p bereit , 003431 wand er ie na^ch e^ren ranc . 003432 der rede sagter dem herren danc , 003433 wand er wol sach daz si^n muot 003434 was ze ri^terschefte guot ; 003435 des wart her Gwi^ga^lois vil vro^ . 003436 wider den ri^ter sprach er do^ 003437 " herre , welt ir des niht enbern 003438 ichn m}eze iuch stri^tes hie gewern , 003439 so^ teilt mit mir geli^che : 003440 der sper si^t ir ze ri^che 003441 und habt driu schoeniu ros hie 003442 und zwelf vrume knappen , die 003443 wartent iuwer , daz ist ir reht ; 003444 so^ ha^n ab ich deheinen kneht , 003445 niwan mi^n ors und min sper ; 003446 niht me^r gesindes bra^hte ich her 003447 noch helfe ze disem stri^te ; 003448 anders ich niht ri^te 003449 niwan mi^n ors den langen tac ; 003450 da^ von ez niht getu^ren mac 003451 zer selben ri^terschefte . 003452 ouch ha^n ich l}tzel krefte 003453 ir seht wol selbe ich bin ein kint . " 003454 do^ sprach der herre " si^t iu ( nu ) sint 003455 diu ors und knappen tiure , 003456 so^ gibe ich iu ze stiure 003457 daz beste ors daz ich ha^n ; 003458 dar zuo so^ si^n iu underta^n 003459 sehs knappen die ich bra^hte her ; 003460 und nemt v}nf und zweinzic sper 003461 daz ir des stri^tes iht abe ge^t . " 003462 do^ erz alsus geteilet he^t , 003463 des vreute sich der k}ene man . 003464 sehs knappen hiez er v}r sich sta^n ; 003465 die ta^ten im des sicherheit 003466 daz im ir dienest waere bereit 003467 an dem selben stri^te . 003468 nu was ez an der zi^te 003469 daz man solde ezzen ; 003470 desn wart niht vergezzen 003471 im engaebe der wirt wirtschaft 003472 und alles des die }berkraft 003473 des er haben mohte , 003474 als ez im ze nemen tohte . 003475 dar na^ch bettet man in 003476 under daz gezelt hin 003477 beidiu u^f loube und u^f gras ; 003478 vil manic guot kulter was 003479 u^f daz loup gedecket ; 003480 dar u^f wa^ren gestrecket 003481 vil wi^ziu li^lachen . 003482 die knappen hiez man wachen 003483 die naht mit vli^ze unz an den tac . 003484 ein walt in da^ na^hen lac , 003485 dar inne manic nahtegal 003486 uobte ir w}nnicli^chen schal ; 003487 diu vreude in in daz herze hal . 003488 na^ch der naht erschein der tac 003489 na^ch si^nem sit , als er ie pflac . 003490 die knappen wa^rn alle bereit . 003491 si he^ten u^f diu ors geleit 003492 satel und kovertiure . 003493 zir zweier justiure 003494 was in allen harte ger . 003495 harnasch , schilt unde sper 003496 wa^ren bereit in beiden . 003497 do^ begunden sich da^ kleiden 003498 die herren an ir sla^fstet ; 003499 dar na^ch spra^chens ir gebet 003500 und bevulhen got beide ir no^t , 003501 wand ir einem was der to^t 003502 beschert von dem andern da^ . 003503 do^ hiezen si sich wa^fen sa^ 003504 ir ietweders knappen ; die 003505 dienten ir herren hie 003506 als si geteilet wa^ren . 003507 dem herren begunde swa^ren 003508 si^n muot harte se^re ; 003509 wan daz er durch si^n e^re 003510 den stri^t niht mohte la^n , 003511 er he^t sichs gerne abe geta^n , 003512 wand im wi^ssagte si^n muot , 003513 als er den liuten ofte tuot 003514 die vor in wizzen den to^t 003515 und die doch durch der e^ren no^t 003516 den li^p verliesent als er da^ . 003517 den schilt hiez er im reichen sa^ 003518 und saz u^f daz ors si^n . 003519 zwe^ne schefte i^wi^n , 003520 dar an wa^ren starkiu sper , 003521 die bra^hten in die knappen her . 003522 si liezen von ein ander ga^n 003523 daz si ir puneiz m|hten ha^n 003524 und ke^rten gegen ein ander wider ; 003525 diu sper druhten si do^ nider , 003526 als si truoc ir gelust ; 003527 durch die schilte u^f die brust 003528 si so^ vaste sta^chen 003529 daz die schefte bra^chen . 003530 do^ na^men si zwei andriu sper ; 003531 zuo ein ander was in ger ; 003532 zesamne ke^rten si do^ da^ 003533 so^ vaste daz die schefte sa^ 003534 sich zarten von den i^sen . 003535 daz golt begunde ri^sen 003536 von den schilten u^f daz gras . 003537 an in beiden dannoch was 003538 ganziu manheit unde kraft ; 003539 ir deweder deheiner ri^terschaft 003540 so^ starker nie begunde ; 003541 in vil kurzer stunde 003542 versta^chen si diu sper gar . 003543 zaller jungest bra^hte man dar 003544 zwe^ne schefte eschi^n , 003545 als ez leider solde si^n 003546 des herren to^t an der stat . 003547 her Gwi^ga^lois den ri^ter bat 003548 baz ze velde ke^ren ; 003549 des endorfte er in niht le^ren , 003550 wand ers im selbe he^t geda^ht . 003551 do^ wurden si zesamne bra^ht 003552 von den starken rossen wider . 003553 her Gwi^ga^lois der druhte nider 003554 daz sper mit beiden handen ; 003555 si^nen zorn begunde er anden , 003556 als in si^n vater le^rte ; 003557 und do^ er an in ke^rte , 003558 daz starke sper er durch in stach 003559 daz man in da^ to^ten sach 003560 vallen nider u^f daz gras . 003561 vil gro^ziu klage umb in da^ was : 003562 von den liuten }ber al 003563 wart da^ ein jaemerli^cher schal ; 003564 si klagten alle des ri^ters val . 003565 Er was wol gro^zer klage wert , 003566 wand er he^t ie des gegert 003567 daz im der e^ren kro^ne 003568 ze jungest waer ze lo^ne 003569 gevallen umb si^n arbeit . 003570 daz he^t der to^t nu hin geleit , 003571 als er noch vil ofte tuot : 003572 er nidert mangen ho^hen muot 003573 und zev}eret die ri^cheit 003574 diu lange zesamne ist geleit . 003575 er gi^t ouch ie na^ch liebe leit . 003576 Her Gwi^ga^lois , der k}ene man 003577 hiez die knappen v}r sich sta^n . 003578 swie ez in doch waere leit , 003579 si ta^ten im des sicherheit - 003580 als si u^f den heiligen sw}eren - 003581 daz si ze Britanje v}eren 003582 zem milten k}nige Artu^s 003583 und si^n da^ biten in si^nem hu^s 003584 biz er na^ch in koeme dar . 003585 des swuoren si und liezen wa^r , 003586 swie leide in von im waere geschehen . 003587 doch wolden si daz gerne sehen 003588 wer er waere ; daz was ir muot . 003589 do^ na^men si ir herren guot , 003590 beidiu ros und ouch gewant ; 003591 si bunden u^f diu pf{rt zehant 003592 swaz si tragen solden . 003593 den to^ten si niht wolden 003594 la^zen an der walstat ; 003595 her Gwi^ga^lois die knappen bat 003596 daz si in ze kirchen braehten 003597 und si^ner se^le gedaehten 003598 mit almuosen und mit messen , 003599 swaz si ze tuone wessen 003600 si^ner se^le ze tro^ste 003601 daz si von der helle erlo^ste 003602 daz si sich des vlizzen , 003603 und im niht harte wizzen 003604 umb ir lieben herren to^t ; 003605 si saehen wol es gienge im no^t . 003606 do^ ta^ten si als er gebo^t . 003607 Si na^men urloup von im da^ . 003608 der ri^ter huop sich danne sa^ , 003609 als in diu maget le^rte ; 003610 mit vreuden er do^ ke^rte 003611 mit ir heim ze lande . 003612 si mohte wol a^ne schande 003613 si^n ri^ten mit ir do^ vertragen . 003614 alre^rst begunde si im sagen 003615 ir maere , do^ im da^ gelanc , 003616 und sagte im si^ner noete danc . 003617 si sprach " herre , geloubet daz 003618 mir geviel nie ri^ter baz 003619 dan ir an rehter manheit . 003620 nu habt ir iu daz v}r geleit 003621 daz ir den li^p verliesen welt 003622 od riterli^che als ein helt 003623 der werlte lop erringen ; 003624 under den zwein dingen 003625 muoz iu morgen einz geschehen . 003626 wil ez got , so^ sul wir sehen 003627 noch hi^nt daz lant ze Kornti^n , 003628 dar u^z diu liebe vrouwe mi^n 003629 in ir kintheit wart vertriben . 003630 ir landes ist ir niht beliben 003631 niwan ein burc , diu li^t dran , 003632 daz nie dehein k}nic gewan 003633 ein hu^s so^ rehte veste ; 003634 ez ist ein berc , der beste 003635 den ie dehein man gesach . 003636 ezn waere dehein wi^p so^ swach 003637 sine behieltez mit li^hter wer 003638 immer vor des k}niges her . 003639 dar u^f ist diu vrouwe mi^n , 003640 daz niht schoeners m|hte si^n 003641 in dirre werlte dan si ist . 003642 nu ha^t ir unser herre Krist 003643 na^ch ir ahte ein kleinez leben 003644 in ir kintheit gegeben , 003645 als ich iu nu sagen wil . 003646 ir vater der he^t e^ren vil 003647 und diu liebe vrouwe mi^n : 003648 daz guote lant ze Kornti^n 003649 daz was ir eigen beider . 003650 mit gro^zer klage leider 003651 si^ wir da^ von gescheiden : 003652 daz bu^wet nu^ ein heiden ; 003653 Ro^az von Glois ist er genant ; 003654 si^n manheit diu ist erkant 003655 als wi^te so^ diu werlt ist . 003656 er ha^t durch si^nen zouberlist 003657 beidiu se^le unde leben 003658 einem tievel gegeben ; 003659 der tuot durch in wunders vil : 003660 er v}eget im allez daz er wil ; 003661 also^ gevuocter im daz lant . 003662 daz was im e^ vil unbekant 003663 ob er da^ k}nic solde si^n ; 003664 nu^ ha^t er goldes vollen schri^n ; 003665 daz was des lieben herren mi^n . 003666 Welt irz vernemen , ich sagiu wie 003667 der heiden daz ane gevie 003668 daz er uns von dem lande schiet , 003669 als imz si^n herre der tievel riet . 003670 ez li^t enhalp Kornti^n 003671 ein ri^chiu gra^fschaft , diu ist si^n ; 003672 die bra^hte in si^n vater an . 003673 nu wart der ungetriuwe man 003674 mi^nem herren heimli^ch 003675 und diente im aller t{geli^ch 003676 als er si^n eigen waere . 003677 mit mangem guten maere 003678 vreut er im ofte si^nen muot , 003679 als der ungetriuwe tuot : 003680 swen er dem manne schaden wil , 003681 so^ sagt er guoter maere vil 003682 und lachet in valschli^che an ; 003683 als tet der ungetriuwe man . 003684 mi^n herre der was guot 003685 unde he^t so reinen muot 003686 daz er sichs niht beda^hte 003687 unz ez im den schaden bra^hte 003688 da^ von er den li^p verlo^s . 003689 owe^ , daz er ie erko^s 003690 im ze vriunde ein den man 003691 der nie deheine triuwe gewan ! 003692 deiswa^r , daz was niht wol geta^n . 003693 Si^n hu^s was im bereit 003694 und si^n guot unverseit ; 003695 er he^t in in si^ner pflege 003696 und beriet in alle wege 003697 durch si^ne gro^ze manheit . 003698 da^ wider geda^ht er im leit 003699 ze tuone aller t{geli^ch . 003700 daz was iedoch unbilli^ch 003701 daz er wider minne 003702 si^ne valsche sinne 003703 im ze schaden ke^rte , 003704 als in sin schande le^rte . 003705 eins morgens do^ der tac u^f gie 003706 und daz der wahtaer verlie 003707 die huote an der zinne , 003708 als er des wart inne 003709 daz diu porte was u^f geta^n , 003710 do^ kom der ungetriuwe man 003711 daz si^n niemen wart gewar 003712 mit vier hundert ri^tern dar ; 003713 die wa^rn ze harnasche gar . 003714 Als er daz b}rgetor gevie , 003715 si^n ors er do^ ste^n lie 003716 und i^lte mit zorne u^f den sal , 003717 da^ die ri^ter }ber al 003718 mit gro^zen z}hten sliefen . 003719 die vi^nde si an liefen 003720 und sluogen daz gesinde 003721 von kinde ze kinde , 003722 von manne ze manne ; 003723 nieman mohte danne 003724 dem ga^hen to^de enbresten ; 003725 da^ lac von den gesten 003726 vil manic edel ri^ter to^t . 003727 owe^ der kl{geli^chen no^t 003728 daz si also^ verdurben 003729 und a^ne wer ersturben ! 003730 wie m|hte ein mort groezer wesen ! 003731 man liez ir einen niht genesen . 003732 da^ wart mi^n lieber herre erslagen ; 003733 den sol diu werlt immer klagen : 003734 an im was manheit unde jugent , 003735 sterke , wi^sheit unde tugent ; 003736 mit disen dingen minnet er ie 003737 die werlt , und vergaz doch nie 003738 si^n der imz gegeben he^t , 003739 in des gewalt diu werlt ste^t ; 003740 dem diente mi^n lieber herre 003741 und minnet in also^ verre 003742 mit almuosen und mit messen 003743 daz ims die liute wessen . 003744 ich wil iu sagen wes er pflac : 003745 ern liez nie deheinen tac 003746 ern teilte selbe mit si^ner hant ; 003747 swaz er armer liute vant , 003748 die beriet der tugentri^che man . 003749 des sol in got geniezen la^n , 003750 wand er im ie was underta^n . 003751 Mi^n altvrouwe was gevarn - 003752 als si got wolde bewarn 003753 und ez ir saelde solde si^n - 003754 u^z dem lande ze Kornti^n 003755 u^f ir hu^s ze Roimunt , - 003756 daz tuon ich iu entiuschen kunt : 003757 K}nigesberc hieze ez hie - 003758 daz ir ir vater z'eigen lie 003759 und allez daz dar umbe li^t . 003760 mi^n juncvrouwe was zer selben zi^t 003761 do^ ditze mort hie geschach , 003762 als es mi^n vrouwe selbe jach , 003763 niwan dri^er ja^r alt . 003764 nu^ ist si so^ wol gestalt 003765 und ha^t einen so^ schoenen li^p 003766 daz waen iender lebe ein wi^p 003767 in allem disem ri^che 003768 diu sich ir geli^che . 003769 si ha^t schoene unde jugent , 003770 geburt unde ganze tugent . 003771 ich erkenne wol ir reinen muot : 003772 si ist gewizzen unde guot . 003773 mi^n vrouwe pfligt ir harte wol , 003774 als ein muoter ir tohter sol : 003775 si ha^t si in ir huote 003776 mit li^be und mit guote . 003777 durch ir schoene ha^t manic man 003778 ze Kornti^n den li^p verla^n 003779 und li^t ouch noch vil manger to^t . 003780 owe^ der kl{geli^chen no^t ! 003781 noch machet si liehtiu ougen ro^t . 003782 Ich sagiu wie daz komen ist : 003783 wir haben vunden einen list 003784 der uns benamen vrumen muoz 003785 und sol uns leides werden buoz . 003786 wirn wellen die juncvrouwen mi^n 003787 a^n daz lant ze Kornti^n 003788 nieman geben ze wi^be , 003789 wan der mit si^nem li^be 003790 daz guote lant erwerben mac ; 003791 der ha^t ouch danne v}r den tac 003792 genuoc ze geben swem er wil ; 003793 so^ wirt im daz beste spil 003794 daz man im gi^t ze wi^be 003795 eine magt diu si^nem li^be 003796 wirt ein }bergulde : 003797 swer die e^rsten schulde 003798 von ir li^be nemen sol , 003799 dem wirt herzenli^che wol , 003800 wand ez ha^t diu saelicheit 003801 ir wunsch so^ gar an si geleit 003802 daz si mit lobe die kro^ne treit . 003803 Ich la^ze iuch morgen an ir sehen 003804 daz ir des selbe m}ezet jehen . 003805 ob diu werlt einem man 003806 {lliu waere underta^n , 003807 und daz im geli^che 003808 {lliu k}nicri^che 003809 dienten gar v}r eigen , 003810 dem enkunde ich niht gezeigen 003811 noch gera^ten ze wi^be 003812 deheine magt diu si^nem li^be 003813 so^ rehte wol gezaeme 003814 und diu ouch so^ genaeme 003815 an allen dingen waere ; 003816 si ist unwandelbaere 003817 an li^be und an sinnen . 003818 sold ich die schoenen minnen , 003819 daz ich niht waere ein wi^p , 003820 dar umbe wolde ich mi^nen li^p 003821 immer v}eren veile 003822 und wolde in urteile 003823 mi^ne se^le setzen . " 003824 sus begunde si in wetzen 003825 unde reizen u^f den to^t . 003826 des was ir weizgot vil unno^t , 003827 wand er pflac solher manheit 003828 daz si^n li^p was bereit 003829 allen ( den ) die si^n geruochten , 003830 die ez an in suochten 003831 und die si^n wert wa^ren . 003832 er he^t in si^nen ja^ren 003833 und in si^ner kintheit 003834 der werlte lop also^ bejeit 003835 daz man si^n noch gedenken muoz . 003836 swer welle daz im werde buoz 003837 si^ner schande die er ha^t , 003838 der la^ze si^ne misseta^t 003839 und volge den besten ; deist mi^n ra^t . 003840 Her Gwi^ga^lois sprach zuo der maget , 003841 do^ si im also^ he^t gesaget 003842 " juncvrouwe , nu sagt mir me^ 003843 wiez umb die a^ventiure ste^ 003844 und wer mich dar bringe 003845 od mit welhem dinge 003846 ich si vinde ; daz tuot mir kunt . " 003847 do^ sprach diu maget an der stunt 003848 " herre , daz wil ich iu sagen 003849 und wil iuch des niht verdagen 003850 daz iu dar zuo gevrumen mac : 003851 nimmer wirt dehein tac 003852 man sehe v}r daz hu^s ga^n 003853 ein tier , daz ist so^ wol geta^n , 003854 und wil ich im der wa^rheit jehen , 003855 daz ich niht schoeners ha^n gesehen ; 003856 ich sagiu wiez geschaffen ist : 003857 ez ha^t under herre Krist 003858 si^nen vli^z dar an geleit . 003859 dar tier u^f si^nem houbet treit 003860 eine guldi^ne kro^ne ; 003861 diu ist bewahsen scho^ne 003862 mit zwein swarzen hornen ; 003863 mit beiden orten vornen 003864 ist si so^ bewunden 003865 daz wir niht enkunden 003866 mit deheinen unsern sinnen 003867 si da^ von gewinnen , 003868 ob ez uns si^n gunde . 003869 ez ha^t in si^nem munde 003870 die hitze , als ichz ha^n vernomen , 003871 daz niemen mac dar zuo komen 003872 der im iht schaden wil ; 003873 vrumer ri^ter ha^t ez vil 003874 mit im geleitet in den to^t . 003875 welt ir beste^n die selben no^t , 003876 so^ merket rehte war ez var . 003877 von si^nem houbet ist ez gar 003878 geschaffen als ein le^bart . 003879 ez ha^t erkorn im eine vart , 003880 diu ist niemen me^ bekant : 003881 einen sti^c in daz lant , 003882 durch den walt , zuo Kornti^n ; 003883 da^ sult ir im volgen i^n : " 003884 er sprach " triuwen , daz sol si^n ! " 003885 Do^ er daz wort vol sprach , 003886 die schoenen burc er do^ sach 003887 bi^ im ligen na^hen ; 003888 dar u^z si gegen in sa^hen 003889 einen ri^ter gwa^fent ri^ten , 003890 als er wolde stri^ten . 003891 er reit ein ors wol geta^n . 003892 einen wi^zen halsberc vuorter an ; 003893 den bedahte ein gr}ener wa^fenroc ; 003894 dar u^f was ein re^chboc 003895 gesniten von sami^te 003896 an ietwederre si^te . 003897 si^n helm der was ri^che , 003898 vil harte h|veschliche 003899 mit ro^ten keln bedecket ; 003900 dar umbe was gestrecket 003901 ein strieme wi^z h{rmi^n ; 003902 oben was gestecket dri^n 003903 ein sch}zzel von golde , 003904 da^ bi^ man wizzen solde 003905 daz er da^ truhsaeze was . 003906 ein timi^t gr}ene alsam ein gras 003907 was gebunden an si^n sper . 003908 einen niuwen schilt vuort er ; 003909 da^ was daz tier gema^let an , 003910 als ich iu gesaget ha^n , 003911 daz in da^ leiten solde ; 003912 von lazu^re und von golde 003913 was ez harte ri^che 003914 gev}llet meisterli^che ; 003915 daz was ir wa^fen ze Roimunt . 003916 der ri^ter sprach " nu tuot mir kunt 003917 und sagt mir rehte , wer ist der 003918 der dort kumt geriten her ? 003919 ich waene er pri^s welle bejagen . " 003920 si sprach " herre , daz wil ich iu sagen : 003921 ez ist ein der tiurste man 003922 der ri^ters namen ie gewan 003923 an tugent und an manheit ; 003924 iu ist von im vil unverseit 003925 swes ir mit im beginnen welt ; 003926 des li^bes ist er gar ein helt 003927 und ist tzuhsaeze hie ; 003928 ri^terschaft die minnet er ie . 003929 vermi^de er iuch , so^ ist mi^n ra^t 003930 daz ir in gerne ri^ten la^t , 003931 wand iuch da^ misselingen mac . " 003932 der ri^ter sprach " daz waere ein slac 003933 aller mi^ner e^ren 003934 und soldich von im ke^ren , 003935 si^t ich na^ch ri^terschefte var ; 003936 des himels keiser mich bewar ! 003937 ich wil benamen gegen im dar . " 003938 Sus ke^rter }ber die heide . 003939 die herren begunden beide 003940 die schilte vazzen v}r diu knie ; 003941 ir ietweder si^gen lie 003942 gegen dem andern si^nen schaft ; 003943 sus ko^men si mit gro^zer kraft 003944 zesamne u^f der heide ; 003945 si versta^chen beide 003946 also^ ri^terli^che ir sper 003947 daz niemen kunde wizzen wer 003948 daz si^ne baz he^t verta^n . 003949 der truhsaeze reit in wider an ; 003950 bi dem zoume vienc ern do^ 003951 vil minnicli^che und sprach also^ 003952 " ir sult hie willekomen si^n 003953 und wizzet bi^ den triuwen mi^n 003954 daz iu mi^n dienest ist bereit . " 003955 nu sach er wa^ dort her reit 003956 diu maget wider in daz lant 003957 die si^n vrouwe he^t u^z gesant . 003958 vor ir zo^ch man ir gewin 003959 gegen der schoenen b}rge hin : 003960 den sitich , daz ph{rt wol geta^n 003961 als ez mit manheit gewan 003962 her Gwi^ga^lois , der wi^gant . 003963 der truhsaeze nam in bi^ der hant 003964 und ke^rte da^ diu maget reit ; 003965 si^n getriuwer gruoz was ir bereit , 003966 wan si he^t gro^ze no^t erliten . 003967 mit ein ander si do^ riten , 003968 die dri^ gesellen an den berc ; 003969 vor in zo^ch daz getwerc 003970 daz schoene pf{rit mit der hant ; 003971 sus bra^hte diu maget in daz lant 003972 dar na^ch si u^z was gesant . 003973 Ri^ter unde knehte 003974 iegeli^cher na^ch si^nem rehte 003975 enpfienc den ri^ter und die maget ; 003976 in beiden was da^ unversaget 003977 guot gemach und e^re , 003978 und kunden si iht me^re 003979 in ze liebe ha^n erda^ht , 003980 daz waere benamen da^ volbra^ht , 003981 wand in geviel nie ri^ter baz . 003982 si spra^chen alle " ist er daz 003983 den der k}nic Artu^s 003984 mi^ner vrouwen her ze hu^s 003985 ze helfe ha^t gesant , 003986 und der uns daz reine lant 003987 erledigen sol ze Kornti^n ? 003988 der sol hie willekomen si^n 003989 uns allen ze tro^ste ! 003990 der mange se^le erlo^ste 003991 u^z der helle mit si^ner kraft 003992 und der a^ne meisterschaft 003993 die werlt alle werden hiez 003994 und der den va^lant verstiez 003995 von dem himelri^che 003996 durch daz er im geli^che 003997 wolde setzen si^nen stuol - 003998 er warf in in der helle pfuol : 003999 also^ m}ez vallen von si^ner hant 004000 der heidenische va^lant 004001 der mangen ri^ter ha^t erslagen ! 004002 got sol im niht me^ vertragen 004003 si^nen vil gro^zen }bermuot 004004 und si^nen gwalt den er tuot . " 004005 diu rede du^hte den ri^ter guot . 004006 Ein ende ha^t diu klage do^ ; 004007 si lachten alle und wa^ren vro^ . 004008 diu magt bevalch den wi^gant 004009 dem truhsaezen bi^ der hant 004010 und den besten ri^tern da^ . 004011 zuo ir vrouwen gie si sa^ ; 004012 der bra^hte si liebiu maere 004013 wie mit ir komen waere 004014 der aller besten ri^ter ein 004015 den diu sunne ie beschein ; 004016 den he^t der k}nic Artu^s 004017 ir ze helfe in ir hu^s 004018 von si^ner m{sseni^e gesant . 004019 do^ neic diu vrouwe in daz lant 004020 dem k}nige von Britanje . 004021 diu s}eze gamanje 004022 enpfie vil wol die reinen maget . 004023 owi^ , waz da^ wart gesaget 004024 maere von ir reise ! 004025 si zalte mange vreise 004026 die si von vorhten leit 004027 als ir geselle streit . 004028 ouch lie si ir vrouwen 004029 diu kleino^t schouwen 004030 diu ir her Gwi^ga^lois gewan , 004031 als ich iu gesaget ha^n , 004032 mit micheler manheit . 004033 ir getwerc daz ph{rit v}r si reit 004034 und vuorte den sitich und den hunt ; 004035 do^ ahten si v}r tu^sent pfunt 004036 daz gereite und daz vogelhu^s . 004037 dem milten k}nige Artu^s 004038 gna^deten si der e^ren . 004039 diu magt begunde me^ren 004040 dem jungen ri^ter si^nen pri^s : 004041 si lobet in en mangen wi^s 004042 vor ir juncvrouwen : 004043 wie wol er kunde houwen 004044 helm unde schilte 004045 und daz in niht bevilte 004046 ze tuone durch dehein wi^p ; 004047 er wolde verliesen si^nen li^p 004048 durch si , des waer im geda^ht ; 004049 sus he^t si in u^z bra^ht . 004050 des wart diu wirtinne vro^ . 004051 ir juncvrouwen gna^dete si do^ 004052 der {ngestli^chen arbeit 004053 die si u^f der verte leit , 004054 als si ir selbe he^t geseit . 004055 Nu berieten sich die dri^e , 004056 diu schoene La^ri^e , 004057 ir muoter und diu selbe maget 004058 diu in diu maere he^t gesaget , 004059 wie man den ri^ter enpfienge 004060 daz er da^ von gevienge 004061 guoten willen in den to^t . 004062 allen ir vrouwen si gebo^t 004063 daz si sich ri^che kleiten 004064 und sich dar zuo bereiten , 004065 als er i^n gienge , 004066 daz man in so^ enpfienge 004067 daz er da^ von w}rde vro^ ; 004068 daz lobten si mit willen do^ . 004069 Ne^reja^ diu maget hiez 004070 diu von dem ri^ter tro^st gehiez , 004071 mit der er dar komen was . 004072 in einen garten u^f ein gras 004073 vuort in der truhsaez bi^ der hant ; 004074 do^ schuter abe si^n i^sengwant 004075 under einer linden gr}ene ; 004076 her Gwi^ga^lois der k}ene 004077 kuolte sich und ruowet da^ . 004078 do^ bra^hte im Ne^reja^ 004079 von pfelle harte ri^ch gewant ; 004080 daz he^t ze liebe im gesant 004081 diu schoene magt La^ri^e ; 004082 ez was ir von Syri^e 004083 verre gesant }ber se^ . 004084 noch bra^ht im diu maget me^ : 004085 li^nwa^t , wi^z alsam ein sne^ . 004086 zuo zim saz si u^f den kle^ . 004087 sus kleite sich der k}ene man . 004088 zwo^ scharlaches hosen streich er an 004089 mit gro^zem vli^ze an diu bein . 004090 o^wi^ , wie wol et an im schein 004091 geburt unde manheit ! 004092 gewizzen unde saelicheit 004093 he^t got mit vli^ze an in geleit . 004094 Do^ der ri^ter wart gekleit 004095 und er na^ch si^ner arbeit 004096 so minnicli^che ga^be enphie , 004097 des gna^deter got unde gie 004098 mit der juncvrouwen hin 004099 v}r die edeln k}nigin 004100 da^ diu u^f ir sal saz . 004101 o^wi^ , herre got , waz 004102 er da^ schoener vrouwen vant ! 004103 die he^ten sich in ri^ch gewant 004104 gekleit manger slahte , 004105 iegeli^che na^ch ir ahte . 004106 v}nfzic was ir }ber al ; 004107 dri^zic la^ze ich a^ne zal 004108 so^ daz ich si niht pri^se , 004109 wan si niht in der wi^se 004110 geli^ch den zweinzic wa^ren 004111 an geburt noch an geba^ren , 004112 an schoene noch an ri^cheit ; 004113 die zweinzic wa^ren so^ gekleit 004114 von pfelle und von sami^te 004115 daz ich da^ wider stri^te 004116 daz man nu iht vinde 004117 under deheinem gesinde 004118 also^ ri^che vrouwen . 004119 do^ begunder umbe schouwen 004120 und nam ir aller rehte war ; 004121 do^ wa^ren si ze lobe gar 004122 und ze wunsche wol gestalt ; 004123 ir saelde diu was manicvalt 004124 an li^be und an gewizzen ; 004125 des besten si sich vlizzen 004126 v}r ein ander alle da^ . 004127 do^ sach er under in sitzen sa^ 004128 vrouwen La^ri^en , die schoenen maget 004129 von der schoene im was gesaget 004130 michel wunder ; daz was ouch wa^r ; 004131 got he^t si^nen vli^z gar 004132 ze wunsche wol an si geleit : 004133 an li^be und an saelicheit 004134 diu reine v}r si alle was 004135 geliutert als ein spiegelglas . 004136 hie vant er si^nes herzen bluot . 004137 beidiu li^p unde muot 004138 gap er ir tougenli^che da^ . 004139 vrou Minne vie den ri^ter sa^ 004140 und zo^ch in in ir hami^t 004141 gewalticli^che a^ne stri^t , 004142 daz er sich niht mohte erwern ; 004143 er muose ir sichern unde swern 004144 ze tuone swaz si du^hte guot ; 004145 ze gi^sel muose er ir den muot 004146 geben und daz herze si^n , 004147 daz diu beidiu muosen si^n 004148 ir gevangen biz an ir to^t ; 004149 swaz man ze tuone im gebot 004150 durch si , daz du^hte in allez swach , 004151 swie im doch si^n herze brach 004152 do^ er die schoenen alre^rst sach . 004153 Vrou Minne nam in mit ir kraft 004154 und zo^ch in in ir meisterschaft 004155 gewalticli^che a^ne wer ; 004156 der e^ vl}htic tet ein her 004157 und mangen vrumen ri^ter vie , 004158 dern kunde sich gevristen nie 004159 mit deheiner si^ner kraft 004160 ern m}ese dulden meisterschaft 004161 von der starken minne . 004162 hie liez er si^ne sinne 004163 bi^ der m{gde wol geta^n ; 004164 ir gro^ziu schoene gesigte im an 004165 daz er ir nimmer me^ vergaz , 004166 wan si si^n herze da^ besaz 004167 mit ja^mer , so^ daz im nie me^ 004168 von deheinem wi^be geschach so^ we^ . 004169 des gwaltes was er ungewon ; 004170 ich sagiu daz im da^ von 004171 deste wirs muose si^n . 004172 gegen im gie diu k}nigi^n ; 004173 ir tohter nam si bi^ der hant ; 004174 diu schoene La^ri^e was si genant 004175 si enpfiengen in mit triuwen wol , 004176 als man ( die ) lieben vriunt sol ; 004177 dar na^ch die vrouwen }ber al . 004178 vil gro^ziu vreude a^ne schal 004179 huop sich mit z}hten under in da^ . 004180 diu vrouwe hiez in sitzen sa^ 004181 und klaget im ir herzeleit ; 004182 der ri^ter sprach " ich bin bereit 004183 durch iuch ze ri^ten in den to^t ; 004184 ezn ist dehein so^ gro^ziu no^t 004185 ichn beste^ si gerne und si^ ir vro^ , 004186 ob der rede ist also^ 004187 als mir Ne^reja^ ha^t gesaget : 004188 daz man daz lant und die maget 004189 mit manheit erwerben sol . 004190 ez tuot mir sanfte unde wol , 004191 swaz leides mir da^ von geschiht . " 004192 diu vrouwe sprach " ichn hils iuch niht , 004193 wand ichz also^ gevestent ha^n - 004194 gesiget ir dem heiden an - 004195 ( CL : daz ich gote getru^we wol 004196 daz ichz vch geben sol ) , 004197 mit mannen und mit ma^gen . 004198 do^ begunde in des betra^gen 004199 daz er sich su^men solde ; 004200 mit urloube er do^ wolde 004201 gegen dem lande si^n geriten . 004202 do^ begunde in diu maget biten 004203 daz er belibe mit ir die naht ; 004204 daz gap im vreude unde maht , 004205 wand er die schoenen gerne sach . 004206 mit gro^zen z}hten er do^ sprach 004207 " ir sult gebieten }ber mich , 004208 wan swaz ir welt , daz tuon ich ; 004209 und wizzet sicherli^che : 004210 waeren mi^n {lliu ri^che , 004211 so^ daz ich keiser waere , 004212 der e^ren ich enbaere 004213 e^ ich verlieze iuwer gebot . 004214 ir sult ez la^zen a^ne spot 004215 daz ich iuch , vrouwe , minne , 004216 wand ir habt mi^ne sinne 004217 gevangen und daz herze mi^n ; 004218 diu m}ezen bi^ iu immer si^n 004219 mit triuwen biz an mi^nen to^t . " 004220 v}r ir v}eze er sich bo^t 004221 mit u^f gerahten henden . 004222 er sprach " sich muoz verenden 004223 mi^n li^p na^ch iuwern gna^den gar ; 004224 dise reise die ich var 004225 da^ ich den li^p verliesen sol 004226 daz tuot mir herzenli^che wol , 004227 wand ez durch iuch geschehen muoz . " 004228 der m{gde kuste er an den vuoz 004229 vor vreuden und ergap sich ir . 004230 er sprach " vrouwe , ditz ist mir 004231 diu meiste vreude diech ie gewan 004232 daz ich die vreise sol besta^n 004233 da^ mit man iuch erwerben mac ; 004234 got la^ze mich den selben tac 004235 geleben daz ich in beste^ , 004236 swiez halt mir dar na^ch erge^ , 004237 der iuch des landes versto^zen ha^t ! " 004238 " got gebe iu helfe unde ra^t ! " 004239 sprach diu maget wol geta^n . 004240 den ri^ter hiez si u^f sta^n 004241 und erzeicte im mit den ougen 004242 vor ir muoter tougen 004243 daz er ir was alsam der li^p . 004244 des pflegent noch diu reinen wi^p 004245 daz si in diu herze sehent , 004246 dar inne suochent unde spehent 004247 durch des mannes ougen , 004248 wan swaz daz herze tougen 004249 wider den vriunt valsches ha^t , 004250 daz ouge ez nimmer verla^t 004251 ezn meldez mit dem blicke ; 004252 ez wenket harte dicke 004253 an im u^f unde nider 004254 und z}cket sich vil ga^hes wider ; 004255 ezn siht nicht g}etli^che dar , 004256 niwan daz ez neme war 004257 ob iht ze merken an im si^ ; 004258 da^ erkennet die valschen bi^ . 004259 als ich mich versinnen kan : 004260 swa^ diu ougen ein ander an 004261 lange sehent a^ne wanc , 004262 daz da^ herze und ( ir ) gedanc 004263 mit triuwen zuo ein ander sta^t ; 004264 swa^ ab der blic so^ schiere erga^t , 004265 da^ enist niht ganzer triuwe bi^ , 004266 ezn kome also^ daz ez si^ 004267 daz si^n die liute werden gwar : 004268 so^ la^ze er si^n sehen gar , 004269 ern blicke dan underwi^len dar . 004270 Als tet im diu reine maget . 004271 waz da^ maere wart gesaget 004272 under in von guoten dingen ! 004273 si kunden im wol geringen 004274 si^nen muot mit s}ezem spil ; 004275 da^ was kurzewi^le vil 004276 von s}ezer ougen weide . 004277 ezn geschach nie man so^ leide 004278 und solder under in si^n gewesen , 004279 er waer vor leide gar genesen , 004280 wan da^ was michel ri^cheit . 004281 innen des wart in geseit 004282 si solden u^f ezzen ga^n . 004283 den ri^ter hiez man u^f sta^n 004284 von der kurzewi^le ; 004285 ez du^hte in wol ein mi^le 004286 do^ er von ir ze tische gie . 004287 groezer e^re erbo^t man nie , 004288 weder e^ noch si^t , deheinem man 004289 als im mit willen da^ wart geta^n . 004290 do^ si mit vreuden ga^zen 004291 und dar na^ch gesa^zen , 004292 die vrouwen ga^ben im guot naht ; 004293 sus schieden si sich a^ne braht . 004294 der tac he^t ein ende hie . 004295 her Gwi^ga^lois do^ sla^fen gie 004296 u^f einen w}nnicli^chen sal . 004297 da^ sach er von der mu^re zetal 004298 eine brunst in dem walde ; 004299 do^ vra^get er also^ balde 004300 wa^ diu brunst m|hte si^n . 004301 si sprachen " ez ist ze Kornti^n , 004302 da^ unser herre nam den to^t . 004303 man hoeret da^ ja^mer unde no^t 004304 die langen naht unz an den tac . 004305 niemen ez erleschen mac 004306 unz daz der tac u^f ge^t ; 004307 daz hu^s ab danne da^ ganzez ste^t , 004308 unverbrunnen alsam e^ . 004309 man hoeret da^ niwan we^ ! we^ ! 004310 schri^en die langen naht ; 004311 des tages ist ez a^ne braht 004312 und alles schalles laere . 004313 ez ist ein swaere 004314 daz wir des niht mugen gesehen 004315 wa^ von od wie ez si^ geschehen . 004316 ez ha^tz getriben wol zehen ja^r : 004317 des nahtes so^ verbrinnet ez gar 004318 und ste^t iedoch des tages da^ . " 004319 der ri^ter sprach " nu sagt mir wa^ 004320 diu stra^ze durch den walt ge^ . " 004321 der truhsaeze sprach " owe^ ! 004322 ja^ne ge^t niht weges leider dar : 004323 ein breitez mos ha^t ez gar 004324 umbevangen und ein se^ . 004325 ichn kom dar in nimmer me^ 004326 si^t mi^n vrouwe vertriben wart . 004327 ouch ge^t dar in dehein vart 004328 niwan en zwein enden ; 004329 die sint mit steinwenden 004330 beslozzen und mit huote , 004331 so^ daz des iemen muote 004332 daz er dar in ke^re 004333 er engelte si^n vil se^re , 004334 ezn volge einer dem tiere dar 004335 der na^ch der a^ventiure var : 004336 den leitez a^ne schaden dar in . 004337 der teile ouch danne den gewin 004338 mit swelhem vriunde er welle ! 004339 ich wil si^n geselle 004340 nimmer werden , swiez mir erge^ ; 004341 ichn weiz et wiez dar umbe ste^ : 004342 wirn gesehen ir deheinen nimmer me^ . " 004343 " Der al die werlt geschaffen ha^t , 004344 der gebe mir helfe unde ra^t 004345 und tro^st ze mi^ner reise , 004346 wand ich die selben vreise 004347 mir ze vreuden ha^n erwelt , " 004348 so^ sprach her Gwi^ga^lois der helt ; 004349 " ez wirt mir ein vil s}eziu no^t 004350 und sol ich durch si ligen to^t 004351 die ich ze vrouwen ha^n erkorn ; 004352 ich muoz und wil ir si^n geborn 004353 ze dienest swar ich ke^re ! " 004354 der rede enwart niht me^re , 004355 wand im was ruowe harte no^t ; 004356 guot naht er in do^ bo^t . 004357 sus ruowet er unz an den tac . 004358 si^ns rosses man mit vli^ze pflac ; 004359 ez wart da^ harte wol beslagen . 004360 si^n i^sengewant daz hiez man tragen 004361 balde in ein vegevaz ; 004362 mit solhem vli^ze vegt man daz 004363 ez wart lu^ter als ein i^s . 004364 si v}rderten in en mangen wi^s 004365 zer {ngestli^chen reise . 004366 si^n muot in in die vreise 004367 und in solhen kumber stiez 004368 dar zuo im niemen tro^st gehiez ; 004369 an gotes gna^de erz allez liez . 004370 Des morgens do^ der tac u^f gie , 004371 si^n sorge in niht sla^fen lie 004372 und der ja^mer na^ch der maget . 004373 si^n herze was vil unverzaget ; 004374 des gno^z er an vil manger stat . 004375 eine messe er im do^ singen bat 004376 von dem he^ren geiste 004377 und bat got aller meiste 004378 siges durch die reinen maget , 004379 wand im v}r wa^r was gesaget 004380 ob er den sic genaeme da^ , 004381 man gaebe im mit staete sa^ 004382 die schoenen magt ze wi^be , 004383 ze vreuden si^nem li^be ; 004384 des vreute sich der k}ene man . 004385 do^ daz ambet wart geta^n 004386 und sich der pfaffe engarte , 004387 do^ stuont er unde warte 004388 wen er im gaebe den segen , 004389 als wir zer noete hiute pflegen . 004390 der priester kom vil schiere wider ; 004391 mit gro^zem ja^mer kniete er nider 004392 v}r den alter mit gebet . 004393 eine kefsen nam er an der stet , 004394 diu was heilctuomes vol ; 004395 mit ro^tem golde was si wol 004396 gezieret und mit gesteine ; 004397 von wi^zem helfenbeine 004398 was der kefsen daz ander teil . 004399 der priester was gar a^ne meil 004400 und ledic aller bo^sheit ; 004401 si^n ha^r was gra^ unde reit , 004402 si^n bart lanc unde breit ; 004403 mit ri^cher wa^t was er gekleit : 004404 si^n pelz der was lu^ter gra^ , 004405 mit einem sami^t der was bla^ 004406 bezogen ( vil ) meisterli^che , 004407 gevidert was er ri^che 004408 mit einem zobel spanne breit ; 004409 der priester he^t an sich geleit 004410 einen mantel der was luhsi^n ; 004411 der slaht moht er niht bezzer si^n , 004412 mit einem sigla^t bedaht . 004413 die liute liezen alle ir braht 004414 und neicte sich der junge degen . 004415 der priester gap im do^ den segen 004416 als er beste kunde : 004417 mit kefsen und mit munde 004418 segent er in den to^t . 004419 da^ wart vil manic ouge ro^t 004420 do^ im der segen wart gegeben . 004421 " herre got , vrist im si^n leben 004422 und gip im sige unde kraft 004423 zer {ngestli^chen ri^terschaft 004424 und behalte im si^nen jungen li^p " 004425 sprach da^ man unde wi^p , 004426 " wand er ist alles guotes wert . " 004427 der priester strihte im umb si^n swert 004428 einen brief , der gap im vesten muot : 004429 v}r {lliu zouber was er guot . 004430 des gna^ter im und bevalch sich got . 004431 dar na^ch schiere kom ein bot , 004432 der hiez in enbi^zen ga^n . 004433 der imbiz wart vil schiere geta^n ; 004434 ringiu spi^se was im bereit 004435 ze si^ner gro^zen arbeit . 004436 von dem tische gienc er zehant 004437 da^ er die vrouwen alle vant 004438 und nam urloup von in sa^ . 004439 si^n vestez herze liez er da^ 004440 bi^ der m{gde wol geta^n ; 004441 ir krankez herze vuorte er dan . 004442 nu sprechet wie si^n werde ra^t 004443 der ein krankez herze ha^t 004444 als er ze stri^te ri^ten sol ? 004445 da^ tuot im der gedinge wol 004446 und der muot den im gi^t 004447 diu s}eze minne zaller zi^t ; 004448 ditz allez reizte in u^f den stri^t . 004449 Hie neic er dem gesinde 004450 von kinde ze kinde , 004451 von manne ze manne ; 004452 dem ri^ter volget danne 004453 ein segen meinicli^che : 004454 si ba^ten alle geli^che 004455 got daz er si^n gedaehte 004456 und in wider braehte 004457 mit sige und mit gesunde . 004458 got enwolde so^ mangen munde 004459 si^ne gna^de niht versagen : 004460 er liez in an der vart bejagen 004461 solhen pri^s der in noch wert ; 004462 des he^t der ri^ter ie gegert . 004463 man bra^hte im si^n ors zehant , 004464 sper , schilt und i^sengwant ; 004465 do^ wa^fent sich der junge degen . 004466 des li^bes he^t er sich bewegen . 004467 vrouwe La^ri^e sande im do^ 004468 eine ga^be , der wart er harte vro^ : 004469 ez was ein tasche pfelli^n ; 004470 ein bro^t daz was geleit dar i^n , 004471 geworht mit gro^zer meisterschaft : 004472 von wurzen he^t ez solhe kraft 004473 daz in lie diu hungers no^t 004474 als erz engegen dem munde bo^t ; 004475 ez gap im muot und solhe maht : 004476 er waere gewesen siben naht 004477 in einem walde a^ne maz 004478 als er si^n ein l}tzel gaz ; 004479 des gna^ter ir wol tu^sent stunt . 004480 nu kom ein bot , der tet im kunt , 004481 als erz ouch e^ he^t vernomen , 004482 daz tier waer v}r die burc komen 004483 und gienge gegen dem walde . 004484 danne ke^rte er balde 004485 mit ja^mer v}r daz b}rgetor ; 004486 da^ sach er daz tier vor 004487 gegen dem walde ke^ren ; 004488 si^ne reise begunde er me^ren 004489 wan im was zuo dem tiere ga^ch . 004490 daz gesinde segent im na^ch 004491 und antwurt in in gotes pflege . 004492 her Gwi^ga^lois ke^rt von dem wege 004493 ein engez pfat , daz was niht breit , 004494 unz er daz schoene tier erreit . 004495 als er im so^ na^hen kam 004496 daz ez si^n rehte war genam , 004497 do^ spiltez gegen im als ein hunt ; 004498 mit si^nem spil tet ez im kunt 004499 daz er im willekomen was ; 004500 ez legt sich v}r in u^f daz gras 004501 und gna^te im si^ner k}nfte dar . 004502 des wart er an im wol gewar , 004503 wand ez vil g}etli^che tet . 004504 na^ch im ke^rte er von der stet 004505 ein pfat , daz was vil enge ; 004506 durch michel gedrenge 004507 reit er in kurzer wi^le 004508 baz danne zwelf mi^le ; 004509 sus vuoren si mit i^le . 004510 Hie he^t der walt ein ende ; 004511 bi^ einer steinwende 004512 ko^men si v}r daz b}rgetor ; 004513 da^ la^gen wilde graben vor ; 004514 die wa^ren so^ vreisli^che tief , 004515 als ein man dar i^n rief , 004516 daz ez vil ku^me her u^f hal ; 004517 da^ wa^ren pfi^laere hin ze tal 004518 geworht mit gro^zer krefte , 004519 dar u^f mit meisterschefte 004520 ein br}cke was geslihtet , 004521 ein slegetor ( was ) gerihtet 004522 von den pfi^laeren enbor ; 004523 da^ was geheftet an daz tor . 004524 als daz tier zuo gie , 004525 der portenaere ez si^gen lie 004526 und haftez u^f die br}cke nider . 004527 in si^n hu^s gienc er wider : 004528 er erkande si^nen bla^st wol ; 004529 so^ gro^zer hitze was ez vol , 004530 an swaz ez in der werlte blies , 004531 daz bran zehant als ein mies , 004532 steine und i^sen als ein stro^ . 004533 na^ch dem tiere reit er do^ 004534 ze Kornti^n in daz lant ; 004535 daz was eben als ein hant , 004536 wol gebu^wen }ber al ; 004537 da^ lac u^f und zetal 004538 wi^nw{hse harte vil . 004539 do^ sach er si^ner ougen spil 004540 vor im : einen turnei ; 004541 da^ wart vil manic sper enzwei 004542 in kurzer wi^le gestochen , 004543 die starken schilte zebrochen 004544 von slegen und von stichen ; 004545 si jagten und entwichen 004546 ze rehte als si solden ; 004547 daz wart da^ wol vergolden 004548 beidiu mit stichen und mit slegen ; 004549 enzwischen zwein breiten wegen 004550 was diu stori^e ; 004551 hundert unde dri^e 004552 was der ri^ter und niht me^ ; 004553 man ho^rte da^ niwan " we^ ! we^ ! " 004554 vor in kreigieren da^ . 004555 her Gwi^ga^lois beda^hte sich sa^ 004556 ezn waeren rehte liute niht ; 004557 ir ri^terschaft du^ht in enwiht 004558 und nam ir aller wa^fen war ; 004559 daz was in einer varwe gar , 004560 rehte swarz alsam ein kol ; 004561 mit zinober wa^ren wol 004562 ro^tiu viur gema^let drin . 004563 in twanc si^n manheit und si^n sin 004564 daz er si^n sper an der stet 004565 mit einer ri^chen jost vertet 004566 durch si^ne liebe a^mi^en , 004567 die schoenen La^ri^en . 004568 " zevalier ! " begunder schri^en . 004569 Do^ er daz sper he^t verta^n , 004570 beidiu schaft und i^sen bran 004571 swa^ ez an si ruorte ; 004572 si^n ors in danne vuorte 004573 baz danne rehte reise . 004574 ern kom in solhe vreise 004575 von so^ gro^zer hitze nie . 004576 er geda^hte " herre got , wie 004577 ste^t ez umb dise ri^terschaft 004578 daz beidiu i^sen unde schaft 004579 an in so^ gar ist verbrant ? 004580 und waer mir doch daz nu^ erkant 004581 wes gesinde ez waere , 004582 so^ vra^get ich si der maere 004583 unz ich erv}ere ir leben gar . " 004584 von der jaemerli^chen schar 004585 ke^rte der edel ri^ter do^ ; 004586 ir valschiu vreude tet in unvro^ , 004587 wand er wol sach daz in daz leben 004588 got ze buoze he^t gegeben . 004589 von den ri^tern wart im ga^ch ; 004590 dem tiere ke^rte er aber na^ch 004591 v}r daz hu^s ze Kornti^n . 004592 an des gezierde was wol schi^n 004593 daz daz lant ri^che was ; 004594 diu mu^re glaste alsam ein glas 004595 lu^ter unde reine , 004596 von edelm m{rmelsteine 004597 geworht vil meisterli^che ; 004598 ein palas harte ri^che 004599 lac enmitten drinne 004600 gemu^rt mit gro^zem sinne 004601 von lu^tern kristallen - 004602 daz muose im wol gevallen , - 004603 mit vli^ze gewelbet a^ne dach ; 004604 durch die mu^re man wol sach 004605 allez daz dar inne was , 004606 wan si was lu^ter als ein glas ; 004607 daz hu^s was erbu^wen wol 004608 und maniger gezierde vol . 004609 ouch lac ein anger vor dem tor 004610 u^f einem breiten steine enbor 004611 na^hen bi^ der stra^ze ; 004612 scho^ne a^ne ma^ze 004613 ein boum dar u^f gebelzet was 004614 rehte enmitten in daz gras , 004615 des schat den anger gar bevie ; 004616 von si^nem s}ezen bluote gie 004617 ein smac reine unde guot ; 004618 der gap kraft und guoten muot . 004619 dar engegen daz tier ke^rte , 004620 als ez diu gwonheit le^rte , 004621 da^ der schoene anger lac . 004622 nimmer wart dehein tac 004623 ezn koeme dar zer selben stunt ; 004624 si^n s}ezer smac was im wol kunt . 004625 u^f den anger spranc ez sa^ ; 004626 daz tier wart verwandelt da^ 004627 zehant von si^ner wilde 004628 in eines mannes bilde ; 004629 der he^t z|pfe alsam ein wi^p ; 004630 beidiu si^n wa^t und si^n li^p 004631 diu wa^ren lieht sunnen var , 004632 lu^ter und so^ rehte kla^r 004633 daz ez im in diu ougen schein 004634 als ein lieht karfunkelstein ; 004635 si^n houbet daz was scho^ne 004636 gezieret mit der kro^ne 004637 die daz tier he^t dar getragen . 004638 her Gwi^ga^lois bi si^nen tagen 004639 so^ vremdes nie niht gesach . 004640 des erkom er se^re unde sprach 004641 " herre got , waz sol daz si^n ? " 004642 zuo dem man wold er dar i^n 004643 erbeizet si^n sa^ zehant ; 004644 do^ was der anger a^ne want 004645 beslozzen mit gotes tougen ; 004646 swie in doch si^niu ougen 004647 vor im offen sa^hen , 004648 ern mohte niht gena^hen 004649 dem manne den er bi^ im sach . 004650 daz muote in se^re unde sprach 004651 " sag an , si^t du mensche bist , 004652 ob du geloubest an Krist 004653 und wiez umb di^n leben ste^ ; 004654 dir ist nu^ wol , e^ was dir we^ . 004655 als ich mich versinnen kan , 004656 got ha^t wunder an dir geta^n : 004657 e^ waerd ein tier , nu^ bist ein man . " 004658 Er sprach " den du mir ha^st genant , 004659 der sol mir immer si^n bekant 004660 und geloube daz er wa^rre Krist 004661 ie was und immer ist , 004662 daz a^ne in niht genesen mac ; 004663 ich ha^n verdienet si^nen slac 004664 leider mir und si^nen zorn ; 004665 des bin ich armiu se^le verlorn 004666 ern welle mir genaedic wesen : 004667 a^ne in tru^we ich niht genesen . 004668 ditz ist mi^n ruowe die ich ha^n , 004669 als ich von den wi^zen ga^n 004670 des tages ie ze dirre stunt ; 004671 niht me^ ruowe ist mir kunt 004672 als ich dich nu^ bewi^se : 004673 zeinem paradi^se 004674 gap mir got ditz ze lo^ne hie ; 004675 daz verdienet ich , ich sage dir wie : 004676 ich was herre }ber ditze lant 004677 unde stuont gar in mi^ner hant 004678 beidiu liute unde guot ; 004679 do^ gap mir got so^ guoten muot 004680 daz ich die armen an dise stat 004681 zallen zi^ten komen bat ; 004682 ich teilte in selbe mit mi^ner hant , 004683 swaz ich armer liute vant ; 004684 die beriet ich mit der spi^se . 004685 ditz selbe paradi^se 004686 gap mir got ze lo^ne 004687 und dise liehte kro^ne 004688 die ich hie mit vreuden trage . 004689 du solt merken waz ich dir sage . " 004690 " daz tuon ich gerne " sprach der degen . 004691 er sprach " ez ist hie bi^ gelegen 004692 ein wurm nu^ wol zehen ja^r ; 004693 der ha^t ditze lant gar 004694 verw}est unz an daz wilde mos ; 004695 beidiu man unde ros 004696 treit er hin a^ne wer ; 004697 von si^nem stanke verd}rbe ein her 004698 der im u^z dem halse ge^t ; 004699 und wizze et daz , wer in beste^t , 004700 der ha^t den to^t an der hant . 004701 nu ha^t dich got her gesant 004702 daz du uns erledigen solt ; 004703 da^ mit erwirbestu den solt 004704 des du immer vro^ maht si^n : 004705 La^ri^en , die tohter mi^n , 004706 dar zuo ditz lant ze Kornti^n . 004707 Ouch wil ich dir sagen me^ : 004708 diu ri^terschaft die du e^ 004709 saehe bi^ der stra^ze ; 004710 der wi^ze ist a^ne ma^ze 004711 gro^z und so^ jaemerli^ch 004712 daz ir noete ist niht geli^ch ; 004713 swie vroeli^ch si da^ ri^ten , 004714 si sint doch zallen zi^ten 004715 in der helle viure ; 004716 ruowe ist in triuwe ; 004717 daz tuot mir we^ und muoz ez klagen : 004718 si wurden alle ( bi^ ) mir erslagen 004719 do^ mir der ungetriuwe man 004720 an guoten triuwen an gewan 004721 mi^nen li^p und ditze lant . 004722 Ro^az von Glois ist er genant ; 004723 ez ist manic zierre degen 004724 von si^ner hant hie to^t gelegen 004725 die na^ch der a^ventiure riten ; 004726 si habent hie also^ gestriten 004727 daz si ir e^re gar verlurn 004728 und ouch den to^t von im kurn . 004729 si^n hu^s daz li^t hie na^hen bi^ . 004730 und wizze iedoch , swie k}ene er si^ , 004731 ern getorste den wurm nie besta^n , 004732 swie er im doch habe geta^n 004733 solhen schaden mangen tac 004734 den er niht }berwinden mac 004735 an si^nen liuten die er ha^t . " 004736 der ri^ter sprach " nu gip mir ra^t 004737 durch die gotes g}ete 004738 wie ich mich beh}ete 004739 vor des wurmes stanke , 004740 daz ich dirs immer danke , 004741 die wi^l ich lebe , mit mi^m gebet . " 004742 der schoene man brach an der stet 004743 von dem boume einen bluot . 004744 er sprach " nu nim ! ditz ist dir guot , 004745 daz dir dehein boeser smac 004746 von si^ner s}eze geschaden mac , 004747 und ri^t v}r daz b}rgetor ; 004748 da^ stecket ein gl{vi^e vor , 004749 die bra^hte mir ein engel her ; 004750 niht ist daz da^ vor gewer , 004751 horn , stein noch i^sengwant , 004752 man steche da^ durch unz an die hant . 004753 si wart genomen , ich sage dir wa^ : 004754 in der innern Indi^a^ 004755 da^ ist einer slahte sta^l 004756 daz ha^t von golde ro^tiu ma^l 004757 und ist so^ herte daz ez den stein 004758 rehte sni^det als ein zein . 004759 si stecket in der steinwant . 004760 nu nim si , helt , in di^ne hant 004761 und ri^t u^f die heide ; 004762 er ist an si^ner weide 004763 als der a^bent ane ge^t ; 004764 swaz lentiges dan da^ beste^t , 004765 liute od vihe , daz treit er hin ; 004766 ze vl}hte habe niemen sin , 004767 wand er erloufet , swenne er wil , 004768 daz wilde tier als er spil . 004769 man enmac in niht gese^ren 004770 mit geschozze noch mit ge^ren ; 004771 ouch ist dehein gesmi^de 004772 daz den wurm sni^de 004773 wan diu gl{vi^e eine ; 004774 in einem holen steine 004775 ist er gelegen mangen tac , 004776 da^ in niht gewinnen mac . 004777 du erslehst den wurm , daz ist wa^r ; 004778 du verliuset ab von im so^ gar 004779 di^ne kraft daz dir nie me^ 004780 von deheinem stri^te geschach so^ we^ ; 004781 die no^t soltu bedenken e^ . " 004782 Her Gwi^ga^lois mit vreuden sprach 004783 " wol mich , daz ez mir ie geschach 004784 daz ich die magt ervehten sol ! 004785 ez tuot mir herzenli^che wol 004786 daz ich hie stri^tes vinde stat . " 004787 " ja^ , benamen , du wirst si^n sat ! " 004788 sprach der wundern schoene man . 004789 " na^ch di^nem willen muoz erga^n 004790 allez des di^n herze gert ; 004791 des bistu weizgot wol wert ; 004792 du solt von rehte si^n ein helt , 004793 wan di^n vater ist erwelt , 004794 der s}eze her Ga^wein , 004795 zuo dem besten ri^ter ein 004796 den diu sunne ie beschein . " 004797 Der junge ri^ter aber do^ sprach 004798 " du erkennest den ich nie gesach . " 004799 " zwa^re , du ha^st ! " er sprach " nein . " 004800 " ez ist der selbe Ga^wein 004801 dem der k}nic Artu^s 004802 ze Karido^l in si^nem hu^s 004803 si^n e^re gar bevolhen ha^t , 004804 an dem der hof aller sta^t . " 004805 " so^ dir got , ist ez wa^r ? " 004806 " ( zwa^r , ) ichn liuge dir niht umb ein ha^r . " 004807 " her Ga^wein wart er mir genant ; 004808 mir was ab daz unbekant 004809 ob er mi^n vater waere ; 004810 nu vreuwe ich mich der maere 004811 daz mir von si^ner vr}micheit 004812 so^ mangen enden ist geseit ; 004813 ouch ha^n ichz selbe wol gesehen . " 004814 " saelde und e^re m}ez dir geschehen ! " 004815 so^ sprach diu se^le " nu ge^t mir zuo 004816 diu zi^t daz ich unz morgen vruo 004817 in dem hu^se brinnen sol ; 004818 dar na^ch ist mir immer wol . 004819 ich ha^n geb}ezet zehen ja^r ; 004820 dar na^ch bin ich ledic gar 004821 mi^ner s}nden die ich ie getet . 004822 du solt , helt , mit di^m gebet 004823 gedenken der vil armen schar 004824 diu vor mir in daz hu^s var , 004825 wan diu ist leider unerlo^st ; 004826 du bist ir helfe und ir tro^st ; 004827 als ich dir e^ ha^n gesaget , 004828 dir wirt daz lant und diu maget , 004829 dar zuo ri^ch dienstman , 004830 wan du gesigest dem heiden an 004831 des leit ich ie mit leide truoc ; 004832 an guoten triuwen er mich sluoc ; 004833 durch daz ich im mi^n dienest bo^t , 004834 da^ von kom ich in dise no^t ; 004835 des li^t mi^n armer li^p nu to^t . " 004836 Do^ si die rede vol sprach , 004837 her Gwi^ga^lois do^ ri^ten sach 004838 v}r sich da^ , des nam er war , 004839 die vil jaemerli^chen schar 004840 u^f den er si^n sper vertet ; 004841 si erbeizten alle an der stet 004842 do^ si zem anger ka^men ; 004843 ir sper si alle na^men 004844 u^f ir ahsel und zugen hin , 004845 einer na^ch dem andern , in 004846 durch daz schoene b}rgetor . 004847 her Gwi^ga^lois der nam da^ vor 004848 die gl{vi^en in si^ne hant ; 004849 diu stahte in der steinwant 004850 als in einer tanne . 004851 " ri^ter , hebt iuch danne ! " 004852 sprach der u^f dem anger saz . 004853 " unser herre got gebe iu daz 004854 ir den sic erwerbet hie ! " 004855 von dem anger er do^ gie 004856 in tieres wi^s , alsam e^ ; 004857 si^ner rede enwart niht me^ ; 004858 sus gienc ez in das hu^s dan ; 004859 von si^nem bla^ste ez do^ bran 004860 daz man ez harte wi^ten sach , 004861 daz si^t nimmer me^ geschach , 004862 wan got he^t si^nen zorn verla^n . 004863 der junge ri^ter huop sich dan 004864 mit gro^zem herzeleide 004865 }ber die wilden heide . 004866 diu liehte sunne under gie . 004867 einen sti^c her Gwi^ga^lois gevie , 004868 der truoc in hin zuo einem se^ , 004869 da^ vil jaemerli^che schre^ 004870 ein schoene wi^p na^ch wi^bes sit ; 004871 da^ si ir leit erzeiget mit . 004872 dar begunde der ri^ter ga^hen . 004873 do^ er ir kom so^ na^hen 004874 daz er ir ungebaerde ersach , 004875 daz beswa^rte in se^re unde sprach 004876 " owe^ , ir saelic wi^p , 004877 warumbe quelt ir iuwern li^p , 004878 waz leides ist iu hie geschehen ? " 004879 er mohte vil wol an ir sehen 004880 daz ir von herzen leide was ; 004881 si was gevallen u^f daz gras 004882 mit gezartem gebende ; 004883 ir wil wi^ze hende 004884 brach si und ir ri^ch gewant ; 004885 in solhem ja^mer er si vant 004886 daz ez in muose erbarmen : 004887 mit nackenden armen , 004888 mit zevuortem ha^re ; 004889 ez was ir li^p ze wa^re , 004890 swa^ er blahte , alsam ein sne^ ; 004891 ir gro^ziu klage tet im we^ ; 004892 daz erzeiget er si^t mit werken wol . 004893 ir brust was swarz alsam ein kol , 004894 daz bluot darunder geloufen ; 004895 mit slegen und mit roufen 004896 he^t si ir li^p verderbet 004897 und vil na^ch gar ersterbet . 004898 sus lac diu vrouwe a^ne maht , 004899 der liehte tac was ir ein naht , 004900 si^ne geho^rte noch gesach ; 004901 von herzeleide ir daz geschach . 004902 der ri^ter aber zuo ir sprach 004903 " Owe^ , vrouwe , wie tuot ir so^ ? 004904 gehabt iuch wol und si^t vro^ ; 004905 daz ir saelic m}ezet si^n ! 004906 wand ich durch iuch den li^p mi^n 004907 wa^gen wil unz in den to^t , 004908 ob ich da^ mit iuwer no^t 004909 erwenden mac und iuwer leit ; 004910 liebiu vrouwe mi^n , nu seit 004911 waz iu leides werre . " 004912 diu vrouwe sach vil verre 004913 u^f ze got unde sprach , 004914 do^ si den ri^ter bi^ ir sach , 004915 " owe^ , lieber herre , owe^ ! 004916 ja^ muoz ich tru^ren immer me^ ; 004917 mi^ner klage ge^t mir no^t . 004918 wolde got wan waere ich to^t , 004919 so^ he^t mi^n klage ein ende . 004920 herre got , nu sende 004921 mir den to^t , si^t ich si^n bit ! 004922 da^ ha^t mi^n leit ein ende mit . 004923 herre got , wie tuostu so^ ? 004924 von di^nen gna^den was ich vro^ : 004925 mir he^t zer werlte ein s}ezez leben 004926 di^n reiniu gotheit gegeben ; 004927 des bin ich nu^ beroubet . 004928 mi^n vreude diu ist betoubet 004929 von herzenli^chem leide ! 004930 herre got , nu scheide 004931 die se^le von mi^nem li^be , 004932 wan mir armen wi^be 004933 nimmer liep mac geschehen 004934 si^t ich in to^ten ha^n gesehen 004935 den ich ze vreuden he^t erkorn . 004936 owe^ daz ich ie wart geborn ! 004937 wie jaemerli^che er ist verlorn ! " 003938 Na^ch der klage si sich sluoc . 003939 der ri^ter ir daz niht vertruoc ; 004940 er erbeizte von dem orse nider . 004941 diu vrouwe begunde sich roufen wider , 004942 ir kleit zerren alsam e^ . 004943 der ri^ter sprach " desn wirt niht me^ . " 004944 ir wi^ze hende er gevie ; 004945 mit bet er si des }bergie 004946 daz si im begunde sagen 004947 wie der wurm he^t hin getragen 004948 an der wi^le ir lieben man . 004949 si sprach " herre , got ha^t geta^n 004950 an mir des ich in nie gebat : 004951 wir wa^rn geriten an dise stat , 004952 ich und mi^n vriunt , mit vederspil ; 004953 do^ wart mir mi^ner vreuden zil 004954 in kurzer wi^le geslagen nider , 004955 daz nimmer wirt gerihtet wider . 004956 daz tet der gro^ze wurm Pfeta^n , 004957 der micheln schaden hie ha^t geta^n ; 004958 er truoc in selbe vierden hin , 004959 diu starken ors under in 004960 als ez ein niht waere . 004961 wie er mich verbaere , 004962 des nimt mich michel wunder ; 004963 von mi^nem vriunt besunder 004964 ich an daz velt beizen reit ; 004965 da^ von der to^t mich vermeit . 004966 daz si^ dir , herre got , gekleit ! " 004967 Der ri^ter sprach " wa^ ke^rter hin ? " 004968 si sprach " herre , habt ir den sin 004969 daz ir in beste^n welt ? " 004970 " ja^ ich , gerne " sprach der helt . 004971 " owe^ , herre , so^ si^t ir to^t . " 004972 " waz darumber ? ich bin durch no^t 004973 von Britanje her gevarn . " 004974 " herre , got m}ez iuch bewarn ! " 004975 sprach daz vreudelo^se wi^p . 004976 " ich weiz wol daz ir iuwern li^p 004977 habt verlorn a^ne wer . " 004978 " nu si^ got der mich ner " 004979 sprach der ri^ter " swar ich var ; 004980 ich wil benamen na^ch im dar 004981 da^ er iuwern vriunt ha^t , 004982 swie si^n dar na^ch werde ra^t . " 004983 si sprach " herre , nu seht daz pfat 004984 daz er mit si^nen v}ezen trat , 004985 und volget im vil rehte na^ch ; 004986 er ge^t vil sanfte , im ist niht ga^ch , 004987 wand er ist a^n angest gar . " 004988 von der vrouwen ke^rter dar 004989 na^ch dem pfat , durch den walt ; 004990 si^n sorge was vil manicvalt . 004991 do^ nam er u^z der taschen si^n 004992 daz bro^t und daz bl}emeli^n ; 004993 des s}eze gap im guoten muot : 004994 v}r }beln smac was ez guot . 004995 ab dem bro^te beiz er zehant ; 004996 sus warnet sich der wi^gant 004997 zuo der {ngestli^chen no^t ; 004998 ez du^hte in ein vil reinez bro^t , 004999 wand imz si^n vrouwe he^t gegeben 005000 ze vristen an der no^t si^n leben ; 005001 ez gap im also^ gro^ze maht 005002 daz er vro^li^che vaht . 005003 ditz was vil na^hen bi^ der naht . 005004 Sus reit er einen berc zetal . 005005 da^ ho^rte er mangen gro^zen val 005006 von den starken esten ; 005007 die boume begunden bresten 005008 da^ der wurm hin sleif ; 005009 swaz er mit dem zagel begreif , 005010 daz brach er allez na^ch im nider ; 005011 si^ner sterke was niht wider . 005012 vil schiere sach der k}ene man 005013 den ungev}egen wurm Pfeta^n 005014 vor im eisli^che ge^n . 005015 er geda^hte " und sol ich dich beste^n , 005016 daz ist mir ein {ngestli^chiu no^t ! - 005017 waz dar umbe , lige ich to^t ? " 005018 des he^t er sich vil schiere bewegen ; 005019 v}r sich tet er den gotes segen 005020 do^ er den wurm rehte ersach ; 005021 in si^nem herzen er des jach 005022 daz so^ ungehiure 005023 deheine cre^a^tiure 005024 ie gesaehe dehein man . 005025 ich sagiu wie er was geta^n , 005026 als er si^t selbe jach 005027 der in bescheidenli^che sach : 005028 si^n houbt was a^ne ma^ze gro^z , 005029 swarz , ru^ch ; si^n snabel blo^z , 005030 eins kla^fters lanc , wol ellen breit , 005031 vor gespitzet , unde sneit 005032 als ein niuwesliffen sper ; 005033 in si^nem giele he^t er 005034 lange zene als ein swi^n ; 005035 breite schuopen h}rni^n 005036 wa^ren an im }ber al ; 005037 von dem houbet hin ze tal 005038 stuont u^f im ein scharfer gra^t , 005039 als der kokodrille ha^t , 005040 da^ er die kiele kliubet mit ; 005041 der wurm he^t na^ch wurmes sit 005042 einen zagel langen ; 005043 da^ mit he^t er bevangen 005044 vier ri^ter lussam , 005045 die er vor dem walde nam , 005046 als im diu vrouwe he^t geseit 005047 durch die er na^ch dem wurme reit . 005048 vil ku^me he^ten si ir leben ; 005049 der zagel was umb si gegeben 005050 wol mit drin valten ; 005051 sus he^t er si behalten , 005052 als er si ezzen wolde . 005053 ern tru^wet niht daz er solde 005054 sterben von deheinem man . 005055 einen kamp he^t er als ein han , 005056 wan daz er ungev}ege was ; 005057 si^n bu^ch was gr}ene alsam ein gras , 005058 diu ougen ro^t , si^n si^te gel ; 005059 der wurm der was sinwel 005060 als ein kerze hin zetal ; 005061 si^n scharfer gra^t der was val ; 005062 zwei o^ren he^t er als ein mu^l ; 005063 si^n a^tem stanc , wand er was vu^l , 005064 wirs dan ein a^s daz lange zi^t 005065 an der heizen sunnen li^t ; 005066 ouch he^t er vil uns}eze 005067 als ein gri^fe v}eze , 005068 die wa^ren ru^ch als ein ber ; 004069 zwei schoeniu vetiche he^t er 005070 geli^ch eins pfa^wen gevider ; 005071 si^n hals was im vil nider 005072 gebogen u^f daz gr}ene gras ; 005073 si^n drozze gar von knurren was , 005074 als ein steinbockes horn . 005075 von im was manic li^p verlorn ; 005076 ouch muos er den to^t da^ korn . 005077 Als er den wurm rehte ersach , 005078 do^ blihter u^f unde sprach 005079 " nu hilf , keiser , herre got , 005080 daz mich dirre tievels bot 005081 iht scheide von dem li^be , 005082 daz ich dem s}ezen wi^be 005083 erledige ir gesellen . 005084 du solt den tievel vellen , 005085 wand er der werlte schaden tuot . " 005086 der segen gap im vesten muot 005087 zuo der {ngestli^chen no^t . 005088 sus ke^rte der ri^ter in den to^t 005089 gegen dem wurme vreissam ; 005090 mit beiden handen er do^ nam 005091 die gl{vi^e , wan si was starc ; 005092 do^ truoc in si^n schoene marc 005093 u^f den wurm da^ er gie ; 005094 die gl{vi^e er si^gen lie 005095 daz si^n der wurm niht ensach ; 005096 durch si^n herze er im stach 005097 den schaft unz an die hant gar 005098 e^ er des mannes w}rde gewar : 005099 so^ snelli^che kom er dar . 005100 Als er des stiches da^ enpfant , 005101 do^ begunder l}ewen sa^ zehant 005102 daz der walt al erhal . 005103 sich huop da^ manic gro^zer val 005104 von den starken esten ; 005105 die boume begunden bresten 005106 da^ der wurm na^ch im sluoc ; 005107 si^n snellez ors in danne truoc . 005108 die vier gesellen liez er da^ ; 005109 na^ch dem ri^ter ke^rter sa^ 005110 und he^t in harte schiere ervarn ; 005111 si^n kraft moht in des niht bewarn 005112 ern zarte im abe daz i^sen ; 005113 die ringe begunden ri^sen 005114 als ez waere ein d}rrez stro^ ; 005115 dem edeln ri^ter nam er do^ 005116 si^ne kraft und si^nen sin ; 005117 also^ t|unde druhte er in 005118 daz im daz bluot zer nase dranc 005119 und ouch zen o^ren u^z spranc ; 005120 sus warf er in als einen bal 005121 eine rise hin zetal ; 005122 da^ belac er bi^ dem breiten se^ . 005123 owe^ , ja^mer und owe^ , 005124 daz er so^ jaemerli^che lac 005125 des herze ie niwan tugent pflac ! 005126 er he^t daz swert in si^ner hant ; 005127 beidiu schilt und i^sengwant 005128 wa^ren an im zedr}cket . 005129 si^n leben he^t gez}cket 005130 der to^t vil na^ch mit ja^mer hin : 005131 a^ne maht und a^ne sin 005132 belac der ri^ter mit dem rade 005133 u^f des breiten se^wes stade . 005134 ouch was der }bel wurm to^t , 005135 von dem daz lant gro^ze no^t 005136 he^t gehabet mangen tac . 005137 daz schoene ros ouch bi^ im lac 005138 zezerret und zebrochen ; 005139 sus he^t er sich gerochen ; 005140 ouch lac er da^ erstochen . 005141 Als ich iu e^ gesaget ha^n , 005142 diu vrouwe diu da^ klagte ir man , 005143 der was ir gesinde komen ; 005244 daz he^t ouch si zuo zir genomen 005145 und i^lte dem pfade balde na^ch . 005146 zir gesellen was ir ga^ch 005147 daz si den to^t mit im da^ k}r : 005148 da^ he^t si niht die werlt v}r 005149 genomen gar v}r eigen ; 005150 si mohte li^hte erzeigen 005151 got ir herze und ir muot , 005152 wand er }bel unde guot 005153 erkennet e^ dan ez geschiht ; 005154 vor den werken er wol siht 005155 swaz daz mensche tuon wil ; 005156 si^nem gewalte ist niht ze vil . 005157 er reiner got bekande wol 005158 daz ir herze was triuwen vol , 005159 wand im triuwe liep ist ; 005160 do^ liez er si in kurzer vrist 005161 vinden ir vil lieben man . 005162 da^ he^t er wunder an geta^n 005163 daz er si^n leben ie behielt , 005164 so^ vaste so^ der wurm vielt 005165 umb in si^nen starken zagel . 005166 er druhte nider als der hagel 005167 allez daz er begreif , 005168 swa^ der wurm hin sleif . 005169 owe^ der jaemerli^chen no^t ! 005170 die dri^e gesellen wa^ren to^t 005171 und la^gen bi^ im na^hen . 005172 do^ si die ri^ter sa^hen 005173 die ir ma^ge wa^ren , 005174 do^ begunden si geba^ren 005175 daz ez was zerbarmen . 005176 diu vrouwe mit beiden armen 005177 ir gesellen umbe vie . 005178 si sprach " lieber herre , wie 005179 gehabt ir iuch ? mugt ir genesen ? " 005180 " ja^ , wil mir got gnaedic wesen , " 005181 sprach der halpto^te man , 005182 " a^n den ich niht genesen kan , 005183 so^ tru^we ich wol mi^n werde ra^t . 005184 ein ri^ter mich erlediget ha^t 005185 und dise to^ten dri^e ; 005186 mit einer gl{vi^e 005187 sluoc er in daz ichz sach ; 005188 groezer liep mir nie geschach , 005189 wand ich was et vil na^ch to^t . " 005190 do^ wart ( da^ ) vil manic ouge ro^t 005191 vor vreuden und vor leide , 005192 wan si ta^ten beide , 005193 si lachten unde weinden , - 005194 mit vreuden si daz meinden - 005195 daz ir herre was genesen ; 005196 da^ wider muosens alle wesen 005197 tru^ric von den to^ten ; 005198 daz si so^ unverschro^ten 005199 a^ne wer verlurn ir li^p , 005200 daz klaget man unde wi^p . 005201 deiswa^r , si wa^ren kl{geli^ch ; 005202 geburt unde guotes ri^ch ; 005203 des alles wa^ren si geli^ch . 005204 Diu vrouwe ir gesellen nam . 005205 als ez ir e^ren wol gezam , 005206 die to^ten hiez si ba^ren 005207 die mit ir da^ wa^ren 005208 u^f diu ros , und vuorte hin 005209 beidiu vlust und gewin : 005210 die ri^ter he^t si da^ verlorn ; 005211 da^ wider he^t si ir erkorn 005212 daz ze gwinne dazs ir man 005213 lendigen wider gwan 005214 den der wurm he^t hin getragen . 005215 vor vreuden wolde si niht klagen . 005216 die ri^ter ke^rten balde 005217 mit ja^mer u^z dem walde 005218 gegen des herren veste . 005219 da^ne was dehein gebreste 005220 e^ren noch des guotes . 005221 diu vrouwe was ir muotes 005222 ri^che alsam der tac 005223 daz daz hu^s so^ na^hen lac , 005224 in einer halben mi^le . 005225 in vil kurzer wi^le 005226 ko^mens v}r daz b}rgetor ; 005227 da^ was michel ja^mer vor 005228 und von klage gro^zer braht . 005229 innen des he^t diu naht 005230 den tac gar verdrungen . 005231 si du^hte in waere gelungen 005232 daz si ir herren bra^hten wider . 005233 von den rossen huop man nider 005234 die dri^e to^ten sa^ zehant ; 005235 vil gro^ze klage man da^ vant 005236 under dem gesinde ; 005237 ir ja^mer wart vil swinde 005238 die ir ma^ge wa^ren ; 005239 die to^ten u^f den ba^ren 005240 truoc man zuo der wahte . 005241 salben manger slahte 005242 hiez ir diu vrouwe gwinnen ; 005243 sus vuorte si mit minnen 005244 ir gesellen an guot gemach , 005245 da^ im allez guot geschach . 005246 diu vrouwe ersu^fte unde sprach 005247 " Her(re) geselle , du solt mir sagen 005248 ob der wurm si^ erslagen . " 005249 " ja^ , benamen , wand ich daz sach 005250 daz ein ri^ter durch in stach 005251 und daz si^n lu^t so^ vaste schal 005252 daz ez durch den walt hal . 005253 ouch liez er uns vallen da^ ; 005254 na^ch dem ri^ter ke^rter sa^ ; 005255 ich weiz wol si sint beidiu to^t . " 005256 " owe^ danne ! so^ waer mi^n no^t 005257 und mi^n klage geniuwet ; 005258 si^n li^p mich immer riuwet , 005259 wand er iuch erlo^ste , 005260 herre , mir ze tro^ste . " 005261 si sprach " herre , ha^t er den li^p 005262 verloren umb mich armez wi^p , 005263 so^ waer ich bezzer ungeborn . " 005264 der herre sprach " la^ di^nen zorn 005265 und di^n ungem}ete : 005266 waz ob diu gotes g}ete 005267 in durch si^ne triuwe ernert ? " 005268 diu vrouwe sprach " der mir ervert 005269 ob der selbe ri^ter lebe , 005270 der ha^t immer mi^ne gebe ! " 005271 si he^t an guote gro^ze kraft , 005272 wande si eine gra^fschaft 005273 he^t in dem lande ; 005274 ir namen man erkande 005275 in dem lande verre . 005276 Mora^l hiez der herre ; 005277 an si^ner (ge)b}rte was er gro^z , 005278 vil wol der v}rsten geno^z ; 005279 guoter b}rge he^t er dri^ . 005280 disiu lac so^ na^hen bi^ 005281 dem se^we daz er rehte v}r 005282 der vrouwen kemena^ten t}r 005283 sluoc , als ez wint was . 005284 dar u^z wa^ren an daz gras 005285 gegangen sehs vrouwen 005286 zuo dem se^we schouwen . 005287 der ma^ne lu^terli^che schein . 005288 nu sa^hen si wa^ vor in ein 005289 schiffeli^n vlo^z u^f dem se^ ; 005290 dar an was niht liute me^ 005291 niwan ein wi^p und ir man ; 005292 den lac gro^ziu armuot an ; 005293 si he^ten sehs kindeli^n ; 005294 deste spa^ter muosens si^n 005295 na^ch ir gewerfte u^f den se^ 005296 geltes he^ten si niht me^ 005297 niwan ein schif daz si truoc ; 005298 als in ir dinc ze heile sluoc , 005299 so^ bejagten si vil ku^me ir bro^t ; 005300 der hunger tet in gro^ze no^t ; 005301 ditze was gar ir genist . 005302 nu lie si unser herre Krist 005303 ze tro^ste den armen kinden 005304 des selben nahtes vinden 005305 da^ von ir armuot zergie . 005306 got der was erbarmic ie ; 005307 daz erzeiget er an manger stet , 005308 wan swer mit lu^term gebet 005309 an in gena^de suochet , 005310 si^n barmunge in beruochet , 005311 als wirz an den buochen lesen ; 005312 ern welle uns genaedic wesen , 005313 unser einer m|hte niht genesen . 005314 Sus liez er sich erbarmen 005315 die selben gotes armen 005316 und wi^ste si zuo des se^wes stade , 005317 da^ der ri^ter mit dem rade 005318 lac als ein to^ter man ; 005319 na^ch grase wolde er u^z ga^n , 005320 und vant in also^ ligen da^ ; 005321 si^nem wi^be wincter sa^ . 005322 er sprach " hoere her ze mir : 005323 ein wunder wil ich zeigen dir ; 005324 nu sich , hie li^t ein to^ter man ; 005325 der ha^t den besten harnasch an 005326 den ich ie me^ gesach . " 005327 daz wi^p zuo dem manne sprach 005328 " geselle , la^ di^n grasen si^n ; 005329 hie mit suln unser kindeli^n 005330 werden wol bera^ten . " 005331 ich sagiu wie sim ta^ten : 005332 si^n houbt daz was geke^ret nider ; 005333 daz rihten si ze berge wider ; 005334 von bluote wa^rn die riemen 005335 so^ herte daz si niemen 005336 wol entstricken mohte ; 005337 do^ in daz niene tohte , 005338 do^ begunden si si sni^den . 005339 daz er daz muose li^den 005340 daz im ein man und ein wi^p 005341 also^ entnacten si^nen li^p , 005342 daz m|hte got erbarmen . 005343 si zugen im von den armen 005344 harnasch unde wa^fenroc . 005345 sus lac er stille alsam ein stoc 005346 mit bluote gar berunnen ; 005347 und he^t er sich versunnen , 005348 so^ waere ez im beliben da^ . 005349 daz wi^p ersach den g}rtel sa^ ; 005350 der vreute harte se^re ir muot , 005351 wand er du^hte et si vil guot ; 005352 vor dem manne si in stal ; 005353 zesamne want sin als ein bal 005354 daz si ins niht sehen liez ; 005355 in ir biutel si in stiez . 005356 owe^ , daz ez ie geschach 005357 daz dehein wi^p so^ swach 005358 den g}rtel in ir hant genam ! 005359 dem andern ta^ten si alsam ; 005360 sus entnacten si in gar . 005361 nu nemt , ir guoten liute , war 005362 wie jaemerli^ch der ri^ter lac : 005363 im was naht unde tac 005364 allez ungemeine ; 005365 si^n leben daz was kleine ; 005366 iedoch was im der li^p warm . 005367 innen des zo^ch er den arm 005368 na^her zuo dem li^be baz ; 005369 daz }bel wi^p ervorhte daz . 005370 si sprach " nu sich , lieber man , 005371 got ha^t wol zuns geta^n 005372 mit dirre gro^zen ri^cheit ; 005373 nu si^ dir daz v}r wa^r geseit 005374 und lebt er unz an den tac , 005375 daz ez uns wol geschaden mac ; 005376 wir suln in baz toeten . " 005377 " des soltu mich niht noeten " 005378 sprach der vil getriuwe man , 005379 " wand er doch niht genesen kan . " 005380 " zwa^re er tuot ! " er sprach " niht ! " 005381 " woch , ez du^hte dich ie enwiht 005382 swaz ich guotes ie getet . " 005383 den ri^ter nam si an der stet 005384 bi^ dem ha^re und zo^ch in 005385 gegen dem breiten se^we hin 005386 als si in wolde ertrenken . 005387 er sprach " mahtu gedenken , 005388 saelic wi^p , hin ze got ? 005389 nu was doch daz von si^m gebot 005390 daz daz schiffeli^n hie her stiez . " 005391 daz }bel wi^p er niht enliez 005392 dem ri^ter nemen si^nen li^p . 005393 ez ist ouch noch ein }bel wi^p 005394 wirser danne dehein man , 005395 wan si niht bedenken kan 005396 waz ir dar na^ch k}mftic si^ . 005397 diu edeln wi^p diu sint vri^ 005398 alles }bels , daz weiz ich wol : 005399 ir reiniu herze sint g}ete vol . 005400 wol in der daz verdienen kan 005401 daz in ein edliu vrouwe an 005402 niwan g}etli^che siht ; 005403 erwirbet er da^ anders niht , 005404 so^ vreut ez in doch verre baz 005405 danne ob er verdienet daz , 005406 daz im ein unedel wi^p 005407 gaebe guot unde li^p : 005408 swem si vreude wellent geben 005409 der mac wol deste gerner leben ; 005410 da^ von man die vrouwen sol 005411 a^ne ma^ze haben wol ; 005412 ir lo^n daz gi^t vil s}ezen zol . 005413 Ditz was dem hu^s so^ na^hen 005414 daz die vrouwen sa^hen 005415 den halsberc wi^zen 005416 und den helm gli^zen 005417 gegen dem ma^nen da^ er schein . 005418 nu was der sehs vrouwen ein 005419 gegangen dar da^ si wol sach 005420 swaz man da^ tet unde sprach . 005421 ich ha^n oft vernomen daz , 005422 daz man u^f dem wazzer baz 005423 verrer hoere dan anderswa^ ; 005424 also^ tet diu vrouwe da^ . 005425 si sach wol daz daz }bel wi^p 005426 dem ri^ter entnacte si^nen li^p 005427 also^ gar daz dehein 005428 vadem an si^m li^be schein ; 005429 sus lac er sinne und guotes blo^z ; 005430 ern schamte sich niht ha^res gro^z , 005431 wand ern ho^rte noch ensach 005432 swaz im leides da^ geschach . 005433 nu sach daz herze }bel wi^p 005434 daz si^n w}nnicli^cher li^p 005435 su^berli^ch und s}eze was ; 005436 v}r in kniete si u^f daz gras 005437 und nam si^nes li^bes war ; 005438 do^ was er ze wunsche gar 005439 wol geschicket }ber al ; 005440 si^n ha^r was reit unde val , 005441 si^n li^p wi^z alsam ein sne^ . 005442 do^ ersu^fte si und sprach " owe^ , 005443 ditz ist der aller schoenste man 005444 des ich k}nde ie gewan ! 005445 mich wundert waz im si^ geschehen ; 005446 in ha^t niwan der wurm ersehen ; 005447 an des weide ist er komen ; 005448 der ha^t ouch im den li^p benomen , 005449 wan swaz dem lendes widervert , 005450 daz ist benamen unernert . 005451 ditz m|hte wol ein v}rste si^n ; 005452 daz ist an si^nem wa^fen schi^n , 005453 wan daz ist von golde gar . " 005454 mit ir goufen truoc si dar 005455 des wazzers unde go^z im in ; 005456 vil l}tzel maht a^ne sin 005457 enpfie der edel ri^ter da^ . 005458 der gebu^r rief dem wi^be sa^ ; 005459 er sprach " nu trac den harnasch an : 005460 wir suln von dem walde dan 005461 balde varn e^ ez tage . " 005462 do^ schiet daz wi^p mit gro^zer klage 005463 von dem schoenen li^be . 005464 dem vil }beln wi^be 005465 gap diu minne guoten muot , 005466 als si noch vil mangem tuot , 005467 wan si dem kucte si^n leben 005468 dem si den to^t e^ wolde geben ; 005469 daz machet si^n vil s}ezer li^p . 005470 ich hoere sagen daz diu wi^p 005471 na^ch gro^zer ung}ete 005472 vil snelle guot gem}ete 005473 geva^hent von der minne ; 005474 als ich mich versinne , 005475 so^ ist mit in daz beste leben 005476 daz got der werlte ha^t gegeben . 005477 diu reinen wi^p sint alle guot ; 005478 si gebent ofte guoten muot 005479 dem der na^ch ir willen tuot . 005480 In disen sorgen vuorens dan , 005481 daz }bel wi^p und ir man , 005482 wie si ir vunt so^ braehten dar 005483 daz si^n niemen w}rde gewar 005484 v}r daz hu^s in si^nen gle^t , 005485 den er da^ geziunet he^t 005486 mit ro^re und mit ri^se . 005487 sus vluzzen si vil li^se 005488 unz si ze stade ka^men . 005489 den harnasch si do^ na^men 005490 und truogen in in ir gemach . 005491 der vrouwen einiu daz ersach , 005492 wand ez was bi^ ir na^hen . 005493 si begunde dar ga^hen 005494 und luoget durch den zu^n dar in ; 005495 do^ sach si allen ir gewin : 005496 helm , schilt und i^sengwant ; 005497 ein vackel wart u^f gebrant ; 005498 da^ bi^ kosten si ir vunt , 005499 der was bezzer danne tu^sent pfunt , 005500 von golde und von gesteine . 005501 ir angest diu was kleine : 005502 si wa^ndenz ha^n verborgen ; 005503 do^ kom ez in ze sorgen 005504 daz ez diu vrouwe he^t ersehen . 005505 ein man sol e^ vil rehte erspehen 005506 daz si^n iemen werde gewar , 005507 e^ er mit tougen dingen dar 005508 kome da^z im geschaden mac ; 005509 ditz ist mi^n sit des ich ie pflac . 005510 diu vrouwe nam si^n rehte war 005511 unz si ersach diu wa^fen gar . 005512 do^ kom ein hunt und bal si an ; 005513 zir gespiln vlo^ch si dan . 005514 ditz was wol umbe mitte naht . 005515 der vrouwen einiu sprach " nu maht 005516 du uns sagen : wa^ waer du hin ? 005517 dunket dich daz ein guot sin 005518 daz du eine von uns ge^st ? 005519 ez kumt vil li^hte daz du beste^st 005520 alle di^ne une^re da^ . " 005521 si sprach " vrouwe , die rede la^ : 005522 ich was niwan zuo dem se^ . " 005523 " nu sich , daz ez dir immer me^ 005524 geschehe ! daz wil ich ra^ten dir . 005525 ir vrouwen , ez ist zi^t daz wir 005526 ge^n ze kemena^ten . " 005527 vil li^se si do^ tra^ten 005528 und giengen zuo ir vrouwen sa^ . 005529 diu saz mit gro^zer klage da^ 005530 bi^ ir vriunde ; der gehabt sich wol ; 005531 ir herze was ab leides vol 005532 umb den ri^ter , der si^n leben 005533 durch si dem to^de he^t gegeben . 005534 si sprach " ich sol den ri^ter klagen , 005535 wand er durch mich ha^t erslagen 005536 und durch si^ne manheit 005537 den wurm , der vil gro^ziu leit 005538 disem lande ha^t geta^n . 005539 beidiu wi^p unde man 005540 die si^n des tages immer vro^ 005541 daz si unser herre also^ 005542 von dem wurme erlediget ha^t ; 005543 ez ist mi^n bet und ouch mi^n ra^t , 005544 als man sich des tages enste^ , 005545 daz daz lantvolc allez ge^ 005546 mit ir kriuze in den walt 005547 und loben in des gewalt 005548 unde des vil s}ezer tro^st 005549 si von dem tievel ha^t erlo^st ; 005550 so^ wil ouch ich den selben man 005551 mit allen den die ich ha^n 005552 suochen der ez ha^t geta^n . 005553 Si^n ors was guot daz er reit ; 005554 si^n schoener li^p ( der ) was gekleit 005555 mit einem halsberge der was wi^z ; 005556 an si^nem helme lac gro^zer vli^z 005557 von gesteine und von golde 005558 geworht als er wolde ; 005559 enmitten u^f dem helme ein rat ; 005560 daz lief umbe an der stat 005561 als er buhurdierte ; 005562 ein ri^cher zobel ( der ) zierte 005563 den liehten helm }ber al ; 005564 von golde ein li^ste niht ze smal 005565 lac im ob den ougen ; 005566 dar under was vil tougen 005567 der helm lu^ter als ein gras ; 005568 von genageltem pfelle was 005569 si^n wa^fenroc , daz marhte ich wol ; 005570 si^n schilt ( was ) swarz alsam ein kol , 005571 dar u^ffe ein rat von golde . 005572 ob ich w}nschen solde 005573 einen ri^ter im geli^chen , 005574 also^ tugentri^chen , 005575 daz enm|hte weizgot niht geschehen ; 005576 da^ von wil ich im jehen 005577 ( des ) pri^ses v}r alle diech ie gesach : 005578 er was ein kro^ne und ein dach 005579 rehter ri^terschefte , 005580 wand er mit si^ner krefte 005581 und mit si^ner manheit 005582 allez disse landes leit 005583 ze vreuden ha^t gemachet , 005584 daz manic herze lachet 005585 dem der }bel wurm Pheta^n 005586 ofte leide ha^t geta^n 005587 an vriunden und an guote . 05588 nu haben in ir huote 005589 alle die mich minnen 005590 daz si mir gewinnen 005591 doch den li^p , ob er niht lebe ; 005592 dar umb enpfa^het ir die gebe 005593 daz iu nie deheiner vart 005594 also^ wol gelo^net wart . 005595 michn triegen danne die sinne mi^n , 005596 so^ mohtez wol ein ri^ter si^n 005597 von der tavelrunde , 005598 wand ich zeiner stunde 005599 der selben ri^ter einen sach 005600 daz er wol hundert sper zebrach 005601 und zwelf vrume ri^ter vie ; 005602 bezzer ri^ter wurden nie 005603 dan die selben ri^ter sint ; 005604 bi^ den zi^ten was ich ein kint 005605 do^ ich den selben ri^ter sach , 005606 wan diu ri^terschaft geschach 005607 vor mi^nes vater hu^se ; 005608 von dem k}nige Artu^se 005609 kom er dar durch ri^terschaft ; 005610 er he^t ellen unde kraft 005611 und hiez der herre Ga^wein ; 005612 an si^nem schilte was ein 005613 guldi^n tavelrunde 005614 geworht daz niemen kunde 005615 ein gewaefen dem geli^che 005616 vinden also^ ri^che ; 005617 dar inne was , geloubet mirz , 005618 von kri^den gema^lt ein wi^zer hirz 005619 u^f einem berge guldi^n : 005620 daz selbe wa^fen daz was si^n 005621 der die ri^ter alle vie ; 005622 diu tavel diu dar umbe gie 005623 die nevuorte dehein man , 005624 als ichz vernomen ha^n , 005625 wan der mit gro^zer arbeit 005626 und mit si^ner manheit 005627 die stat he^t errungen ; 005628 swem so^ was gelungen , 005629 der vuorte die tavelrunde 005630 daz man da^ bi^ kunde 005631 sehen unde wizzen daz 005632 er zer tavelrunde saz ; 005633 daz selbe wa^fen ich wol sach , 005634 do^ mir daz herzeleit geschach , 005635 an des ri^ters schilte, 005636 den des niht bevilte 005637 ern rit durch mich in den to^t . 005638 ob ich den klage , des ge^t mir no^t , 005639 wand er iuch , herre , erlo^ste 005640 uns allen ze tro^ste . 005641 ich he^t mich iuwer gar bewegen ; 005642 niwan durch den selben degen 005643 ir waert benamen da^ to^t gelegen . " 005644 Daz diu vrouwe he^t gesaget , 005645 daz marhte diu vil schoene maget , 005646 wan si daz ersehen he^t 005647 da^ man ez truoc in den gle^t , 005648 helm , schilt und isengwant . 005649 u^f stuont diu maget sa^ zehant ; 005650 v}r ir vrouwen kniete si do^ 005651 vil gezogenli^che und sprach also^ 005652 " gena^de , liebiu vrouwe mi^n ! 005653 sol daz in iuwern hulden si^n 005654 und mac ich si^n geniezen , 005655 so^ wil ich iu entsliezen 005656 ein verholnez maere , 005657 da^ mit sich iuwer swaere 005658 vil li^hte verendet . 005659 vrouwe , nu sendet 005660 mit mir einen boten dar . " 005661 diu vrouwe sprach " nu sage , war ? " 005662 si sprach " vrouwe , an eine stat 005663 da^ den helm und daz rat 005664 ha^t verborgen ein armer man . 005665 als ichz von iu vernomen ha^n , 005666 so^ ist ez rehte " sprach diu maget 005667 " als ir uns allen ha^t gesaget . " 005668 " so^ dir got , ha^st du wa^r ? " 005669 " zwa^re , vrouwe , ich sach ez gar , 005670 helm , schilt und i^sengwant . " 005671 diu vrouwe sprach " ist dir bekant 005672 ob der ri^ter ouch da^ si^ ? " 005673 " vrouwe , ich sach da^ niemen bi^ , 005674 niwan ein wi^p und ir man . " 005675 diu vrouwe sprach " nu^ wol dan , 005676 ri^ter unde vrouwen ! 005677 ich wil die wa^rheit schouwen 005678 wa^ der harnasch si^ genomen . " 005679 si sprach " vrouwe , ich sach si komen 005680 in einem schiffe }ber den se^ . 005681 ichn kan iu niht gesagen me^ 005682 wan daz sin truogen in den gle^t 005683 der bi^ uns hie na^hen ste^t ; 005684 des nam ich alles rehte war . " 005685 diu vrouwe sprach " nu wi^se mich dar . " 005686 sus stuont si u^f und gie dan . 005687 do^ vunden si den armen man 005688 sitzen bi^ si^nem viure . 005689 gna^de was im tiure , 005690 dar zuo saelde unde guot ; 005691 ez he^t diu gro^ze armuot 005692 zuo im gehu^set in den gle^t , 005693 da^ selten vreude bi^ beste^t : 005694 diu armuot mit ja^mer li^t , 005695 diu ri^cheit niwan vreude gi^t . 005696 do^ saz er und betrahte 005697 wie er so^ manger slahte 005698 gezierde von golde 005699 so^ verkoufen solde 005700 daz si^n niemen w}rde gewar . 005701 innen des do^ ko^men dar 005702 die vrouwen alle v}r den gle^t , 005703 den er vil vaste beslozzen he^t . 005704 diu vrouwe sprach " tuo u^f die t}r ! " 005705 der arme man sprach her v}r 005706 " herre got , waz sol daz si^n ? " 005707 diu vrouwe sprach " la^ mich dar i^n , 005708 od du verliust di^nen li^p . " 005709 nu erkande si wol daz arme wi^p . 005710 si sprach " ez ist mi^n vrouwe . 005711 lieber man , nu schouwe 005712 wie wir si^n verra^ten . " 005713 die t}r si u^f ta^ten 005714 und erschrihten ha^rte se^re da^ von , 005715 wan si wa^rn des ungewon 005716 daz si so^ spa^te iht gienge da^ . 005717 diu vrouwe sprach zem manne sa^ 005718 " lieber man , nu tuo durch mich , 005719 dar umbe wil ich ri^chen dich , 005720 eine sache der ich dich bit ; 005721 da^ verdienstu benamen mit 005722 daz dir immer vrumen muoz . " 005723 der vrouwen viel er v}r den vuoz 005724 und sprach " gebietet }ber mich : 005725 swaz ir gebietet daz tuon ich . " 005726 diu vrouwe hiez in u^f sta^n . 005727 si sprach " du solt mich sehen la^n 005728 den schilt und daz i^sengwant ; 005729 dar umbe wil ich dir zehant 005730 beidiu li^hen unde geben 005731 daz du mit vreuden wol maht leben . " 005732 des begunde er ir gena^de sagen . 005733 daz i^sengwant wart getragen 005734 v}r die edeln vrouwen do^ . 005735 si sprach " nu wolde ich wesen vro^ 005736 der mir saget maere 005737 wa^ der ri^ter waere 005738 des der harnasch ist gewesen ; 005739 wesse ich ob er waere genesen , 005740 so^ waer mi^n leit verendet . " 005741 er sprach " vrouwe , nu sendet 005742 mit mir iuwern boten dan , 005743 und welt ir michs geniezen la^n , 005744 so^ zeige ich iu den selben man . " 005745 Diu vrouwe sprach " entriuwen , ja^ . " 005746 do^ gap si im mit vreuden da^ 005747 dri^zic huobe zeigen 005748 und hiez im u^z zeigen 005749 daz beste hu^s , als er si bat , 005750 daz inder stuont in der stat . 005751 sus gwan der arme ri^chen muot , 005752 saelde , sin unde guot . 005753 do^ vra^get mich mi^n kranker sin , - 005754 des ich gar a^ne zwi^vel bin , - 005755 " sag an , Wirnt , ist daz wa^r : 005756 mac iemen , a^ne guot gar 005757 al der werlt genaeme si^n ? " 005758 des antwurt ich dem sinne mi^n 005759 " zwa^re , ja^ ! des dunket mich . " 005760 " entriuwen , anders waene ab ich ; 005761 waz vrumt dir li^p unde muot , 005762 bistu gar a^ne guot ? " 005763 " nu hoere , daz wil ich dir sagen 005764 wie ich ir minne wil bejagen : 005765 ich wil zuo den besten ge^n 005766 und wil mit mi^ner kunst bege^n 005767 und mit mi^nen z}hten daz , 005768 daz ich in gevalle baz 005769 danne ein guotes ri^cher man 005770 der deheiner slahte vuoge kan . " 005771 " daz la^ si^n " sprach der sin . 005772 " si^t ich dir so^ n}tze bin , 005773 ich vrum dir als ich beste kan ; 005774 da^n gezwi^vel nimmer an . " 005775 der rede wart ich harte vro^ 005776 und behabte iedoch den stri^t also^ 005777 daz werder ist ein sinnic man 005778 dem der in erkennen kan 005779 danne ein man der allen ra^t 005780 a^ne ganze sinne ha^t ; 005781 die rede ir mich niht liegen la^t . 005782 Der vrouwen was zer verte ger . 005783 si sprach " nu brinc balde her 005784 ein schif daz uns alle trage . " 005785 diu naht entweich dem liehten tage , 005786 wand er scho^ne u^f gie . 005787 den harnasch si zem hu^se lie 005788 ir ri^tern und ir vrouwen ; 005789 do^ begunden si in schouwen . 005790 sus vuor si von dem hu^se dan . 005791 Gwi^ga^lois , der arme man , 005792 der he^t sich u^f gerihtet . 005793 si^n ha^r was ungeslihtet , 005794 bluotic und zeworren . 005795 an einen d}rren storren 005796 leinet er sich biz er bekam . 005797 michel wunder in des nam 005798 wie er dar komen waere 005799 gewandes also^ laere . 005800 do^ er sich also^ nacket sach , 005801 wider sich selben er do^ sprach 005802 " Gwi^ga^lois , mahtu mir sagen : 005803 waz wunders ha^t dich her getragen 005804 od wie ste^t di^n dinc also^ ? 005805 deiswa^r , gestuont di^n herze ie ho^ 005806 von minnen , ode wurd ie ri^ch , 005807 dem bistu leider ungeli^ch . 005808 allez mi^n leben ist ein troum . 005809 ich bin gesetzet an disen boum 005810 rehte als ich wilde si^ . 005811 herre got , nu wis mir bi^ ! 005812 des bit ich dich durch di^nen to^t : 005813 ichn kom nie in so^ gro^ze no^t ! 005814 ob ich mich rehte versinne , 005815 so^ was diu k}niginne 005816 mi^n muoter von Syri^e 005817 diu s}eze Flo^ri^e . 005818 mi^n oeheim hiez Jo^ram , 005819 der ze Karido^l nam 005820 den ri^tern allen da^ ir pri^s ; 005821 er was starc unde wi^s . 005822 mi^n vater hiez her Ga^wein 005823 und was der besten ri^ter ein , 005824 als mir der schoene man jach 005825 den ich zer a^ventiure sach . 005826 La^ri^e hiez diu vrouwe mi^n ; 005827 durch der schoene woldich si^n 005828 und durch ir lant to^t gelegen ; 005829 des he^t ich mich vil gar bewegen 005830 zer gro^zen a^ventiure . 005831 nu^ bin ich ungehiure . 005832 waz touc diu rede ? si ist enwiht . 005833 Gwi^ga^lois heize ich niht ; 005834 ich bin et sus ein armman 005835 und sol bu^wen disen tan 005836 als mi^n vater ha^t geta^n . " 005837 Sus he^t er verzwi^velt gar 005838 daz si^ner (ge)taete iht waere wa^r 005839 od daz er ie w}rde ri^ch , 005840 wan dem saz er ungeli^ch . 005841 vil scho^ne schein der liehte tac . 005842 nu sach er wa^ bi^ im lac 005843 diu tiure tasche pfelli^n 005844 die im diu liebe vrouwe si^n 005845 gap ze stiure in den to^t ; 005846 dar inne lac daz reine bro^t 005847 verborgen und der s}eze bluot . 005848 des wart er vro^ und du^hte in guot 005849 daz im iht beliben was ; 005850 nider greif er u^f daz gras 005851 und nam die taschen in die hant . 005852 mit ja^mer wart er do^ ermant 005853 der schoenen magt La^ri^en . 005854 " owe^ " begunder schri^en 005855 " daz ich ie wart geborn ! 005856 nu ha^n ich guot und sin verlorn ; 005857 dar zuo li^d ich den gotes zorn . " 005858 Ditz jaemerli^che wort " owe^ " 005859 erho^rte diu vrouwe u^f dem se^ , 005860 wand ez na^hen bi^ ir geschach . 005861 zuo dem manne si do^ sprach 005862 " lieber man , du solt mir sagen , 005863 eine stimme hoere ich hie klagen , 005864 ob du wizzest wa^ ez si^ . " 005865 " vrouwe , ez ist hie na^hen bi^ , 005866 da^ ich den to^ten ri^ter liez . " 005867 daz schif do^ zuo dem stade stiez 005868 in eine gro^ze wilde . 005869 da^ was dehein gevilde 005870 niwan berge unde tal , 005871 mit starken boumen }ber al 005872 bewahsen und vervallen . 005873 mit ir gesellen allen 005874 diu vrouwe u^z dem schiffe gie . 005875 vil gro^zer ja^mer si gevie 005876 daz si den ri^ter also^ vant . 005877 diu scham hiez in sa^ zehant 005878 von den liuten vliehen . 005879 do^ begunde in nider ziehen 005880 si^nes li^bes siecheit . 005881 diu scham in do^ des }berstreit 005882 daz er von den liuten lief . 005883 diu vrouwe im do^ na^ch rief . 005884 si sprach " herre , wa^ welt ir hin ? 005885 gewunnet ir ie guoten sin , 005886 deiswa^r , dem tuot ir ungeli^ch . 005887 nu ke^ret wider : ich mache iuch ri^ch ; 005888 alles des ir an mich gert 005889 des si^t benamen von mir gewert . 005890 ich sihe wol daz iu we^ tuot 005891 diu scham ( und ) iuwer armuot 005892 und iuwers li^bes siecheit . 005893 ich wil mit triuwen iuwer leit 005894 wenden , swa^ ich mac , zehant . 005895 iuwer schoene i^sengwant 005896 daz ist gev}eret von dem wege ; 005897 ich ha^n ez allez in mi^ner pflege , 005898 als ich iuz behalten ha^n . 005899 si^t got so^ wol geta^n 005900 daz ir , herre , genesen si^t , 005901 ir sult ez haben a^ne stri^t . 005902 nu ke^ret wider , ri^ter guot , 005903 wand iuwer tugenthafter muot 005904 und iuwer gro^ziu manheit 005905 die na^men mir mi^n herzeleit 005906 und ga^ben mir vreude wider . 005907 do^ ich mit gro^zem ja^mer nider 005908 was gevallen u^f daz gras , 005909 als mir mi^n vriunt gez}cket was , 005910 do^ ko^met ir und tro^stet mich . 005911 diu selbe vrouwe bin ich 005912 die ir da^ vundet mit gro^zer klage . 005913 ir sult gelouben daz ich iu sage : 005914 ich tuon allez daz ir welt . " 005915 alre^rst bekande sich der helt 005916 und geda^hte ir leides harte wol . 005917 diu scham treip in in ein hol 005918 da^ vor gro^z ger}ne was ; 005919 beidiu mies unde gras 005920 brach er v}r si^nen li^p . 005921 do^ rief im aber daz reine wi^p , 005922 wan der walt was so^ gro^z 005923 daz si ir suochens niht geno^z . 005924 si sprach " herre , si^t ir guot 005925 od gwunnet ir ie guoten muot 005926 von deheinem reinen wi^be , 005927 so^ la^t iuwerm li^be 005928 bieten gemach und e^re . " 005929 do^ne barc er sich niht me^re ; 005930 er lie sich also^ nacket sehen . 005931 daz waere weizgot niht geschehen , 005932 wan durch si^ne vrouwen . 005933 alsus liez er sich schouwen : 005934 die si^te ke^rte er gegen ir dar , 005935 daz si da^ bi^ naeme war 005936 daz im diu scham we^ tet . 005937 einen pelz zo^ch si an der stet 005938 ab ir , der was lu^ter gra^ ; 005939 den sande si dem ri^ter da^ ; 005940 hie mit kleite er sich sa^ . 005941 Als er bedahte si^nen li^p , 005942 do^ gie gegen im daz reine wi^p . 005943 vil minnicli^ch enpfie si in 005944 und leite in an daz schif hin . 005945 si sprach " lieber herre mi^n , 005946 ir sult mir willekomen si^n 005947 hie in disem lande . 005948 ich weiz wol iu ist ande 005949 iuwer gro^ziu armuot ; 005950 gehabt iuch wol : ich gibiu guot 005951 und schaffe iu solhen gemach 005952 daz iu nie baz geschach , 005953 ob irz von mir nemen welt . " 005954 " vil gerne , vrouwe " sprach der helt . 005955 im was gemaches harte no^t . 005956 in he^t vil na^ch der bitter to^t 005957 mit si^ner kraft gez}cket hin . 005958 do^ he^t er maht unde sin , 005959 so^ daz er sich wol versan . 005960 mit der vrouwen vuor er dan 005961 u^f ir hu^s an guot gemach , 005962 da^ im allez guot geschach . 005963 der wirt selbe gegen im gie . 005964 vil minnicli^che er in enpfie , 005965 dar na^ch daz liut }ber al . 005966 sich huop da^ ein vil gro^zer schal 005967 und gedranc von dem gesinde . 005968 diu wi^p mit ir kinde 005969 diu liefen u^z der stat dar 005970 und na^men des ri^ters war , 005971 der den wurm he^t erslagen . 005972 si begunden im gena^de sagen 005973 und danken si^ner manheit . 005974 do^ badet man in , und wart gekleit 005975 dar na^ch mit so^ ri^cher wa^t 005976 daz diu werlt niht bezzers ha^t . 005977 diu vrouwe hiez in mit ir ga^n 005978 in eine kemena^ten dan , 005979 da^ im allez guot geschach . 005980 an disen dingen er wol sach 005981 daz si in mit triuwen meinde 005982 als si im wol bescheinde , 005983 wan si in mit willen werte 005984 swes er an si gerte . 005985 ouch was er so^ bescheiden daz 005986 er niht gerte v}rbaz 005987 noch von niemen niht des nam 005988 des im ze nemen niht gezam ; 005989 des was gepri^set ie si^n nam . 005990 Do^ er guot gemach da^ vant 005991 und si^nen siechtuom }berwant , 005992 des begunde er got gena^de sagen , 005993 dar under tougenli^che klagen 005994 den g}rtel und si^n i^sengwant . 005995 er geda^hte " nu^ sol ich zehant 005996 gegen der a^ventiure varn ; 005997 wa^ mit sol ich mich bewarn 005998 si^t ich den g}rtel han verlorn 005999 den ich ze tro^ste he^t erkorn 006000 zallen mi^nen dingen ? 006001 noch muoz mir gelingen 006002 zer selben a^ventiure ; 006003 sin ist nie so^ ungehiure 006004 ichn welle da^ to^t geligen , 006005 od mit der gotes kraft gesigen . 006006 noch mac si^n alles werden ra^t . 006007 ich weiz wol , swer den g}rtel ha^t , 006008 daz er mirs niht wider gi^t ; 006009 da^ von sol ich ze dirre zi^t 006010 niht vil dar na^ch gevra^gen . 006011 den li^p wil ich da^ wa^gen 006012 durch si , der mi^n herze gert ; 006013 und gi^t man mir mi^n schoenez swert , 006014 ein ors und mi^n i^sengwant , 006015 so^ wil ich ri^ten zehant 006016 zer a^ventiure , swa^ diu ist . " 006017 nu kom diu vrouwe an der vrist 006018 zuo im gegangen unde sprach , - 006019 wande si wol an im sach 006020 daz si^n guot gem}ete 006021 vil gro^ziu swaere m}ete ; 006022 daz siht ouch noch ein iesli^ch man 006023 mit li^hter kunst dem andern an 006024 daz si^n herze swaere treit , 006025 swen er in si^ne hant leit 006026 daz houbet und ez geneiget ha^t ; 006027 dar na^ch gap si im ra^t 006028 und tro^st ze si^ner swaere - 006029 si sprach " herre , waere 006030 iuwer herze und iuwer muot 006031 dem geli^ch als ir tuot , 006032 daz waer mir innicli^che leit . 006033 lieber herre mi^n , nu seit 006034 mir war umb ir tru^ric si^t . " 006035 er sprach " vrouwe , da^ ha^n ich zi^t 006036 zer a^ventiure ze ri^ten . " 006037 si sprach " welt ir da stri^ten ? " 006038 " ja^ , vrouwe , ich ha^ns gesworn . " 006039 " owe^ , so^ si^t ir verlorn . " 006040 " zwa^re , vrouwe , nein ich , 006041 und welt ir bera^ten mich , 006042 so^ wirt er stri^tes von mir gwert . 006043 wirt mir mi^n harnasch und mi^n swert 006044 und ein guot ors gegeben , 006045 deiswa^r , so^ mac ich mi^n leben 006046 gerne wa^gen u^f den tro^st 006047 daz daz lant werde erlo^st , 006048 ob ich dem heiden an gesige ; 006049 ist abe daz ich da^ to^t gelige , 006050 so^ ist manic tiurre ri^ter to^t . 006051 nu helft mir , vrouwe , zuo der no^t , 006052 daz ich die a^ventiure 006053 iht gar a^n iuwer stiure 006054 also^ vehten m}eze ; 006055 des suoche ich iuwer v}eze . 006056 ir seht wol ich bin nacket gar , 006057 iedoch wil ich benamen dar ; 006058 also^ bin ich u^z gevarn . " 006059 " herre , got m}ez iuch bewarn ! 006060 des ist iu benamen no^t : 006061 ir welt in den gewissen to^t . 006062 si^t ich iuch niht erwenden kan , 006063 so^ nemt ein ors daz ich ha^n , 006064 bezzer danne hundert marc ; 006065 daz ist schoene unde starc . 006066 dar zuo gibe ich iu zehant 006067 daz aller beste i^sengwant 006068 daz ie dehein keiser getruoc , 006069 dar umbe Bri^en La^me^ren sluoc 006070 an guoten triuwen da^ er lac . 006071 des ist nu^ vil manic tac 006072 daz ez mi^n herre , ( der ) k}nc Jore^l , 006073 mi^nem wirte bevalch an si^ne se^l 006074 daz erz behielte unz an die zi^t 006075 swen si^n tohter w}rde gehi^t 006076 zeinem biderben manne , 006077 daz er den harnasch danne 006078 im gaebe ze si^nem li^be . 006079 er wart von einem wi^be 006080 verstoln einem getwerge 006081 alre^rst u^z einem berge , 006082 da^ ez in mit listen gar 006083 he^t geworht wol dri^zic ja^r . 006084 er ist ein hemde ringe , 006085 mit deheiner slahte dinge 006086 mac man in zebrechen 006087 noch dar durch gestechen . 006088 welher hande der harnasch si^ , 006089 und waere er al der werlte bi^ , 006090 daz ez iemen erra^te , des ist er vri^ . 006091 Ich sagiu wie in La^me^r gewan , 006092 als ichz e^ vernomen ha^n . 006093 do^ man im saget maere 006094 daz der harnasch waere 006095 in dem lande ze Li^bi^a^ , 006096 dar vuor er mit here sa^ 006097 und beroubet die stat und daz lant , 006098 unz daz man im daz i^sengwant 006099 in si^n gezelt muose tragen . 006100 si^t wart er darumb erslagen . 006101 daz tet Bri^en , der bruoder si^n . 006102 der bra^ht ez zuo Kornti^n 006103 Jore^l , dem lieben herren mi^n . 006104 Er bevalch ez mi^nem wirte hie . 006105 si^t wart ez gezeiget nie 006106 deheinem manne , geloubet daz . 006107 nu he^te wir michel reht , swaz 006108 wir iuch m|hten ge^ren 006109 und iuwer liep geme^ren , 006110 daz wir des niht enliezen . " 006111 diu vrouwe hiez entsliezen 006112 den sarbalc da^ er inne lac . 006113 do^ schut man in u^z an den tac . 006114 als er den harnasch rehte ersach , 006115 zem reinen wi^be er do^ sprach - 006116 diu was ein bluome der g}ete , 006117 ir herze in tugent bl}ete - 006118 " gena^de , vrouwe , dirre gebe , 006119 und wizzet , ( daz ) die wi^le ich lebe , 006120 daz ich ez immer dienen wil ; 006121 dirre gebe ist mir ze vil . " 006122 si^nen harnasch truoc man dar . 006123 der was zebrochen also^ gar 006124 daz er im ze nihte entouc . 006125 daz reine wi^p in niht betrouc 006126 an disem , wan dehein man 006127 bezzern harnasch nie gewan . 006128 si^nen halsberc liez er da^ ; 006129 in disen begunde in wa^fen sa^ 006130 der wirt und di wirtin . 006131 er sprach " herre , nu v}ert ir hin 006132 waen ich in den gewissen to^t , 006133 wan daz ir alle iuwer no^t 006134 so^ wol habt }berwunden . " 006135 die vrouwen im do^ bunden 006136 die i^senhosen an diu bein . 006137 si^n herze was herte als ein stein , 006138 wand ez nie da^ von erkam 006139 swaz er untro^stes ie vernam . 006140 die zi^t he^t er da^ wol vertriben , 006141 wand er die naht was da^ beliben . 006142 nu^ was ditz an dem andern tage . 006143 ob ir welt daz ich iu sage 006144 wie er zuo der a^ventiure rit , 006145 so^ swi^get und hoeretz mit guotem sit . 006146 als er wart gewa^fent gar , 006147 do^ bra^hte man im den helm dar 006148 mit dem rade guldi^n ; 006149 den bant im u^f daz houbet si^n 006150 der wirt selbe mit si^ner hant . 006151 an ein sper man im do^ bant 006152 einen sami^t der was ro^t ; 006153 daz bezeichnent daz er in den to^t 006154 des tages ri^ten solde . 006155 der wirt im do^ wolde 006156 gegeben ha^n ze stiure 006157 zuo der a^ventiure 006158 einen schilt von eines gri^fen kla^ . 006159 den hiez er im behalten da^ ; 006160 si^nen schilt bra^ht man im sa^ . 006161 Den vuorte er durch diu maere 006162 daz er ein ri^ter waere 006163 von der tavelrunde , 006164 daz man da^ bi^ kunde 006165 sehen unde wizzen daz 006166 er zer tavelrunde saz . 006167 si^nen wa^fenroc leit er an ; 006168 der was ri^che und wol geta^n , 006169 wan daz er was durchstochen 006170 und mangen ende zebrochen ; 006171 den vuorte der helt me^re 006172 durch si^ner vrouwen e^re 006173 danne durch si^n armuot ; 006174 er du^hte in bezzer danne guot . 006175 si^n swert striht im daz s}eze wi^p 006176 vil heize weinde umb den li^p 006177 und vle^get got vil tiure 006178 daz er die a^ventiure 006179 in da^ lieze erwerben , 006180 und daz in niht verderben 006181 lieze diu gotes g}ete . 006182 dehein ungeloube in m}ete 006183 in dem hu^se noch u^f dem wege ; 006184 er liez ez allez an gotes pflege . 006185 swaz im des morgens wider lief 006186 od swie vil diu kra^ gerief , 006187 swie vil der mu^saere umbe gevlouc , 006188 der ungeloube in niht betrouc , 006189 wand er da^ niht u^f ahte . 006190 wir ha^n nu manger slahte 006191 bo^sheit und gelouben , 006192 da^ mit wir uns rouben 006193 aller unser saelicheit : 006194 ez ist vil mangem manne leit 006195 swen im ein wi^p daz swert gi^t ; 006196 daz lie der ri^ter a^ne ni^t ; 006197 ern ahte dar u^f niht ein ha^r , 006198 ez waere gelogen ode wa^r ; 006199 er he^t in gotes gna^de ergeben 006200 beidiu se^le unde leben . 006201 swaz im des morgens wider gie , 006202 dazn gevlo^ch der ri^ter nie , 006203 wan guoten glouben he^t er ie . 006204 Do^ nam er urloup von in da^ . 006205 wirt und vrouwen neic er sa^ 006206 und gna^det in alles guotes , 006207 der werke und ir muotes , 006208 dar na^ch dem (ge)sinde }ber al . 006209 vil manic guot wunsch a^ne zal 006210 wart im gegeben an der stat . 006211 daz liut im allez heiles bat 006212 und segenten in in den to^t . 006213 si^n dienst er do^ in allen bo^t 006214 und bat den reinen wirt sa^ 006215 daz er die gl{vi^en da^ 006216 bi^ dem wurme suochte 006217 und si im behalten ruochte 006218 unz er dar wider kaeme , 006219 ob er den sic genaeme 006220 zer selben a^ventiure . 006221 do^ gelobt der wirt vil tiure 006222 daz er gerne taete 006223 swes er in gebaete . 006224 diu vrouwe sprach " herre mi^n , 006225 wir suln iu beidiu immer si^n 006226 bereit unsers muotes , 006227 li^bes unde guotes , 006228 wand iuwer gro^ziu manheit 006229 diu benam mir mi^n herzeleit . 006230 do^ ich in gro^zem ja^mer lac 006231 und deheiner slahte vreude pflac , 006232 do^ ko^met ir und tro^stet mich ; 006233 da^ von ist michel reht daz ich 006234 iu dienstes wes underta^n 006235 swa^ ich mac unde kan . 006236 ouch bit wir iuch vil verre , 006237 ob iuch unser herre 006238 den sic la^ze erwerben da^ , 006239 daz ir danne her wider sa^ 006240 an guot gemach ri^tet 006241 als ir da^ gestri^tet . " 006242 er sprach " vrouwe , daz si^ geta^n ! 006243 iuwer bet bin ich underta^n 006244 ob mir got des li^bes gan . " 006245 Si^n ors wart im gezogen dar ; 006246 daz was in einer varwe gar 006247 rehte ro^t als ein bluot ; 006248 dar u^f saz der ri^ter guot . 006249 man reichte im schilt unde sper . 006250 von dem hu^se ke^rt er 006251 eine stra^ze , diu was wol gebant ; 006252 diu solde in tragen in daz lant 006253 ze Glois , da^ der heiden saz . 006254 si^n manic (ge)m}ete vuocte im daz 006255 er die stra^ze }bersach . 006256 einem sti^ge volget er na^ch 006257 u^z gegen der linken hant , 006258 der was grasic unde ungebant . 006259 er truoc in verre in den walt , 006260 da^ manic boum was gevalt 006261 und gro^ze ronen la^gen . 006262 do^ begunde in des betra^gen 006263 daz er si^n ors allez zo^ch . 006264 ze sti^gen er die ronen vlo^ch . 006265 an ein wazzer er do^ reit , 006266 daz was tief und so^ breit 006267 daz niht vurtes dar}ber gie . 006268 er geda^hte " herre got , wie 006269 kum ich }ber daz wazzer hie ? " 006270 Si^n ors hafter vaste 006271 zeinem starken aste , 006272 wand ern mohte niht v}rbaz . 006273 swie snel er waere , si^n ge^n was laz , 006274 wand er muose sliefen da^ . 006275 nu sach er u^f dem wazzer sa^ 006276 vliezen einen kleinen vlo^z , 006277 den ein starkiu wide slo^z 006278 bi^ einem stecken zuo dem stade ; 006279 dar kom der ri^ter mit dem rade 006280 von des waldes enge 006281 gesloffen durch gedrenge . 006282 er nam den vlo^z und zo^ch in dan 006283 da^ er si^n ors he^t la^zen sta^n . 006284 nu was bi^ im ein holer stein . 006285 u^z dem hole sach er ein 006286 wi^p gegen im loufen dar , 006287 diu was in einer varwe gar 006288 swarz , ru^ch als ein ber . 006289 vil gro^ziu schoene was der 006290 und guot gebaerde tiure , 006291 wan si was ungehiure : 006292 ir ha^r enpflo^hten unde lanc , 006293 zetal in ir buoc ez swanc . 006294 daz houbet gro^z , ir nase vlach . 006295 daz wi^p u^z gro^zer riuhe sach 006296 als zwo^ kerzen br}nnen da^ . 006297 ir bra^ lanc unde gra^ , 006298 gro^ze zene , wi^ten munt ; 006299 zwei o^ren he^t si als ein hunt , 006300 diu hiengen nider spanne breit . 006301 als uns diu a^ventiure seit , 006302 so^ was diu schoene La^ri^e 006303 schoener danne ir dri^e . 006304 der r}cke was ir u^f gebogen , 006305 da^ engegen ein hover u^z gezogen 006306 ob dem herzen als ein huot . 006307 he^t iemen von ir ho^hen muot , 006308 dern sach der vrouwen E^ni^ten niht , 006309 wan der herre Hartmann giht , 006310 daz waer gar u^z dem stri^te 006311 ezn waere vrouwe E^ni^te 006312 ze Karido^l diu schoenste maget , 006313 als im si^n meister he^t gesaget . 006314 ir br}ste nider hiengen ; 006315 die si^ten si beviengen 006316 geli^ch zwein gro^zen taschen da^ . 006317 als ein gri^fe he^t si kla^ 006318 an den vingern allen . 006319 ro^t und linde ballen 006320 die man an schoenen vrouwen siht , 006321 ich waene wol dern he^t si niht : 006322 si wa^rn ir herte als einem bern . 006323 swen si ir minne solde wern , 006324 daz waer ein su^rez tru^ten . 006325 ir li^p der vrouwen Jeschu^ten , 006326 diu da^ was so^ saelden ri^ch , 006327 was des tages ungeli^ch 006328 do^ si in ir gezelte slief 006329 und si Parziva^l an lief . 006330 als in le^rte diu muoter si^n , 006331 er zo^ch ir abe ein vingerli^n 006332 und nam ir v}rspan a^ne ir danc . 006333 ein l}tzel er mit ir geranc 006334 und kuste si an ir ro^ten munt 006335 a^ne sin : im was unkunt 006336 waz ez dem herzen vreude gi^t ; 006337 dar umbe leit si kumber si^t . 006338 si wa^rn geli^ch , als ich ez weiz , 006339 reht als ein bin einer geiz . 006340 disiu was ungehiure ; 006341 so^ was Jeschu^ten tiure 006342 swaz vrouwen li^be ie missezam . 006343 daz lop gi^t ir her Wolfram , 006344 ein wi^se man von Eschenbach ; 006345 si^n herze ist ganzes sinnes dach ; 006346 leien munt nie baz gesprach . 006347 Daz wi^p du^ht in uns}eze : 006348 starkiu bein , krumbe v}eze 006349 he^t si , sus was si gestalt . 006350 ein kurziu naht diu machet in alt 006351 swer bi^ ir solde si^n gelegen ; 006352 so^ s}ezer minne kunde si pflegen . 006353 si hiez diu starke Ru^el 006354 und was so vreisli^che snel 006355 daz ir dehein tier entran . 006356 Fero^z geheizen was ir man . 006357 den sluoc Floji^r von Belamunt ; 006358 den zo^ch er an des se^wes grunt 006359 mit im t|unde in si^ner no^t ; 006360 da^ la^gens bi^ ein ander to^t . 006361 sus verlo^s si ir lieben man ; 006362 des wolde si in engelten la^n . 006363 si lief zuo im a^ne wer ; 006364 ir einer sterke was im ein her . 006365 desn tru^wet der junge ri^ter niht . 006366 von missetriuwe vil ofte geschiht 006367 daz den liuten missege^t . 006368 swer daz gerne underste^t , 006369 der si^ gewarnet zaller zi^t : 006370 vil li^hte erz anders missegi^t . 006371 also^ }bergap erz da^ . 006372 daz starke wi^p begreif in sa^ , 006373 wan si endu^hte in des niht wert 006374 daz er gegen ir si^n swert 006375 immer gevuorte , 006376 wan gro^ziu tugent ruorte 006377 si^n herze zallen stunden . 006378 als er waere gebunden , 006379 so^ truoc in diu tiuvelin 006380 under ir starken armen hin . 006381 swie starc der ri^ter waere 006382 und swie wi^ten maere 006383 waer si^n gro^ziu manheit , 006384 diu selbe vrouwe ungemeit 006385 truoc in hin als einen sac . 006386 " owe^ , daz ich disen tac 006387 ie gelebte ! " sprach der degen . 006388 " nu^ ist mi^n kraft gar gelegen ; 006389 waz touc mir mi^n manheit ? 006390 ditz ist ein jaemerli^chez leit ! 006391 sol ich also^ verderben 006392 und a^ne wer ersterben 006393 von dirre cre^atiure ? " 006394 si tet imz allez tiure 006395 beidiu sprechen unde regen . 006396 vrouwe Lu^nete kunde pflegen 006397 des ri^ters mit dem lewen baz , 006398 do^ er gevangen bi^ ir saz . 006399 disiu tet als ir gezam : 006400 dem jungen ri^ter si do^ nam 006401 die kraft und si^ne sinne ; 006402 guotes wi^bes minne 006403 was ir tru^ten ungeli^ch ; 006404 sus sint die minne misli^ch : 006405 diu eine ist arm , diu ander ri^ch . 006406 Ru^el diu ungehiure 006407 ergatzt in der a^ventiure 006408 und swaz im liebes ie geschach . 006409 daz swert si im von der si^ten brach 006410 und zo^ch im abez i^sengwant ; 006411 mit einer wide si im bant 006412 beide hende hinder sich . 006413 owe^ leider , nu dunket mich 006414 daz er mit si^nem li^be 006415 iht koeme von disem wi^be , 006416 des waer er weizgot unwert ! 006417 si zo^ch im u^z si^n eigen swert ; 006418 bi^ dem ha^re vuorte sin hin ; 006419 }ber ein ronen druhte in 006420 daz wi^p bi^ si^nem ha^re , owe^ ! 006421 nu sprechet , wiez um da^ erge^ . 006422 daz swert swanc si gegen im her . 006423 in dirre no^t geda^ht er 006424 der schoenen magt La^ri^en . 006425 si^n ors begunde schri^en 006426 und ze weien se^re . 006427 dem wi^be enwart niht me^re 006428 wan daz sin also^ ligen liez ; 006429 daz swert si in die scheide stiez 006430 und vlo^ch u^z dem hol zehant 006431 u^f ein ander steinwant 006432 ein pfat , daz was vil enge , 006433 durch michel gedrenge . 006434 waz dem wi^be waere , 006435 welt ir daz selbe maere 006436 hoeren , daz wil ich iu sagen : 006437 der wurm den da^ he^t erslagen 006438 der ri^ter mit si^ner hant , 006439 der kom zuo der steinwant 006440 vil oft mit solhem schalle 006441 daz die berge alle 006442 schullen von si^nem lu^te 006443 na^ch des tievels tru^te ; 006444 der wurm wesse si da^ wol . 006445 si entran im ofte u^z dem hol 006446 u^f ein ander steinwant 006447 als ir der zagel waer verbrant . 006448 si vorhte ir se^re ; des gienc ir no^t : 006449 swaz er begreif , daz was to^t ; 006450 niemen mohte sich si^n erwern 006451 noch vor si^nem stanke ernern ; 006452 da^ von vlo^ch des tievels tru^t . 006453 do^ si erho^rte des rosses lu^t , 006454 do^ wande si er kaeme da^ ; 006455 von dem ri^ter vlo^ch si sa^ , 006456 wan si entru^wet niht genesen , 006457 als ez si^n saelde solde wesen 006458 der da^ vor ir gebunden lac ; 006459 v}r den tro^st si^n zwi^vel wac . 006460 ditz was wol umbe mitten tac . 006461 Wem kom der to^t so^ na^hen ie ? 006462 a^ne den to^t gevreischt ich nie 006463 angestli^cher iemen ligen ; 006464 des lebens was im gar verzigen . 006465 do^ si daz swert gegen im swanc , 006466 do^n he^t er des deheinen (ge)danc 006467 daz er iht lenger solde leben , 006468 he^t imz got niht gegeben . 006469 des gena^de ist niht geli^ch ; 006470 daz erzeiget er aller t{geli^ch . 006471 er nidert ho^ch gem}ete 006472 und hoehet alle g}ete ; 006473 er ermet unde ri^chet , 006474 den ri^chen er geli^chet 006475 dem armen , swenne er wil . 006476 ditz was si^nes gwaltes spil , 006477 daz er disem k}enen man 006478 si^nen tro^st an gewan , 006479 den si^n herze ungerne liez ; 006480 in ganzen zwi^vel er in stiez , 006481 da^ von er si^ne vreude lie . 006482 got der was genaedic ie ; 006483 daz erzeigter an disem ri^ter hie . 006484 Do^ er sus an dem to^de lac 006485 und daz si^n leben zem to^de wac , 006486 do^ kom er im ze tro^ste ; 006487 si^n barmunge in erlo^ste 006488 daz im dehein schade geschach 006489 wan daz er vreise vor im sach . 006490 do^ daz wi^p von im dan 006491 gevlo^ch und der gebunden man 006492 in dem hole niemen sach , 006493 do^ stuont er u^f unde sprach 006494 " nu hilf mir , herre , s}ezer got ! 009495 la^ di^n gena^de und di^n gebot 009496 an mir schi^nen : daz e^ret dich . 009497 mit di^ner kraft enbinde mich , 009498 daz mir mi^nen jungen li^p 009499 iht beneme ein solch wi^p 006500 diu der helle zaeme . 006501 waer si doch so^ genaeme 006502 daz ich si m|hte an gesehen , 006503 so^ waer mir deste baz geschehen . 006504 herre got , erhoere mich ! " 006505 in dirre bet so^ lo^ste sich 006506 diu starke wide da^ er mit 006507 gebunden was na^ch diebes sit . 006508 do^ sich diu starke wide enbant 006509 und im enbunden wart si^n hant , 006510 si^nen e^rsten grif den tet er nider 006511 na^ch si^nem swerte , daz nam er wider 006512 da^ erz bi^ im ligen sach . 006513 er kuste daran unde sprach 006514 " o^ wol mich , swert , daz ich dich ha^n ! 006515 nu^n ist weder wi^p noch man 006516 der mich binde a^ne wer ; 006517 u^f di^nem knopfe ich des swer 006518 die wi^le ich swert tragen wil : 006519 ez si^ ernest ode ein spil , 006520 daz ez mir nimmer me^ geschiht , 006521 swa^ mi^n ouge iht des siht 006522 daz mi^nem li^be geschaden mac , 006523 ichn slahe ie doch den e^rsten slac 006524 dem daz ungehiure si^ . 006525 ditz was aller triuwen vri^ , 006526 ez he^t mir anders widersaget . 006527 ezn wirt hie nu^ niht me^ geklaget 006528 si^t ich mi^n swert wider ha^n . " 006529 si^nen harnasch schutter an 006530 und gie von dem steine nider 006531 balde ze si^nem orse wider . 006532 von dem aste erz enbant 006533 und zo^ch ez an den vlo^z zehant ; 006534 mit einem aste schielt er in 006535 }ber daz breite wazzer hin 006536 anderhalbe an daz stat ; 006537 vil snelle er da^ abe trat 006538 und zo^ch daz ors na^ch im dan . 006539 sus was genesen der k}ene man 006540 von dirre cre^atiure . 006541 gegen der a^ventiure 006542 ke^rte der edel ri^ter sa^ . 006543 einen sti^c den vant er da^ , 006544 der truoc in an die stra^ze wider . 006545 gegen Glois reit er nider . 006546 von der br}cke stahten her 006547 gegen im sehzic starkiu sper 006548 eine mi^le u^f dem wege . 006549 diu he^t ein ri^ter in si^ner pflege , 006550 der was ze harnasche wol , 006551 als ze stri^te ein ri^ter sol . 006552 er reit ein ors swarz gevar , 006553 mit einer kovertiure gar 006554 bedecket von sami^te ; 006555 an der zeswen si^te 006556 was si gr}ene alsam ein gras ; 006557 da^ zer winstern hant si was 006558 tunkel ro^t als ein bluot . 006559 sin schilt was niuwe unde guot ; 006560 daz diu buckel solde si^n , 006561 daz was ein bluome guldi^n , 006562 geworht mit gro^zem vli^ze ; 006563 von liehter varwe wi^ze 006564 was der schilt }ber al ; 006565 von ro^tem golde ein li^ste smal 006566 was geleit u^f den rant ; 006567 drinne - da^ bi^ daz was bekant 006568 daz er von Glois ein ri^ter was - 006569 ein su^l , diu glaste als ein gras 006570 von la^zu^re und von golde ; 006571 als er leben solde , 006572 Machmet dar u^ffe saz ; 006573 da^ bi^ man solde wizzen daz 006574 sich niht erwerte si^m gebot ; 006575 durch daz vuort er der heiden got . 006576 daz wa^fen was des ri^ters spot . 006577 Ouch vuorte der selbe tievels tru^t 006578 an im eines lewen hu^t 006579 ob einem halsberge wi^z . 006580 an si^nem helme lac gro^zer vli^z 006581 von golde und von gesteine , 006582 gro^z unde kleine ; 006583 daz was mit vli^ze geleit dar i^n ; 006584 zaller obrist ein rubi^n , 006585 der was groezer danne ein ei ; 006586 den liehten helm teilte enzwei 006587 von ro^tem golde ein li^ste smal . 006588 von dem rubi^n hin ze tal 006589 ( vil ) l}tzel si^n ob dem satel schein : 006590 gro^ze arme und kurziu bein 006591 he^t er na^ch der getwerge sit . 006592 ich waen ie iemen baz gestrit 006593 danne der vil kurze man 006594 da^ vil ofte he^t geta^n . 006595 der a^ventiure huot er 006596 vil mangen tac , daz diu sper 006597 niemen gar wider in vertet ; 006598 ez he^t gesiget an der stet 006599 si^n hant an mangem ri^ter guot , 006600 dem vil ho^he stuont si^n muot . 006601 swie kurz er waere , si^n kraft was gro^z . 006602 er hiez der k}ene Karrio^z . 006603 si^n muoter was ein wildez wi^p ; 006604 da^ von was im si^n kurzer li^p 006605 aller ru^ch unde starc . 006606 si^n gebeine was a^ne marc 006607 na^ch dem gesl{hte der muoter si^n ; 006608 deste sterke muose er si^n . 006609 einem man was er ein her . 006610 den lewen vienc er a^ne wer 006611 und sluoc in mit nacter hant ; 006612 bi^ der hu^t was daz bekant 006613 die er da^ ze kleide truoc , 006614 daz er den lewen eine sluoc . 006615 Karrio^z leisierte dort 006616 gegen den speren an si^n ort 006617 und was im daz vil ungemach 006618 daz er disen ri^ter sach 006619 so^ vr{veli^ch da^ ri^ten . 006620 daz er wolde stri^ten 006621 mit im , des geda^ht er . 006622 mit zorne nam er daz e^rste sper , 006623 wand ez stahte bi^ im da^ . 006624 gegen dem gaste ke^rte er sa^ 006625 mit ho^hem muote , mit ganzer kraft . 006626 er vreute sich der ri^terschaft 006627 und der jost die er da^ nam ; 006628 her Gwi^ga^lois der tet alsam ; 006629 in beiden was zesamne ger . 006630 mit ganzer kunst si diu sper 006631 under die arme sluogen ; 006632 zesamne si do^ truogen 006633 diu ors so^ krefticli^che 006634 daz si versta^chen gli^che 006635 mit einer ri^chen jost diu sper . 006636 ir ietweder ga^hte her 006637 na^ch einem sper an si^n ort , 006638 daz ir deweder dehein wort 006639 zuo dem andern nie gesprach ; 006640 von ho^hem muote daz geschach . 006641 Karrio^z dem was unwert 006642 daz er die jost he^t gewert 006643 a^ne vallen wider in . 006644 na^ch ganzem stri^te ranc ie si^n sin . 006645 gegen dem gaste ke^rte er hin . 006646 Her Gwi^ga^lois was bereit ; 006647 mit si^nem sper er gegen im reit ; 006648 an manheit verzagt er nie . 006649 Karrio^z in do^ enpfie 006650 mit einem sper daz was starc . 006651 zesamne truogen si diu marc 006652 mit geli^cher gir , mit solher kraft 006653 daz ir ietweders schaft 006654 zebrochen in die l}fte spranc 006655 und daz diu ros geli^chen wanc 006656 an die hahsen ta^ten nider . 006657 ir ietweder ga^hte wider 006658 da^ er daz naehste sper vant . 006659 sus versta^chen si zehant 006660 diu sper mit solhem ni^de gar 006661 daz die schilte goltvar 006662 v}r stiche wa^ren dehein guot . 006663 dannoch was ir beider muot 006664 unverschert an manheit ; 006665 ir ganziu kraft diu was bereit ; 006666 ir einen der to^t doch da^ versneit . 006667 Do^ in der sper gar zeran 006668 und Karrio^z sich des versan , 006669 einen kolben er gevienc , 006670 der im an dem arme hienc ; 006671 der was von sta^le harte gro^z . 006672 in beide hende er in slo^z 006673 und reit den jungen ri^ter an . 006674 Gwi^ga^lois , der k}ene man , 006675 von im nie einen trit gevlo^ch . 006676 si^n swert er u^z der scheide zo^ch 006677 und sluoc in u^f den rubi^n , 006678 daz vil manic liehter schi^n 006679 von viure gegen im glaste . 006680 Karrio^z ouch vaste 006681 mit si^nem kolben u^f in sluoc . 006682 ir dweder dem andern niht vertruoc . 006683 dem jungen ri^ter vrumte daz 006684 er ze orse kunde baz 006685 stri^ten danne der kurze man . 006686 des kraft was ab so^ geta^n 006687 und si^n gro^ziu manheit : 006688 he^t er sich im niht entseit , 006689 als er den slac gegen im bo^t , 006690 er waer von si^nen slegen to^t . 006691 her Gwi^ga^lois mit k}ndicheit 006692 wider disen ri^ter streit 006693 unz daz der a^bent ane gie . 006694 si^n kunst in do^ da^ vervie 006695 und si^n swert , wan daz was guot , 006696 daz er im durch den sta^lhuot 006697 sluoc eine tiefe wunden . 006698 als er den he^t enpfunden , 006699 do^ was im zuo dem gaste ger . 006700 mit beiden handen reicht er 006701 na^ch im mit grimmen muote . 006702 her Gwi^ga^lois mit huote 006703 allez vor im wancte dan 006704 unz er im aber an gewan 006705 einen slac alsam e^ ; 006706 der tet im herzenli^che we^ , 006707 als er da^ zehant jach , 006708 wand er im durch die brust stach 006709 mit des schoenen swertes ort . 006710 der kurze man der schrei mort 006711 und oyme^ , des gienc im no^t : 006712 derselbe slac gap im den to^t , 006713 des gwalt do^ }ber in gebo^t . 006714 Als er des to^des rehte enpfant , 006715 gegen Glois vlo^ch er zehant 006716 und schrei so^ lu^te daz erschal 006717 beidiu berge unde tal 006718 und daz der luft sich gegen im kloup . 006719 von si^ner vluht wart der stoup 006720 also^ gro^z u^f dem wege 006721 daz er u^z si^ner ougen pflege 006722 kom in kurzer wi^le , 006723 swie er im doch mit i^le 006724 u^f dem wege volget na^ch . 006725 her Gwi^ga^lois do vor im sach 006726 einen nebel der was swarz , 006727 alse^ swebel unde harz 006728 ensamet brunnen beide 006729 }ber al u^f der heide . 006730 dar i^n vlo^ch der kurze man ; 006731 da^ gesigt ouch im der to^t an . 006732 der nebel u^z einem mose gie ; 006733 die a^ventiure er bevie 006734 umbe und umbe als ein rinc . 006735 ditz was ein harte vremdez dinc 006736 daz nieman her u^z noch drin , 006737 als ichs bewi^set bin , 006738 weder reit noch engie 006739 unz daz diu sunne ir schi^n verlie , 006740 so^ daz si entweich der naht ; 006741 so^ was niwan daz mos bedaht ; 006742 dar u^f legt sich der nebel nider ; 006743 mit der naht steic er ie wider . 006744 ditz was ein vil kurziu zi^t . 006745 an der wi^le he^t sich der stri^t 006746 verendet zwischen in beiden ; 006747 der to^t he^t si gescheiden , 006748 als ich iu e^ gesaget ha^n . 006749 Karrio^z sich niht versan 006750 und wolde durch den nebel dan 006751 gevlohen si^n ; do^ was er an 006752 in gevallen als ein harz . 006753 si^n wa^fen daz was allez swarz , 006754 daz e^ in liehter varwe schein ; 006755 si^n ros was als ein bechstein 006756 erstarret und bestecket ; 006757 der nebel he^t in bedecket 006758 dicker danne eins mannes hant ; 006759 also^ to^ten er in vant . 006760 swenne der nebel nider gie , 006761 swaz er under im bevie , 006762 daz li^mte er zesamne gar . 006763 do^ des der ri^ter wart gewar 006764 der na^ch der a^ventiure reit , 006765 si^n ri^ten er dar i^n vermeit 006766 unz er sich u^f daz mos gelie . 006767 eine stra^ze er do^ gevie , 006768 diu was gebr}cket }ber daz mos ; 006769 dar an truoc in si^n schoenez ros . 006770 nu was diu selbe stra^ze 006771 wol eines schuzzes ma^ze 006772 gebr}cket meisterli^che ; 006773 dar u^f harte ri^che 006774 von marmel ein tor gemu^ret lac , 006775 des ein rat von e^re pflac ; 006776 daz lief umbe vor dem tor 006777 u^f i^seni^sen siulen enbor . 006778 ez treip ein wazzer daz was gro^z ; 006779 durch daz vu^le mos ez vlo^z . 006780 daz rat mit kreften umbe gie ; 006781 durch daz tor ez niemen lie . 006782 daz he^t Ro^az gemeistert dar . 006783 mit scharfen swerten was ez gar 006784 und mit kolben wol beslagen . 006785 wer m|ht solhes iht an getragen 006786 daz in beschirmet vor den slegen ? 006787 gegen dem tor hielt der degen , 006788 wand ern mohte niht v}rbaz . 006789 vil vlizicli^ch versuohte er daz 006790 bi^ dem tore al umbe da^ ; 006791 do^ne mohte er ninder anderswa^ 006792 v}r komen wan zem tor ; 006793 da^ lief abe daz rat vor 006794 und huote wol der porte 006795 mit mangem scharfen orte . 006796 da^ von si^n herze ja^mer vie . 006797 er geda^hte " herre got , wie 006798 sol ich nu komen in daz lant ? 006799 du ha^st mich allez her gesant 006800 durch vil mange vreise ; 006801 hilf mir , daz ich die reise 006802 volbringe als ich ha^n geda^ht , 006803 so^ ha^stuz allez zende bra^ht 006804 mit gnaedicli^cher g}ete . 006805 herre got , nu h}ete 006806 mi^n mit di^ner krefte hie ! 006807 ichn kom in solhe vreise nie . " 006808 der nebel do^ wider u^f gie . 006809 Des wart der ri^ter niht gewar 006810 unz daz er sich versu^mte gar 006811 daz der nebel disehalp si^n 006812 mit des liehten ma^nen schi^n 006813 gesteic wol zweier schefte ho^ch . 006814 zuo der porte er do^ vlo^ch . 006815 do^ne mohter v}r noch hinder sich ; 006816 diu vancn}s diu was jaemerli^ch , 006817 wand in da niemen lo^ste . 006818 nu sprecht wer im ze tro^ste 006819 da^ mohte komen an der stat ! 006820 vor im umbe lief daz rat , 006821 hinder im der nebel stoup , 006822 des tropfe velwet gr}enez loup . 006823 nu^ne mohte er v}r noch wider . 006824 von si^nem orse erbeizter nider 006825 und want si^ne hende . 006826 hie was der ellende 006827 gevangen a^ne mannes hant ! 006828 alre^rst wart im untro^st erkant . 006829 owe^ der no^t die er da^ vant ! 006830 Do^ der ri^ter daz ersach 006831 daz im leit und ungemach 006832 so^ ofte an si^ner vart geschach , 006833 wider sich selben er do^ sprach 006834 " noch mac mi^n wol werden ra^t : 006835 wes got mit mir geda^ht ha^t , 006836 daz muoz benamen doch geschehen ; 006837 ich wil ouch im des siges jehen . 006838 war umb gehabe ich mich niht wol ? ~6839 wan swaz mir geschehen sol , 006840 dazn mac doch niemen underste^n . " 006841 diu m}ede begunde in ane ge^n 006842 und der sla^f na^ch si^ner no^t . 006843 u^f si^nen arm er sich bo^t 006844 an einen stein der da^ lac . 006845 si^ns rosses er bi^ dem zoume pflac , 006846 des swertes mit der zeswen hant . 006847 er sprach " herre , dir ist bekant 006848 der mannes herze und si^n muot . 006849 du maht wol }bel unde guot 006850 an mir bege^n , swederz du wil . 006851 nu soltu di^nes gwaltes spil , 006852 herre , an mir erzeigen hie , 006853 wand ich dich mit herzen ie 006854 in mi^ner jugent geminnet ha^n , 006855 si^t ich mich guotes e^rst versan . 006856 herre got , dir si^ gegeben 006857 mi^n vil zwi^velli^chez leben 006858 in di^ne gro^ze erbarmicheit , 006859 wan du erkennest wol herzeleit . " 006860 hie mit der sla^f im an gestreit . 006861 In dirre no^t entslief er . 006862 nu^ habt iu ze ra^ten wer 006863 im da^ koeme ze tro^ste 006864 od wer in erlo^ste . 006865 daz tet der s}ezen magde kint . 006866 von des krefte waete ein wint ; 006867 der sluoc den nebel vaste nider 006868 in daz vu^le wazzer wider , 006869 daz zer selben stunde 006870 daz wazzer begunde 006871 dicken von des nebel kraft 006872 als vaste daz wol ein schaft 006873 dar inne bestecket waere . 006874 got ist niht ze swaere 006875 noch ze gro^z si^ner kraft . 006876 er ha^t in si^ner meisterschaft 006877 alle cre^atiure , 006878 boese unde tiure . 006879 die himel ste^nt in si^m gebot ; 006880 aller dinge ist er got 006881 und diu oberiste kro^ne . 006882 swer na^ch si^nem lo^ne 006883 gedienet , der ist der saelden kint . 006884 ze tro^ste sande er im den wint . 006885 den nebel er in daz wazzer treip , 006886 daz si^n niht vil dar obe beleip ; 006887 da^ von ez si^n vliezen lie . 006888 daz rat do^ nie me^r umbe gie ; 006889 ez gestuont under dem b}rgetor . 006890 vil michel schal huop sich da^ vor : 006891 von si^nem kerren daz ez tet 006892 der ri^ter spranc u^f an der stet 006893 von einem herten troume . 006894 daz ors an dem zoume 006895 begunde snarchen unde streben , 006896 wand ez entru^wet niht lenger leben . 006897 do^ der ri^ter he^t ersehen 006898 daz diu geschiht da^ was geschehen , 006899 des wart er herzenli^che vro^ . 006900 einen laden nam er do^ , 006901 der lac bi^ im na^hen da^ . 006902 in daz rat leit er in sa^ 006903 und zo^ch si^n ors dr}ber zehant . 006904 got he^t in durch daz rat gesant 006905 na^ch si^nem willen , als er in bat . 006906 do^ er von dem rade getrat 006907 und si^n ors zuo im gespranc , 006908 des sagte er im vil gro^zen danc 006909 von des gena^de ez was geschehen . 006910 do^ er wolde umbe sehen 006911 na^ch der a^ventiure , 006912 do^ ho^rter ungehiure 006913 eine stimme gegen im schri^en 006914 " owe^ , di^ner a^mi^en ! 006915 diu mac wol klagen : du li^st hie to^t ! 006916 von di^nem bluote werdent ro^t 006917 und missevar die bluomen hie . " 006918 diu stimme do^ ir schri^en lie . 006919 v}r den ma^nen ein wolken gie . 006920 Do^ der starke wint gelac , 006921 der nebel steic , als er e^ pflac , 006922 u^f gegen dem wolken wider . 006923 daz wazzer vlo^z zem rade nider 006924 und treip ez umbe na^ch si^m sit 006925 hie was diu a^ventiure mit 006926 beslozzen , als mir ist geseit . 006927 her Gwi^ga^lois mit sorgen reit 006928 do^ er u^f si^n ors gesaz . 006929 diu naht wart so^ vinster daz 006930 er den wec niht mohte ha^n . 006931 in dirre vinster lief in an 006932 ein vremdiu cre^atiure ; 006933 diu bestuont in mit viure . 006934 si he^t ein houbet als ein hunt , 006935 lange zene , wi^ten munt , 006936 diu ougen tief , viurvar ; 006937 niderhalp der g}rtel gar 006938 he^t si eines rosses li^p . 006939 weder ez man ode wi^p 006940 waere , des enweiz ich niht . 006941 als uns diu a^ventiure giht , - 006942 ob iemen daz geloubet - 006943 enzwischen g}rtel und houbet 006944 was si geschaffen als ein man ; 006945 breite schuopen wa^ren dran 006946 gewahsen herter danne ein stein ; 006947 die selben schuopen mohte dehein 006948 wa^fen wol gesni^den . 006949 des muose der ri^ter li^den 006950 von ir gro^ze swaere . 006951 waz geschepfte ez waere , 006952 desn kan ich iu niht gesagen . 006953 er sach si einen haven tragen , 006954 der was gro^z , e^ri^n ; 006955 mit listen was ein viuwer dri^n 006956 gemachet , so^ daz bran 006957 swaz ez wart geworfen an : 006958 bein , i^sen unde stein . 006959 daz selbe viur mohte dehein 006960 wazzer niht erleschen so^ 006961 ezn br}nne drinne als ein stro^ ; 006962 daz selbe viur warf si in an . 006963 nu begunde daz ors von ir dan 006964 se^re vliehen ; des gienc im no^t , 006965 wandez vorhte den grimmen to^t . 006966 do^ si im mangen wurf getet , 006967 daz ors sich an einer stet 006968 niht mohte enthalten , wandez bran 006969 so^ se^re daz daz bluot ran 006970 von im u^f daz gr}ene gras . 006971 do^ des dehein ra^t was 006972 si^n ors m}ese verbrinnen da^ , 006973 u^f die erde erbeizter sa^ 006974 und klaget got si^ne no^t . 006975 den schilt er gegen dem wurfe bo^t 006976 den der va^lant u^f in tet . 006977 zehant enzunde sich daz bret 006978 und verbran im von der hant ; 006979 si^n wa^fenroc ouch gar verswant 006980 von dem selben viure . 006981 nu seht , welch a^ventiure 006982 durch si^nen muot er muose doln ! 006983 }ber eine schrit wold ich niht holn 006984 den kumber und die arbeit 006985 die er von si^nem muote leit ! 006986 daz si^ iu v}r wa^r geseit . 006987 Her Gwi^ga^lois hie blo^zer ste^t ; 006988 niht me^ er ze schirme he^t 006989 niwan si^n barez i^sengwant . 006990 vil schiere wart im daz bekant 006991 daz si^nem halsberge lieht 006992 daz selbe listviuwer nieht 006993 mohte geschaden ; des wart er vro^ . 006994 an die geschepfte lief er do^ . 006995 ouch was ir so^ ger an in 006996 daz si von dem slage hin 006997 niht entweich den er tet . 006998 des wart ir an der selben stet 006999 daz vierde bein abe geslagen ; 007000 dazn sol niemen guoter klagen . 007001 do^ dirre tievel daz he^t ersehen 007002 daz im der schade was geschehen , 007003 do^ warf er den haven dar 007004 mit dem viure u^f in gar , 007005 daz beidiu helm und swert bran . 007006 von dem ri^ter woldez dan 007007 gevlohen si^n sa^ zehant . 007008 do^ wart im mit voller hant 007009 geslagen ein tiefiu wunde . 007010 von si^nem bluote begunde 007011 daz viur erleschen da^ ez bran 007012 swa^ ez kom gesprungen an . 007013 do^ des der ri^ter wart gewar , 007014 na^ch dem bluote greif er dar 007015 da^ ez bi^ im swebte ; 007016 swa^ daz viuwer klebte , 007017 daz bluot er dar an streich ; 007018 zehant daz viur da^ von entweich . 007019 sus ernerte sich der degen : 007020 und he^t si^n got niht gepflegen , 007021 er waer ze to^de da^ verbrant . 007022 von im vlo^ch der va^lant , 007023 beidiu man unde ros , 007024 gegen dem nebel u^f daz mos 007025 und gal so^ vreisli^che 007026 daz daz ertri^che 007027 na^ch im hal da^ er lief . 007028 u^f Glois do^ ein stimme rief 007029 " wa^ nu^ , Ro^az ! di^n e^re ist to^t . 007030 hoerst du niht Marri^en no^t , 007031 der mit si^nem viure 007032 pflac der a^ventiure 007033 alle naht ? den hoere ich klagen ; 007034 ich waene wol er ist erslagen . 007035 diu a^ventiure diu ist entrant , 007036 wan dir ist komen in daz lant 007037 der dich ganzes stri^tes wert , 007038 des du ie ha^st gegert . 007039 si^t Marri^en erslagen ist , 007040 daz in aller si^n list 007041 vor dem to^de niht mohte ernern , 007042 so^ muostu dich vil kecke wern , 007043 od du verliusest di^n schoene wi^p , 007044 e^re , guot und ouch den li^p . 007045 ez mac dir wol ze schaden komen 007046 daz du den stri^t dir ha^st genomen 007047 ze vehten wider in eine . 007048 wir m}ezen alle gemeine 007049 im dienstes wesen underta^n , 007050 gesigt er di^nen listen an , 007051 wan des ha^stu ie gesworn . 007052 helt , nu rich , di^nen zorn , 007053 od du ha^st guot und li^p verlorn ! " 007054 Na^ch dirre rede diu stimme sweic . 007055 der ma^ne u^z von dem wolken steic 007056 und wart si^n schi^n lu^ter gar . 007057 do^ nam der ri^ter umb sich war 007058 wie daz lant waere geta^n ; 007059 do^ sach er Glois vor im sta^n . 007060 daz was ein schoene kastel 007061 ho^ch , wi^t und sinwel , 007062 gemu^rt mit gro^zem vli^ze wol . 007063 von marmel swarz als ein kol 007064 wa^ren gepfi^laert da^ vor 007065 in die burc zwei wi^tiu tor ; 007066 daz ander teil der mu^re was 007067 ro^t , gr}ene als ein gras , 007068 von marmelsteine gezieret , 007069 mit golde geparrieret , 007070 gelu^tert als ein agstein . 007071 swa^ der ma^ne dar an schein , 007072 da^ glaste si als ein spiegelglas . 007073 v}r daz tor gesetzet was 007074 ein gro^ziu su^l von e^re ; 007075 dien vint man ninder me^re 007076 in der werlte anderswa^ 007077 niwan in Korinthi^a^ : 007078 der e^re ist rehte lu^ter gar 007079 als der regenboge gevar , 007080 daz man sich drinne m|hte ersehen ; 007081 des muoz man den heiden jehen 007082 gro^zes listes ze Kornti^n . 007083 oben was ein rubi^n 007084 darinne beworht als ein huot ; 007085 des schi^n was ze sehen guot 007086 und gap dem herzen w}nne . 007087 als ein stern da^ br}nne , 007088 so^ brehende er zallen stunden ; 007089 mit golde was er gebunden . 007090 des huoten zwe^ne ri^ter da^ , 007091 die wa^ren beide von alter gra^ , 007092 baz danne hundert ja^r alt ; 007093 ir berte wa^ren wol gestalt , 007094 lanc , dic , ze ma^ze breit , 007095 ir ha^r gevlohten unde reit , 007096 mit borten wol bewunden . 007097 die huoten zallen stunden 007098 der siule under einer linden ; 007099 sine mohte niemen vinden 007100 a^ne wer ze deheiner zi^t ; 007101 si wa^ren ie bereit u^f stri^t 007102 und huoten ouch der porte 007103 mit ir scharfem orte 007104 beidiu naht unde tac . 007105 do^ im diu burc so^ na^hen lac 007106 und er die zwe^ne ri^ter sach 007107 wider sich selben er do^ sprach 007108 " wes sol ich hie nu lenger ste^n ? 007109 ich wil gegen der b}rge ge^n 007110 si^t ich mi^n ors nu ha^n verlorn ; 007111 daz ist unwendic , nu si^z verkorn ! " 007112 sus gienc er gegen dem b}rgetor . 007113 si^ne hende habter enbor 007114 und sach vil tiure hin ze got . 007115 er sprach " herre , na^ch di^m gebot 007116 wil ich se^le unde leben 007117 in di^ne erbarmunge geben , 007118 daz du mir ruochest ze helfen hie ; 007119 swaz ich ha^n gestriten ie , 007120 daz tet ich a^ne meisterschaft , 007121 b{rli^ch mit di^ner kraft ; 007122 nu hilf mir , herre , des ist mir no^t , 007123 daz die liehten bluomen ro^t 007124 mi^n bluot iht roeter mache ; 007125 daz mi^nes to^des iht lache 007126 diu ungetriuwe heidenschaft . 007127 nu hilf mir , herre , mit di^ner kraft , 007128 daz ich gesige dem heiden an ; 007129 so^ ha^stu wol ze mir geta^n 007130 und ouch volendet mi^ne gir . 007131 herre got , des hilf du mir ; 007132 so^ wil ich immer dienen dir . " 007133 Zuo den alten er do^ gie . 007134 die he^ten sich gewa^fent hie 007135 und sa^zen u^f einer gre^de . 007136 der herren schilte be^de 007137 die hiengen an der mu^re enbor 007138 an zwein nageln vor dem tor . 007139 sus kom der junge ri^ter dar , 007140 daz ir deweder des wart gewar , 007141 unz er den naehsten schilt gevienc , 007142 der an der mu^re bi^ im hienc . 007143 zehant als er den schilt begreif , 007144 si^n sorge im ein teil entsleif 007145 und gewan ze stri^te vesten muot ; 007146 der schilt was im ze schirmen guot . 007147 des wurden die ri^ter vil unvro^ ; 007148 mit gro^zem ni^de liefen do^ 007149 dise zwe^ne k}ene man 007150 mit ganzer kunst den einen an 007151 und triben in von der porte nider . 007152 her Gwi^ga^lois der sluoc wider 007153 under wi^len na^ch si^ne maht . 007154 mit listen er sus mit in vaht : 007155 er schirmet mange wi^le ; 007156 dar na^ch sluoc er mit i^le , 007157 daz si^n swert vil ofte erklanc 007158 und daz u^z dem helmen spranc 007159 daz viuwer zallen stunden . 007160 der eine im eine wunden 007161 durch den liehten helm sluoc . 007162 den slac er im do^ niht vertruoc : 007163 den schilt begunder vazzen baz 007164 und trat so^ na^hen zuo im daz 007165 er in wol mohte erreichen ; 007166 daz swert begunder sleichen 007167 under si^nem schilte hin 007168 und stach im da^ zem ge^ren in 007169 eine wunden diu was wi^t , 007170 daz er dar na^ch in kurzer zi^t 007171 to^ter viel u^f daz gras . 007172 der ander des vil vli^zic was 007173 daz er geraeche si^nen to^t : 007174 den schilt er allez v}r sich bo^t 007175 und sluoc u^f in so^ vaste 007176 daz daz viuwer glaste 007177 gegen des liehten ma^nen schi^n 007178 und daz daz rat guldi^n 007179 vil mange scharten da^ enpfie . 007180 mit slegen er do^ u^f in gie , 007181 als in si^n ellen le^rte ; 007182 daz bluot vil vaste re^rte 007183 der junge mit starken wunden . 007184 als er der he^t enpfunden , 007185 der alte sprach " nu la^t mich leben ! 007186 ich wil iu sichern unde geben 007187 mi^nen li^p in iuwer gebot 007188 und swer iu bi^ dem oberisten got 007189 daz ich iu diene die wi^le ich lebe ; 007190 und la^t ir mir daz zeiner gebe , 007191 edel ri^ter , von iu ha^n , 007192 so^ wil ich werden iuwer man 007193 und wil iu leisten triuwe 007194 immer a^ne riuwe . " 007195 der ri^ter sprach " daz si^ geta^n ! " 007196 v}r in begunde der alte man 007197 vallen balde u^f si^niu knie . 007198 in si^ne gna^de er in enpfie 007199 und kusten ein ander beide . 007200 diu swert si in die scheide 007201 mit ganzem vride stiezen ; 007202 mit triuwen si geheizen 007203 ein ander rehte geselleschaft . 007204 diu he^t staete und ganze kraft 007205 under in beiden unz an ir to^t . 007206 der alte sprach " iuwer no^t 007207 diu ist noch unverendet ; 007208 gi^t got daz hie geschendet 007209 den heiden iuwer manheit , 007210 so^ habt ir a^ne arbeit 007211 daz lant immer me^re , 007212 liute , guot und e^re ; 007213 dar zuo gi^t man iu die maget , 007214 von der schoene man wunder saget , 007215 der disiu lant solden si^n , 007216 Glois unde Kornti^n . 007217 mit gewalte ez ir benomen ist ; 007218 habt ir nu kraft und guoten list , 007219 des wirt iu benamen no^t ; 007220 ir sult iuch wern , od ir si^t to^t . " 007221 des volget er im si^t erz gebo^t . 007222 Er sprach " herre , nu si^t gemant , 007223 welt ir die maget und daz lant 007224 erwerben hie , daz ir iuch wert . 007225 ist daz iuch got hie ernert , 007226 so^ habt ir iuwer arbeit 007227 vil saelicli^che an geleit . 007228 ich sagiu daz v}r dise stat 007229 dehein ri^ter nie getrat 007230 na^ch stri^te durch daz b}rgetor : 007231 man vant ie stri^tes gnuoc da^ vor 007232 von uns unz an dise stunt . 007233 nu ist er to^t und bin ich wunt ; 007234 daz ist uns von iu geschehen . 007235 ich wil iu gerne siges jehen , 007236 wand ir si^t aller e^ren wert , 007237 der iuch got wol ha^t gewert , 007238 ob ir in der burc gesiget . 007239 ist ob daz ir da^ to^t geliget , 007240 so^ habt ir michel arbeit 007241 verlorn in iuwer kintheit . " 007242 sus sa^zen si da^ be^de 007243 durch ruowe u^f einer gre^de 007244 unz si gewunnen niuwe maht . 007245 ditz was wol na^ch mitter naht . 007246 her Gwi^ga^lois zem alten sprach , 007247 do^ er die burc beslozzen sach 007248 " wer entsliuzet mir daz tor ? 007249 mich dunket , ich si^ ze lange hie vor ; 007250 mi^ner vreude wil ich ende geben , 007251 od mit vreuden lenger leben ; 007252 des helfet mir , so^ si^t ir guot . " 007253 er sprach " ich sagiu waz ir tuot : 007254 nu r}eret den rinc mit der hant ; 007255 sa^ so^ wirt iu daz bekant 007256 waz innerhalp der porte ist . " 007257 do^ su^mte er sich unlange vrist ; 007258 urloup nam er von im da^ . 007259 den rinc begunder r}eren sa^ 007260 so^ vaste daz diu burc erhal . 007261 zehant huop sich so^ gro^zer schal 007262 als al diu werlt da^ br}nne ; 007263 ez was dehein w}nne 007264 in dem hu^se noch da^ vor ; 007265 mit zorne slo^z man u^f daz tor . 007266 do^ daz her Gwi^ga^lois ersach , 007267 vil herzenli^che er do^ sprach 007268 und tet daz kriuze da^ v}r sich 007269 " herre got , beh}ete mich 007270 und wis mi^n geleite hie ! " 007271 in die burc er do^ gie ; 007272 baz gezierde gesach er nie , 007273 In si^ner no^t nam er des war 007274 daz diu mu^re innen gar 007275 gegen im von ro^tem golde schein 007276 und daz vil manic edel stein 007277 gegen dem andern glaste ; 007278 sus gleiz ez allez vaste : 007279 die steine gegen dem golde nider , 007280 und daz golt gegen in wider . 007281 daz was guot ougen weide ; 007282 in allen si^nem leide 007283 die gezierde er gerne sach . 007284 zehant ein blic vor im geschach , 007285 der lu^hte rehte alsam der tac ; 007286 na^ch dem blicke kom ein slac 007287 als diu burc in einer var 007288 zesamne wolde bresten gar , 007289 und wart so^ vinster umb die want 007290 daz er vor im si^ne hant 007291 niht wol mohte gekiesen . 007292 den li^p wa^nder verliesen 007293 in dem selben schalle da^ . 007294 si^n schoenez swert vuorter sa^ 007295 und stuont ze wer als ein ber . 007266 dar na^ch giengen gegen im her 007267 zwelf m{gde su^berli^ch ; 007268 der selben m{gde iesli^ch 007269 truoc ein kerzen , diu vaste bran ; 007300 vil guotiu kleider he^tens an 007301 von bunt und von sami^te , 007302 an ietwederre si^te 007303 geteilet gel unde ro^t . 007304 ir gruoz im da^ deheiniu bo^t ; 007305 si stuonden neben ein ander da^ . 007306 von den liehten gesach er sa^ . 007307 ein palas wart da^ u^f geta^n , 007308 dar i^n die m{gde begunden ga^n , 007309 daz was schoene und so^ wi^t 007310 daz er vordes noch si^t 007311 schoener palas nie gesach ; 007312 dar i^n gienc in der ri^ter na^ch 007313 und als er zuo in wolde ga^n , 007314 eine porte sach er offen sta^n 007315 von im wol eines wurfes lanc ; 007316 dar u^z Ro^az gewa^fent dranc . 007317 vor im mit zouber ein wolken gie ; 007318 daz wolken sa^hen alle die 007319 vor im giengen unde na^ch ; 007320 her Gwi^ga^lois si^n niht ensach . 007321 dar inne vuor er der si^n pflac 007322 beidiu naht unde tac 007323 und dem er se^le unde leben 007324 in si^n gebot he^t gegeben . 007325 daz was ein tievel , der im ie 007326 half unde riet wie 007327 er im verl}r die se^le gar . 007328 u^f den gedingen kom er dar 007329 daz si im w}rde a^ne stri^t , 007330 wan des du^hte in michel zi^t . 007331 do^ wa^nde Ro^az er wolde im da^ 007332 helfen als er anderswa^ 007333 mit si^nen listen he^t geta^n : 007334 do^ was gewarnet der junge man 007335 mit einem brieve , der im wart 007336 gestricket an si^ner vart 007337 umb si^n swert mit gebet , 007338 und mit dem kriuze , daz er tet 007339 v}r sich do^ er zem tor i^n gie . 007340 da^ von getorste der tievel nie 007341 zuo im komen na^her baz . 007342 vil se^re schu^hte der heiden daz ; 007343 iedoch was er so^ manhaft 007344 daz er wol mit si^ner kraft 007345 vor in beiden tru^wet genesen , 007346 ob ir zwe^ne waern gewesen . 007347 da^ }berda^hte er sich an , 007348 wand ez gesigt ein kurzer man 007349 vil oft mit kunst an einem der 007350 spannen lenger ist dan er . 007351 ze stri^te was in beiden ger . 007352 Beslozzen wurden do^ die t}r . 007353 Ro^az der gie gewa^fent v}r , 007354 michel als ein gi^gant . 007355 ein swert truoc er in der hant 007356 des ecke na^ch dem to^de sneit ; 007357 daz was wol einer spannen breit . 007358 einen schilt er ze schirme(n) truoc , 007359 da^ he^t ein man an genuoc 007360 ze tragen }bern r}cke ; 007361 er waere zeiner br}cke 007362 gnuoc starc gewesen }ber einen bach ; 007363 dar an er gema^let sach , 007364 als der wirt wolde , 007365 von la^zu^re und von golde 007366 einen tracken vreisli^ch ; 007367 von golde was ein buckel ri^ch 007368 und von gesteine dru^f geslagen . 007369 den moht er mit e^ren tragen ; 007370 ze stri^te was er wol bereit . 007371 eine br}nje he^t er an geleit 007372 }ber einen wi^zen halsberc , 007373 daz was heidenischez werc 007374 von breiten blechen h}rni^n ; 007375 mit golde wa^rn geleit dar i^n 007376 rubi^n und manic edel stein , 007377 der glast da^ wider ein ander schein, 007378 saphi^re und berillen . 007379 er he^t na^ch si^nem willen 007380 einen helm herter danne ein glas , 007381 der ouch des selben sta^les was 007382 u^z der innern Indi^a^ , 007383 als diu gl{vi^e die er da^ 007384 in dem wurme stecken lie . 007385 umb den helm ein li^ste gie 007386 von golde zweier vinger breit ; 007387 oben was dar in geleit 007388 mit gesmelze ein adamas ; 007389 von golde dru^f gemeistert was 007390 ein tracke als er lebte 007391 und ob dem helme swebte . 007391 si^n i^senhosen die wa^rn guot . 007392 si^n herze he^t eins lewen muot 007393 ze m{nli^chem stri^te . 007395 si^n wi^p , diu vrouwe Japhi^te , 007396 na^ch im mit ho^hem muote gie ; 007397 vor ir zwelf m{gde , die 007398 wa^ren su^berli^ch genuoc . 007399 eine kerzen ir iesli^chiu truoc , 007400 gro^z , gwunden , diu vaste bran . 007401 guotiu kleider he^tens an 007402 von pfelle , roc unde dach ; 007403 gefurrieret man darunder sach 007404 lu^ter veder die wa^rn bunt . 007405 gro^ziu swaere was in unkunt 007406 und der wunsch geteilet so^ 007407 daz si von schulde wa^ren vro^ . 007408 ir zobel wa^ren ri^che ; 007409 ie zwo^ und zwo^ geli^che 007410 neben ein ander giengen . 007411 }ber die m{ntel hiengen 007412 ir z|pfe verre hin zetal , 007413 wol bewunden }ber al 007414 mit borten und mit si^den . 007415 swer von in solde li^den 007416 tru^ten unde minne , 007417 dem waeren si^ne sinne 007418 wol getiuret da^ von . 007419 armuot wa^rens ungewon : 007420 ez schein wol an ir ri^chen wa^t 007421 daz dehein unra^t 007422 ir deheiniu nie gewan . 007423 ie neben zwein ein spilman 007424 vil s}eze videlunde gie , 007425 der deheiner dem andern nie 007426 einen grif }bersach . 007427 zaller jungest gie dar na^ch 007428 diu schoene vrouwe Japhi^te . 007429 daz was gar u^z dem stri^te 007430 sine waer diu schoenest under in . 007431 einen mantel truoc si zobeli^n , 007432 bedaht mit einem pfelle , 007433 den he^t ir ir geselle 007434 verre bra^ht }ber se^ ; 007435 die w}rme Salamandre^ 007436 worhten in in dem viure ; 007437 da^ von was er tiure 007438 und m}eli^ch ze gwinnen 007439 andern k}niginnen . 007440 ir muoter was der selbe berc 007441 da^ noch daz si^di^ne werc 007442 die w}rme Salamandre^ 007443 inne w}rkent alsam e^ . 007444 der berc ist hol unde wi^t , 007445 mit kreften brinnet er zaller zi^t 007446 in der gro^zen Asi^a^ . 007447 dem wurme Salamandra^ 007448 durch si^n wunder ha^t got gegeben 007449 in dem viure ein vremdez leben , 007450 als wirz an den buochen lesen . 007451 niht lebendes drinne mac genesen , 007452 ezn verbrinne ze pulver gar ; 007453 des habt ir ofte genomen war . 007454 ditz maere sage ich iu v}r wa^r . 007455 Sus kom diu vrouwe Japhi^te 007456 zuo ir vriundes stri^te 007457 gegangen harte scho^ne . 007458 eine guldi^ne kro^ne 007459 truoc diu vrouwe he^re . 007460 an ir was vrouwen e^re 007461 und ganziu triuwe veste . 007462 deheiner slahte gebreste , 007463 der ie an deheinem wi^be wart , 007464 des was ir li^p wol bewart , 007465 wan daz si ungetoufet was ; 007466 lu^ter als ein spiegelglas 007467 was si vor anderm meine . 007468 vrouwe Japhi^te diu reine 007469 u^f eine ho^he br}cke saz , 007470 daz nie dehein br}cke baz 007471 von betten wart geslihtet , 007472 mit tepten wol berihtet , 007473 und mit liehten pfellen . 007474 do^ sach si ir gesellen 007475 gewa^fent gegen dem gaste ge^n . 007476 die m{gde hiez si ho^her ste^n 007477 alle neben ein ander da^ . 007478 sus huop sich der stri^t sa^ 007479 under den herren beiden . 007480 geboten he^t der heiden 007481 allen den si^nen daz 007482 benamen bi^ ir li^be , swaz 007483 im geschaden m|hte ein man , 007484 swa^ si daz m|hten understa^n 007485 mit werken od mit raeten , 007486 daz si des niht entaeten . 007487 ouch was diu vrouwe Japhi^te 007488 niht strenge an dem stri^te 007489 swaz er ze la^zen ir gebo^t : 007490 e^ waer si gelegen to^t , 007491 swaz er si la^zen hieze , 007492 e^ si daz niht enlieze . 007493 daz waer ouch noch guot wi^bes sit , 007494 daz si iht harte wider strit 007495 und daz mit willen taete 007496 swes si ir vriunt gebaete , 007497 so^ belibe ir minne staete . 007498 Ro^az mit zorne zuo im gie ; 007499 unminnicli^che er in enpfie 007500 u^f den schilt mit starken slegen . 007501 do^ entweich im der werde degen 007502 mit scherme allez u^f den sal . 007503 ouch sluoc er daz der helm erschal 007504 under wi^len , als er mohte . 007505 swen im si^n slahen tohte , 007506 so^ sluoc er , daz der schiltes rant 007507 sich vil vaste unz u^f die hant 007508 kloup engegen der buckel nider . 007509 so^ treip in abe der heiden wider 007510 mit starken slegen gegen der t}r . 007511 sus entweich er wider unde v}r 007512 mit listen v}r die vrouwen . 007513 die schilte wurden zehouwen 007514 vil se^re von in beiden . 007515 sin getorste niemen scheiden , 007516 noch dar zuo gesprechen ein wort , 007517 wan der waere gewesen mort 007518 von im , des he^t er gesworn . 007519 den selben stri^t he^t er erkorn 007520 im ze vehten eine . 007521 vrouwe Japhi^te diu reine 007522 klagte des jungen ri^ters no^t . 007523 si was gewis daz im der to^t 007524 da^ von ir vriunde waere beschert . 007525 und ist daz er sich des erwert , 007526 so^ ha^t ir huote diu saelicheit 007527 mit vli^ze wol an in geleit , 007528 wan so^ ha^t der ri^ter gar 007529 swaz im leides ie gewar 007530 mit liebe }berwunden 007531 und ganze vreude vunden . 007532 des was ab si gar a^ne wa^n , 007533 wan der k}nic Ro^az , ir man , 007534 was ein helt ze si^ner hant ; 007535 si^nen geli^chen niemen vant 007536 }ber al die heidenschaft ; 007537 er he^t m{nli^che kraft 007538 und ganze kunst ze stri^te ; 007539 des sluoc er wunden wi^te ; 007540 da^ von wart manger sigelo^s 007541 der si^nen li^p von im verlo^s . 007542 er was gar a^ne triuwe ; 007543 si^n herze da^ von riuwe 007544 und vil gro^ze swaere gevie , 007545 swen er ze guote iht begie ; 007546 grimmes muotes was er vol . 007547 daz erzeiget er disem ri^ter wol , 007548 wand er mit slegen u^f in gie . 007549 er sluoc in daz er an diu knie 007550 kom vor vrouwen Japhi^ten . 007551 ditz was ein hertez stri^ten , 007552 wandez muose gelten gar , 007553 swaz si beide bra^hten dar : 007554 den li^p , guot und e^re . 007555 her Gwi^ga^lois vil se^re 007556 sich schamen des begunde 007557 und spranc u^f an der stunde , 007558 als ez im nie waere geschehen . 007559 die vrouwen begunder an sehen ; 007560 der schoene gap im solhe maht 007561 daz er aber mit kreften vaht . 007562 da^ von wil ich den vrouwen jehen , 007563 daz ir minnicli^chez sehen 007564 des mannes herze enz}ndet ; 007565 ir gro^ziu schoene sch}ndet 007566 u^f aller slahte vr}micheit , 007567 ze tugent und ze manheit . 007568 daz hoere ich die vrumen sagen , 007569 die von in dicke m}ezen tragen 007570 gro^ze liebe und herzeleit . 007571 mi^n lop waer in baz bereit , 007572 waer mir ir heimli^che bekant ; 007573 sus schri^b ich mit vremder hant , 007574 als der mit golde umbe ge^t 007575 des in niht gru^zwert beste^t . 007576 waer ich ein so^ werder kneht 007577 daz mir ir g}ete und ir reht 007578 baz kunt w}rde geta^n , 007579 so^ schribe ich baz dan ich noch ha^n ; 007580 des sint si sus von mir erla^n . 007581 Na^ch vrouwen minne li^t manger to^t ; 007582 si v}egent ja^mer unde no^t , 007583 herzeliebe und herzeleit . 007584 dise ri^ter wa^rn bereit 007585 ze dienen na^ch ir hulden . 007586 der heiden tet ez von schulden , 007587 wand er he^t ein schoene wi^p ; 007588 dirre liez ab si^nen li^p 007589 bliuwen und zehouwen 007590 durch si^ne liebe vrouwen , 007591 die schoenen magt La^ri^en , 007592 die er zeiner a^mi^en 007593 si^nem li^be he^t erkorn 007594 ist daz ez da^ niht wirt verlorn . 007595 daz bewarte ouch er vil vaste . 007596 der heiden von dem gaste 007597 eine wunden in ein bein enpfie 007598 diu im an daz herze gie , 007599 da^ von er an der stunde 007600 vil se^re hinken begunde . 007601 do^ daz si^n schoene wi^p ersach , 007602 von gro^zem leide ir herze brach ; 007603 ir swaere begunde sti^gen 007604 und ir vreude si^gen ; 007605 ir schoene verwandelt sich da^ gar ; 007606 ir antl}tze wart missevar , 007607 daz e^ in ho^hem (ge)m}ete 007608 baz danne ein ro^se bl}ete . 007609 ir swaere daz bescheinde 007610 daz si in mit triuwen meinde ; 007611 diu ougen ir }ber liefen ; 007612 vil mangen siuften tiefen 007613 den nam si u^f von herzen 007614 umb ir gesellen smerzen ; 007615 der tet ir innicli^che we^ . 007616 dise zwe^ne ri^ter als e^ 007617 ein ander vaste umbe triben , 007618 unz daz in niht was beliben 007619 der schilte wan die riemen . 007620 do^ schiet si leider niemen , 007621 vrouwen , ri^ter noch kneht ; 007622 ir gir was zesamne sleht 007623 beiden u^f des to^des wa^n ; 007624 dazn getorste niemen understa^n . 007625 valsches slo^z , untriuwen zil 007626 daz was der heiden , der daz spil 007627 si^nem muote he^t erkorn , 007628 dar inne der to^t als ein dorn 007629 in dem meien bl}ete . 007630 zorn und ungem}ete , 007631 daz uns tuot we^ , daz tet im wol . 007632 si^n barmunge alsam ein kol 007633 was , daz gar erloschen ist . 007634 des leben he^t deheine vrist , 007635 swen si^n mortgirigiu hant 007636 an deheinem stri^te }berwant : 007637 des leben wart des to^des pfant . 007638 Do^ va^hten si unz an die zi^t 007639 daz ir ri^terli^cher stri^t 007640 mit gro^zem ja^mer ende nam . 007641 ir ietweder a^ne scham 007642 vil gro^ze slege da^ enpfie . 007643 geselleschaft diu was hie 007644 under in beiden tiure . 007645 ir helme mit viure 007646 vil ofte wurden bedaht ; 007647 sus va^hten si die langen naht . 007648 si muosen sich vil vaste wern 007649 und mit starken slegen nern , 007650 wand ez galt li^p unde guot . 007651 si he^ten beide mannes muot , 007652 beidiu kunst unde kraft ; 007653 da^ von was diu ri^terschaft 007654 herte under in beiden . 007655 her Gwi^ga^lois den heiden 007656 mit des swertes orte nam . 007657 do^ er im so^ na^hen kam , 007658 er kloup im br}nje und i^sengwant ; 007659 durch die brust er im zehant 007660 sluoc eine starke wunden , 007661 da^ von er }berwunden 007662 sich dem to^de muose ergeben . 007663 sus endet sich der werlte leben ; 007664 vreude , guot und e^re 007665 des wirt in niht me^re 007666 dan mir des keisers kro^ne ; 007667 wan swer na^ch gotes lo^ne 007668 in dirre werlt gedienet ha^t , 007669 swen ez im an die zi^t ga^t 007670 daz er niht lenger leben sol , 007671 der vert saelicli^che wol ; 007672 also^ m}eze ouch uns geschehen . 007673 do^ vrouwe Japhi^te he^t ersehen 007674 daz ir man da^ to^ter lac , 007675 ir s}ezen sit si verpflac 007676 und zarte ir si^di^n gewant ; 007677 mit gro^zem ja^mer si zehant 007678 }ber in lief da^ er lac . 007679 von si^nem to^de si erschrac 007680 so^ se^re daz ir herze brast 007681 lu^te als ein d}rrer ast , 007682 swa^ man den bricht enzwei . 007683 si viel }ber in und schrei 007684 ein so^ jaemerli^che stimme , 007685 dehein man waer so^ grimme 007686 des muotes noch des herzen , 007687 he^t er ir ja^mers smerzen 007688 und ir gro^ze klage ersehen , 007689 im waer ze weinen geschehen . 007690 den helm bant si im abe 007691 mit so^ gro^zer ungehabe 007692 daz ez was zerbarmen ; 007693 mit ir wi^zen armen 007694 druhte si in also^ to^ten 007695 an sich ; er was verschro^ten , 007696 mit bluote berunnen gar ; 007697 des nam si vil l}tzel war ; 007698 si kuste in , als er waere gesunt , 007699 vil dicke an si^nen to^ten munt 007700 und weinde in jaemerli^che an . 007701 si sprach " owe^ , lieber man , 007702 nu ha^stu di^nen schoenen li^p 007703 verloren umb mich armez wi^p ; 007704 daz tuot mir herzenli^che we^ ; 007705 ouch sol ich mich niht su^men me^ 007706 ichn werde di^n geselle 007707 ze himel od zer helle , 007708 swederhalp wir m}ezen si^n ; 007709 owe^ , lieber herre mi^n , 007710 daz ich dich to^ten ie gesach ! " 007711 ir ha^r si u^z der swarten brach ; 007712 daz was minnicli^ch gevar , 007713 reit unde lanc gar . 007714 si sprach " wa^ nu Machme^t ? 007715 di^ne helfe ich ie he^t 007716 ze ganzem tro^ste und di^n gebot ; 007717 Machme^t , vil s}ezer got , 007718 ich ha^n dich geminnet ie ; 007719 wem ha^stu mich nu la^zen hie ? 007720 er li^t to^ter hie vor mir , 007721 den ich bevalch mit dienest dir , 007722 si^t ich si^n kunde alre^rst gewan . 007723 owe^ , Ro^az , vil lieber man , 007724 ich muoz dich klagen , des ge^t mir no^t ; 007725 von di^nem to^de bin ich to^t ; 007726 du waere mi^n herze und mi^n li^p , 007727 ich di^n herze und di^n wi^p ; 007728 wir he^ten beidiu einen muot : 007729 swaz ich wolde , daz du^ht dich guot ; 007730 swaz du woldest , daz wolde ouch ich ; 007731 nu ha^t der ganze wille sich 007732 von di^nem to^de gescheiden 007733 enzwischen uns beiden ; 007734 si^t di^n herze ie was mi^n 007735 und aller mi^n wille di^n , 007736 so^ sol di^n to^t mi^n to^t ouch si^n ! " 007737 Si huop in in ir scho^ze hie ; 007738 mit beiden armen si in umbvie 007739 mit so^ jaemerli^cher klage , 007740 swie truckenli^che ichz da^ sage , 007741 da^ von ir herze d}rkel wart . 007742 owe^ der kl{geli^chen vart 007743 und der jaemerli^chen no^t ! 007744 sus lac si klagende ob im to^t . 007745 swie si waer ein heidenin , 007746 ganze triuwe und staeten sin 007747 mit liebe si an in ke^rte , 007748 als si diu minne le^rte . 007749 herzeliebe ist arbeit ; 007750 ir ende bringet herzeleit . 007751 daz wart wol an der vrouwen schi^n ; 007752 waer si niht ein heideni^n , 007753 so^ m}ese ich klagen ir ja^mers no^t . 007754 hie la^gen samet vieriu to^t : 007755 zwo^ se^le und zwe^ne li^be ; 007756 dem manne und si^nem wi^be , 007757 der se^le vor got sint erslagen ; 007758 solhen to^t sol man klagen . 007759 wol in , der dem entrinnen mac 007760 und der den e^wicli^chen tac 007761 verdienet ; der ha^t wol gevarn . 007762 er ist ein saelic muoterbarn , 007763 swer dise werlt gebu^wet also^ 007764 daz si^nes to^des si^n se^le ist vro^ ; 007765 des leider nu^ niht vil erge^t . 007766 her Gwi^ga^lois gestriten he^t , 007767 daz er des bluotes was ersigen ; 007768 er he^t sich also^ gar erwigen 007769 daz er v}r to^t ouch lac alda^ . 007770 sich huop vil gro^ziu klage sa^ ; 007771 in dem hu^se }ber al 007772 wart ein jaemerli^cher schal 007773 von dem gesinde daz da^ was . 007774 si liefen u^f den palas 007775 schri^unde owe^ , und rouften sich ; 007776 ir klage diu was jaemerlich 007777 umb ir herren der was erslagen . 007778 ouch muosen si von schulden klagen 007779 des reinen wi^bes triuwe , 007780 diu von herzenriuwe 007781 durch ir gesellen lac da^ to^t , 007782 als ir der minne kraft gebo^t . 007783 diu twinget manic herze ; 007784 ir ende ist ja^mers smerze , 007785 als ich iu hie bescheide ; 007786 liep zerge^t mit leide . 007787 also^ zergienc ir vreude gar , 007788 die si mit ganzer liebe dar 007789 he^ten bra^ht vil manic ja^r . 007790 Owe^ dir , to^t ! du bist ein hagel ; 007791 vil bitter riuwe treit di^n zagel 007792 und jaemerli^chez ende ; 007793 di^n slo^z und di^n gebende 007794 bindet und besliuzet daz 007795 da^ von diu ougen werdent naz : 007796 daz ist ja^mer unde leit . 007797 ein ri^ter hie di^n wa^fen treit , 007798 der ez ie vil gerne gap . 007799 si^n hant vil mangen in daz grap 007800 mit ri^ters were ha^t geleit . 007801 sold ich von si^ner manheit 007802 nu sagen und von si^ner kraft , 007803 die er begie mit ri^terschaft , 007804 und wie er muose stri^ten , 007805 do^ er die vrouwen Japhi^ten 007806 mit dem hoehsten pri^se erwarp , 007807 da^ manic edel v}rste starp 007808 vor Babylo^n von si^ner hant - 007809 a^voy , wie wol da^ wart bekant 007810 si^n kraft und si^n manheit ! 007811 mit ri^terli^cher were er reit 007812 durch die poinder mit slegen wider . 007813 von si^ner jost viel da^ nider 007814 vil manic stolzer Babylo^n 007815 do^ den k}nic von Ascalo^n 007816 valte da^ si^n lanze ; 007817 der tet im fi^anze : 007818 daz spricht entiuschen sicherheit . 007819 Ro^az so^ ri^terli^che streit 007820 daz er den pri^s da^ gewan , 007821 als er e^ oft he^t geta^n : 007822 in einem stri^te vor Do^mas , 007823 da^ manic ri^cher v}rste was , 007824 k}nige ,gra^ven , herzogen , 007825 si^n pri^s so^ ho^he da^ wart gezogen 007826 daz in niemen mohte erlangen . 007827 erslagen und gevangen 007828 vuort er die v}rsten in die stat . 007829 si^n pri^s sagt in da^ allen mat ; 007830 sus steic er ie daz hoehste pfat . 007831 Swaz er mit si^ner manheit 007832 ganzes lobes he^t bejeit 007833 vil ri^terli^che si^ne tage , 007834 daz wirt ze lanc , ob ich daz sage ; 007835 da^ von wil ichz nu^ verdagen . 007836 hie was gro^z weinen unde klagen 007837 von den m{gden wol geta^n . 007838 der tac begunde ouch u^f ga^n ; 007839 entslozzen wurden diu b}rgetor . 007840 da^ saz ein alter v}rste vor , 007841 der gra^ve Adam von A^la^ri^e . 007842 si^ner bruoder dri^e 007843 sluoc Roa^z mit si^ner hant . 007844 si^nen li^p und ouch si^n lant 007845 muos er in si^nen gwalt geben . 007846 also^ liez er in do^ leben 007847 daz er si^n portenaere 007848 unz an si^n ende waere ; 007849 des he^t er si^ne sicherheit . 007850 ditz was ein jaemerli^chez leit 007851 daz ouch bi^ im da^ lac erslagen 007852 der gwalticli^che solde tragen 007853 in dem lande ze Mirmido^ne 007854 beidiu zepter unde kro^ne . 007855 den vie Ro^az vor Do^mas , 007856 wand er im da^ vor lange was 007857 herzenli^che vi^nt gewesen . 007858 durch vrouwen bet liez er genesen 007859 den selben v}rsten , do^ ern vie ; 007860 er muose ouch dirre porte hie 007861 h}eten unz an si^nen to^t , 007862 als im diu sicherheit gebo^t 007863 die er Ro^az he^t geta^n . 007864 nu erho^rte ir klage der gra^ve Ada^n 007865 und ir jaemerli^chen schal , 007866 der sich da^ huop u^f dem sal 007867 von den m{gden wol geta^n , 007868 und daz daz tor wart u^f geta^n . 007869 des nam in wunder und gie dar . 007870 do^ vant er daz gesinde gar 007871 in jaemerli^cher riuwe . 007872 ir klage diu was niuwe 007873 umb den wirt der was erslagen . 007874 ouch muosen si mit triuwen klagen 007875 die reinen wirtinne , 007876 diu guotes wi^bes sinne 007877 bra^hte unz an ir ende . 007878 a^ne missewende 007879 lac diu vrouwe Japhi^te to^t ; 007880 des twanc si ganzer triuwe no^t 007881 und herzenli^chiu minne . 007882 se^le , li^p und sinne 007883 schiet diu herzeleide . 007884 nu seht wer si da^ scheide , 007885 herzeliep od herzeleit , 007886 wie wirt daz g{nzli^ch geseit ? 007887 si^t ich si^n niht gesagen kan , 007888 wa^ ist nu^ wi^ser man , 007889 der mir den stri^t bescheide ? 007890 starp si von herzeleide , 007891 daz muose von herzeliebe si^n ; 007892 diu gap ir herze solhen pi^n 007893 da^ von ir schoener li^p verdarp . 007894 ich waens et von in beiden starp ; 007895 anders ich mich niht verste^n . 007896 sold ich dem stri^te na^ch ge^n , 007897 so^ w}rde der rede li^hte ze vil ; 007898 da^ von ich mich niht su^men wil 007899 an der a^ventiure . 007900 ist dehein cre^atiure 007901 diu ganzer triuwe geniezen sol , 007902 so genist mi^n vrouwe Japhi^te wol , 007903 wan si was ganzer triuwe vol . 007904 Hie ist diu a^ventiure geholt . 007905 wa^ ist nu der minne solt , 007906 des wunsches a^mi^e , 007907 diu schoene La^ri^e ? 007908 hie li^t ir vriunt , her Gwi^ga^lois , 007909 den der milte Britanois , 007910 der k}nic Artu^s , ha^t gesant 007911 zer a^ventiure , daz er daz lant 007912 solde erwerben und die maget . 007913 owe^ , daz den niemen klaget ! 007914 er li^t hie leider a^ne kraft , 007915 der mit rehter ri^terschaft 007916 und mit ganzer manheit , 007917 als uns diu a^ventiure seit , 007918 vil mangen ho^hen pri^s gewan . 007919 er lac da^ als ein to^ter man 007920 a^ne kraft und a^ne sin . 007921 die juncvrouwen he^ten in 007922 von dem houbte entwa^fent gar 007923 und na^men des vil rehte war 007924 ob er lebte od waere to^t . 007925 do^ wa^ren im diu hiufel ro^t 007926 und allez lebeli^ch geta^n . 007927 do^ wolde in erslagen ha^n 007928 vor leide diu vil s}eze schar . 007929 des wart der gra^ve Ada^n gewar ; 007930 vil se^re muot in si^n ungemach . 007931 er lief }ber in und sprach 007932 " ey , guoten vrouwen ! habt ir den muot 007933 daz ir disem ri^ter guot 007934 si^nen li^p nemen welt , 007935 der ri^terli^che als ein helt 007936 die a^ventiure erstriten ha^t ? 007937 daz ist ein gro^ziu misseta^t , 007938 wand er durch vrouwen minne 007939 li^p , guot und sinne 007940 ha^t verloren vil na^ch gar . 007941 nu nemt , ir edeln vrouwen , war , 007942 swa^ ein so^ guot ri^ter lebe , 007943 wie mangem herzen er vreude gebe . 007944 la^t mich in neren ob ich m}ge ; 007945 ja^ waen ie wi^bes brust ges}ge 007946 bezzer ri^ter dan er ist . 007947 nu gebet si^nem leben vrist 007948 unz erz verliese als ers ger ; 007949 ja^ kan er wol mit si^nem sper 007950 ri^terli^chen to^t bejagen . 007951 w}rd er von wi^bes hant erslagen , 007952 des leben a^ne misseta^t 007953 si^ne zi^t behalten ha^t 007954 und der von si^ner manheit 007955 den aller hoehsten pri^s nu treit , 007956 daz w}rde ein jaemerli^chez leit . 007957 Ir mugt in gerne la^zen leben . 007958 iun mac si^n to^t doch niht gegeben 007959 die vrouwen noch den wirt wider . 007960 si^n }bermuot der valte in nider 007961 und si^n gewalt den er begie 007962 an dirre juncvrouwen hie , 007963 vrouwen La^ri^en , der schoenen maget . 007964 der sluoc er , als mir ist gesaget 007965 ir vater , der hie scho^ne 007966 truoc zepter unde kro^ne 007967 na^ch k}nicli^cher werdecheit . 007968 nu ha^t errochen daz selbe leit 007969 dirre helt mit si^ner hant ! 007970 dem erteile ich maget unde lant . 007971 ouch wil ich im v}r disen tac , 007972 swa^ ich kan unde mac , 007973 mit li^be und mit guote 007974 dienen na^ch si^nem muote ; 007975 daz ist mi^n reht : ich bin si^n man ; 007976 swaz man im tuot od ha^t geta^n , 007977 daz hilfe ich rechen swa^ er wil . 007978 ich bin komen u^f daz zil 007979 daz mi^nes leides wirdet ra^t ; 007980 mi^n sicherheit ein ende ha^t 007981 die ich dem k}nige he^t geta^n 007982 ich solde nimmer komen dan , 007983 die wi^le er lebte , von dem tor ; 007984 da^ h}ete ouch nu^ ein ander vor ! 007985 der mich da^ von enbunden ha^t , 007986 dem sol mi^n helfe und mi^n ra^t 007987 immer undertaenic si^n . 007988 nu ste^t u^f , lieber herre mi^n ! 007989 ich tuon iu helfe mit triuwen schi^n . " 007990 Er rihte in u^f und sach in an . 007991 si^n h{rsenier daz was im dan 007992 von dem houbte enbunden gar . 007993 von bluote diu wangen und si^n ha^r 007994 diu wa^ren jaemerli^ch geta^n . 007995 " owe " , sprach der gra^ve Ada^n 007996 " di^ner lieben a^mi^en , 007997 der schoenen magt La^ri^en ! 007998 diu muoz immer si^n unvro^ , 007999 verdirbt di^n schoener li^p also^ 008000 in ir minne dienest hie . " 008001 von dem namen do^ gevie 008002 kraft der halpto^te man ; 008003 er su^fte se^re und sach si an 008004 die bi^ im da^ wa^ren do^ . 008005 des wart der gra^ve Ada^n vil vro^ ; 008006 er sprach " herre , gehabt iuch wol ! 008007 iuwer leit sich hie enden sol . 008008 ez ha^t erstriten iuwer hant 008009 eine schoene maget und ein lant 008010 dem sich niht geli^chen mac . " 008011 nu was ez also^ ho^her tac 008012 daz diu sunne erzeicte ir schi^n . 008013 do^ weinde manic heideni^n 008014 von ho^her (ge)burt u^z Asi^a^ 008015 ir vil lieben vrouwen da^ , 008016 die getriuwen vrouwen Japhi^ten . 008017 ezn lebte bi^ den zi^ten 008018 dehein vrouwe mit so^ reinen siten . 008019 owe^ , wan solde ich guotes biten 008020 ir se^le der li^p also^ verdarp ! 008021 diu vrouwe von herzeleide starp . 008022 ich geloube daz si s}l genesen ; 008023 diu wa^re riuwe ist gewesen 008024 ir touf an ir ende . 008025 herre got , nu sende 008026 ze schirme ir di^ne barmicheit , 008027 diu manger se^le ist bereit . 008028 herre , get}rre es iemen gern , 008029 so^ soltu si gena^den wern , 008030 daz si genieze ir triuwe : 008031 ir touf was diu riuwe 008032 die si dolte umb ir liep . 008033 do^ kom der to^t als ein diep 008034 und stal dem reinen wi^be 008035 daz leben u^z ir li^be . 008036 als ich iu e^ ha^n geseit , 008037 herzeliebe ist arbeit ; 008038 ir ende bringet herzeleit . 008039 Diu burc glaste als ein glas . 008040 niht ri^ter me^r dar u^ffe was , 008041 niwan dise zwe^ne man , 008042 her Gwi^ga^lois und gra^ve Ada^n . 008043 ich sagiu wa^ von daz geschach 008044 daz man niht ri^ter dru^ffe sach : 008045 der k}nic was an angest gar 008046 daz durch daz tor iemen dar 008047 m|hte komen vor dem rade ; 008048 ouch was si^n angest ein ander schade : 008049 er vorhte daz ir minne 008050 vil li^hte diu k}niginne 008051 gewante an einen andern man . 008052 deiswa^r , desn he^t si niht geta^n , - 008053 daz erzeiget si an ir to^de si^t - 008054 wan daz diu liebe zaller zi^t 008055 ir liep vil gerne mit huote ha^t . 008056 an ir was aller huote ra^t , 008057 wan si was a^ne misseta^t . 008058 Vierzic was der vrouwen ; 008059 dar under mohte man schouwen 008060 vil gro^zen ja^mer unde klage . 008061 v}r wa^r ich iu ein maere sage : 008062 ich wil geli^chen dirre no^t 008063 eines vil edeln v}rsten to^t 008064 von Mera^n , da^ ich ja^mer sach 008065 und von klage den ungemach 008066 von der werlte wunne , 008067 ez m|hte diu liehte sunne 008068 ir schi^n da^ von verlorn ha^n . 008069 daz ta^ten vrouwen wol geta^n , 008070 geboren von der hoehsten art 008071 diu ie in der werlt wart . 008072 da^ was solch ja^mer unde klage , 008073 ob ich mi^n herze hie ganzez trage , 008074 daz ich des niht gelouben mac . 008075 ich ho^rte da^ mangen gro^zen krac 008076 von reiner vrouwen herzen ; 008077 diu truogen ja^mers smerzen 008078 umb des edeln v}rsten to^t . 008079 si^ si^n se^le in deheiner no^t , 008080 da^ nim si u^z , vil reiner Krist ! 008081 wan du so^ bescheiden bist 008082 daz du der reinen wi^be klagen 008083 und si^ne no^t niht solt vertragen . 008084 gedenke bi^ di^ner menscheit 008085 wie broede s}eze ir leben treit , 008086 und gip daz wir verdienen hie 008087 die vreude die dhein o^re nie 008088 geho^rte noch nie ouge ersach 008089 noch nie munt da^ von gesprach 008090 daz sich iht geli^che dar . 008091 herre , nim di^ner (ge)schefte war 008092 e^ dan si verzwi^vele gar . 008093 Got m}eze im dort genaedic si^n ! 008094 nu wil ich an die rede mi^n 008095 wider gri^fen da^ ich si lie . 008096 her Gwi^ga^lois der lac hie 008097 under der tru^rigen schar . 008098 ein reiner muot erkucte im gar 008099 daz herze und si^ne sinne . 008100 er srpach " owe^ , minne , 008101 ge^ret si^ di^n s}ezer nam ! 008102 dir solde niemen wesen gram ; 008103 du bist ze sprechen ein lindez wort 008104 und treist iedoch vil scharfen ort 008105 und eine herte sni^de . 008106 waz ich von dir li^de 008107 kumbers und ha^n erliten ! 008108 du ha^st ze na^hen mir gesniten 008109 enmitten durch daz herze mi^n ! 008110 vrouwe Minne , ich muoz si^n 008111 di^n gevangen ; du ha^st mich gar 008112 mit di^ner kraft gezogen dar 008113 da^ von ich niht gewenken mac . 008114 ja^ ist si mi^nes herzen tac 008115 und der wunsch mi^ner sinne . 008116 vrouwe La^ri^e , k}niginne , 008117 wenne sol ich dich gesehen ! 008118 mi^niu ougen kunden rehte spehen 008119 do^ si dir pri^ses ja^hen ! 008120 wenne kum ich dir so^ na^hen 008121 daz sich mi^n herze erk}ele an dir ! 008122 du solt von rehte werden mir , 008123 wand ich dich , vrouwe , erstriten han . " 008124 si^n gebaerde wart also^ geta^n 008125 sam si bi^ im waere da^ . 008126 gra^ve Ada^n der vienc in sa^ ; 008127 bi^ dem arme zo^ch er in dan . 008128 er sprach " herre , gedenket dar an 008129 daz iu nu^ daz waegest si^ 008130 und la^t solhe gedanke vri^ . 008131 iuwer leit daz sol nu ende haben . 008132 die to^ten la^ze wir begraben 008133 und haben uns an der vreuden vart . " 008134 der rede im do^ gevolget wart 008135 do^ sich her Gwi^ga^lois versan . 008136 Ro^az der wart verstolen dan 008137 zehant von der tievel schar 008138 daz si^n da^ niemen wart gewar 008139 unz daz man in u^z solde tragen ; 008140 do^ huop sich alre^rst gro^zez klagen 008141 und weinen von den vrouwen . 008142 " hie bi^ mugt ir schouwen " 008143 sprach her Gwi^ga^lois der degen 008144 " daz unser toufe und unser segen 008145 ein schirm v}r den tievel ist . 008146 wolt ir gelouben an Krist , 008147 na^ch dem wir kristen si^n genant , 008148 so^ enpfienget ir zehant 008149 der engel geno^zschaft 008150 und enm|hte iu niht des tievels kraft 008151 geschaden noch si^n arger list 008152 vor dem der uns da^ schirmende ist , 008153 wan daz ist der wa^re got . 008154 wir gelouben daz in si^nem gebot 008155 ist swaz ie geschaffen wart 008156 und daz er schirmet und bewart 008157 swaz si^n gena^de erkennet . 008158 unser gloube in also^ nennet : 008159 vater , sun , he^rre geist . 008160 so^ ist daz unser volleist , 008161 der gotes sun , der m{gde kint . 008162 die an disem glouben sint 008163 und behaltent kristen e^ , 008164 die sint ze gna^den immer me^ . 008165 nu schaffet daz ez iu alsam erge^ ! " 008166 Mit triuwen sprach der gra^ve Ada^n 008167 " ich wirde im gerne underta^n 008168 swer vor dem tievel mich bewart . 008169 ez ist ein jaemerli^chiu vart 008170 sol nu der mensche ze helle varn . 008171 mac iuwer segen mich bewarn 008172 vor der helle und kristen e^ , 008173 so^ne wil ich mich niht su^men me^ 008174 ich enpfa^he der kristen e^ zehant . 008175 solde mi^n se^le des wesen pfant 008176 des der li^p hie bega^t , 008177 und daz ir nimmer w}rde ra^t , 008178 so^ne he^t ich hie niht wol gevarn ; 008179 den selben to^t sol ich bewarn . 008180 vervluochet si^ diu heidenschaft , 008181 si^t an ir des tievels kraft 008182 si^nen gwalt mac erzeigen . 008183 ich wil mich da^ hin neigen 008184 da^ si^n gewalt ende ha^t 008185 und mi^ner se^le wirdet ra^t . 008186 wa^ nu^ der touf ? ich bin bereit , 008187 si^t u^z unser e^ hin treit 008188 der tievel einen so^ werden man . 008189 mi^ner se^le ich niemen gan 008190 wan dem der si geschaffen ha^t , 008191 in des gewalt diu werlt sta^t , 008192 der ie was und immer ist . 008193 den nennet ir den wa^ren Krist ; 008194 der ist den ich da^ meine ; 008195 er ist got alters eine 008196 und iedoch endriu genamt ; 008197 si^n gotheit diu ist ensamt 008198 und immer ungescheiden . 008199 swie gar ich si^ ein heiden , 008200 von dem gedanke kom ich nie 008201 ichn minnet iedoch den got ie 008202 der uns geschuof von nihte . 008203 nu bin ich an die rihte 008204 alre^rst des gelouben komen ; 008205 da^ von ich wunder ha^n vernomen , 008206 dem wil ouch ich nu volgen na^ch ; 008207 zer toufe wart dem gra^ve ga^ch . 008208 do^ne was niht pfaffen bi^ im da^ . 008209 her Gwi^ga^lois der sprach sa^ 008210 " wir sulen bi^ten , gra^ve Ada^n , 008211 got ha^t wol zuo uns geta^n : 008212 er ha^t mir den sic gegeben 008213 und iu daz e^wige leben 008214 geoffent genaedicli^che ; 008215 sus si^ wir beide ri^che 008216 von gotes gna^den worden . 008217 ir sult in Kristes orden 008218 die toufe enpfa^hen und kristen e" ; 008219 ich wil benamen nu^ niht me^ 008220 mi^n leit mit solhem ja^mer klagen . 008221 wir sulen got gena^de sagen 008222 und unser liep mit vreuden tragen . " 008223 Des volget im der gra^ve Ada^n . 008224 ir klage wart do^ hin geta^n ; 008225 ze vreuden rihten si ir leben . 008226 guot tro^st den vrouwen wart gegeben 008227 von dem jungen wirte da^ . 008228 vrouwen Japhi^ten truoc man sa^ 008229 mit gro^zer klage v}r daz tor ; 008230 da^ legt man die reinen vor 008231 in einen ro^ten ja^chant . 008232 den sarc man da^ ste^nde vant 008233 u^f zwein siulen e^ri^n . 008234 zwei glas gesetzet wa^ren dar i^n 008235 zir v}eren und zir houbet , - 008236 ichn weiz ob irz geloubet - 008237 diu wa^rn gefult mit balsamo^ : 008238 den zunde man , und brinnet also^ 008239 noch hiute , als mir ist geseit . 008240 u^f den sarc wart geleit 008241 ein saphir la^zu^rvar . 008242 den sarc he^t gemeistert dar 008243 Ro^az do^ er gewaltes pflac . 008244 wart Gahmuret ze Baldac 008245 von dem ba^ruc bestatet baz , 008246 deiswa^r , daz la^ze ich a^ne haz , 008247 wand er he^t gro^ze ri^cheit . 008248 umb disen sarc wart geleit 008249 von golde ein gro^zez vingerli^n : - 008250 dar an was ir triuwe schi^n - 008251 zwo^ hende na^ch der triuwe . 008252 mit herzenli^cher riuwe 008253 vrouwe Japhi^te wart begraben . 008254 mit guldi^nen buochstaben 008255 gesmelzet u^f den ja^chant 008256 ein e^pita^fi^um man vant 008257 gebrievet von ir to^de hie , 008258 heidenisch und franzois , wie 008259 si starp von herzeleide . 008260 die schrift sagten beide 008261 " hie li^t in disem steine 008262 vrouwe Japhi^te diu reine , 008263 der ganzer tugent niht gebrast . 008264 ir kiusche truoc der e^ren last . 008265 an staete gewancte nie ir muot ; 008266 si was gewizzen unde guot 008267 und truoc die wa^ren minne . 008268 mit z}hticli^chem sinne 008269 lebt si na^ch wi^pli^chem sit ; 008270 dem volget ganze triuwe mit . 008271 si was geborn von ho^her art . 008272 getriuwer wi^p niene wart 008273 geborn noch so^ valschlo^s . 008274 ir schoenen li^p si verlo^s 008275 von herzenli^cher riuwe ; 008276 den to^t gap ir diu triuwe 008277 die si Ro^az , dem heiden truoc , 008278 den Gwi^ga^lois , der kristen , sluoc . 008279 diu vrouwe was ein heidenin ; 008280 von disem li^be schiet si hin 008281 leider ungetoufet . 008282 im selben er saelde koufet 008283 swer umb den andern vrumt gebet . 008284 nu w}nschet gna^den an dirre stet 008285 der se^le , swer die schrift hie lese , 008286 daz ir got genaedic wese 008287 durch si^ne gro^ze erbarmicheit , 008288 wan si den tot von triuwen leit ; 008289 diu riuwe ir abe daz herze sneit . " 008290 Beslozzen wart der edel stein . 008291 an ietwederm orte schein 008292 von golde ein rinc spanne wi^t ; 008293 da^ mit was zer selben zi^t 008294 der saphir u^f den sarc gehaben . 008295 von golde ein rouchvaz was ergraben 008296 besigelt u^f den ja^chant , 008297 dar inne man zallen zi^ten vant 008298 mit s}ezem smacke brinnen da^ 008299 diu reinen thymi^a^mata^ . 008300 sus wart der sarc gehe^ret , 008301 gro^z ri^cheit dran geke^ret , 008302 under einem (ge)welbe m{rmeli^n ; 008303 der gap wider ein ander schi^n , 008304 ro^t , gr}ene , weiti^n und gel . 008305 daz gewelbe daz was sinwel , 008306 mit gemaelde wol gezieret , 008307 von golde geparrieret . 008308 ditz was der heiden bethu^s . 008309 der ri^che k}nic Artu^s 008310 m|hte mit aller si^ner habe 008311 die gezierde an dem grabe 008312 niht ha^n erziuget und den stein , 008313 do^ er aller ri^chest schein , 008314 dar inne diu vrouwe bestatet was . 008315 der estrich was als ein glas 008316 lu^ter , gr}ene , spiegelvar . 008317 daz gewelbe he^t gemeistert dar 008318 Ro^az durch si^nen ho^hen muot . 008319 er he^t a^ne ma^ze guot ; 008320 daz schein an der gezierde wol . 008321 nu was si^n ho^chvart als ein kol 008322 mit dem li^be erloschen gar . 008323 sus wa^rn verendet si^niu ja^r , 008324 als ich iu gesaget ha^n . 008325 do^ diu bivilde wart geta^n , 008326 ( do^ ) giengen die vrouwen wol geta^n 008327 und daz gesinde mit klage dan 008328 da^ her Gwi^ga^lois do^ stuont . 008329 si ta^ten als die wi^sen tuont , 008330 die a^ne helfe mit leide lebent 008331 und sich dem zwi^vel gar ergebent : 008332 si erga^ben sich in si^n gebot 008333 und manten in bi^ dem wa^ren got 008334 daz er bedaehte ir swaere 008335 und in genaedic waere ; 008336 si wolden im wesen underta^n : 008337 des antwurt in der gra^ve Ada^n 008338 an der selben stunde , 008339 wand er die spra^che kunde , 008340 heidenisch und franzois . 008341 er sprach " mi^n herre , her Gwi^ga^lois 008342 der wil iu gerne wesen guot , 008343 ob ir na^ch si^nem willen tuot ; 008344 daz ist si^n rede und ouch si^n muot . " 008345 Si spra^chen " herre , wir si^n bereit 008346 im na^ch si^ner werdicheit 008347 ze dienen als si^n wille gert . 008348 er ist so^ biderbe und so^ wert 008349 daz er uns niht verderben la^t . 008350 swaz mi^n herre hie (ge)la^zen ha^t , 008351 daz nem er gar in si^ne pflege . " 008352 sus wi^sten si in von dem wege 008353 und zeicten im silber unde golt . 008354 si wurden im von herzen holt 008355 durch si^ne tugent reine . 008356 golt und edel(ge)steine 008357 des vant er a^ne ma^zen vil ; 008358 do^ was ab si^ner vreuden zil 008359 von im ze verre ; daz tet im we^ . 008360 geltes engerte er niht me^ 008361 wan daz er si^ne a^mi^en , 008362 die schoenen La^ri^en , 008363 da^ bi^ im he^t na^ch si^ner no^t . 008364 dem gra^ven Ada^n er gebo^t , 008365 swaz er da^ guotes v}nde , 008366 daz er sichs underw}nde 008367 und ez im behielte durch si^n bet ; 008368 sus underwant sich an der stet 008369 der gra^ve alles des da^ was . 008370 do^ giengens u^f den palas . 008371 da^ vunden si den halsberc 008372 und daz heidenische werc 008373 dar inne Ro^az wart erslagen ; 008374 daz hiez der alte gra^ve tragen 008375 in ein kemena^ten von dem wege . 008376 do^ he^t er gar si^ner pflege 008377 daz hu^s und alle die ri^cheit 008378 diu da^ zesamne was geleit , 008379 und swaz diu mu^re umbe vie . 008380 mit dem gra^ven er do^ gie 008381 in eine kemena^ten dan ; 008382 da^ entwa^fent in der gra^ve Ada^n 008383 und wuosch im si^ne wunden ; 008384 dar na^ch wart er gebunden 008385 mit vil gro^zem vli^ze wol . 008386 si^n herze wart da^ vreuden vol , 008387 wand er he^t }berwunden gar 008388 swaz im leides ie gewar ; 008389 diu saelde was si^n geleite dar . 008390 Do^ gebunden wart der degen 008391 und eine wi^le was gelegen 008392 durch ruowe und einen sla^f getet , 008393 do^ entwachte er und sprach si^n gebet . 008394 er gena^det got vil tougen 008395 mit wazzerri^chen ougen 008396 der gena^den die er an im begie . 008397 dar na^ch er mit dem gra^ven gie 008398 da^ er den tisch gerihtet vant ; 008399 do^ saz er und enbeiz zehant . 008400 der gra^ve truoc im die spi^se dar 008401 vil willicli^ch ; do^ nam er war 008402 daz si^n triuwe und si^n muot 008403 wider in was ganz unde guot ; 008404 do^ne he^t er deheinen zwi^vel me^ . 008405 im tet niwan der ja^mer we^ 008406 na^ch der m{gde wol geta^n ; 008407 der was si^n li^p underta^n 008408 mit herzen und mit sinne ; 008409 er truoc die wa^ren minne 008410 ir mit ganzer staeticheit . 008411 ouch was si dar an verzeit 008412 daz er iht lebte ; daz was ir klage 008413 in ir muote aller tage , 008414 wan si im guoten willen truoc ; 008415 si^n leit ir an daz herze sluoc , 008416 des si doch niemen zuo gewuoc . 008417 Als der helt enbizzen was , 008418 do^ gienc er von dem palas 008419 durch schouwen v}r daz b}rgetor ; 008420 da^ vant er gesatelt vor 008421 ein harte schoene kastela^n . 008422 do^ bat in der gra^ve Ada^n 008423 dar u^ffe erringen si^nen muot ; 008424 des volget er im und du^hte in guot . 008425 do^ er u^f daz ros gesaz , 008426 si^ns ja^mers er ein teil vergaz 008427 und vie ze vreuden niuwen muot , 008428 als der guote ri^ter tuot 008429 wen er ze velde kumt geriten 008430 und er na^ch ri^terli^chen siten 008431 si^n ros ze rehte ersprenget 008432 und im daz wol verhenget 008433 na^ch si^nem willen als er wil . 008434 da^ hebet sich reht ri^terspil 008435 swa^ der vil zesamne kumt 008436 den beidiu kunst und ellen vrumt ; 008437 da^ wirt gehurt unde geslagen , 008438 da^ von si ma^l m}ezen tragen 008439 gro^ze wunden unde biulen 008440 von swerten und von kiulen ; 008441 ouch wirt verstochen li^hte ein sper 008442 so^ dort kumt gevaren her 008443 ein poinder der niht vrides gert . 008444 ein kranker z}gel unlange wert 008445 ern breste von z}gen li^hte enzwei . 008446 w}rde genomen ein turnei 008447 von den o^sterherren u^f daz Sant , 008448 da^ w}rde gevaterschaft entrant 008449 so^ sich die poinder vlaehten 008450 und na^ch gewinne daehten . 008451 ich ha^n ir sliche wol ersehen , 008452 wie si na^ch guote kunnen spehen 008453 so^ sich der poinder wirret 008454 und si diu stat niht irret . 008455 da^ mac verliesen wol ein man 008456 der niht mit ri^terschefte kan 008457 swaz er ze velde bringet . 008458 nu he^t vil wol geringet 008459 der junge ri^ter si^nen muot . 008460 daz ros was im v}r tru^ren guot ; 008461 si^n geverte im niuwe vreude gap . 008462 er reit ez in den walap 008463 dar na^ch in die rabi^ne ; 008464 er liez die schenkel si^ne 008465 ze rehte vliegen gegen der man . 008466 swer nu ri^ter pr}even kan 008467 und an in rehten pri^s erspehen , 008468 he^t er den ri^ter do^ gesehen , 008469 er m}ese im ganzes pri^ses jehen . 008470 Sus reit er gegen der burc wider ; 008471 von dem rosse erbeizter nider 008472 und haftez v}r daz b}rgetor 008473 an einer linden ast enbor . 008474 si^nen willen he^t ez wol geta^n . 008475 do^ gie gegen im der gra^ve Ada^n , 008476 mit im sehs videlaere : 008477 die wolden im si^ne swaere 008478 mit videlen vertriben . 008479 do^ begunden si ez ri^ben 008480 mit k}nsticli^chen griffen , 008481 unz im was gar entsliffen 008482 diu swaere von dem herzen si^n , 008483 wan daz ein gro^zer ja^mers pi^n 008484 versigelt (en)mitten drinne lac 008485 des er zallen zi^ten pflac . 008486 swie manger hande vreude er sach , 008487 si^n herze iedoch des einen jach 008488 " mirn wirt nimmer ja^mers buoz 008489 ich enpha^he ir minne und ir gruoz 008490 der g}ete mir so^ na^hen li^t : " 008491 ditz was si^n staeticli^cher stri^t . 008492 do^ die herren sa^hen 008493 daz diu sunne na^hen 008494 ir louf he^t verendet gar , 008495 do^ na^men si des nebels war 008496 den man da^ nider si^gen sach . 008497 her Gwi^ga^lois zem gra^ven sprach 008498 " heizet den harnasch bringen her , 008499 iuwern schilt und iuwer sper , 008500 und ri^t(et) ouch selbe mit mir dar . 008501 ich wil der zi^t nemen war 008502 wenne der nebel nider ge^ . 008503 wir suln daz rat stellen e^ . 008504 ich wil u^z ze Joraphas , 008505 da^ ich gester morgen was , 008506 zem gra^ven Mo^ra^le . " 008507 do^ nam er deheine twa^le ; 008508 er wa^fent sich und reit von dan . 008509 do^ volget im der gra^ve Ada^n 008510 zuo dem rade da^ ez gie . 008511 daz wazzer er do^ u^f vie ; 008512 zehant gestuont daz selbe rat . 008513 den getriuwen gra^ven er do^ bat 008514 daz er des landes huote ; 008515 des wolde er im mit guote 008516 gerne lo^nen ; daz lobt ouch er . 008517 er sprach " herre , iuwer gewer 008518 wil ich des landes gerne si^n . 008519 ich nim daz u^f die triuwe mi^n 008520 daz ichz iu behalte , 008521 wan mich mac mit gewalte 008522 nieman da^ von gescheiden . 008523 swie ich si^ ein heiden , 008524 ich geste^n iu zaller iuwer no^t 008525 michn irre es danne der bitter to^t . " 008526 des gna^deter im und wart si^n vro^ . 008527 durch daz tor reit er do^ . 008528 geoffent wart diu selbe vart 008529 diu mit dem rade was bespart 008530 an der selben stunde . 008531 der gra^ve dem herren gunde 008532 mit triuwen gro^zer e^ren . 008533 dannen begunder ke^ren 008534 die stra^ze gegen Joraphas . 008535 do^ kom er da^ erbeizet was 008536 gra^ve Mo^ra^l mit den si^nen . 008537 si^ne triuwe liez er schi^nen 008538 do^ er den ri^ter komen sach . 008539 wider die si^nen er do^ sprach 008540 " dort kumt ein ri^ter geriten her ! 008541 ich waene wol daz ist der 008542 gester morgen von uns schiet . " 008543 iesli^cher do^ besunder riet 008544 " nein ! der schilt ist im ze glanz , 008545 unverhouwen unde ganz . " 008546 " da^ ist ein boie geslagen an 008547 von golde ; den v}ert der gra^ve Ada^n 008548 anders niht wan durch den list 008549 daz er ein gevangen ist . " 008550 " ditz ors ist blanc , daz si^n was ro^t . " 008551 " waz ob er lebet ? " " nein , er ist to^t ! " 008552 " wer weiz daz ? " - nu^ vuort er daz rat 008553 verhouwen , des si^n herze ie bat ; 008554 do^ erkanden si in an der stat . 008555 Zen orsen si do^ sprungen . 008556 do^ wart se^re gedrungen , 008557 gehurt durch si^ne liebe dar . 008558 vil schiere der ri^ter wart gewar 008559 daz ez vriunde wa^ren ; 008560 do^ne wolde er ir niht va^ren . 008561 si^n sper he^t er gesenket nider ; 008562 daz zuhte er u^f vil ga^hes wider . 008563 der gra^ve Mo^ra^l enpfienc in do^ , 008564 dar na^ch die ri^ter ; si wa^ren vro^ 008565 daz er so^ sigeli^che reit . 008566 der gra^ve sprach " herre , seit 008567 ob ir ze Glois habt gestriten ? " 008568 er sprach mit z}hticli^chen siten 008569 " ja^ , des ist unlougen . " 008570 des getriuwen gra^ven ougen 008571 vor vreuden }ber liefen do^ . 008572 er sprach " lieber herre , so^ 008573 sult ir uns waerli^che sagen 008574 ob der heiden si^ erslagen . " 008575 " ja^ , benamen ! " sprach der degen . 008576 si^n ho^her muot der ist gelegen 008577 und si^n gewalt den er begie . " 008578 vor liebe er in do^ umbe vie 008579 und kuste in an die hende si^n . 008580 er sprach " lieber herre mi^n , 008581 nu^ ist ergangen des ich bat . 008582 ouch sol ich hie an dirre stat 008583 mi^niu le^hen von iu ha^n . 008584 ich wil werden iuwer man 008585 und leisten swes ir , herre , gert , 008586 wand ir si^t aller e^ren wert . 008587 iu ha^t verdienet iuwer hant 008588 eine schoene maget und zwei lant ; 008589 da^ von ir mugt na^ch wunsche leben ; 008590 diu Saelde ha^t iu wol gegeben . 008591 ouch wil ich iu v}r wa^r sagen : 008592 iuwer houbet sol zwo^ kro^ne tragen : 008593 diu eine hoeret ze Kornti^n , 008594 diu ander ze Joraphi^n ; 008595 daz lant li^t an dem lebermer . 008596 si sint gwesen mit solher wer 008597 si^t Ro^az der lande pflac 008598 daz si^n gewalt da^ ringe wac . 008599 si wa^rn dem k}nige underta^n 008600 da^ von ich e^ gesprochen ha^n , 008601 den Ro^az der heiden sluoc ; 008602 die kro^ne er gwalticli^che truoc . 008603 si dienent gerne iuwer hant 008604 swen in diu wa^rheit wirt bekant 008605 daz Ro^az erslagen ist . 008606 herre , nu tuot niht lenger vrist ; 008607 enpfa^het mich , als ich ha^n gegert ! " 008608 er sprach " herre , des si^t gewert . " 008609 do^ wart gevolget si^ner bet : 008610 er enpfie in und le^ch hin an der stet 008611 daz im si^n vater niht la^zen he^t ; 008612 diu e^re die zagen gar verge^t ! 008613 do^ diu rede verendet wart , 008614 der gra^ve huop sich an die vart , 008615 er und ein si^n dienestman , 008616 gegen Glois u^f die pla^n . 008617 den herren bat er bi^ten da^ . 008618 v}r daz tor rante er sa^ , 008619 da^ bi^ habt der gra^ve Ada^n ; 008620 den bat er sich wizzen la^n 008621 ob der heiden waere erslagen . 008622 er sprach " ja^ ! ouch sult ir klagen 008623 mi^ner vrouwen Japhi^ten no^t , 008624 diu lac vor leide na^ch im to^t . 008625 ouch muoz ich von schulden klagen 008626 einen k}nic der li^t hie erslagen , 008627 Ga^rel von Mirmido^ne . 008628 in dem selben lo^ne 008629 li^t Karri^o^z und Marri^e^n . 008630 in des gebot ich hie ste^n 008631 der daz allez ha^t geta^n . 008632 swa^ ich im gedienen kan , 008633 deiswa^r , des ist er unbehert : 008634 si^n manheit mit saelden vert . 008635 er ri^tet gegen Joraphas 008636 ze iuwerm hu^se , da^ er e^ was ; 008637 ir sult in wol enpfa^hen da^ . " 008638 er sprach " ich tuon . " do^ ke^rter sa^ 008639 von der ho^hen br}cke nider 008640 ze si^nem lieben herren wider . 008641 den helm er im abe bant ; 008642 sper , schilt und i^sengwant 008643 hiez er die knappen v}eren do^ . 008644 si lobten got und wurden vro^ 008645 daz im so^ wol gelungen was . 008646 sus ko^men si ze Joraphas 008647 geriten v}r daz b}rgetor . 008648 da^ was michel vreude vor 008649 von manger hande seitspil ; 008650 man ho^rte da^ bu^su^nen vil 008651 bla^sen na^ch der heiden sit ; 008652 da^ sluogens unde wurfen mit 008653 die tambu^r mit behendicheit ; 008654 der galm da^ wider ein ander streit 008655 so^ daz diu burc al erhal . 008656 von dem tor gie her zetal 008657 engegen im diu wirti^n . 008658 si hiez in willekomen si^n 008659 und kuste in an si^nen munt . 008660 die andern vrouwen ta^ten im kunt 008661 ir gruoz na^ch wi^pli^chen sit . 008662 ob er zuo den vrouwen rit ? 008663 nein , er was erbeizet vor . 008664 si truogen in mit gedrange enbor 008665 die in da^ gerne sa^hen . 008666 da^ was gro^z enpfa^hen 008667 von dem wirte und von den si^nen ; 008668 si liezen an im schi^nen 008669 daz er in liep ze herren was . 008670 sus ruowet er da^ ze Joraphas 008671 unz daz man si^ne a^mi^en , 008672 die schoenen magt La^ri^en , 008673 bra^hte dar von Roimunt . 008674 den v}rsten allen tet man kunt 008675 mit den boten in diu lant , 008676 die a^ventiure he^t entrant 008677 von ho^her art eins heldes hant . 008678 Den v}rsten allen wart enboten , 008679 beidiu mit brieven und mit boten , 008680 daz si kaemen ze Kornti^n : 008681 da^ solden si ze dem hove si^n 008682 }ber sehs wochen . 008683 sus wart der hof gesprochen 008684 }ber diu lant wi^ten . 008685 loufen unde ri^ten 008686 hiez man die boten sa^ zehant 008687 mit den brieven in diu lant . 008688 der gra^ve bereite sich dar zuo 008689 daz er des andern morgens vruo 008690 rit gegen Roimunt . 008691 diu maere wurden wi^ten kunt 008692 daz Ro^az waere erslagen ; 008693 daz ho^rte man l}tzel iemen klagen . 008694 des andern morgens der gra^ve gie 008695 v}r si^nen herren , da^ er enpfie 008696 einen brief und si^ne botschaft 008697 als ez si^nes herzen kraft 008698 und rehtiu liebe meinde ; 008699 daz er si^t wol bescheinde . 008700 der selbe brief besigelt was 008701 under einem adamas 008702 in ein guldi^n vingerli^n ; 008703 der stein solde ein zeichen si^n 008704 si^ner staeten minne . 008705 mit worten und mit sinne 008706 enbo^t er si^ner a^mi^en , 008707 der schoenen magt La^ri^en , 008708 si^nen gruoz und allez guot , 008709 als noch vil dicke ein ri^ter tuot 008710 dar er herzeliebe treit 008711 und der si^n dienest ist bereit . 008712 der gra^ve nam urloup und schiet dan ; 008713 mit im si^ner dienestman 008714 driu hundert und ein si^n geno^z ; 008715 der was von geb}rte gro^z , 008716 des gra^ven sun von Le^odarz ; 008717 der was geheizen Bejolarz , 008718 si^n muoter Bejola^re , 008719 diu s}eze und diu kla^re ; 008720 der bruoder was der gra^ve Mo^ra^l . 008721 do^ na^men si niht lenger twa^l ; 008722 u^z dem lande si do^ riten 008723 na^ch der vrouwen ; diu he^t erliten 008724 vil ja^mers na^ch dem ri^ter guot ; 008725 des was getr}ebet ir der muot 008726 und ir herze an vreuden wunt . 008727 sus ka^men si ze Roimunt 008728 geriten an dem naehsten tage . 008729 ir gro^zen ja^mer und ir klage 008730 die boten in bena^men ; 008731 do^ si zem hu^se ka^men , 008732 si wurden wol enpfangen . 008733 der gra^ve kom gegangen 008734 v}r si^ne vrouwen La^ri^en , 008735 des wunsches ami^en . 008736 si^nen mantel er von im gap . 008737 ditz was der rede urhap : 008738 " vrouwe , iu enbiut mi^n herre 008739 si^nen dienest also^ verre , 008740 der den heiden ha^t erslagen , 008741 daz ichz so^ wol niht kan gesagen 008742 als ez si^n herze meinet ; 008743 daz er iu wol bescheinet 008744 ob ir des , vrouwe , geruochet 008745 si^n dienest gna^de suochet - 008746 und ob er rehtes geniezen sol . 008747 si^n hant diu ha^t verdienet wol 008748 daz iuwer minne im lo^ne : 008749 iuwer lant und iuwer kro^ne 008750 ha^t mi^n her Gwi^ga^lois erstriten 008751 und kumbers vil durch iuch erliten . 008752 er sendet iu ditz vingerli^n ; 008753 der stein sol ein zeichen si^n 008754 si^ner staeten minne . " 008755 do^ sach si darinne 008756 gebrievet durch den adamas 008757 daz diu maget gerne las . 008758 der brief alsus geschriben was : 008759 " Tro^st in mi^nem leide , 008760 des wunsches ougen weide 008761 si^t ir und der saelden spil . 008762 mit liebe ich immer gr}ezen wil 008763 iuwern minnicli^chen li^p . 008764 ich ha^n iuch v}r {lliu wi^p 008765 erwelt mir ze lo^ne . 008766 mi^ner vreuden kro^ne , 008767 vrouwe La^ri^e , daz si^t ir . 008768 nu komet und enpfa^het von mir 008769 iuwer kro^ne und iuwer lant ; 008770 daz ha^t mi^n saelde und mi^n hant 008771 erlediget und diu gotes kraft . 008772 triuwe und rehte geselleschaft 008773 die leiste ich iu mit staeticheit . 008774 mi^n herze iu wa^re minne treit . 008775 ich bin als iuwer wille gert . 008776 si^ ich so^ biderbe und so^ wert , 008777 so^ komet unde heilet mich . 008778 iuwer gevangen bin ich ; 008779 an mir ligent iuweriu bant . " 008780 niht me^ si da^ geschriben vant . 008781 daz golt leit si an die hant . 008782 U^f stuont diu maget ri^che . 008783 vil gezogenli^che 008784 neic si des herren botschaft 008785 und antwurt ir vil endehaft . 008786 si sprach " gna^de mi^nes herren ; 008787 im sol unlange werren 008788 der kumber den er von mir ha^t ; 008789 ich gibe im helfe unde ra^t 008790 und mi^nen li^p ze lo^ne . 008791 he^t ich tu^sent kro^ne , 008792 die solden im wesen underta^n . 008793 er ha^t so^ vil durch mich geta^n 008794 daz ichs im gerne lo^nen wil , 008795 beidiu mit ernste und mit spil , 008796 swie er si^n geruochet . 008797 swaz si^n wille suochet 008798 an mir , daz ha^t er vunden ; 008799 ich heile im si^ne wunden 008800 und gibe im solher minne teil 008801 da^ von si^n herze wirdet geil . 008802 ich wilz nu sprechen }berlu^t : 008803 er was doch mi^nes herzen tru^t ; 008804 ich he^t in mir ze liebe erkorn ; 008805 er wart ze tro^ste mir geborn ; 008806 wol der muoter diu in (ge)bar ; 008807 na^ch si^nem willen ich gerne var 008808 durch si^ne liebe swar er wil ; 008809 des gibe ich iu niht lenger zil . 008810 wil mi^n vrouwe , ich bin bereit ! 008811 swaz mi^n munt iht anders seit , 008812 daz ist niht mi^nes herzen wort , 008813 wan daz ha^t er bi^ im dort 008814 und ich daz si^ne bi^ mir hie ; 008815 der selbe wehsel ergie 008816 enzwischen uns beiden 008817 do^ wir uns muosen scheiden . " 008818 vor vreuden si do^ weinde . 008819 diu wa^rheit daz bescheinde 008820 daz ir der helt liep was . 008821 si sprach " ist er ze Joraphas ? " 008822 der gra^ve sprach " vrouwe , ja^ . 008823 also^ wunder ruowet er da^ 008824 und ha^t uns her na^ch iu gesant . " 008825 diu schoene maget gie zehant 008826 v}r ir muoter , die k}nigi^n . 008827 si sprach " vrouwe und muoter mi^n , 008828 si^t uns got erhoeret ha^t , 008829 so^ ist mi^n bet unde mi^n ra^t 008830 daz wir hie niht lenger si^n ; 008831 wir sulen varn zuo Kornti^n 008832 in daz k}nicri^che . " 008833 daz lobten do^ geli^che 008834 die da^ gesinde wa^ren , 008835 wan si in zehen ja^ren 008836 daz lant nie gesa^hen . 008837 si begunden alle ga^hen 008838 und bereiten sich zer heimvart . 008839 vil manger sprach " o^ wol mich wart , 008840 daz ich sol ze lande varn ! 008841 got m}eze si^nen li^p bewarn 008842 der uns daz lant geoffent ha^t ! " 008843 schoene pf{rt und ri^chiu wa^t 008844 den vrouwen wart zer reise bra^ht . 008845 beli^bens was in ungeda^ht ; 008846 der verte wa^rens alle vro^ . 008847 u^f die soumaere luot man do^ 008848 manger hande ri^cheit : 008849 golt , gesteine , pfelle breit , 008850 vil gezierde wart daru^f geleit . 008851 Diu altvrouwe Ame^na^ hiez . 008852 die burc si mit gedinge liez 008853 ir truhsaezen Azzadac , 008854 der manheit unde triuwen pflac . 008855 sus vuoren si mit vreuden dan . 008856 die vart ich niht gepr}even kan 008857 so^ wol als si geschicket was . 008858 von Roimunt ze Joraphas 008859 die k|che riten v}r enwec . 008860 der vrouwen garzu^n , Schandalec , 008861 der he^t sich na^ch in u^z erhaben ; 008862 si^ne gesellen und die knaben 008863 die man zer k}chen ouch bedarf 008864 die truogen kr|ul die wa^ren scharf . 008865 den treip man die soume na^ch . 008866 die knappen man do^ ziehen sach 008867 diu ors dar na^ch in einer schar ; 008868 den volget daz gesinde gar . 008869 dar na^ch die stolzen vrouwen riten ; 008870 die vuorten kappen wol gesniten 008871 von bru^nbem scharlachen . 008872 mit schimpfe und mit lachen 008873 die ri^ter kurzten in die vart . 008874 ie zwein ein vrouwe bevolhen wart 008875 der si mit vli^ze pfla^gen . 008876 si^ne dorfte niht betra^gen 008877 der schimpfli^chen maere ; 008878 verswunden was ir swaere 008879 und ir vreude u^f gestigen . 008880 zwo^ bu^su^ne selten swigen ; 008881 die blies man daz engegen hal 008882 beidiu berge unde tal . 008883 sus vuoren si mit ri^cheit . 008884 na^ch der schar hinden reit 008885 des wunsches a^ventiure , 008886 der saelden kre^atiure , 008887 vrouwe La^ri^e , der vreuden kranz . 008888 ir gereite was von golde glanz 008889 und von gesteine lieht gevar ; 008890 sus glast ez wider einander gar . 008891 den sitich man ir ze tische zo^ch 008892 diu wi^bes missewende vlo^ch . 008893 daz schoene pf{rt diu maget reit 008894 als ez her Gwi^ga^lois erstreit 008895 mit ri^terschefte u^f einer pla^n , 008896 da^ von er gro^zen pri^s gewan . 008897 eine kappen vuorte diu maget guot 008898 von pfelle ; ro^t als ein bluot 008899 was daz golt dri^n geweben ; 008900 die he^t ir gra^ve Mo^ra^l gegeben 008901 ze stiure zuo ir heimvart , 008902 diu im si^t wol vergolten wart ; 008903 da^ was gefurrieret i^n 008904 ein veder wi^z h{rmi^n ; 008905 da^ vor ein zobel ze rehte breit ; 008906 u^f die kappen wa^rn geleit 008907 borten mit gesteine . 008908 ouch vuorte diu maget reine 008909 u^f ir houbet einen huot ; 008910 der was von pf{vedern guot 008911 mit ro^tem golde wol durchleit . 008912 ir muoter na^hen bi^ ir reit ; 008913 die zoumte hoveli^che 008914 Bejolarz der ri^che . 008915 ir pf{rt was swarz und ir gewant ; 008916 da^ bi^ der ja^mer was bekant 008917 den si na^ch ir gesellen truoc , 008918 den Ro^az der heiden sluoc ; 008919 aller vreuden si verpflac 008920 si^t daz ir vreude an im gelac . 008921 Mo^ra^l der gra^ve zoumte do^ 008922 vrouwen La^ri^en und was des vro^ 008923 daz si so^ rehte schoene was . 008924 sus bra^hte er si ze Joraphas 008925 mit vreuden in ir eigen lant , 008926 da^ si den helt mit vreuden vant ; 008927 des twanc in gro^zer liebe kraft . 008928 er was mit si^ner (ge)selleschaft 008929 u^z ze velde gegen in komen , 008930 wand er die botschaft he^t vernomen 008931 von ir garzu^ne Schandalec . 008932 der was an loufe also^ quec 008933 daz er vor in daz botenbro^t 008934 enpfie , da^ mit er si^ne no^t 008935 }berwant mit ri^cheit . 008936 her Gwi^ga^lois mit vreuden reit 008937 von Joraphas u^f die pla^n 008938 engegen der m{gde wol geta^n ; 008939 der was si^n li^p underta^n . 008940 Mit im vil stolzer ri^ter riten , 008941 die ouch des vil ku^me erbiten 008942 daz si ir vrouwen solden sehen . 008943 der schoene muose er pri^ses jehen 008944 swer ir li^p ie gesach ; 008945 dar zuo was ir herze dach 008946 gewizzen , scham und g}ete ; 008947 ir antl}tze daz bl}ete 008948 als ein ro^se wol gevar ; 008949 ir li^p was a^ne wandel gar . 008950 diu saelde ir ouch mit vli^ze pflac . 008951 ir beider ja^mer da^ gelac 008952 do^ si her Gwi^ga^lois ersach . 008953 si^n munt u^z gro^zen vreuden sprach 008954 " o^ wol mich wart , vil lieber got ! 008955 mir ha^t di^n helfe und di^n gebot 008956 dise magt ze vreuden bra^ht . 008957 des ich mir selbe niht he^t geda^ht , 008958 daz ha^stu mir gev}eget . 008959 der e^ren mich gen}eget 008960 die du mir , herre , ha^st gegeben , 008961 und laestu mir ze vreuden leben 008962 dise maget wol geta^n , 008963 die ich mir ze tro^ste ha^n 008964 erkoren und ze vreuden gar . " 008965 vor liebe wart er missevar 008966 do^ er zuo ir kam geriten ; 008967 diu minne si^n herze he^t versniten . 008968 ir schoeniu varwe ouch wandel nam ; 008969 ir wi^pli^ch kiusche und ir scham 008970 machte si ro^t und dar na^ch bleich . 008971 ir ganziu varwe ir entweich 008972 do^ si den helt bi^ ir sach , 008973 der vil minnicli^che sprach 008974 " La^ri^e , liebiu vrouwe mi^n , 008975 ir sult mir willekomen si^n 008976 ze tro^ste na^ch mi^nem leide . 008977 mi^ns herzen ougen weide 008978 si^t ir und mi^ner vreuden kraft . 008979 staete und rehte geselleschaft 008980 die sult ir mir erzeigen . 008981 ich wil mit dienest neigen 008982 mi^nen li^p in iuwer gebot , 008983 wand ich ha^n iuch mir na^ch got 008984 zeiner gebieterinne erkorn . 008985 mi^n arbeit ist niht verlorn 008986 ob iuwer minne mir lo^nen wil . " 008987 do^ wart im gedanket vil 008988 von der m{gde wol geta^n . 008989 si sach in guetli^che an , 008990 wan si truoc im holden muot . 008991 si sprach " mi^n li^p und ouch mi^n guot 008992 daz sol iu , lieber herre mi^n , 008993 immer undertaenic si^n . 008994 kro^ne , zepter und mi^n lant 008995 daz ha^t erlediget iuwer hant ; 008996 des ich iu gerne lo^nen wil 008997 beidiu mit ernest und mit spil 008998 na^ch iuwerm willen als ir gert ; 008999 iuwer werder pri^s ist lo^nes wert . 009000 ir sult iuch underwinden mi^n ; 009001 in iuwer pflege wil ich si^n , 009002 ich und mi^n gesinde gar . " 009003 vrouwe Ame^na^ reichte im dar 009004 ir tohter zoum mit der hant ; 009005 her Gwi^ga^lois sich underwant 009006 alre^rst si^ner ami^en , 009007 der schoenen magt La^ri^en ; 009008 des wart er herzenli^che vro^ . 009009 gegen der burc reit er do^ 009010 mit vroeli^chem schalle . 009011 die ri^ter begunden alle 009012 von ir buhurdieren 009013 mit ri^chen banieren . 009014 von hurte die schilte ga^ben schal 009015 so^ daz manic knie geswal 009016 von hurte und von gedrenge . 009017 diu stra^ze wart vil enge 009018 von der edeln ri^terschaft . 009019 da^ wart zebrochen manic schaft 009020 von slegen und von hurte enzwei . 009021 ez waere worden ein turnei , 009022 he^ten si ir harnasch gehabet . 009023 desn wirt iu dehein eit gestabet : 009024 da^ was vil manic ri^ter guot , 009025 dem so^ ho^he stuont si^n muot 009026 von den vrouwen die da^ riten 009027 daz si nach ri^terli^chen siten 009028 diu ors mit hurte umbe triben , 009029 unz in niht vil was beliben 009030 der schilte ganz an dem spil . 009031 ouch was da^ spilliute vil , 009032 die ir kunst ( ouch ) uobten da^ . 009033 zwo^ busu^ne blies man sa^ 009034 vil krefticli^che vor dem tor . 009035 man vant da^ michel vreude vor 009036 von dem liute daz da^ was . 009037 sus bra^hte der helt ze Joraphas 009038 die magt mit gro^zer he^rschaft . 009039 aller vrouwen }berkraft 009040 vunden si na^ch ir willen da^ . 009041 ir juncvrouwen enpfie do^ sa^ 009042 vrou Be^le^a^re , diu wirti^n , 009043 dar na^ch die zwo^ k}nigi^n . 009044 die vrouwen vuorte si von dem wege 009045 in ir heimli^che pflege , 009046 da^ in allez guot geschach 009047 und na^ch ir willen guot gemach ; 009048 der handelunge man pri^ses jach . 009049 Her Gwi^ga^lois durch si^ne zuht 009050 vermeit der wa^ren minne vruht , 009051 daz er ir minne niene pflac 009052 noch bi^ der schoenen nie gelac 009053 unz daz er si ze staete nam . 009054 do^ diu zi^t des hoves kam , 009055 die v}rsten riten in daz lant 009056 na^ch den der helt he^t gesant . 009057 Ri^a^l der kunic von Jeraphi^n , 009058 kom mit den gesellen si^n 009059 gevaren vr}micli^che ; 009060 er wolde si^n k}nicri^che 009061 enpfa^hen von des heldes hant 009062 der den heiden }berwant . 009063 v}r Kornti^n u^f daz velt 009064 wart vil manic ho^ch gezelt 009065 von pfelle geslagen u^f daz gras . 009066 swaz volkes mit dem k}nige was 009067 gevarn von si^nem lande , 009068 die riten helfande , 009069 als uns diu a^ventiure giht . 009070 daz selbe lant ha^t rosse niht , 009071 niwan helfande ; 009072 die ziehents in dem lande . 009073 der bra^hte der k}nic zweinzic dar . 009074 die truogen si^n gesinde gar , 009075 dar zuo gro^ze ri^cheit : 009076 zobelbelge und pfelle breit , 009077 h{rmi^n , bunt unde gra^ ; 009078 niht ander kleider vint man da^ ; 009079 des bra^hte der k}nic wunder dar . 009080 ouch kom geriten ein ander schar 009081 v}r daz hu^s ze Kornti^n : - 009082 an den was gro^z(er) ja^mer schi^n - 009083 dri^ v}rsten ri^che und wol bekant . 009084 Meda^ri^e hiez ir lant ; 009085 von danne wa^ren si geborn . 009086 ir herren he^ten si verlorn 009087 u^f dem gevilde bi^ Roimunt ; 009088 er wart von einer joste wunt 009089 mit einem sper von Angran 009090 so^ se^re daz der werde man 009091 sich dem to^de muose ergeben . 009092 ich sagiu wer im nam daz leben : 009093 her Gwi^ga^lois , der wi^gant . 009094 der herre wart mir sus genant : 009095 der werde k}nic Schaffilu^n ; 009096 Meda^ri^e und Belaku^n , 009097 diu lant wa^ren im underta^n . 009098 sus verlo^s der werde man 009099 an ri^terschefte si^nen li^p . 009100 den solden klagen {lliu wi^p : 009101 si^n dienst in allen was bereit . 009102 durch ( die ) vrouwen La^ri^en er reit 009103 die a^ventiure erwerben ; 009104 ein jost diu le^rte in sterben 009105 u^f dem gevilde bi^ Roimunt . 009106 den selben v}rsten was unkunt 009107 daz ir herre wart erslagen , 009108 wan diez in wider solden sagen , 009109 die muosen ir sicherheit bewarn ; 009110 ze Britanje wa^ren si gevarn , 009111 als in her Gwi^ga^lois gebo^t . 009112 die v}rsten klagten ir herren to^t 009113 offenli^che und tougen , 009114 mit vliezenden ougen . 009115 si riten pf{rt diu wa^ren kranc . 009116 ir ha^r und ir berte lanc , 009117 ungeschorn und ungetwagen . 009118 u^f ir schilte wa^rn geslagen 009119 ba^re von ro^tem golde , 009120 da^ bi^ man sehen solde 009121 daz ir herre was erslagen ; 009122 sus sach man si den k}nic klagen 009123 mit herzenli^cher riuwe . 009124 daz schuof ir gro^ziu triuwe ; 009125 ir klage diu was niuwe . 009126 Dar kom vrouwe E^lami^e geriten , 009127 durch die der helt he^t gestriten , 009128 her Gwi^ga^lois , der werde man , 009129 der er daz pf{rt wider gewan , 009130 als ich da^ vor ha^n geseit . 009131 diu kom mit gro^zer ri^cheit 009132 gevaren und mit gro^zer kraft . 009133 vil werde geselleschaft 009134 vuorte diu maget ri^che : 009135 zwelf m{gde su^berli^che , 009136 wol gekleit unde geriten ; 009137 niht na^ch wi^pli^chen siten : 009138 si vuorten mannes kleider an 009139 und he^tenz ofte guot geta^n 009140 an manger ri^terschefte 009141 mit wi^pli^cher krefte . 009142 vil schoeniu ors zo^ch man vor in . 009143 vrouwe E^lami^e , diu k}nigin , 009144 bra^hte die w}nnicli^chen schar 009145 in ir geselleschefte dar . 009146 si wa^rn von A^la^ri^e geborn 009147 und he^ten ir wi^pheit verkorn 009148 und ri^terschaft an sich genomen . 009149 ich sagiu wa^ von daz was komen : 009150 diu ir aller vrouwe was , 009151 der en wart von Do^mas 009152 gevangen an einem stri^te . 009153 na^ch dem selben zi^te 009154 nam si an sich ri^ters leben ; 009155 des wart ir ho^her pri^s gegeben . 009156 si was ein maget wol geta^n . 009157 ir en hiez der gra^ve Ada^n , 009158 den Ro^az der heiden vie 009159 da^ schoeniu ri^terschaft ergie . 009160 an einer schumpfentiure 009161 valt in der ungehiure 009162 hinder daz ors ; daz was im leit ; 009163 und nam da^ si^ne sicherheit 009164 als ich iu da^ vor ha^n geseit . 009165 Diu schoene magt Mari^ne hiez . 009166 deheine ri^terschaft si enliez 009167 da^ man pri^s solde bejagen , 009168 man m}ese von ir geta^t da^ sagen 009169 und von ir gesellen . 009170 si kunde wol gevellen 009171 mit rehter jost die ri^ter nider . 009172 beidiu vor des und ouch sider 009173 an ri^terschefte ir magetuom 009174 bejaget ri^terli^chen ruom . 009175 si was ir guotes milte . 009176 u^f kleidern und u^f schilte 009177 truoc si lewen guldi^n . 009178 vrouwe E^lami^e , diu k}nigi^n , 009179 vuor na^ch wi^pli^chem sit ; 009180 dem volgten ri^che v}rsten mit , 009181 gra^ven unde herzogen . 009182 si was dar an niht betrogen 009183 sine he^t ri^cheit genuoc . 009184 ze Ty^ro^ si ( die ) kro^ne truoc ; 009185 }ber al daz k}nicri^che 009186 gebo^t si gwalticli^che . 009187 si was ein maget , niht ein wi^p , 009188 und wolde des ri^ters li^p 009189 mit ir schoene erworben ha^n 009190 der ir daz pf{rt wider gewan . 009191 do^ was mi^n vrouwe La^ri^e , 009192 des wunsches a^mi^e , 009193 an wi^bes schoene wandels bar ; 009194 ir gro^ziu schoene erlaschte gar 009195 aller wi^be schoene . 009196 die schellen ga^ben gedoene 009197 an vrouwen E^lami^en gereite , 009198 geworht mit arbeite 009199 von golde vil meisterli^che . 009200 diu k}niginne ri^che 009201 erbeizte an einer wisen da^ 009202 v}r daz hu^s ; do^ vant si sa^ 009203 ir gezelte u^f geslagen 009204 von sami^te , daz he^t getragen 009205 ein starkiu olbende dar : 009206 die sn}ere wa^rn von si^den gar ; 009207 daru^ffe stuont ein guldi^n ar . 009208 Dar ko^men von der heidenschaft 009209 geriten mit gro^zer kraft 009210 zwe^ne k}nige u^z Asi^a^ ; 009211 die wolden ir swester da^ , 009212 die getriuwen Japhi^ten , holn , 009213 die in der to^t he^t verstoln . 009214 do^ ditz jaemerli^che leit 009215 den edeln k}nigen wart geseit , 009216 si huoben sich mit klage dar . 009217 ir herze wurden vreuden bar ; 009218 daz si wol bescheinden : 009219 si klagten unde weinden , 009220 als ir triuwe in gebo^t , 009221 des vil reinen wi^bes to^t . 009222 die k}nige hiezen beide , 009223 als ich iu hie bescheide , 009224 Zaradech und Panschavar . 009225 u^f die rede ko^men si dar 009226 daz si daz vil getriuwe wi^p , 009227 der s}ezen vrouwen Japhi^ten li^p , 009228 mit in gev}eret wolden haben . 009229 do^ was ir reiner li^p begraben 009230 und mit gezierde bestatet so^ 009231 daz sis ze sehen wa^ren vro^ . 009232 v}r wa^r wil ich iu sagen daz : 009233 wart ie dehein wi^p bestatet baz , 009234 daz wil ich la^zen a^ne haz . 009235 Ouch ka^men u^z der heidenschaft 009236 durch vreude und durch ri^terschaft 009237 herzogen unde gra^ven vil . 009238 Kornti^n der vreuden zil , 009239 wart daz hu^s da^ genant , 009240 wan man da^ zallen zi^ten vant 009241 vreude na^ch des herzen gir - 009242 sus sagt diu a^ventiure mir - 009243 si^t daz si^n begunde pflegen 009244 Gwi^ga^lois , der werde degen , 009245 und mi^n vrouwe La^ri^e . 009246 der zweier kurtosi^e 009247 sich zem wunsche he^t geweten ; 009248 si wa^ren ninder u^z getreten ; 009249 ir zuht stuont an der ma^zen zil ; 009250 des wurden si gepri^set vil . 009251 do^ si zem hove wa^ren komen , 009252 der namen ir wol habt vernomen , 009253 und der ich niht genennen kan , 009254 do^ mohte man schouwen u^f der pla^n 009255 vil manic he^rli^ch gezelt ; 009256 da^ was ri^cheite gelt 009257 wider einander geke^ret . 009258 diu velt wa^rn gehe^ret 009259 mit banieren und mit schilten . 009260 die edeln ri^ter spilten 009261 aller hande ri^terspil . 009262 man vant da^ kurzewi^le vil , 009263 als des mannes muot was . 009264 her Gwi^ga^lois von Joraphas 009265 mit schalle k}nicli^che reit 009266 und manic ri^ter gemeit , 009267 wol gekleit unde geriten . 009268 ob ri^terschaft da^ w}rde vermiten ? 009269 nein , deiswa^r ! si ta^tenz da^ 009270 verre daz dan anderswa^ , 009271 wan da^ reit der saelden spil , 009272 der schoene ich niht geli^chen wil , 009273 diu s}eze magt La^ri^e , 009274 des wunsches a^mi^e . 009275 a^voy , wie stolzli^ch si reit ! 009276 mit ro^tem sami^t gekleit 009277 was diu maget wol geta^n ; 009278 da^ engegen ir munt von roete bran 009279 als ein vil edel rubi^n . 009280 an ir schoene was wol schi^n 009281 daz ir der wunsch geda^hte : 009282 got si zer werlte bra^hte 009283 do^ ze vreuden stuont si^n muot . 009284 ezn gebluote nie schoener bluot 009285 dan ir antl}tze lieht . 009286 mi^n herze kan erdenken nieht 009287 noch si mi^n munt gepri^sen so^ 009288 sine waere verre schoener do^ 009289 si zem hove kom geriten ; 009290 zwo^ liehte varwe an ir striten : 009291 ro^t und wi^z alsam ein sne^ ; 009292 doch behabte diu roete ir stri^tes me^ , 009293 wand ez was in der sumerzi^t 009294 so^ diu hitze roete gi^t . 009295 bi^ ir reit der werde degen , 009296 des pflac der wa^re gotes segen , 009297 her Gwi^ga^lois , der triuwen stam . 009298 von si^ner manheit was si^n nam 009299 gebreitet als der sunnen schi^n . 009300 si^n herze truoc vil ho^hen pi^n 009301 na^ch der m{gde wol geta^n , 009302 daz er si muose sehen an 009303 und doch ir minne niene pflac . 009304 vil geli^ch ir beider minne wac ; 009305 diu herzeliebe under in zwein 009306 also^ gesamet wart enein ; 009307 daz si^t wol an ir staete schein . 009308 Die v}rsten und ir dienestman 009309 die in wa^ren underta^n 009310 enpfiengen wol den werden degen , 009311 der des landes solde pflegen , 009312 und ir rehte vrouwen . 009313 man mohte wunder schouwen 009314 von der vreude die man da^ vant . 009315 da^ was mit vreuden gar daz lant , 009316 iegeli^ch volc na^ch si^nem sit . 009317 da^ bliesen busu^naere mit 009318 in vier enden u^f der pla^n . 009319 da^ wart diu ri^terschaft geta^n 009320 die man wol pri^sen mohte ; 009321 dehein zage niht entohte 009322 under der tugenthaften schar , 009323 wan da^ wa^rn die besten gar 009324 von allem dem ri^che . 009325 die enpfiengen ri^terli^che 009326 den herren und die k}nigi^n . 009327 sus bra^hte man si ze Kornti^n 009328 mit ri^terli^chem schalle . 009329 des vreuten si sich alle 009330 die zem lande ho^rten ; 009331 mit vreuden si do^ sto^rten 009332 ir vil jaemerli^che tage , 009333 die si mit riuwicli^che klage 009334 he^ten gehabt wol zehen ja^r ; 009335 die verke^rten sich nu gar 009336 ze vreuden von ir zweier e^ . 009337 do^ne wart da^ niht gebiten me^ , 009338 diu vrouwe vuor an ir gemach . 009339 her Gwi^ga^lois zen gesten sprach 009340 si^nen gruoz vil minnicli^che 009341 und bat si alle geli^che 009342 im da^ willekomen si^n . 009343 sus besaz do^ Kornti^n 009344 her Gwi^ga^lois mit ri^cheit . 009345 da^ was solch wirtschaft bereit 009346 die ich niht wol kan gesagen . 009347 nach si^nem willen zuo zwelf tagen 009348 beliben die v}rsten da^ . 009349 zwei herhorn blies man sa^ 009350 vil krefticli^che vor dem tor . 009351 alle die da^ wa^ren vor , 009352 die ko^men u^f den palas . 009353 vrouwe La^ri^e ouch komen was , 009354 gekroenet als ein keiseri^n . 009355 ein ander kro^ne guldi^n 009356 truoc vor ir vrouwe Mari^ne , 009357 diu in ri^ters schi^ne 009358 he^t vil reinen magetuom , 009359 wan daz diu vrouwe durch ir ruom 009360 wolde versuochen ri^ters leben . 009361 si kunde wol na^ch e^ren geben 009362 und mit z}hten wesen vro^ . 009363 ir kiusche behielt si also^ 009364 daz diu nie besprochen wart ; 009365 sus was ir wi^pheit bewart 009366 a^ne valsch unz an die zi^t 009367 daz si zer e^ sich habte si^t ; 009368 des was ir ganzez lop vil wi^t . 009369 Ri^a^l , der k}nic von Jeraphi^n , 009370 si^t ez si^n reht solde si^n , 009371 nam des jungen ri^ters swert , 009372 des ecke der e^ren he^t gegert 009373 daz manz so^ werdicli^che truoc , 009374 do^ ez den starken heiden sluoc , 009375 daz ez von si^nem slegen nie 009376 deheiner slahte mal enpfie ; 009377 daz truoger vor der vrouwen bar . 009378 und die glavi^e bluotvar 009379 der gra^ve Mo^ra^l vor ir truoc 009380 da^ mit er den wurm sluoc 009381 der gro^zen mort he^t geta^n 009382 an vil mangem werden man 009383 und so^ verwuost he^t daz lant 009384 daz man da we^nic liute vant ; 009385 des wart der helt gepri^set vil . 009386 vrouwe La^ri^e , der saelden spil , 009387 gegen im mit ho^hem muote gie . 009388 bi^ der hant si in gevie 009389 dem man so^ ho^hes pri^ses jach . 009390 wider in si minnicli^che sprach 009391 " her Gwi^ga^lois , mi^n ami^s , 009392 si^t ir nu tragt den hoehsten pri^s 009393 von iuwer ellenthafter hant , 009394 so^ nemt die kro^ne und mi^n lant 009395 und mi^nen li^p in iuwer gebot . 009396 herre , ich ha^n iuch mir na^ch got 009397 ze tro^ste mi^nem li^be erkorn ; 009398 swaz ich vreuden ha^n verlorn , 009399 der mugt ir wol ergetzen mich . 009400 herre , nu tuot also^ daz ich 009401 und ir mit triuwen si^n enein 009402 so^ daz diu herze under uns zwein 009403 staete liebe einander tragen . 009404 des leit ich wil mit leide klagen 009405 und des vreude ich vro^ wil si^n , 009406 daz si^t ir ; ich tuon iu schi^n 009407 daz iuwer minne mir na^hen ge^t . 009408 in iuwerm gebot mi^n li^p hie ste^t ; 009409 swaz ir welt , daz wil ouch ich . " 009410 der rede vreute der ri^ter sich 009411 und gena^det ir an der stunde 009412 als er beste kunde 009413 mit worten und mit herzen , 009414 wand er des ja^mers smerzen 009415 dannoch unverendet truoc , 009416 des er doch niemen zuo gewuoc . 009417 herzeliebe ist ein schu^r , 009418 dem li^be ein herter na^chgebu^r ; 009419 ir s}eze wirt vil ofte su^r . 009420 Ri^a^l , der k}nic von Jeraphi^n , 009421 gap die lieben vrouwen si^n 009422 im ze staete na^ch ir bet ; 009423 mit rehter e^ wart an der stet 009424 diu staete gevestent under in da^ . 009425 ein vingerli^n daz legte er sa^ 009426 der juncvrouwen an ir hant ; 009427 da^ wider gap si im daz lant 009428 und vra^get die helde maere 009429 ob daz ir wille waere . 009430 do^ wart ein vroeli^cher schal 009431 von dem liute }ber al 009432 daz si si^n alle waeren vro^ . 009433 vrouwe La^ri^e satzte im do^ 009434 u^f si^n houbet scho^ne 009435 die guldi^nen kro^ne 009436 und bevalch in si^ne hant 009437 ir li^p , ir liute und ir lant 009438 mit einem zepter guldi^n . 009439 do^ kuste er die k}nigi^n 009440 und nam si in si^nen gwalt . 009441 mit ir minne si im galt 009442 si^ne no^t do^ me^ dan tu^sentvalt . 009443 Do^ disiu rede verendet was , 009444 do^ huop sich u^f dem palas 009445 von vreuden harte gro^zer schal . 009446 die tische wa^ren }ber al 009447 geriht na^ch k}nicli^chem sit . 009448 den truhsaezen giengen mit 009449 busu^ner die in bliesen vor . 009450 man warf die tambu^r enbor 009451 mit slegen daz der wi^te sal 009452 dem gedoene engegen hal . 009453 man gap da^ gro^ze wirtschaft 009454 und aller vreuden }berkraft 009455 sa^hen si die wi^le man az . 009456 her Gwi^ga^lois der k}nic vergaz 009457 alles si^nes leides hie . 009458 do^ er von dem tische gie , 009459 die maget nam er bi^ der hant . 009460 mit vreuden giengen si zehant 009461 von den liuten an ir gemach . 009462 ob ie ri^ter baz geschach 009463 von wi^be , daz liez er a^ne haz ; 009464 geschach ouch ie vrouwen baz 009465 von manne , daz lie si a^ne ni^t; 009466 daz erzeicten si einander si^t 009467 mit herzenli^cher minne , 009468 wand ir zweier sinne 009469 mit ganzen triuwen wurden enein 009470 so^ daz diu herze under in zwein 009471 he^ten beidiu einen muot ; 009472 swaz si wolde , daz du^hte in guot ; 009473 ouch was si^n wille der vrouwen ja^ . 009474 sus versigelt diu minne da^ 009475 mit herzeliebe ir herze enein 009476 so^ daz diu liebe under in zwein 009477 eines willen pfla^gen . 009478 niemen darf des vra^gen 009479 ob si die naht iht waeren vro^ . 009480 ja^ si , deiswa^r , ir vreude was so^ 009481 daz ich der niht geli^chen mac . 009482 mit herzeliebe unz an den tac 009483 si sich underviengen . 009484 dar na^ch si beidiu giengen 009485 wol na^ch mittem morgen 009486 mit vreuden a^ne sorgen 009487 da^ man in eine messe sanc . 009488 sich huop da^ harte gro^z gedranc 009489 do^ si gekroenet giengen v}r . 009490 die kameraere bi^ der t}r 009491 wielken ez mit starken slegen . 009492 nu he^t her Gwi^ga^lois der degen 009493 ze Glois in die burc gesant 009494 da^ man die juncvrouwen vant 009495 und den getriuwen gra^ven Ada^n . 009496 die vuorte man mit einander dan 009497 bi^ der naht ze Kornti^n ; 009498 si wolden ouch zer messe si^n 009499 da^ der helt gekroenet gie . 009500 ein bischof die bredige vie 009501 mit so^ s}ezen worten an 009502 daz der getriuwe gra^ve Ada^n 009503 si^ne s}nde begunde klagen . 009504 er entslo^z in die wi^ssagen 009505 und die ewange^listen 009506 unz er mit gotes listen 009507 und mit der rehten wa^rheit 009508 ir gelouben }berstreit 009509 daz si der toufe wa^ren vro^ . 009510 na^ch ir bet toufte man do^ 009511 vrouwen Mari^nen und gra^ven Ada^n , 009512 dar na^ch die m{gde wol geta^n 009513 die vrouwe Mari^ne bra^hte dar . 009514 do^ si getoufet wa^ren gar 009515 und kristen e^ enpfiengen , 009516 mit vreuden si do^ giengen 009517 v}r den k}nic u^f den sal 009518 da^ die v}rsten }ber al 009519 sa^zen und die k}nigi^n . 009520 Ri^a^l der k}nic von Jeraphi^n , 009521 si^n lant alda^ von im enpfie ; 009522 dar na^ch vil manic v}rste gie , 009523 die si^nes ortes wa^ren geil . 009524 iedoch bleip im der bezzer teil : 009525 dise vrouwen und diu lant 009526 bejagt si^n ellenthaftiu hant 009527 und si^nes herzen manheit . 009528 swer ie so^ gro^ze no^t erleit 009529 durch vrouwen , dem erteile ich daz 009530 er si habe mit vli^ze baz 009531 dan einer der da heime li^t 009532 unz man im eine vrouwen gi^t 009533 der eigen er wol m|hte si^n . 009534 daz nim ich u^f die triuwe mi^n 009535 daz der so^ wol niht wirt gepflegen 009536 noch so^ s}eze bi^ gelegen 009537 als der durch die man kumber ha^t 009538 und diu ze ho^hem gwinne sta^t ; 009539 ich waen der minne na^hen ga^t . 009540 Dar umbe enweiz ich anders niht 009541 wan als diu a^ventiure giht 009542 diu mirz kunt ha^t geta^n : 009543 diu sagt uns daz der werde man 009544 vrouwen La^ri^en pflaege also^ 009545 daz si der pflege waere vro^ . 009546 er volzo^ch ir muote 009547 mit li^be und mit guote ; 009548 des was ir schoener li^p wol wert . 009549 do^ er die v}rsten he^t gewert 009550 ir le^hen , als si an gezo^ch , 009551 ir deheines muot da^ von envlo^ch 009552 sine sw}eren im alle hulde da^ . 009553 do^ gebo^t er den v}rsten sa^ 009554 daz si behielten Karles reht 009555 und diu gerihte machten sleht 009556 }ber allez si^n ri^che . 009557 daz wart do^ staeticli^che 009558 gevestent , als er in gebo^t . 009559 sus he^t daz lant si^ne no^t 009560 mit vreuden }berwunden . 009561 an den selben stunden 009562 kom mi^n her Ga^wein geriten 009563 v}r die burc na^ch si^nen siten ; 009564 die wa^ren harte ri^terli^ch , 009565 wand er was wert unde ri^ch , 009566 als ez an si^nem geverte schein . 009567 sus kom mi^n her Ga^wein 009568 selbe vierde in daz lant : - 009569 die vuorten werli^che hant - 009570 E^rec und mi^n her Ga^wein , 009571 Lanzelet und her I^wein . 009572 ir geselleschaft und ir muot 009573 was a^ne valsch mit triuwen guot . 009574 si ka^men dar mit ri^cheit , 009575 wol geriten und gekleit , 009576 als ez ir e^ren wol gezam ; 009577 ir geverte daz was a^ne scham . 009578 si vuorten ingesindes vil . 009579 busu^nen unde seitspil 009580 vor in u^f der stra^ze hal . 009581 von vreuden was da^ gro^zer schal 009582 u^f dem hu^se und da^ vor . 009583 die ri^ter giengen v}r daz tor 009584 und enpfiengen wol die geste . 009585 da^ne was dehein gebreste 009586 des guotes noch der e^ren ; 009587 daz begunde man allez ke^ren 009588 in ze liebe und ze guote 009589 mit herzen und mit muote . 009590 ir harnasch man vor in zo^ch . 009591 aht ors starc und ho^ch 009592 zo^ch man den soumen na^ch , 009593 diu man vil wol verdecket sach 009594 mit sami^te der was ro^t , 009595 der ouch den schilten decke bo^t 009596 daz si da^ bi^ iht waern bekant 009597 swa^ si riten durch diu lant . 009598 sus ka^men si ze Kornti^n . 009599 der k}nic und diu k}nigi^n 009600 enpfiengen si mit triuwen wol , 009601 als sun si^nen vater sol . 009602 her Ga^wein in umbe vie ; 009603 vor vreuden er die z{her lie 009604 u^f si^ne wa^t vallen . 009605 mit triuwen a^ne gallen 009606 si sich underkusten ; 009607 des mohte si wol lusten : 009608 si wa^rn ze sehen einander vro^ . 009609 vrouwe La^ri^e kuste do^ 009610 die geste , als si der k}nic bat . 009611 die v}rsten giengen von ir stat 009612 und enpfiengen si alle besunder . 009613 daz was niht ein wunder 009614 war umb si ko^men in daz lant : 009615 her Gwi^ga^lois der he^t gesant 009616 einen brief dem herren Ga^wein , 009617 daran ein ingesigel schein 009618 daz er si^ner muoter lie 009619 do^ er mit ja^mer von ir gie 009620 und si si^t nimmer me^ gesach ; 009621 dar an im doch ein leit geschach 009622 daz si^nes herzen vreude brach . 009623 Der brief sagt im diu maere 009624 wie er worden waere 009625 k}nic }ber zwei lant 009626 und wie si^n ellenthaftiu hant 009627 die a^ventiure he^t erstriten . 009628 derselbe brief begunde in biten 009629 und manen herzenli^che 009630 daz er die v{terli^che 009631 triuwe an im behielte 009632 und kaeme da^ er wielte 009633 zweir lande und ir kro^ne ; 009634 die waeren im ze lo^ne 009635 gegeben umb si^n arbeit 009636 und ein k}nigi^n gemeit 009637 der schoene man niht geli^ches vant . 009638 sus kam her Ga^wein in daz lant 009639 ze si^nes sunes ho^chvart , 009640 da^ er vil wol enpfangen wart . 009641 dar na^ch er den wirt gevie 009642 bi^ der hant unde gie 009643 an eine heimli^che stat , 009644 da^ er in mit ja^mer bat 009645 von si^ner lieben muoter sagen . 009646 do^ huop sich e^rste gro^zez klagen 009647 und herzenli^chiu swaere 009648 do^ er diu gewissen maere 009649 vernam von der muoter si^n . 009650 er sprach " owe^ , k}nigi^n , 009651 daz ich di^ner minne enbern muoz ! 009652 di^n handelunge unde di^n gruoz 009653 was mi^ner vreuden o^stertac ! 009654 swen ich an di^nem arme lac 009655 und di^nen li^p umbe vie , 009656 owe^ , so^ was mir rehte wie 009657 ich waer in dem pardi^se ! 009658 di^ner minne spi^se 009659 nam mir dicke mi^nen sin . 009660 der ja^mer gi^t mir ungewin . 009661 wol der w}nnicli^chen zi^t 009662 der ich mit gro^zem ja^mer si^t 009663 vil herzenli^che ha^n geda^ht , 009664 so^ diu winterlange naht 009665 mi^ner swaere was ze lanc 009666 und mich diu gro^ze liebe twanc 009667 diu na^hen in mi^nem herzen saz ; 009668 da^ von ich nimmer me^ vergaz 009669 di^ner reinen g}ete 009670 irn gedaehte mi^n gem}ete . 009671 sus ha^n ich immer ja^mers vil . 009672 durch mi^ner vrouwen e^re ich wil 009673 allen wi^ben wesen holt 009674 und si liutern als ein golt 009675 mit worten swa^ ich immer kan . 009676 ich wil ir aller dienestman 009677 und ir kempfe immer wesen , 009678 wan niemen mac a^n si genesen 009679 der ir g}ete erkennen kan ; 009680 in solden wesen underta^n 009681 von rehte alle kro^ne , 009682 wan sich ir s}ezem lo^ne 009683 nimmer niht geli^chen mac . 009684 owe^ , gelebte ich noch den tac 009685 daz ich mi^n tru^t m}ese sehen , 009686 so^ne m|hte mir lieber niht geschehen ! 009687 daz wizze , lieber sun mi^n , 009688 nu solt ab du^ mi^n vreude si^n , 009689 si^t dich mir got ha^t gegeben ; 009690 di^n werdicheit ist gar mi^n leben . 009691 des lobe ich unsern herren Krist 009692 daz dir so^ wol gelungen ist 009693 und wil si^n immer wesen vro^ . " 009694 na^ch der rede giengen si do^ 009695 wider zir geselleschaft . 009696 da^ was von vreuden gro^ziu kraft 009697 und minnicli^cher vrouwen vil , 009698 der schoene ist gar der vreuden zil 009699 und werltli^chiu w}nne . 009700 der in niht guotes g}nne , 009701 der m}ez von in gescheiden si^n . 009702 si gebent vreude und ho^hen pi^n , 009703 dem herzen senli^che no^t . 009704 wan ir gna^de , wir waeren to^t 009705 an vreuden und an muote . 009706 ze liebe und ze guote 009707 geschuof si got der werlte gar . 009708 o^ wol der w}nnicli^chen schar 009709 die got also^ gekroenet ha^t 009710 daz gar der werlte vreude sta^t 009711 an ir vil reinen g}ete ! 009712 si nidernt ho^ch gem}ete 009713 und hoehent dicke nidern muot . 009714 wol im der na^ch ir willen tuot ! 009715 ir tro^st der ist na^ch leide guot . 009716 Do^ dem herren Ga^wein 009717 vrouwen La^ri^en schoene erschein 009718 und ir li^p rehte ersach , 009719 wider si^ er g}etli^che sprach 009720 " o^ wol dir , minnicli^cher li^p ! 009721 gebar di^ne schoene ie dehein wi^p ? 009722 daz ist doch ungeloublich . 009723 ich waen got selbe worhte dich 009724 mit si^ner gotli^chen hant . 009725 swaz ich vrouwen ha^n erkant 009726 od mit den ougen ie gesach , 009727 der schoene macht di^n schoene swach . 009728 du bist ir aller spiegel . 009729 ich ha^n noch her den ziegel 009730 v}r lu^ter glas an gesehen ; 009731 di^ner schoene muoz ich pri^ses jehen ; 009732 du solt ir aller kro^ne tragen . 009733 di^n schoene mangen ha^t erslagen 009734 der noch wol lebte si^ne zi^t . 009735 ich waen di^n s}eziu minne gi^t 009736 dem herzen ja^mers stimme . 009737 du bist diu wa^re gimme 009738 senli^cher minne 009739 des herzen und der sinne . 009740 ichn gan di^n niemen also^ wol 009741 als dem der dich da^ haben sol , 009742 mit dem du , vrouwe , solt genesen . 009743 ir sult mi^n vreude beidiu wesen 009744 swar ich in der werlte var . 009745 got ha^t si^nen vli^z gar 009746 ze wunsche wol an iuch geleit ; 009747 und laet er iuch a^ne leit 009748 also^ mit vreuden alten , 009749 und welt ir danne behalten 009750 die se^le , so^ wirt daz ende guot . 009751 nu gebe er iu den selben muot 009752 der iuwer minne gesamnet ha^t ; 009753 dar zuo habt ir mi^nen ra^t 009754 und mi^ne helfe die wi^le ich lebe . 009755 ich zel mirz zeiner gro^zen gebe 009756 von unsers herren barmicheit 009757 daz er mir mi^n herzeleit 009758 mit iu beiden ha^t benomen . 009759 ze vreuden bin ich wider komen 009760 si^t ich iuch bi^ einander weiz . " 009761 vrouwe La^ri^e sich do^ vleiz 009762 mit gebaerden und mit munde 009763 als si beste kunde 009764 daz si in mit triuwen meinde ; 009765 mit worten si im bescheinde 009766 daz si si^n tohter wolde si^n ; 009767 hern Ga^wein hiez si v{terli^n . 009798 sus gwan diu triuwe und ir sin 009799 einen muot under in , 009770 der was gescheiden e^ mit drin . 009771 Des k}niges ho^chzi^t diu was gro^z . 009772 ir deheinen des wesens da^ verdro^z . 009773 man gap in gro^ze wirtschaft ; 009774 dar zuo si vreuden }berkraft 009775 sa^hen alle tage da^ . 009776 niemen dorfte vra^gen " wa^ ? " 009777 wan da^ was manger hande spil 009778 und ri^terli^cher vreuden vil ; 009779 also^ vertriben si die zi^t . 009780 der sal was schoene unde wi^t , 009781 lu^ter , eben als ein glas . 009782 vil gro^zer tanz daru^ffe was 009783 von ri^tern und von vrouwen . 009784 ouch stuonden in den ouwen 009785 vil manic he^rli^ch gezelt . 009786 beidiu wisen unde velt 009787 vollez ri^terschefte lac , 009788 da^ man buhurdierens pflac 009789 alle tage unz an die naht . 009790 sus was mit vreuden bedaht 009791 daz lant , daz e^ ja^mers pflac 009792 vil riuwicli^che mangen tac . 009793 E^rec und mi^n her Ga^wein , 009794 Lanzelet und her I^wein 009795 die buhurdierten ouch da^ vil . 009796 sus werte daz ri^terli^che spil 009797 vollecli^che zwelf tage 009798 na^ch der a^ventiure sage . 009799 also^ diu ho^chzi^t ende nam , 009800 do^ kom ein garzu^n a^ne scham 009801 u^f den sal geloufen . 009802 der begunde sich roufen 009803 und geba^ren jaemerli^che , 009804 wand er was ja^mers ri^che . 009805 ich waen si^n swaere diu was gro^z . 009806 er lief nacket unde blo^z 009807 aller hande kleider , 009808 niwan dirre beider : 009809 zweir schuohe und einer niderwa^t ; 009810 im was aller hande ra^t 009811 anders vil tiure . 009812 der bra^ht a^ventiure : 009813 ein bluotic sper zebrochen ; 009814 da^ mit was erstochen 009815 der k}nic A^mi^re von Li^bi^a^ . 009816 daz kunt er den ri^tern da^ 009817 mit vil jaemerli^cher klage . 009818 da^ vor an dem dritten tage 009819 was er erslagen vor Na^mu^r . 009820 daz he^t geta^n der vreuden schu^r , 009821 Li^o^n , der ungehiure , 009822 mit einer jostiure . 009823 ditz klage er offenli^che 009824 und rief vil jaemerli^che 009825 " wa^fen }ber den helt balt 009826 der gro^zen mort und gewalt 009827 an mi^nem herren ha^t geta^n ! " 009828 er sprach " swer ie liep gewan 009829 und herzenli^che tru^tschaft , 009830 habe er dar zuo ganze kraft 009831 der triuwen und der manheit , 009832 so^ si^ im daz unbilde leit 009833 daz der ungetriuwe man 009834 an mi^nem herren ha^t geta^n . 009835 er nam im si^ne vriundin 009836 und vuorte si mit gewalte hin , 009837 do^ er den helt he^t erslagen . 009838 ditz leit sol der k}nic klagen , 009839 von Kornti^n her Gwi^ga^lois ; 009840 und ist er also^ kurtois 009841 und pfligt so^ gro^zer manheit 009842 also^ diu werlt von im seit , 009843 so^ sol er rechen ditze leit . 009844 Mi^n vrouwe und mi^n herre 009845 die wa^ren harte verre 009846 durch den k}nic gevaren her . 009847 nu ha^t geletzet in daz sper 009848 des lebens und der ho^chzi^t . 009849 owe^ , wie jaemerli^ch er li^t 009850 noch u^f dem velde unbegraben ! 009851 swelhe nu ri^ters namen haben , 009852 den si daz unbilde leit . 009853 vor leide ha^n ich mi^niu kleit 009854 von dem li^be gerizzen . 009855 der k}nic sol daz wizzen , 009856 die v}rsten und ir dienestman , 009857 daz ditz laster ist geta^n 009858 benamen u^f ir e^re . 009859 mi^ner vrouwen Li^ame^re , 009860 der werden k}niginne , 009861 ist ir staetiu minne 009862 mit gewalte entschumpfieret . 009863 swen daz laster zieret , 009864 dern kan niht leit mit leide klagen . 009865 Li^o^n der v}rste ha^t erslagen 009866 an mi^nem herren einen man 009867 daz ich iu niht gesagen kan 009868 wie ho^hes werdes was si^n li^p . 009869 vrouwe La^ri^e und si^n wi^p , 009870 mi^n vrouwe Li^ame^re , 009871 ir ietwedriu se^re 009872 der andern leit solde klagen 009873 mit triuwen als ich iu wil sagen . 009874 ir v{ter zweier bruoder kint 009875 wa^ren , die erslagen sint 009876 leider nu^ vor mangem tage . " - 009877 der zweier namen ich iu sage : 009878 der ein Ga^rez von Li^bi^a^ ; 009879 ouch nant er den andern sa^ : 009880 La^r , der k}nic von Kornti^n . - 009881 " nu sehet waz si einander si^n 009882 und helfet mi^ner vrouwen wider ! " 009883 vor leide vrouwe La^ri^e nider 009884 umb ir nifteln laster seic . 009885 her Gwi^ga^lois niht lenger sweic . 009886 er sprach " vrouwe , gehabt iuch wol ! 009887 ich erledige si , oder ich dol 009888 swaz ze li^den mir geschiht . 009889 vrouwe La^ri^e , enweinet niht ! 009890 ich wil im widerbieten . " 009891 die v}rsten im do^ rieten 009892 daz er sich besande baz . 009893 si spra^chen " herre , wizzet , daz 009894 im helfent die S{rvi^e ; 009895 dar zuo von Turki^e 009896 kumt im vil manic ri^ter guot . 009897 ouch tragent im vil holden muot 009898 die Valwen und die Kriechen . 009899 wir m}ezen mangen siechen 009890 vor der stat gewinnen . 009891 u^zen an der mu^re und innen 009892 li^t da^ ho^her t}rne vil . 009893 da^ wirt benamen des to^des spil . 009894 nu dar , swer pri^s bejagen wil ! " 009905 E^rec und si^n geselleschaft 009906 spra^chen " swer nu zwi^velhaft 009907 durch dise vreise wil beste^n , 009908 dem kan daz laster niht na^hen ge^n 009909 daz si^nem herren und im geschiht . " 009910 " her Gwi^ga^lois , nu ensu^mt iuch niht , " 009911 sprach her Ga^wein der degen , 009912 " und wil got des rehten pflegen , 009913 als er ie ha^t geta^n , 009914 so^ waen uns niht geschaden kan . 009915 ir habt vil guote ri^terschaft , 009916 und wellent die ir triuwen kraft 009917 iu mit helfe erzeigen hie , 009918 so^ne gewan dehein k}nic nie 009919 in disem lande so^ mangen helt . 009920 dise ri^ter sint erwelt 009921 u^z mangem k}nicri^che . " 009922 do^ lobten im geli^che 009923 helfe an der stunde 009924 mit gemeinem munde 009925 die si^ne und ouch die geste . 009926 diu sicherheit wart veste 009927 }ber den ungetriuwen man 009928 der disen mort he^t geta^n 009929 und in daz laster he^t erboten . 009930 her Gwi^ga^lois do^ si^nen boten 009931 mit dem garzu^n sande dar . 009932 von im und von den v}rsten gar 009933 widerbo^t er in die stat 009934 Li^o^n dem v}rsten w}rde mat , 009935 m|ht er , na^ch si^nem scha^che geta^n . 009936 sus schiet der bot von im dan . 009937 dem garzu^n wolder kleider geben . 009938 do^ sprach er " nein ! ich wil leben 009939 mit herzeleide unz an die zi^t 009940 daz gotes (ge)rihte ra^che gi^t 009941 na^ch si^nen werken }ber in 009942 der mir vreude und gewin 009943 a^ne schulde genomen ha^t . 009944 owe^ der gro^zen meinta^t , 009945 daz si noch ungerochen sta^t ! " 009946 Sus nam er urloup und schiet dan 009947 wider zuo dem to^ten man , 009948 der dannoch u^f dem velde lac ; 009949 des got mit si^ner huote pflac 009950 vor vogeln und vor hunden . 009951 si^n ors daz was gebunden 009952 vil vaste an einer linden ast . 009953 also^ gewa^fent lac der gast : 009954 si^n schilt was }ber in geleit 009955 na^ch des landes gwonheit ; 009956 daz swert under si^nem houbet lac . 009957 ditz was der sibende tac 009958 daz der helt was erslagen . 009959 man sach in jaemerli^che klagen 009960 zwe^ne winde die bi^ im la^gen . 009961 des heldes si da^ pfla^gen 009962 vor vogeln und vor wilde . 009963 unga^z u^f dem gevilde 009964 dolten si die hungers no^t 009965 unz si da^ lagen bi^ im to^t , 009966 daz ors und si^ne winde . 009967 den schat gap in diu linde 009968 mit ir loube daz was breit . 009969 mi^n vrouwe Li^ame^re erleit 009970 na^ch dem helde gro^ze pi^ne . 009971 im wa^ren die si^ne 009972 gar gevangen und erslagen . 009973 daz begunde si herzenli^che klagen 009974 mi^t wi^pli^cher swaere ; 009975 ir wart der li^p unmaere 009976 daz si ir tru^t he^t verlorn . 009977 do^ he^t ab si Li^o^n erkorn 009978 ze vreuden si^nem li^be . 009979 disem reinem wi^be 009980 ersluoc er ir lieben man 009981 mit einem sper von Angran . 009982 ir gro^ziu schoene gap im den to^t . 009983 der ja^mer ir na^ch im gebo^t 009984 vil pi^nli^che swaere . 009985 swie schoene ir varwe e^ waere , 009986 diu erlasch nu gar und wart bleich . 009987 ir vreude ir so^ gar gesweich 009988 daz si niwan ja^mers pflac 009989 beidiu naht unde tac . 009990 des li^bes si sich gar bewac . 009991 Als ir der triuwen ja^mer riet , 009992 ir schoene z|pfe si abe schriet , 009993 die wa^ren lanc , ze rehte gro^z ; 009994 der regen von ir ougen vlo^z 009995 an diu wange und u^f ir brust . 009996 der bitter to^t was ir gelust ; 009997 daz erzeiget si der werlte si^t . 009998 si zarte von ir den sami^t , 009999 der von golde gap liehten schi^n , 010000 und einen belz h{rmi^n 010001 von ir schoenem li^be . 010002 dem vil reinem wi^be 010003 wart von herzen leide , 010004 daz si ir ougen weide 010005 a^ne schulde slahen sach . 010006 von disem leide ir herze brach , 010007 da^ von ouch si den li^p verlo^s . 010008 ir ganze sinne si verko^s 010009 mit jaemerli^cher tobeheit ; 010010 sine dolte an ir deheiniu kleit , 010011 unz man ir huote muose haben . 010012 " owe^ , wan waer ich begraben 010013 mit mi^nem s}ezen tru^te ! " 010014 daz rief si vil lu^te ; 010015 dise rede begap si nie . 010016 swaz si ir schoenen li^bes gevie , 010017 da^(z) beiz si jaemerli^che abe . 010018 von dirre gro^zen ungehabe 010019 vlo^ch si wi^p unde man , 010020 wan si was so^ wol geta^n , 010021 swer ir ja^mer rehte ersach 010022 daz dem ze weinen geschach . 010023 ditz treip si also^ siben tage , 010024 daz ir ja^mer und ir klage 010025 was zallen zi^ten niuwe ; 010026 si truoc die wa^ren riuwe 010027 umbe ir gesellen to^t . 010028 Li^o^n der v}rste ir dicke enbo^t 010029 si^nen li^p und ouch si^n lant . 010030 daz gienc ir allez zeiner hant ; 010031 si^n tro^st der was ir ungehabe . 010032 sus tet si sich der werlte abe 010033 mit herzenli^chem se^re . 010034 den li^p , guot und e^re 010035 verlo^s si umb ir gesellen to^t ; 010036 des wart vil manic ouge ro^t ; 010037 ir triuwe wac v}r Karles lo^t . 010038 Do^ si der v}rste to^te sach , 010039 wider sich selben er do^ sprach 010040 " owe^ , waz ha^n ich geta^n ! 010041 ich ha^n erslagen ir lieben man 010042 a^ne schulde mit mi^ner hant . 010043 owe^ dir , untriuwen bant , 010044 wie mich di^n gir verleitet ha^t ! 010045 du gaebe mir disen boesen ra^t 010046 daz ich den helt erslagen ha^n 010047 niwan u^f des heiles wa^n 010048 daz mir si^n schoene wi^p belibe 010049 und ich die zi^t mit ir vertribe . 010050 nu li^t si hie vor leide to^t 010051 umb ir gesellen , deist ein no^t 010052 die ich immer klagen muoz . 010053 o^ wol dir , reines wi^bes gruoz 010054 und herzenli^chiu tru^tschaft ! 010055 du treist et gar der triuwen kraft 010056 mit vil jaemerli^chen siten . " 010057 innen des do^ kam geriten 010058 des k}niges bot von Kornti^n . 010059 waz si^n gewerp m|hte si^n , 010060 daz was in allen unbekant . 010061 er erbeizte und gie zehant 010062 da^ er Li^o^n den v}rsten sach . 010063 wider in er vr{veli^che sprach 010064 " herre , dir widerbietent die 010065 die ich dir benenne hie 010066 ir dienest und ir vriuntschaft : 010067 mi^n herre der k}nic mit si^ner kraft , 010068 her Gwi^ga^lois von Kornti^n , 010069 Ri^a^l , der k}nic von Jeraphi^n , 010070 E^rec, fil de roi Lac 010071 und Lanzelet der Arlac , 010072 mi^ns herren vater , her Ga^wein , 010073 und von dem brunnen her I^wein , 010074 Zaradech und Panschafar , - 010075 die sint von der heiden schar 010076 zwe^ne k}nige u^z Asi^a^ , - 010077 die wellent ir sper da^ 010078 durch di^nen schilt verstechen 010079 und daz laster rechen 010080 mit swerten an di^nem li^be , 010081 daz du dem reinen wi^be 010082 ha^st erslagen ir lieben man , 010083 der dir niht leides he^t geta^n . 010084 zes k}niges ho^chzi^t wolder si^n ; 010085 nu ha^t diu untriuwe di^n 010086 ir gewalt an im erzeiget . 010087 di^n ho^chvart wirt geneiget 010088 und di^n gewalt verke^ret . 010089 di^n vreude wirt gese^ret 010090 mit herzenli^cher swaere . 010091 owe^ der leiden maere 010092 daz mi^n vrouwe Li^ame^re ist to^t , 010093 diu nie wart von schanden ro^t ! 010094 ir li^p ha^t si von dir verlorn . 010095 dar umbe ha^t u^f dich gesworn 010096 der gra^ve Ada^n von A^lari^e , 010097 und dise v}rsten dri^e : 010098 Dare^l , Game^r und Ari^u^n ; 010099 Medari^e und Belacu^n , 010100 von danne sint si geborn . 010101 ir herren habent si verlorn 010102 u^f dem gevilde bi^ Roimunt . 010103 von disen v}rsten tuon ich dir kunt 010104 daz si dir schade wellent si^n . 010105 vrouwe E^lami^e diu k}nigi^n 010106 widerbiutet dir ir vriuntschaft , 010107 si und ir geselleschaft . 010108 vrouwe Mari^ne und ir gespiln 010109 die wellent hie mit dir spiln 010110 da^ von manic ouge wirdet ro^t . 010111 daz spil wirt manges mannes to^t . 010112 dir widerbiutet ouch Bejolarz , 010113 des gra^ven sun von Le^odarz 010114 und si^n neve , der gra^ve Mo^ra^l ; 010115 Ursi^n und Ambiga^l , 010116 zwe^ne gra^ven von Sa^li^e ; 010117 dar na^ch diu m{sseni^e 010118 widerbiutet dir ir vriuntschaft . 010119 mi^n herre der k}nic , mit si^ner kraft 010120 wil dich besitzen vor der stat . 010121 da^ wirt di^n untriuwe sat 010122 mortli^cher dinge . 010123 di^ner vreuden klinge 010124 muoz bresten von der meinta^t 010125 die di^n hant begangen ha^t 010126 an dem v}rsten wol geborn . 010127 von si^nem to^de ha^t verlorn 010128 ir li^p vrouwe Li^ame^re , 010129 diu mit herzen se^re 010130 vil jaemerli^che ende ko^s 010131 vor leide , daz si ir tru^t verlo^s . 010132 waz mac ich nu sprechen me^ ? 010133 ir li^p der ist ein junger re^ 010134 und li^t hie jaemerli^che . 010135 nu wizze et sicherli^che 010136 daz got den mort niht }bersiht . 010137 swaz leides dir da^ von geschiht , 010138 dazn sol niemen guoter klagen . 010139 na^ch disen zwelf tagen 010140 sihestu mi^nen herren hie , 010141 dem reiner wi^be ja^mer ie 010142 vi^l na^hen an daz herze gie . " 010143 Do^ Li^o^n he^t vernomen 010144 die botschaft diu im was komen , 010145 und disen ja^mer vor im sach , 010146 daz beswa^rte in se^re unde sprach 010147 " der rede wirt vil guot ra^t . 010148 swer mir widerboten ha^t 010149 dem entwi^che ich nimmer einen vuoz . 010150 ir vriuntschaft und ir gruoz 010151 ist mir als in diu mi^ne . 010152 vor der stat ich schi^ne 010153 swen si komen , mit ri^ters wer . 010154 sine bringent nie so gro^zez her 010155 ichn gebe in ri^terschaft genuoc . 010156 o^woch ! daz ich den v}rsten sluoc , 010157 des tru^we ich harte wol genesen . 010158 die mir schade wellent wesen 010159 die komen her , swer si si^n ! 010160 ich nim daz u^f die triuwe mi^n 010161 daz si den pri^s hie bejagent 010162 den ir wi^p da heime klagent . 010163 si waenent des ich si^ ez Ro^az . 010164 deiswa^r , ich tru^we verre baz 010165 mi^n lant erweren und die stat . 010166 der rede wil ich dehein blat 010167 legen v}r mi^nen munt . 010168 daz weiz ich wol und ist mir kunt 010169 daz er den helt mit zouber sluoc 010170 des hant vil m{nlich ellen truoc . 010171 durch daz im da^ so^ wol gelanc , 010172 so^ wolder }ber mi^nen danc 010173 mi^n lant mir an erstri^ten . 010174 er sol noch lenger bi^ten 010175 mich dunket des , er su^me sich . 010176 si^n zorn unde si^n gerich 010177 ist mir als daz boeste ha^r 010178 daz ie man von im geschar . 010179 daz soltu di^nem herren sagen . 010180 swaz er pri^ses hie wil bejagen , 010181 den muoz er koufen tiure , 010182 hei enist niht a^ventiure ! 010183 die sol er suochen anderswa^ . 010184 ich weiz wol , - im gelinge et da^ 010185 als im tet ze Kornti^n , - 010186 sol ich leben , ich tuon im schi^n 010187 daz er mi^n lant und mich verbirt . 010188 ich wil hie selbe wesen wirt . 010189 ern ha^t niht rehte an mir ersehen ; 010190 ander liute sol er im spehen 010191 die si^n ze herren wellen jehen ! " 010192 Der bot sprach zem wirte sa^n 010193 " hie enwirt mit rede niht geta^n ; 010194 die sul wir beide la^zen si^n ; 010195 bistu vrum , daz wirt wol schi^n . 010196 ich wil mit urloube varn . " 010197 er sprach " got m}eze dich bewarn ! 010198 nu sage der m{sseni^e von mir : 010199 und tragen si ri^terli^che gir , 010200 daz si die hie erzeigen ; 010201 ez sterben (ni)wan die veigen , - 010202 die laegen doch da^ heime to^t , - 010203 daz si niht schiuhen dise no^t . " 010204 er sprach " herre , daz tuon ich . " 010205 mit der rede schiedens sich . 010206 sus vuor der bot ze Kornti^n . 010207 den k}nic und die k}nigi^n 010208 vant er und die v}rsten da^ . 010209 disiu maere begunder sa^ 010210 al der m{sseni^e sagen : 010211 wie der k}nic waere erslagen , 010212 A^mi^re , durch si^n schoene wi^p , 010213 und wie der na^ch vor leide ir li^p 010214 diu schoene Li^ame^re 010215 mit herzenli^chem se^re 010216 vil jaemerli^ch verko^s , 010217 do^ si ir gesellen verlo^s 010218 der ir herzen bluome was . 010219 noch staeter danne ein adamas 010220 was der reinen triuwe . 010221 daz erzeicte ir gro^ziu riuwe 010222 die si na^ch dem helde truoc 010223 den ir gro^ziu schoene sluoc . 010224 owe^ und wol dir , Minne ! 010225 du twingest die k}niginne 010226 geli^ch der vil armen diet . 010227 di^n kraft nie niht underschiet 010228 dune z}gest ez gar in di^n gebot . 010229 du kanst in ernest und in spot 010230 twingen allez daz du wil . 010231 di^n ende daz treit ja^mers vil : 010232 den to^t er na^ch im ziuhet . 010233 swer di^nem gewalte enpfliuhet , 010234 der dunket mich ein sinnic man . 010235 di^n kraft vil wol gemachen kan 010236 mit leide liehtiu ougen ro^t . 010237 da^ wart vil ofte " owe^ dir , to^t ! " 010238 ger}efet jaemerli^che , 010239 do^ si kl{geli^che 010240 klagten daz vil reine wi^p , 010241 diu von herzeleide ir li^p 010242 verlo^s umb ir lieben man . 010243 als ich mich versinnen kan , 010244 daz wirt vil selten nu^ geta^n . 010245 Welt ir , ich sagiu wa^ von : 010246 wi^len was man ungewon 010247 valschli^cher minne ; 010248 mit einvaltigem sinne 010249 minten si ein ander do^ . 010250 nu^ si^ wir valschli^che vro^ 010251 und minnen (ni)wan mit k}ndicheit . 010252 swer nu^ wa^re minne treit 010253 und triuwe , der ist vil manges spot . 010254 wi^len do^ minten si got , 010255 do^ he^t ouch ers in si^ner pflege . 010256 nu ke^re wir alle von dem wege 010257 si^ner gebot , diu er uns lie . 010258 da^ von solt wir bedenken wie 010259 diu werlt sich verke^ret ha^t ; 010260 ir vreude jaemerli^che sta^t ; 010261 diu reht sint gevloehet ; 010262 ir gewalt der ist gehoehet ; 010263 diu triuwe ist verschertet ; 010264 untriuwe mit ni^de hertet . 010265 diu zi^t ha^t sich verwandelt gar ; 010266 ie lanc lenger boesent diu ja^r . 010267 ezn lebt nu niemen si^ne zi^t ; 010268 diu gi^ticheit boese ende gi^t ; 010269 sus ha^t si sich verke^ret . 010270 ir vreude ist gese^ret 010271 mit toetli^cher s}nde . 010272 ditz ist ir urk}nde : 010273 si ste^t nu^ , als wi^len sach 010274 Jo^hannes , da^ von er sprach 010275 in dem he^ren geiste . 010276 mit gotes volleiste 010277 sach er die himel offen ste^n ; 010278 dar inne solhiu dinc bege^n 010279 daz im ze schri^ben wart verboten . 010280 er sach des wa^ren lambes boten 010281 in si^nen tougen umbe varn 010282 und durch den himel einen arn 010283 vliegen krefticli^che . 010284 der rief vil jaemerli^che 010285 " owe^ ir , aller muoter barn ! 010286 ir solt na^ch si^nem willen varn 010287 der anegenges niene ha^t 010288 und des gewalt a^n ende sta^t 010289 und der in si^ner hende 010290 besliuzet der werlt ende , 010291 a^n des gena^de niht mac gesi^n ; 010292 des tuot er alle tage schi^n . 010293 si^n gebot habt ir }bersehen ; 010294 des muoz iu leide geschehen . 010295 von im si^t ir vervluochet 010296 iuwers lebens er niht ruochet . " 010297 daz ist }ber uns ergangen . 010298 mit des to^des zangen 010299 si^ wir leider hin gezogen . 010300 diu gi^ticheit ha^t uns betrogen 010301 und werltli^cher ri^chtuom . 010302 owe^ dir , ri^cheit unde ruom ! 010303 di^n zierli^ch gebende 010304 wirt vil ellende 010305 nach des li^bes ende . 010306 Ichn mac ez allez errecken niht 010307 swaz do^ geschach und noch geschiht : 010308 der maere w}rde gar ze vil ; 010309 da^ von ich mich niht su^men wil 010310 mit so^ manger umbesage . 010311 da^ was gro^z weinen unde klage 010312 von der m{sseni^e . 010313 diu k}nigi^n La^ri^e 010314 klaget vil se^re ir nifteln to^t . 010315 da^ wart vil manic ouge ro^t 010316 von kl{geli^chem se^re . 010317 der bot sagt in noch me^re 010318 von Li^o^n , dem v}rsten balt : 010319 daz er umb ir aller gwalt 010320 niht engaebe daz boeste ha^r 010321 daz ie man von im geschar , 010322 und daz ir aller widerbot 010323 waer si^n t{geli^cher spot ; 010324 ern v|rhte si ze nihte 010325 und wolde zir angesihte 010326 gegen in ligen mit si^nem her . 010327 si v}nden ri^terli^che wer , 010328 strenge jost und herten stri^t , 010329 ob si koemen im enzi^t 010330 mit m{nli^chem muote . 010331 her Ga^wein der guote 010332 und si^n gesellen ( die ) wurden vro^ . 010333 diu m{sseni^e bereit sich do^ 010334 vil snelle zuo der hervart , 010335 da^ manic schilt verhouwen wart . 010336 ouch bereite man der k}nigi^n 010337 da^ si inne solde si^n 010338 die vart durch des k}niges bet , 010339 daz ouch si vil gerne tet , 010340 wand ez ir beider minne riet , 010341 diu si nimmer me^ geschiet . 010342 swar mi^n her Gwi^ga^lois nu rit , 010343 vrouwe La^ri^e im volget mit , 010344 wand er die schoenen gerne sach . 010345 er hiez bereiten durch ir gemach 010346 ein harte schoene kastel , 010347 ze ma^ze ho^ch und sinwel , 010348 geriht u^f einen helfant , 010349 daz man vil wol bedecket vant 010350 mit pfelle von Alexandri^e . 010351 drinne mi^n vrouwe La^ri^e 010352 mit zwelf juncvrouwen reit , 010353 die wa^ren ri^ch und gemeit . 010354 vil gro^z gezierde truoc man dri^n ; 010355 mit ri^chen tepten si^di^n 010356 bestreuwet man daz kastel . 010357 ein pfelle ro^t unde gel 010358 die wende al umbe gar bevienc . 010359 enmitten dar inne hienc 010360 ein m}ckennetze si^di^n . 010361 mit golde was gehangen dri^n 010362 ein kristalle , lu^terr danne ein glas , 010363 daz vil wol gef}llet was 010364 mit balsam der gap guoten smac ; 010365 des s}eze enstri^te gegen wac 010366 bisem und spica^ nardi^ . 010367 welt ir wizzen waz daz si^ ? 010368 umb den smac ste^t ez so^ : 010369 nie niemen wart so^ unvro^ , 010370 gesmecket er si^n , si^n leit zerge^ . 010371 nu hoert von si^ner tugent me^ : 010372 dehein suht ist so^ geta^n 010373 und wirt diu salbe gestrichen dran , 010374 sine m}eze deste semfter si^n . 010375 besigelt in einem rubi^n 010376 was si ; da^ von mans gesach . 010377 der was der kristallen dach 010378 und brehende als ein kerzen lieht 010379 da^ man des nahtes bi gesieht . 010380 diu salbe ist tiure und unbekant ; 010381 man bringet si von des Alten lant 010382 vil verre u^z der heidenschaft . 010383 von solhen wurzen ha^t si kraft 010384 die man mit golde wider wiget . 010385 da^ von ir su^ezer smac gesiget 010386 von rehte allen wurzen an . 010387 als ichz vernomen ha^n , 010388 ir s}eze sich niht geli^chen kan . 010389 Daz netze was gestricket wol ; 010390 guldi^ner schellen hienc ez vol 010391 niden an dem ende ; 010392 ouch wa^ren die wende 010393 mit betten umbe und umbe beleit . 010394 von ri^chen pfellen kulter breit 010395 wa^ren dru^f gestrecket , 010396 die wende gar bestecket 010397 mit bluomen , und daz hu^s bestreut . 010398 der tac , des schi^n diu herze vreut , 010399 schein al umbe durch diu glas , 010400 swen ez an si^nem zi^te was . 010401 sus was gezieret scho^ne 010402 drinne der vreuden kro^ne , 010403 des wunsches a^mi^e , 010404 diu k}nigi^n La^ri^e 010405 durch gemach solde ri^ten . 010406 in vil kurzen zi^ten 010407 na^ch ir willen was ez bereit , 010408 gezieret mi^t gro^zer ri^cheit . 010409 swenne diu vrouwe solde varn , 010410 so^ hiez her Gwi^ga^lois bewarn 010411 mit gro^zer huote daz kastel 010412 vier gra^ven ; die wa^ren snel 010413 ze triuwen und ze manheit ; 010414 ouch was in ganzer sin bereit . 010415 der eine hiez gra^ve Mo^ra^l ; 010416 Ursi^n und Ambiga^l ; 010417 der vierde hiez gra^ve Ada^n . 010418 der gebot wa^rn underta^n 010419 hundert ri^ter ge^rte . 010420 swar der helfant ke^rte 010421 u^f dem velde od an dem wege , 010422 da^ he^ten si in in ir pflege , 010423 also^ diu vrouwe dru^ffe was . 010424 nu ko^men u^f den palas 010425 die v}rsten durch des k}niges bet 010426 und swuoren alle an der stet 010427 ze warten dem herren Ga^wein , 010428 des kunst an ri^terschefte schein . 010429 er du^hte si so^ wi^se 010430 daz si von si^nem pri^se 010431 nimmer m|hten missevarn , 010432 si^t er daz her solde bewarn 010433 mit sinnen und mit manheit . 010434 des kom er in die arbeit 010435 die er vil ku^me }berwant . 010436 wan daz im vreise was bekant , 010437 ez waer verzaget des heldes hant . 010438 Do^ diu hervart was bereit , 010439 als uns diu a^ventiure seit , 010440 und iegeli^ch ri^ter zuo der vart 010441 an der zal geahtet wart , 010442 do^ he^t der k}nic von Kornti^n , - 010443 an dem was gro^z manheit schi^n , - 010444 sehs tu^sent ri^ter ode me^r . 010445 nie dehein k}nic wart so^ he^r 010446 im zaeme solhiu ri^terschaft . 010447 er he^t wol heres groezer kraft 010448 gev}eret , ob er wolde . 010449 dehein ri^ter na^ch solde 010450 diente da^ mit si^ner wer : 010451 im was so^ willic gar daz her 010452 durch si^ne gro^ze manheit , 010453 daz im ir dienest was bereit 010454 mit ganzem willen , a^ne guot ; 010455 si truogen im alle holden muot . 010456 ouch ta^ten si der k}nigi^n 010457 si^t wol an dem stri^te schi^n 010458 daz si rou ir nifteln to^t . 010459 man sol reiner wi^be no^t 010460 dankes nimmer }bersehen . 010461 swa^ in schade mac geschehen 010462 daz sol wenden ein iegli^ch man , 010463 wan dem herzen niemen kan 010464 so^ herzenli^che vreude geben 010465 als der reinen wi^be leben . 010466 ir gewizzen und ir g}ete 010467 hoehent daz gem}ete 010468 daz immer waere an vreuden to^t . 010469 sus wendent si des herzen no^t 010470 mit guoter handelunge . 010471 vervluochet si^ diu zunge 010472 da^ von dehein rede ge^ , 010473 diu ir lobe widerste^ ! 010474 Nu hoeret wie diu hervart 010475 geordent und gepr}evet wart 010476 u^z dem lande ze Kornti^n . 010477 Ri^a^l der k}nic von Jeraphi^n 010478 vuor ie vor mit si^ner schar . 010479 si^n banier was alsus gevar : 010480 geteilet wi^z unde ro^t . 010481 enmitten dar inne bo^t 010482 ein tier von golde liehten schi^n ; 010483 daz muose wol gezieret si^n , 010484 geschicket als ein helfant : 010485 da^ bi^ si^n wa^fen was bekant , 010486 swar der edel ri^ter vuor . 010487 diu volge im m{nlich ellen swuor . 010488 er was ein helt , a^ne wa^n ; 010489 si^n hant vil dicke he^t geta^n 010490 da^ von man im pri^ses jach . 010491 die galio^te man vl}htic sach 010492 vor im vil dicke u^f dem mer : 010493 er he^t entschumpfiert ir wer . 010494 ouch la^gen im geli^che 010495 zwei ri^chiu k}nicri^che ; 010496 der gewaltes he^t er sich erwert . 010497 nu hoeret wie der k}nic vert ! 010498 sehs helfande vuort er ; 010499 die truogen na^ch des heldes ger 010500 wi^chu^s unde bercvrit . 010501 da^ riten tu^sent ri^ter mit 010502 und v}nf tu^sent sarjant ; 010503 die truogen lanzen in der hant , 010504 buckeler , swert unde bogen . 010505 uns enhabe diu a^ventiure betrogen , 010506 si zogeten u^z dem lande dar 010507 mit manger banier lieht gevar . 010508 dar na^ch reit diu k}nigi^n ; 010509 an der geverte was wol schi^n 010510 daz ir des wunsches niht gebrast . 010511 si vuorte mit ir der saelden last 010512 u^f dem helfande , - 010513 gepr}evet a^ne schande : - 010514 zwelf m{gde w}nnicli^che , 010515 edel unde ri^che , 010516 gekleit in gr}enen sami^t ; 010517 roc unde mantel wi^t 010518 mit lu^tern vedern gefurriert . 010519 ir houbet wa^ren geziert 010520 mit schapeln bluomi^n . 010521 ir schoene gap den andern schi^n 010522 enstri^te gegen dem liehten tage . 010523 swie in ja^mer unde klage 010524 gaebe vrouwen Li^ame^ren to^t , 010525 iedoch wa^rn in die m}nde ro^t 010526 unde ir antl}tze lieht . 010527 ouchn sol ich vergezzen nieht 010528 wie vrouwe La^ri^e was gekleit . 010529 als uns diu a^ventiure seit , 010530 ir schoene gegen der sunnen streit . 010531 Ein hemde wi^z als ein swan 010532 truoc diu gespil der saelden an ; 010533 daz was von si^den kleine . 010534 an ietwederm beine 010535 zwe^ne schuohe von borten guot . 010536 si jehent alle daz ho^hen muot 010537 diu ri^cheit dem herzen gi^t . 010538 daz mac wol si^n , doch ist mi^n stri^t 010539 daz nie gro^ze ho^chvart 010540 dehein herze von reiner art 010541 gewan von gro^zer ri^cheit . 010542 daz si^ iu allen samt geseit : 010543 daz ungesl{hte treit }bermuot . 010544 ein pfelle , gelpfer danne ein gluot 010545 vrouwen La^ri^en was gesniten ; 010546 dem was furrieren niht vermiten 010547 von hermen die wa^ren blanc . 010548 ir roc und ir mantel lanc , 010549 wol bezogen und gesniten 010550 na^ch der Franzoiser siten , 010551 ( der mantel ) mit offener sn}ere . 010552 na^ch ri^cheit gev}ere 010553 ein zobel umbe und umbe gie , - 010554 beidiu orte er bevie , - 010555 swarz , gra^ unde breit . 010556 diu vrouwe he^t umb sich geleit 010557 einen riemen von I^berne ; 010558 als die liehten sterne 010559 daz edel(ge)steine daru^ffe lac . 010560 ein rubi^n , lieht alsam der tac , 010561 was zuo der rinken wol ergraben , 010562 von golde ein tracke daru^f erhaben . 010563 diu vrouwe truoc ein v}rspan 010564 da^ne was niht me^ gesmi^des an 010565 niwan ein dorn guldi^n ; 010566 da^ mit hafte si ir buosem i^n . 010567 daz v}rspan was ein edel stein , 010568 der doch dri^er varwe schein . 010569 daz ein teil ein sma^ragde was 010570 gr}ener danne dehein gras ; 010571 ein saphir was des andern schi^n ; 010572 daz dritte ein edele rubi^n : 010573 zwe^ne lewen und ein ar . 010574 alsus ha^t gemeistert dar 010575 na^ch dem wunsche ditze werc 010576 mit worten Wirnt von Gra^venberc . 010577 der pfelle den si an truoc 010578 der was von golde guot genuoc , 010579 geworht in der heidenschaft ; 010580 da^ ist der sinne hoehstiu kraft . 010581 da^ la^gen vor den vrouwen fier 010582 wurfzabel und kurrier 010583 geworht von helfenbeine . 010584 mit edelem gesteine 010585 spilten si , mit holze niht , 010586 als man nu^ vrouwen spilen siht . 010587 si he^ten kurzewi^le vil 010588 von manger hande seitspil 010589 daz die vrouwen kunden ; 010590 da^ mit si }berwunden 010591 ir ja^mer und ir herzeleit . 010592 alsus was in der wunsch bereit ; 010593 ir gespile was diu saelicheit . 010594 E^rec und si^n geselleschaft 010595 swenne die wolden gro^ze kraft 010596 herzenli^cher vreude spehen 010597 und minnicli^che schoene sehen , 010598 so^ giengen si zer k}nigi^n ; 010599 da^ vunden si der saelden schi^n 010600 und schoener kurzewi^le vil 010601 von zabel und von seitspil 010602 und s}eze ougen weide . 010603 nie niemen wart so^ leide , 010604 und solder zuo den vrouwen ge^n , 010605 ern m}ese leides a^ne geste^n . 010606 die von geb}rte wa^ren gro^z , 010607 v}rsten oder v}rsten geno^z , 010608 die lie man u^f daz kastel . 010609 da^ was diu wi^le harte snel 010610 mit vreuden schiere zergangen . 010611 wen moht da^ erlangen 010612 da^ der wunsch geordent was ? 010613 niuwe bluomen , gr}enez gras 010614 was ie t|uwigez dri^n gestreut . 010615 da^ von sich li^p und herze vreut 010616 und daz diu beidiu twinget , 010617 da^ mit diu saelde ringet - 010618 daz ist der edeln vrouwen gruoz , 010619 den diu volge jehen muoz 010620 daz niht dem herzen na^her ge^ , 010621 dem tuont si wol unde we^ , - 010622 die sa^zen hie na^ch pri^ses k}r . 010623 ir ougen wider unde v}r 010624 sa^hen in diu herze ; 010625 da^ von vil li^hte ein smerze 010626 moht eteli^chem widervarn , 010627 da^ vor sich niemen kan bewarn . 010628 sus vuor diu vrouwe La^ri^e , 010629 des wunsches a^mi^e . 010630 ob ir kastel vlouc ein van ; 010631 da^ was von golde gebildet an 010632 ein tier , als daz von Roimunt 010633 ir vriunde tet die stra^ze kunt 010634 in daz lant zuo Kornti^n . 010635 sus was des selben tieres schi^n 010636 in einen swarzen sami^t 010637 gesniten lanc unde wi^t ; 010638 daz was ir wa^fen zaller stunt ; 010639 da^ bi^ was ir der ja^mer kunt 010640 mit leide umb ir vater to^t , 010641 als diu triuwe ir gebo^t . 010642 daz tier mant si der selben no^t , 010643 Als ez ist geseit mir , 010644 zwe^ne k}nige pfla^gen ir : 010645 der herre I^wein und E^rec ; 010646 die riten mit ir u^f den wec . 010647 driu tu^sent ri^ter vor und na^ch , 010648 da^ man under v}eren sach 010649 vil liehtiu baniere . 010650 mit golde harte ziere 010651 vil schilte sach man gli^zen , 010652 mangen helm wi^zen 010653 gebunden u^f die soume ; 010654 ri^che pf{rdes zoume 010655 mit guldi^nen schellen ; 010656 die ho^rte man verre hellen , 010657 die busu^n bla^sen in dem her . 010658 iegeli^ch man mit si^ner wer 010659 reit als er kunde stri^ten . 010660 vil knappen sach man ri^ten , 010661 die schoeniu ors mit in zugen ; 010662 habiche unde valken vlugen 010663 und aller hande vederspil . 010664 als in kom des a^bendes zil 010665 und si diu hitze ein teil verlie , 010666 iegeli^chez si^nen vogel vie 010667 den ez va^hen solde . 010668 als her Ga^wein wolde 010669 dri^ k}nige riten na^ch dem her ; 010670 die vuorten toetli^che wer : 010671 starkiu sper von Angran . 010672 man vuorte mit den v}rsten dan 010673 wol zweinzic vuoder oder me^r ; 010674 gabilo^t und atige^r 010675 truogen die sarjande . 010676 sus vuor u^z si^nem lande 010677 her Gwi^ga^lois , der werde helt . 010678 zwei tu^sent ri^ter u^z erwelt 010679 huoten hinden na^ch dem her ; 010680 die vuorten vreisli^che wer : 010681 tu^sent sch}tzen mit starken bogen . 010682 swenne die wurden u^f gezogen 010683 und man die vi^nde komen sach , 010684 so^ waer mi^n li^p da^ ze swach 010685 ze ri^ten under in gewesen ; 010686 ich waen unlange waere genesen . 010687 einen helfant zo^ch ein knappe kluoc 010688 der des k}niges kamer truoc 010689 und si^nen vanen vor der schar ; 010690 des muosens alle nemen war . 010691 ez was ein swarzer sami^t , 010692 gesniten lanc unde wi^t ; 010693 von golde ein rat darinne schein ; 010694 daz zieret manic edel stein . 010695 der sami^t gebl}emet was 010696 mit dem golde von Kaukasas . 010697 daz brehent als ein queckiu gluot 010698 geviuret u^z der vinster tuot . 010699 die zwe^ne k}nige u^z Asi^a^ 010700 zwei ri^chiu banier vuorten da^ , 010701 Zaradech und Panschavar . 010702 ir wa^fen was ein h{rmi^n ar 010703 in einem pfelle von Ninive^ ; 010704 der was gr}ene als ein kle^ , 010705 gebildet mit ro^tem golde gar ; 010706 da^ mit si pfla^gen einer schar . 010707 diu banier vlugen }ber velt . 010708 vil mange h}tte und gezelt 010709 diu starken mu^le truogen . 010710 vil olbenden sluogen 010711 die koufliute vor in hin ; 010712 die truogen ri^cheit gewin , 010713 spi^se und also^ ri^ch gewant 010714 daz man ninder bezzerz vant 010715 ze Kriechen und in der heidenschaft . 010716 sus vuor der k}nic mit si^ner kraft 010717 vil ri^terli^che v}r Namu^r 010718 ze leide Lio^n , der vreuden schu^r ; 010719 diu vart wart mangem manne su^r . 010720 Si ko^men an dem zwelften tage 010721 na^ch des boten widersage . 010722 den k}nic Ami^ren bra^htens dar . 010723 des re^ wart , gebalsamt gar , 010724 geleit in einen edeln stein 010725 u^f eine su^l , da^ durch er schein 010726 vor der stat }ber al daz her . 010727 si vunden ri^terli^che wer 010728 al umbe und umbe u^f dem graben ; 010729 da^ wart vil manic stri^t erhaben . 010730 diu stat lac einhalp an dem mer ; 010731 da^ was si sicher vor dem her . 010732 ein starkiu mu^re si gar bevie ; 010733 vil tief ein grabe drumbe gie , 010734 da^ durch ein lu^ter wazzer vlo^z ; 010735 daz was ze guoter ma^ze gro^z , 010736 geleit durch ein gebirge dar . 010737 her Gwi^ga^lois mit si^ner schar 010738 belegt die stat unz an daz mer . 010739 diu was ber}stet wol mit wer : 010740 t}rne , bercvrit , {rker 010741 vil a^ne ma^ze stuont der 010742 u^f der mu^re ob dem graben . 010743 da^ man den to^t mit solde laben 010744 und da^ mit manger wart erslagen , 010745 des was vil u^f die wer getragen : 010746 guot geschoz , steine vil . 010747 ein dinc daz was des to^des spil : 010748 pfeteraere und gro^ze mangen . 010749 diu mu^re was behangen 010750 mit gro^zen blochen sinwel ; 010751 diu wa^ren an der wer so^ snel : 010752 swen iemen an den graben gie , 010753 und man diu bloch vallen lie , 010754 so^ hurten si die vi^nde wider 010755 in den tiefen graben nider ; 010756 da^ von den li^p vil manger vlo^s 010757 des hant vil werli^ch ende ko^s . 010758 aht porte giengen in die stat : 010759 zwo^ warten u^f des meres stat , 010760 die sehs her u^z an daz velt . 010761 man vant da^ stri^tes widergelt 010762 swiez der man geruochte , 010763 als ez si^n ellen suochte . 010764 her Ga^wein , der des heres pflac 010765 nam vride unz an den andern tac 010766 von dem her und u^z der stat , 010767 des man da^ beidenthalben bat . 010768 von dem graben an diu gezelt 010769 was ein also^ breitez velt 010770 daz si vor sch}zzen wa^ren vri^ . 010771 nu hoeret wie geordent si^ 010772 daz gesaeze , ob ir welt . 010773 her Ga^wein , der wi^se helt , 010774 he^t geschaffet zuo dem mer 010775 Ri^a^l den k}nic von dem her 010776 gegen der porte diu da^ u^z gie ; 010777 tu^sent ri^ter er im lie . 010778 do^ la^gen dem naehsten tor 010779 zwe^ne ri^che k}nige vor : 010780 Zaradech und Panschavar ; 010781 den lie man tu^sent ri^ter dar , 010782 die ir gebotes na^men war . 010783 Do^ la^gen gegen der dritten 010784 porte , vil na^ch enmitten , 010785 der k}nic I^wein und E^rec ; 010786 der hende kunden wi^ten wec 010787 houwen durch die ri^terschaft ; 010788 si he^ten kunst unde kraft ; 010789 den wa^ren tu^sent ri^ter bi^ . 010790 nu hoeret wer vor der vierden si^ : 010791 her Gwi^ga^lois , der k}nic he^r , 010792 wan da^ vant man stri^tes me^r 010793 danne vor deheinen andern tor ; 010794 da^ was her Ga^wein mit im vor 010795 und tu^sent ri^ter u^z erkorn . 010796 ein k}niginne wol geborn 010797 vor der v}nften porte lac ; 010798 der geselleschefte pflac 010799 vrouwe Mari^ne und gra^ve Ada^n ; 010800 der gebot wa^rn underta^n 010801 ouch tu^sent ri^ter unverzaget . 010802 vrouwe E^lami^e hiez diu maget ; 010803 der was diu milte an geborn ; 010804 diu he^t ouch in ir hant gesworn . 010805 angenomen milte schiere zerge^t . 010806 seht wie daz m}lrat geste^t 010807 swenne ez niht snelles wazzers ha^t ! 010808 dem geli^che ich milter liute ra^t : 010809 als der dem herren entwi^chet , 010810 diu erge wider sli^chet 010811 aber zuo dem herzen . 010812 da^ beginnet diu milte smerzen , 010813 wan si da^ niht wesen sol ; 010814 der wehsel gevellet mir niht wol ! 010815 ditz maere ist hie mit undersniten 010816 und durch die (g)warheit geriten 010817 den alten und den niuwen siten . 010818 Vor der sehsten porte lac 010819 der sich stri^tes ouch bewac : 010820 der truhsaeze von Roimunt ; 010821 dem was wol stri^tes vuore kunt . 010822 bi^ im lac der gra^ve Mo^ra^l , 010823 Ursi^n und Ambiga^l ; 010824 die he^ten tu^sent ri^ter da^ . 010825 her Ga^wein der teilte sa^ 010826 die sarjande underz her , 010827 iegeli^chen mit si^ner wer : 010828 u^f sehs helfande 010829 zwei hundert sarjande . 010830 die wurfen unde schuzzen 010831 daz die z{her vluzzen 010832 bluotic durch daz i^sengwant . 010833 iegeli^cher schar ein helfant ; 010834 die kunden entwi^chen unde ste^n , 010835 mit stri^te gegen den vi^nden ge^n : 010836 sus wa^ren si gele^ret . 010837 ein gezelt daz was gehe^ret 010838 da^ vrouwe La^ri^e inne saz , 010829 daz nie dehein gezelt baz 010840 von pfelle wart gezieret , 010841 mit golde geparrieret . 010842 dar u^ffe stuont ein guldi^n tier 010843 von edelem gesteine fier . 010844 dar obe vlouc ein liehter van ; 010845 da^ was daz selbe tier an 010846 mit vil lu^term golde 010847 gebildet als si wolde . 010848 von leder ein huot hienc da^ bi^ 010849 der daz gezelt machet vri^ 010850 des regens , so^ der nider go^z . 010851 gegen der sunnen stuont ez blo^z . 010852 vil gro^ziu ri^cheit darunder was : 010853 mit pfelle von Kaukasas 010854 vil bette wa^rn gedecket wol ; 010855 diu sa^zen edler vrouwen vol . 010856 daz selbe gezelt was so^ wi^t 010857 daz ich waen deheinez si^t 010858 iemen wi^ter kunde gespehen . 010859 man mohte da^ ri^che v}rsten sehen 010860 ri^ten wider unde v}r , 010861 iegeli^ch ri^ter na^ch si^ner k}r , 010862 da^ er si^nen vriunt gesprach 010863 und ouch die k}nigi^n gesach ; 010864 dar na^ch si riten wider i^n 010865 da^ iegeli^cher solde si^n . 010866 si he^ten alle spi^se genuoc . 010867 einen market man bi^ in u^f sluoc ; 010868 da^ vant man michel ri^cheit 010869 von aller hande spi^se bereit 010870 und swaz man koufen wolde 010871 von gewande und von golde , 010872 na^ch des mannes muote . 010873 dem here schuof man huote : 010874 hundert ri^ter ie von der schar , 010875 die daz her behuoten gar 010876 vor den vi^nden unz an den tac . 010877 vil s}ezes schalles man da^ pflac 010878 mit hollerbla^sen u^f der wer . 010879 umbe und umbe unz an daz mer 010880 huoten si mit vli^ze 010881 unz daz des tages wi^ze 010882 o^stern durch diu wolken dranc . 010883 von glocken ho^rte man mangen klanc 010884 in der stat , wan diu was wi^t . 010885 do^ du^hte ouch des die u^zern zi^t 010886 daz si sich bereiten 010887 gegen den arbeiten . 010888 ir i^senhosen schuohtens an ; 010889 dar na^ch vuor ein iegeli^ch man 010890 der kristen was und dens gezam 010891 da^ er eine messe vernam . 010892 die v}rsten und her Ga^wein 010893 des a^bendes wa^ren worden enein 010894 wen si ze sturme solden ge^n , 010895 mit stri^te gegen den vi^nden ste^n . 010896 der ri^ter ors wa^ren bereit , 010897 u^f iegeli^chez zwo^ decke geleit 010898 von i^sen und von pfelle . 010899 E^rec und si^n geselle 010900 die pfla^gen einer banier lieht . 010901 ouch sol ich vergezzen nieht 010902 ichn sagiu wie diu gepr}evet si^ : 010903 ein ro^ter pfelle von A^ra^bi^ , 010904 darinne ein rat , von Ninive^ 010905 eins pfelles gr}ene alsam ein kle^ ; 010906 der pfla^gen die helde mit ir kraft 010907 durch des k}niges geselleschaft , 010908 zuo dem si wa^ren komen dar . 010909 do^ warte vrouwen E^lami^en schar , 010910 der edeln k}niginne , 010911 mit m{nli^chem sinne 010912 einer banier diu was bla^ ; 010913 mit ri^cher koste was alda^ 010914 von golde ein kro^ne drin gesniten ; 010915 mit der stolze helde riten . 010916 dem truhsaezen von Roimunt 010917 und si^nen (ge)sellen tet man kunt 010918 ze warten einer banier 010919 diu was swarz ; darinne ein tier 010920 gesniten enmitten vlouc , 010921 mit dem golde van Azagouc 010922 gezieret und gemeistert dar . 010923 sus lac der vrouwen La^ri^en schar 010924 gegen einer porte bi^ dem mer . 010925 do^ wa^rens beidenthalp ze wer , 010926 daz u^zer und daz inner her . 010927 Die porte(n) wurden u^f geta^n . 010928 u^z iegeli^cher vlouc ein van ; 010929 v}nf hundert ri^ter volgten na^ch ; 010930 den was gegen den vi^nden ga^ch . 010931 si he^ten alle geneiget ir sper ; 010932 man dorfte niht ruofen " hera^ ! her ! " 010933 wan si ke^rten gegen der schar 010934 da^ si der herte na^men war . 010935 die schilte druhten si an sich . 010936 mit speren wart da^ manic stich 010937 gevrumt durch daz i^sengwant , 010938 daz si^n daz herze darunder enpfant . 010939 die u^zern wa^ren gegen in komen 010940 und he^ten alle ir ors genomen 010941 ze beiden si^ten mit den sporn . 010942 die helde treip der grimme zorn 010943 zem stri^te und m{nli^chiu gir . 010944 durch helm und durch herseni(e)r 010945 mit jost da^ manger wart erslagen . 010946 man sach die trunzu^ne ragen 010947 durch die schilte alniuwe . 010948 sine bra^chen niht ir triuwe ; 010949 beidenthalb was widerboten . 010950 man sach vil mangen helm roten 010951 von bluote der e^ lu^ter was . 010952 die ringe riren als ein glas 010953 von stichen und von starken slegen . 010954 da^ lac vil manic werder degen 010955 gehurt und geslagen nider , 010956 dem niemen mohte gehelfen wider . 010957 die innern entwichen v}r diu tor ; 010958 da^ huop sich solich stri^ten vor 010959 daz daz bluot nider go^z 010960 und durch die wa^fenr|cke vlo^z . 010961 mit slegen den andern niemen trouc . 010962 daz viur u^z den helmen vlouc , 010963 gemischet mit bluote daz was ro^t . 010964 sicherheit da^ niemen bo^t ; 010965 da^ was dehein gevaterschaft : 010966 ez schiet niwan des to^des kraft 010967 mit vil vi^ntli^chen slegen . 010968 allenthalben bi^ den wegen 010969 sach man die wunden t|unde ligen 010970 die des bluotes wa^rn ersigen , 010971 und vil mangen to^ten 010972 der se^re was verschro^ten . 010973 mit diu he^t sich der sturm erhaben ; 010974 die sarjande an den graben 010975 mit antwerke giengen ; 010976 dar u^f si enpfiengen 010977 diu bloch , so^ man diu vallen lie . 010978 daz geschoz als diu sni^e gie 010979 und die w}rfe underz her . 010980 do^ mischten sich ir beider wer 010981 }ber den graben unz an daz mer . 010982 Die helfande volgeten mit 010983 dem her na^ch ir gele^rtem sit 010984 gegen den vi^nden u^f den graben . 010985 diu wi^chu^s wa^ren daru^f erhaben 010986 geli^ch ho^ch der mu^re . 010987 vil herte na^chgebu^re 010988 wa^ren in die sarjande . 010989 ir manheit verswande 010990 geschozzes unde steine vil . 010991 sus spilten si des to^des spil 010992 vil na^ch unz an mitten tac . 010993 vil manic helt da^ bi^ in lac 010994 u^zen unde innen to^t , 010995 vil orse erslagen ; von bluote ro^t 010996 wart vil manic i^sengwant . 010997 von den helden da^ verswant 010998 mit manger ri^chen jost der walt . 010999 da^ wart vil manger abe gevalt 011000 der si^nen li^p zehant verlo^s . 011001 vrouwe Mari^ne ir erko^s 011002 einen gra^ven von Turki^e . 011003 er und si^n kumpani^e 011004 ta^ten guote ri^terschaft . 011005 diu maget schiet in mit ir kraft 011006 von allen si^nen (ge)sellen ; 011007 si beschutte in a^ne vellen 011008 und nam si^ne sicherheit ; 011009 in ir gezelt er do^ reit . 011010 diu maget nam ein starkez sper ; 011011 von rabi^ne reit si her 011012 ir ors gegen den vi^nden wider ; 011013 einen v}rsten stach si nider ; 011014 den zugen ir gesellen hin . 011015 da^ huop sich vlust und gewin ; 011016 diu maget tetz da^ harte guot . 011017 si truoc m{nli^chen muot 011018 und vil reinen magetuom . 011019 si erwarp da^ ri^terli^chen ruom 011020 mit sper und ouch mit schilte . 011021 dar zuo was si milte ; 011022 diu ist der e^ren kro^ne . 011023 sus lebt diu maget scho^ne 011024 mit vil ganzer werdicheit , 011025 unz si ein scharfez sper versneit . 011026 daz treip ein helt mit joste dar , 011027 der herzoge Galope^ar ; 011028 von Kriechen was er geborn ; 011029 u^f die brust he^t ers erkorn 011030 und valte die maget to^te nider . 011031 do^ er wolde wenden wider , 011032 do^ erreit in der gra^ve Ada^n ; 011033 mit einem sper von Angran 011034 stach er den helt und rach die maget . 011035 ir geli^che nie wart betaget 011036 diu so^ se^re w}rde geklaget . 011037 E^rec und her I^wein , 011038 an ir geta^t da^ wol schein 011039 daz si wa^ren manhaft ; 011040 si ta^ten solhe ri^terschaft 011041 da^ von ich wol sprechen mac . 011042 die wi^le her Gwi^ga^lois da^ lac 011043 vor der stat mit si^nem her . 011044 man vant da^ ri^terli^che wer 011045 ze rosse und ouch ze vuoze ; 011046 daz was ir unmuoze . 011047 sehs wochen alle tage 011048 ho^rten si da^ niuwe klage : 011049 " dort li^t der wunt ! der hie erslagen ! " 011050 man sach sich wider ein ander tragen 011051 als ein vride gegeben wart . 011052 diu swert wa^ren ungespart , 011053 diu ho^rte man verre klingen , 011054 durch liehte helme dringen . 011055 eins morgens vruo Li^o^n u^z reit ; 011056 zer joste durch si^ne manheit 011057 vordert er herren Ga^wein dar ; 011058 in du^hte des er he^t in gar 011059 gewalticli^che in si^ner hant . 011060 Li^o^n der truoc den serpant 011061 mit golde wol gezieret . 011062 der kom gewalopieret 011063 v}r den graben u^f daz velt . 011064 her Ga^wein ru^mte ouch si^n gezelt ; 011065 durch si^nen sun vuort er daz rat 011066 gegen dem helde v}r die stat . 011067 von rabi^ne si beide riten 011068 ze jost ; na^ch ri^terli^chen siten 011069 versta^chen si zwei starkiu sper . 011070 ein ander v}rste ga^hte her 011071 von der stat : Sali^n er hiez ; 011072 si^n manheit in niht ruowen liez . 011073 u^f den herren Ga^wein seiget er ; 011074 durch den schilt mit si^nem sper 011075 stach er im eine wunden gro^z . 011076 daz bluot do^ durch die ringe vlo^z : 011077 iedoch zoumt er Li^o^nen dan . 011078 do^ huop sich u^z der stat sa^n 011079 ze helfe im gar des v}rsten kraft ; 011080 do^ mischte sich diu ri^terschaft . 011081 Zaradech und Panschavar 011082 die i^lten mit ir rote dar 011083 und valten mangen ri^ter nider , 011084 der si^t niht kom ze(r) joste wider . 011085 Ri^a^l , der k}nic von Jeraphi^n , 011086 er und die gesellen si^n 011087 punierten under der vi^nde schar . 011088 da^ wurden die helme missevar , 011089 diu swert von bluote erblichen . 011090 mit slegen und mit stichen 011091 ke^rten si gegen der herte . 011092 daz inner her sich werte 011093 mit so^ m{nli^cher kraft 011094 daz manic swert unde schaft 011095 zebrochen u^f dem velde lac . 011096 vliehens da^ niemen pflac . 011097 diu sunne erlu^hte do^ den tac . 011098 Her Gwi^ga^lois punierte do^ ; 011099 des manic herze wart unvro^ . 011100 mit im her I^wein und E^rec ; 011101 die machten wi^t vil engen wec 011102 mit stichen und mit starken slegen . 011103 da^ viel vil manic werder degen 011104 von den wi^ganden ; 011105 den walt si verswanden 011106 an der schumpfentiure 011107 mit maniger jostiure . 011108 der stri^t wart da^ harte gro^z ; 011109 daz bluot u^f dem velde vlo^z 011110 von wunden und von to^ten 011111 die se^re wa^rn verschro^ten . 011112 vil schoener rosse lac da^ erslagen ; 011113 dar u^z sach man die schefte ragen 011114 und manger hande zeine , 011115 gro^z unde kleine . 011116 her Gwi^ga^lois die poinder brach ; 011117 einen herzogen von S{rni^e er stach 011118 mit orse betalle nider ; 011119 sus hiuw er v}r unde wider . 011120 vil mangen to^ten valt er 011121 beidiu mit swerte und mit sper , 011122 unz er den herren Ga^wein vant ; 011123 der he^t erslagen mit si^ner hant 011124 Li^o^nen an der stunde . 011125 ze vliehen do^ begunde 011126 gegen der stat daz inner her ; 011127 da^ wart enschumpfiert ir wer . 011128 der truhsaeze von Roimunt 011129 und si^ne gesellen an der stunt 011130 vil mangen ri^ter viengen . 011131 die sarjande giengen 011132 mit den vi^nden in die stat . 011133 da^ mohte ein man wol werden sat 011134 stri^tes , swer des gerte . 011135 die helde man da^ werte 011136 beidiu mit sch}zzen und mit slegen . 011137 Zaradech , ein werder degen , 011138 der junge k}nic von Asi^a^ , 011139 wart mit eime schuzze da^ 011140 gevellet in daz wal . 011141 von vl}hte huop sich gro^zer schal . 011142 die geste drungen durch diu tor 011143 mit den die da^ wa^ren vor . 011144 die stra^ze wurden enge . 011145 des to^des gedrenge 011146 huop sich mit den swerten da^ . 011147 des k}niges vanen sach man sa^ 011148 mit gewalte v}eren durch die stat ; 011149 darinne von ro^tem golde daz rat 011150 vlouc gegen den l}ften . 011151 do^ liezen si ir g}ften . 011152 die geste gewunnen oberhant . 011153 golt , silber und gewant 011154 und die aller groesten ri^cheit 011155 da^ von ie wart geseit , 011156 die na^men die vi^nde da^ . 011157 her Gwi^ga^lois beriet sich sa^ 011158 daz man die burgen lieze leben , 011159 ob si sich wolden im ergeben 011160 mit ir dienste in si^nen gewalt . 011161 gar diu stat , jung(e) und alt , 011162 swuoren im do^ hulde . 011163 do^ liez er die schulde 011164 und swaz im leides was geta^n . 011165 er gap in einen houbetman 011166 der des landes wielte 011167 und im die stat behielte . 011168 dar zuo wolder gi^sel haben 011169 daz wider in immer w}rde erhaben 011170 deheiner slahte sicherheit ; 011171 daz muose vesten ir aller eit . 011172 der vride dem her do^ wart geseit . 011173 Namu^r daz was ein herzentuom ; 011174 vil mangen ri^terli^chen ruom 011175 he^t er erworben der si^n pflac , 011176 der to^ter in dem wal gelac . 011177 daz herzentuom und die stat , 011178 als es diu vrouwe La^ri^e bat , 011179 le^ch er dem gra^ven Mo^ra^l 011180 mit dem zepter a^ne twa^l . 011181 si^n staete diu was niht niuwe ; 011182 er he^t ouch si^ne triuwe 011183 an si^ner vrouwen behalten ie ; 011184 des man in do^ geniezen lie . 011185 dri^zic tu^sent marc von golde 011186 die burgaer do^ ze solde 011187 ga^ben dem k}nige ir herren . 011188 sine wolden im niht verren 011189 ir getriuwecli^ch dienest und ir habe ; 011190 da^ teilte er den v}rsten abe , 011191 dem derz nemen wolde . 011192 die sarjande mit solde 011193 man na^ch ir willen werte , 011194 als si^n der man ie gerte . 011195 die gevangen (be)schatzte ein iegli^ch man 011196 ders u^z dem wal bra^hte dan 011197 als er ho^hest mohte . 011198 swaz den wunden tohte 011199 die den k}nic ho^rten an , 011200 daz wart ze gemache in geta^n . 011201 her Ga^wein do^ gebunden wart 011202 und manic ri^ter von ho^her art , 011203 der ri^terli^ch was worden wunt . 011204 der k}nic hiez do^ an der stunt 011205 die to^ten alle samt begraben , 011206 die wunden binden unde laben . 011207 Li^o^n do^ scho^ne bestatet wart , 011208 durch daz er was von ho^her art , 011209 swie er in doch leide he^t geta^n . 011210 den k}nic A^mi^ren truoc man dan 011211 mit kl{geli^chem se^re 011212 da^ vrouwe Li^ame^re 011213 besigelt in einem sarke lac . 011214 der was lieht alsam der tac 011215 von golde und von gesteine ; 011216 dar inne lac diu reine . 011217 der sarc der was niuwe , 011218 Li^o^n durch ir triuwe 011219 he^t si bestatet scho^ne . 011220 ein guldi^niu kro^ne 011221 was gehangen }ber den sarc , - 011222 diu koste me^r dan tu^sent marc , - 011223 durch daz si was ein k}nigi^n . 011224 in den sarc zuo ir dar i^n 011225 leit man do^ ir gesellen . 011226 mit vil liehten pfellen 011227 wurden si bewunden . 011228 an den selben stunden 011229 satzte man dari^n ein lu^ter glas ; 011230 mit balsam daz gev}llet was . 011231 da^ bi^ was vrouwe La^ri^e , 011232 des wunsches a^mi^e . 011233 si klagt vil se^re ir beider to^t . 011234 den burgaern si daz gebo^t 011235 daz si ein kapellen mu^rten dar 011236 und daz diu w}rde von marmel gar . 011237 daz gelobten si und liezens wa^r . 011238 Her Gwi^ga^lois der k}nic he^r , 011239 des landes marke besatzt er 011240 und gebo^t in allen bi^ der wide 011241 guot gerihte und staeten vride . 011242 sus ke^rte er dan mit si^ner schar . 011243 der werde k}nic Panschafar 011244 von Asi^a^ nam urloup sa^n ; 011245 si^nen to^ten bruoder vuorte er dan . 011246 also^ stuont des heldes muot : 011247 ern wolde deheiner slahte guot ; 011248 daz was iedoch dem k}nige leit . 011249 mit gro^zer klage er danne reit . 011250 der ez von im nemen wolde , 011251 mit gesteine und mit golde 011252 vulte man in die schilte . 011253 her Gwi^ga^lois was milte 011254 bescheidenli^ch wider alle diet . 011255 a^n ga^be niemen von im schiet . 011256 vrouwe E^lami^e diu k}nigi^n 011257 diune wolde niht lenger bi^ im si^n ; 011258 si nam urloup von im da^ . 011259 den v}rsten allen dancte er sa^ 011260 mit worten und mit guote , 011261 na^ch iegeli^ches muote . 011262 Ri^a^l und die gesellen si^n 011263 ke^rten gegen Jeraphi^n . 011264 si vuorten guotes michel kraft 011265 und vil gevangner ri^terschaft . 011266 Dare^l , Game^r und Ari^u^n 011267 die ke^rten gegen Belaku^n . 011268 der gra^ve Ada^n nam urloup do^ ; 011269 des herze vor leide was unvro^ : 011270 des twanc in vil strengiu no^t 011271 umb der vrouwen Mari^nen to^t 011272 diu an dem stri^te was gelegen . 011273 si vuorte mit im der werde degen , 011274 er und si^n kumpani^e , 011275 gegen dem lande z' Alari^e . 011276 dri^ gra^ven vuortens mit in hin 011277 gevangen ; daran lac gro^z gewin . 011278 sus ke^rten dan die geste ; 011279 iegeli^cher an si^ne veste 011280 bra^hte gro^ze ri^cheit ; 011281 daz was den burgaeren leit . 011282 der k}nic die v}rsten sande 011283 gegen si^nem lande 011284 mit dem her ze Kornti^n . 011285 do^ vuorter die gesellen si^n , 011286 E^rec und den herren I^wein , 011287 Lanzelet und herren Ga^wein , 011288 und hundert ri^ter wol geborn , 011289 der manheit was u^z erkorn . 011290 daz was do^ si^n gesinde . 011291 zweinzic wol geborner kinde 011292 vuorter und diu k}nigin 011293 in daz lant ze Britanje hin . 011294 sus vuorens a^ne swaere . 011295 do^ bra^hte in leidiu maere 011296 u^f dem wege ein garzu^n . 011297 des roc was gel unde bru^n 011298 in ein ander geparrieret ; 011299 si^n houbet was gezieret 011300 mit einem schapel bluomi^n ; 011301 ouch truoc er in den henden si^n 011302 einen stap von helfenbeine . 011303 der knappe lief vreuden eine , 011304 ich waen diu was im kleine . 011305 Als er die knappen komen sach , 011306 der garzu^n tru^ricli^che sprach 011307 " ei , guote knappen , tuot mir kunt 011308 a^ne zorn , wider mi^nen munt , 011309 wes si^ ditz gesinde . " 011310 do^ sprach einez der kinde 011311 " daz sol iu unversaget si^n : 011312 des k}niges von Kornti^n , 011313 her Gwi^ga^lois ist er genant . " 011314 do^ sprach der garzu^n zehant 011315 " herre , zuo dem bringet mich ; 011316 mit iuwer helfe so^ ha^n ich 011317 mi^nen louf wol bewendet ; 011318 ich bin zuo im gesendet . " 011319 der juncherre sprach " daz si^ geta^n . " 011320 ze si^nem herren vuorter in sa^n . 011321 der garzu^n durch die ri^ter dranc ; 011322 an des k}niges zoum er spranc . 011323 her Gwi^ga^lois sprach wider in 011324 " juncherre , wa^ welt ir hin ? " 011325 er sprach " herre , niwan her . " 011326 bi^ der rede erkande er 011327 si^ner muoter garzu^n . 011328 der geburt was er ein Britu^n . 011329 er sprach " du solt mir willekomen si^n ! 011330 nu sage mir von der muoter mi^n , 011331 wie sich der reine li^p gehabe ; 011332 ich weiz wol si tet sich abe 011333 ir vreude , do^ si mich verlo^s . 011334 ir herze ist ganzer triuwen flo^s . " 011335 der garzu^n weinende sprach , 011336 daz ir aller vreude brach 011337 " owe^ leider , ja^ ist si to^t ! 011338 daz vuorte ir ja^mer und diu no^t 011339 die si na^ch iuwerm li^be leit ; 011340 diu swaere ir abe daz herze sneit . 011341 si schiet mit solhen riuwen hin 011342 daz ich des gewis bin 011343 daz got die se^le im habe erkorn . 011344 ir schoenen li^p ha^t si verlorn , 011345 daz wizzet , von den beiden : 011346 daz ein was daz scheiden 011347 daz von ir tet ir lieber man , 011348 na^ch des minne ir herze bran ; 011349 daz ander daz si iuch verlo^s . 011350 von disem leide si erko^s 011351 den to^t mit jaemerli^cher klage . 011352 ez ist hiute an dem dri^zigesten tage 011353 daz bestatet wart diu reine 011354 under einem edeln steine 011355 in der stat ze Riodach ; 011356 mit mi^nen ougen ich daz sach . 011357 daz vingerli^n sande si her ; 011358 daz was ir jungestiu ger 011359 daz ich iu daz braehte 011360 und man da^ bi^ gedaehte 011361 muoterli^cher triuwe 011362 und senli^cher riuwe . " 011363 daz vingerli^n enpfie si^n hant ; 011364 daran er geschriben vant 011365 " owe^ , geselle und ouch mi^n kint ! 011366 von iu mi^n varwe ist worden blint , 011367 mi^n ro^tez golt gar }berzint . " 011368 Von disem maere gestoeret wart 011369 ir aller vreude an der vart . 011370 her Gwi^ga^lois ze herren Ga^wein sprach 011371 " ditz leit ist alles leides dach 011372 daz uns got noch ie erbo^t ; 011373 unser beider li^p ist an ir to^t : 011374 si was mi^n muoter und iuwer wi^p . 011375 ist rehtiu konschaft ein li^p , 011376 diu ist mit staete iu an ir to^t ." 011377 von dirre klage wurden ro^t 011378 ir ougen und ir herzen se^r . 011379 " waz mac ich nu sprechen me^r " 011380 so^ sprach her Ga^wein der degen , 011381 " wan daz mi^n vreude si^ gelegen 011382 mit ir hiute v}r disen tac 011383 der ich mit ho^hem muote ie pflac . 011384 ichn wil konli^cher e^ 011385 mit staete gepflegen nimmer me^ , 011386 noch ri^terschaft , michn twinges no^t . 011387 owe^ dir , unbescheiden to^t ! 011388 du nimest mangen schoenen li^p 011389 und laest vil wundernaltiu wi^p 011390 leben gar }ber ir zil . 011391 du gi^st der werlte ja^mers vil ! " 011392 sus riten si mit gro^zer klage 011393 und ko^men an dem zwelften tage 011394 in die stat ze Nantasan . 011395 da^ was vi^l manic werder man 011396 bi^ Artu^s , dem k}nige he^r . 011397 do^ si geho^rten rehte wer 011398 da^ kaeme des wurdens alle vro^ . 011399 u^f ir ors si sa^zen do^ 011400 und enpfiengen si mit ri^terspil . 011401 man sach da^ kurzewi^le vil 011402 von ri^tern und von vrouwen , 011403 die gerne wolden schouwen 011404 die k}niginne von Kornti^n . 011405 Artu^s und daz wi^p si^n , 011406 mit in diu m{sseni^e gar , 011407 di^e ko^men u^f daz velt dar 011408 zenpfa^hen die geselleschaft 011409 mit williges herzen kraft . 011410 deiswa^r , daz was billi^ch ; 011411 dar ka^men v}nf v}rsten ri^ch , 011412 gesellen der tavelrunder , 011413 und aller schoene ein wunder . 011414 diu k}nigi^n La^ri^e , 011415 des wunsches ami^e . 011416 si wurden wol enpfangen . 011417 do^ daz was ergangen , 011418 durch die stat si do^ riten 011419 mit vil ri^terli^chen siten 011420 und ko^men v}r des k}niges hu^s . 011421 der vil getriuwe Artu^s , 011422 si^n wi^p , vrou Ginove^re , 011423 und ander vrouwen me^re 011424 die ko^men u^f den helfant , 011425 da^ man den wunsch von ri^cheit vant 011426 und die k}niginne . 011427 ir schoene was der minne 011428 geleite und ir kro^ne ; 011429 den ja^mer si ze lo^ne 011430 gap mit s}ezen blicken ; 011431 si kunde wol verstricken 011432 die sinne dem herzen 011433 mit e^wicli^chem smerzen . 011434 der k}nic Artu^s enpfie , 011435 dar na^ch vrou Ginove^re gie 011436 mit manger vrouwen wol geta^n . 011437 die k}nigi^n si kuste sa^n 011438 und enpfie vil minnecli^che 011439 ir juncvrouwen alle geli^che . 011440 da^ wart vil manic kus geta^n 011441 von den vrouwen wol geta^n ; 011442 si giengen mit ein ander dan . 011443 Diu k}nigi^n vrouwen La^ri^en nam , 011444 als ez ir e^ren wol gezam , 011445 und der k}nic Artu^s . 011446 si leiten si in ir hu^s 011447 mit vroeli^chem schalle . 011448 die edeln ri^ter alle 011449 enpfiengen vrouwen La^ri^en , 011450 des wunsches a^mi^en . 011451 alle die si gesa^hen 011452 des pri^ses si ir ja^hen 011453 an schoene unde an saelicheit 011454 und daz ir li^be waere bereit 011455 der wunsch an wi^pli^chem zil ; 011456 sus wart si gepri^set vil 011457 von der m{sseni^e . 011458 diu k}nigi^n La^ri^e 011459 gie do^ mit der wirti^n . 011460 ir kamergwant truoc man i^n 011461 und entladete den helfant . 011462 k}nic Artu^s nam bi^ der hant 011463 den jungen k}nic von Kornti^n ; 011464 in und den vater si^n 011465 vuort er mit vreuden u^f den sal , 011466 da^ daz gesinde }ber al 011467 si vil willicli^che enpfie . 011468 der gra^ve Hojir do^ gie ; 011469 er und si^ne ami^e , 011470 mit rehter kurto^si^e 011471 enpfiengen si den werden degen . 011472 swie si^n pri^s waere gelegen 011473 von des heldes manheit , 011474 im was iedoch si^n dienest bereit . 011475 si^ns gel}ckes wa^ren si alle vro^ . 011476 alre^rst gevrieschen si do^ 011477 daz si^n vater was her Ga^wein , 011478 des zuht ie a^ne wandel schein . 011479 der helt beleip mit vreuden da^ 011480 siben tage , und gerte sa^ 011481 urloubes , er und si^n gespil : 011482 si he^ten ze tuonne vil 011483 da^ heime in ir lande 011484 daz was in allen ande , 011485 ri^tern unde vrouwen . 011486 doch muosen si schouwen 011487 daz der helt danne schiet , 011488 als im si^n unmuoze riet . 011489 der helt urloubes gerte ; 011490 des in ungerne gewerte 011491 si^n neve der k}nic Artu^s . 011492 er sprach " daz ir u^z mi^nem hu^s 011493 nu^ ze disen zi^ten 011494 so^ ga^hes m}ezet ri^ten , 011495 daz ist mir innicli^che leit ; 011496 mi^n dienest ist iu bereit , 011497 dar zuo mi^n helfe und mi^n ra^t , 011498 swenne ir mich daz wizzen la^t , 011499 wand ir mi^n naehster ma^ge si^t . 011500 neve , ir sult v}r dise zi^t 011501 triuwen an mich warten 011502 a^ne valsches scharten . " 011503 her Gwi^ga^lois sprach a^ne spot 011504 " herre , daz vergelte iu got ! 011505 der rede ist mir von iu ze vil ; 011506 nu wizzet daz ich immer wil 011507 iu dienstes wesen underta^n 011508 die wi^le und ich den li^p ha^n . " 011509 urloup nam der helt da^ 011510 zem k}nige und ouch anderswa^ , 011511 und vrouwe La^ri^e , si^n gespil . 011512 die buten dienstes harte vil 011513 den vrouwen und der ri^terschaft . 011514 her Ga^wein und si^n (ge)selleschaft 011515 die konduwierten si von dan , 011516 und manic ander werder man , 011517 der ich niht genennen kan . 011518 Do^ ke^rte der helt gegen Kornti^n ; 011519 her Ga^wein , der vater si^n 011520 reit mit im besunder . 011521 er sprach " got ha^t si^n wunder 011522 und si^n gena^de an iu geta^n . 011523 ir sult im wesen underta^n 011524 und minnet in herzeli^che . 011525 der sinne si^t ir ri^che , 011526 des guotes und der e^ren ; 011527 daz sult ir allez ke^ren 011528 swa^ ir muget na^ch si^nem gebot . 011529 swer herzeli^che minnet got , 011530 der ist behalten hie und dort . 011531 sun , nu merket disiu wort 011532 und behalt diu a^ne misseta^t , - 011533 daz ist mi^nes herzen ra^t : - 011534 si^t bescheiden an allen dingen 011535 und la^t niht verdringen 011536 die jugent iuwer sinne ; 011537 der iuch mit triuwen minne 011538 an den sult ir iuch la^zen 011539 und boeses schimpfes ma^zen ; 011540 vernemet armer liute klage 011541 und b}ezet ir kumber alle tage ; 011542 si^t gewizzen unde guot ; 011543 den vi^nden traget ho^hen muot , 011544 den vriunden si^t gesellicli^ch 011545 und milte : so^ werdet ir lobes ri^ch ; 011546 bietet den gesten e^re 011547 na^ch iuwer gewizzen le^re ; 011548 si^t dem geh}lfic unde guot 011549 der iuwern willen gerne tuot . 011550 disem ra^te volget na^ch : 011551 la^t iuwern zorn niht wesen ga^ch ; 011552 tragt scham ob allen iuwern siten . 011553 ich wil iuch manen unde biten 011554 daz ir gedenket der vrouwen mi^n , 011555 bi^ der ich wil mit ja^mer si^n , 011556 der reinen Flo^ri^en . 011557 sold iemen wa^fen schri^en 011558 }ber gotes gwalt , daz taete ouch ich , 011559 wand er ha^t beroubet mich 011560 mi^ner hoehsten wunne ; 011561 si was ein brehendiu sunne 011562 enmitten in mi^nem herzen . 011563 owe^ des gro^zen smerzen 011564 den ich nu ewicli^che trage 011565 mit to^tli^cher ja^mers klage ! " 011566 vor leide si beide weinden ; 011567 mit triuwen si bescheinden 011568 daz si in beiden liep was . 011569 " munt von wi^be nie gelas , " 011570 sprach her Gwi^ga^lois der degen , 011571 " diu g{nzli^cher kunde pflegen 011572 wi^pli^cher g}ete ; 011573 ir herze in tugent bl}ete 011574 also^ der s}ezen ro^sen bluot 011575 des morgens gegen der sunnen tuot . " 011576 sus truogen si des ja^mers last ; 011577 diu vreude was ir herzen gast . 011578 ganziu triuwe ir beider pflac 011579 unz an ir ende mangen tac . 011580 si^nen vater er mit vli^ze bat 011581 swen im der reise w}rde stat , 011582 daz er kaeme in si^n lant ; 011583 daz lopte her Ga^wein zehant . 011584 ein ander si do^ kusten ; 011585 si truogen under ir brusten 011586 triuwe a^ne wenken , 011587 die valsch niht mohte beschrenken . 011588 si^ne liebe tohter kuste er do^ ; 011589 der herze wart vor leide unvro^ 011590 daz si sich muosen scheiden . 011591 den gelieben beiden 011592 gap der helt vil s}ezen segen 011593 und bat ir got aller pflegen . 011594 sus na^men si do^ urloup da^ ; 011595 mit ja^mer si sich schieden sa^ . 011596 her Ga^wein und des k}niges man 011597 die ke^rten gegen Nantasan , 011598 her Gwi^ga^lois gegen Kornti^n . 011599 vrouwe La^ri^e diu k}nigi^n 011600 weinde unde was unvro^ . 011601 her Gwi^ga^lois si tro^ste do^ ; 011602 mit schimpfli^chem maere 011603 benam er ir die swaere . 011604 si was untriuwen laere . 011605 Sus ko^men si ze Kornti^n . 011606 der k}nic und diu k}nigi^n 011607 besa^zen da^ ir eigen lant , 011608 da^ man si^t immer me^re vant 011609 vreude na^ch des herzen gir . 011610 ezn liege diu a^ventiure mir , 011611 si^t si da^ wurden sedelhaft , 011612 vrouwen unde ri^terschaft 011613 vant man da^ zallen zi^ten vil . 011614 die burc nant man der vreuden zil . 011615 ein wi^tiu stat da^ vor lac 011616 w}este vil mangen tac ; 011617 die besatzter unde bu^wet si wol . 011618 daz lant wart allez vreuden vol 011619 von des heldes saelicheit . 011620 got si^n dienest was bereit 011621 mit lu^term herzen ; alle tage 011622 vernam er armer liute klage 011623 und buozte in ir kumbers no^t , 011624 als im diu ma^ze ie danne gebo^t . 011625 mit vreuden lebten si ir ja^r . 011626 vrouwe La^ri^e von im gebar 011627 und von gotes stiure 011628 einen sun , des a^ventiure 011629 mir ze wilde waere , 011630 ze krump und ze swaere , 011631 von so^ wunderli^cher (ge)schiht 011632 daz ichz mit mi^nem getiht 011633 nimmer triuwe errecken . 011634 er muoz die sinne endecken 011635 swer si ze rehte tihten wil ; 011636 daz maere ist ho^her sinne ein zil . 011637 der selbe sun wart genant , 011638 si^n nam wi^ten erkant , 011639 Lifort Ga^wa^nides . 011640 si^n a^ventiure giht des 011641 daz ri^ters ta^t zer werlte nie 011642 gesteic mit wa^rheit hoeher ie . 011643 er kunde mit ri^cher jost diu sper 011644 hurticli^che na^ch ri^ters ger 011645 in dem poinder brechen , 011646 durch herte schilte stechen . 011647 si^n gernder pri^s na^ch e^ren ranc . 011648 a^voy , wie dicke im si^t gelanc 011649 an mangem herten stri^te ! 011650 er sluoc wunden wi^te 011651 durch helme und durch h{rsenier . 011652 der helt wart m{nli^ch unde fier . 011653 dise a^ventiure nem sich an 011654 ein so^ k}nstiger man 011655 der wildiu wort k}nne zamen . 011656 vremdiu maere und vremde namen 011657 ha^t diu a^ventiure . 011658 ich gibim daz ze stiure 011659 swer si gerne tihten wil , 011660 daz ich in wi^se u^f ir zil 011661 da^ si geschriben ha^t ein man 011662 der ir im wol ze tihten gan , 011663 von der w{lsche in diutsche zungen . 011664 mich ha^t von ir gedrungen 011665 mi^n krankiu kunst und mi^n sin ; 011666 von ir ich sus gescheiden bin . 011667 swie kranker kunst ich doch si^ , 011668 ich beli^be der a^ventiure bi^ . 011669 diuhte mi^n werc die wi^sen guot 011670 und v}nde ich ein so^ ringen muot 011671 der mich da^ zuo beriete , 011672 mi^n zunge si verschriete 011673 und begunde si wider li^men 011674 mit ganzen niuwen ri^men . 011675 als ich waene , des envinde ich niht . 011676 owe^ der jaemerli^chen (ge)schiht 011677 daz diu werlt niht vreuden ha^t ! 011678 ie hoehstez leben mit grimme sta^t ; 011679 daz ist ri^ters orden ! 011680 ich bin wol innen worden 011681 daz der werlte vreude sinket 011682 und ir e^re hinket ; 011683 daz pr}evet in diu gi^ticheit , 011684 diu boesen muot und erge treit . 011685 owe^ ! daz ist mi^n herzeleit . 011686 Ich wil daz maere volenden hie , 011687 als michz ein knappe wizzen lie 011688 der mirs ze tihten gunde . 011689 niwan eines von si^nem munde 011690 enpfie ich die a^ventiure ; 011691 da^ von was mir tiure 011692 daz maere an mangen enden . 011693 mi^nen sin wil ich wenden 011694 an ein ander , und wizzet daz 011695 diu wirt von mir erriten baz . 011696 her Gwi^ga^lois und si^n wi^p 011697 ri^cheit und e^ren pflac ir li^p 011698 a^n alle missewende 011699 scho^ne unz an ir ende . 011700 ir reinez leben verdiente hie 011701 daz gotes gna^de si dort enpfie 011702 da^ tu^sent ja^r sint ein tac . 011703 deheines herzen sin gemezzen mac 011704 der vreude niht geli^che 011705 diu ist in himelri^che ; 011706 dar uns noch got gesende 011707 u^z disem ellende ! 011708 hie ha^t daz buoch ein ende .